Gern. Aber das Video ist in den unendlichen Weiten verschwunden 🙁Danke für die Tipps,die werde ich versuchen umzusetzen🙂
Wenn es dir gefällt ist alles erlaubt. Solange es dir gefällt und du nichts verändern willst ist es mMn egal, was andere sagen.Mmh,ich habe da noch ne kleine Frage,nämlich ist es schlimm wenn ich die Kroot sehr kontrastreich anmale(also im Vergleich zu den Feuerkriegern^^)?!
Edit:
Dass ist doch tuschen,oder?!
Nein. Tuschen (washen) ist, wenn du eine Farbe stark verdünnst, meist so 1:10 (schätze ich mal, bin auch kein wirklicher Profi). Diese Farbe gibst du dann großzügig (nicht zu großzügig! Keine Überschwmmung 😉 ) auf die zu washende Fläche.
Dabei sammelt sie sich in den Rillen und gibt Schattierungen.
Und wo wir schon bei Rillen sind:
1. Farben immer (außer beim trockenbürsten) verdünnen, ansonsten ist nix mehr mit Rillen, oder Details.
2. Die Farbe die du tuschst muss auch einigermaßen zur Grunfarbe passen. Also Gold mit Blau zu washen kann komisch aussehen (Silber geht dagegen super, mache ich immer)
3. Vermeide es glatte Flächen washen. Das wird meist fleckig. 🙂 Bei den Schulterpanzern geht das noch, aber eine ganze Rhinoseite zu washen klappt eher nicht 🙂.
Also für Gold würde ich die Gryphonne Sepia empfehlen. Oder das Äquivalent (schreibt man das so?) von Vallejo (einem anderen hersteller von Farben): Lavado Sepia.
Am besten besuchst du einen Hobbyladen deines Vertrauens und lässt dich eingehend beraten. In den GWs geben sie meist auch Malstunden, bei denen du dir die Tricks auch praktisch zeigen lassen kannst.
Das ist alle mal besser, als ein Sack, der dich vom PC aus vollsabbelt 😉
Mfg
Alex
Zuletzt bearbeitet: