
Anmerkungen
Zum Abschluss noch ein paar Bemerkungen zu meinem Armeeaufbau. Auf Grund permanenter Unzufriedenheit mit meiner [attachment=22550:censored.gif] Digicam, habe ich mir die alte Spiegelreflex meines Vaters besorgt (Minolta XG-M) und ein entsprechendes Zoom Objektiv für Makroaufnahmen beim Photohändlers meines Vertrauens erworben. Mit dem Ding werde ich nun die Fotos machen. Da zwischen Fotoshot und Entwicklung auf Grund der Filmgröße auch mal längere Zeiträume liegen, kann es sein, dass ich Bilder in adäquater Qualität nicht sofort abliefern kann. Ich werde Euch dann man Digi-Snapshots versorgen, man möge es mir verzeihen.
Confrontation ist so wohl von der Miniaturenanzahl, als auch der Punktegröße gegenüber Warhammer 40K unterlegen. Monatliche Erweiterungen lassen sich nur schwer skalieren, ich werde trotzdem mein Bestes geben.
Den Start lege ich bei 200 Punkten (was relativ wenig für Confrontation ist, aber irgendwie muss ich ja eine Aufbauspanne haben) und werde mich monatlich um 100 Punkte steigern, bis alle meine Modelle bemalt sind.
Wir spielen bei uns hauptsächlich für 400 Punkte, was eine sinnvolle Größe bei Confrontation ist, um variieren zu können und um nicht den Überblick zu verlieren. Sobald ich über 400 Punkte komme, wird die Punktezahl für Spiele also selten höher ausfallen. Statt dessen nutze ich die zusätzlichen Punkte, um in den Schlachten Variationen auszuprobieren und meine Erfahrungen zu berichten.
Sollten sich Gelegenheit und Zeit ergeben, werde ich auch mal größere Schlachten machen und davon berichten.
Den Anfang mache ich, wie oben schon erwähnt, mit 200 Punkten und stelle zusammen mit meiner Auswahl die relevanten Sonderregeln der Wolfen von Yllia vor.
Ich hoffe, Euch unterhalten zu können 🤔 🙂