[Conf] Hüter des Waldes

firegate666

=]I[= GWFW
05. Februar 2003
6.433
54
21.496
48
forum.firegate.de
post-2-1167862352.gif


Anmerkungen
Zum Abschluss noch ein paar Bemerkungen zu meinem Armeeaufbau. Auf Grund permanenter Unzufriedenheit mit meiner [attachment=22550:censored.gif] Digicam, habe ich mir die alte Spiegelreflex meines Vaters besorgt (Minolta XG-M) und ein entsprechendes Zoom Objektiv für Makroaufnahmen beim Photohändlers meines Vertrauens erworben. Mit dem Ding werde ich nun die Fotos machen. Da zwischen Fotoshot und Entwicklung auf Grund der Filmgröße auch mal längere Zeiträume liegen, kann es sein, dass ich Bilder in adäquater Qualität nicht sofort abliefern kann. Ich werde Euch dann man Digi-Snapshots versorgen, man möge es mir verzeihen.

Confrontation ist so wohl von der Miniaturenanzahl, als auch der Punktegröße gegenüber Warhammer 40K unterlegen. Monatliche Erweiterungen lassen sich nur schwer skalieren, ich werde trotzdem mein Bestes geben.

Den Start lege ich bei 200 Punkten (was relativ wenig für Confrontation ist, aber irgendwie muss ich ja eine Aufbauspanne haben) und werde mich monatlich um 100 Punkte steigern, bis alle meine Modelle bemalt sind.

Wir spielen bei uns hauptsächlich für 400 Punkte, was eine sinnvolle Größe bei Confrontation ist, um variieren zu können und um nicht den Überblick zu verlieren. Sobald ich über 400 Punkte komme, wird die Punktezahl für Spiele also selten höher ausfallen. Statt dessen nutze ich die zusätzlichen Punkte, um in den Schlachten Variationen auszuprobieren und meine Erfahrungen zu berichten.

Sollten sich Gelegenheit und Zeit ergeben, werde ich auch mal größere Schlachten machen und davon berichten.

Den Anfang mache ich, wie oben schon erwähnt, mit 200 Punkten und stelle zusammen mit meiner Auswahl die relevanten Sonderregeln der Wolfen von Yllia vor.

Ich hoffe, Euch unterhalten zu können 🤔 🙂
 
Ah, ein neues System im Projektordner, sehr gut! 🙂 Freut mich, dass sich auch mal ein Confrontationspieler hierher verirrt. Ich habe mich mit dem System bisher nicht auseinander gesetzt und würde mich freuen, hier ein paar Einblicke zu bekommen. Also, hau rein!

PS: Die Icons versprechen schonmal einen schön strukturierten Thread. Ich hoffe, Du baust das aus. 😉
 
Ich [attachment=22577:herz.gif] Struktur 🙂 und ich weiß die Bedeutung von Icons zu schätzen 😎
Aber keine Panik für die nicht-Liebhaber, ich werde zukünftig dezenter sein.

Dummerweise habe ich mich selber in den Arsch gekniffen. Der heute so wohl angesetzte Bastel- und Malabend ist ins Wasser gefallen, als mir auf dem Heimweg einfiel: :annoyed: die Minis sind im Hobbyraum.

Naja, morgen früh zocken wir gleich ne Runde, dann kann ich mich für die ersten 200 Punkte entscheiden und gleich nen Spielbericht mitbringen. Ich klemm mich jetzt noch ne Runde ans Regelbuch und wünsche gute Nacht.
 
Regelmechanismen
Ja, das Spiel hat Regeln, verhältnismäßig einfache und übersichtliche sogar. Confrontation befindet sich aktuell in Version 3 mit einem Regelupdate für Version 3.5. Letzteres beinhaltet einige Änderungen, mit denen ich mich selber noch nicht vollständig auseinandergesetzt habe. In jedem Fall weiß ich, dass sie großes Konflikpotential beinhalten 😀 ich beschränke mich daher erst einmal auf 3. Sollte ich das zu irgendeinem Zeitpunkt mal ändern, werde ich das vermerken.
Es sei noch erwähnt, dass man Confrontation spielen kann, ohne jemals ein Regelbuch gekauft zu haben. Spätestens jeder zweiten Miniatur liegt ein sogenanntes Schnellstartheftchen bei, das einen in die wichtigsten Regelmechanismen einführt. Ähnlich verhält es sich mit den Regeln für Magie, Wunder und Spielmarkern, all das findet ihr in den Blistern Eurer Miniaturen. Armeebücher oder Codices gibt es nicht. Die Regeln erschließen sich aus den Figurenwerten, die auf Karten abgedruckt sind, die dem Blister beiliegen und den Erklärungen aus den Regelheftchen. Nachteil der kleinen Miniwerke ist, dass sie nicht auf alle Spezialfertigkeiten eingehen. Zum Einstieg ist das völlig ausreichen, wer länger dabei bleiben möchte, kommt nicht um das Buch herum.

Wie bei Warhammer, Warhammer 40K und wahrscheinlich jedem anderen Tabletop einigt man sich auf einen Punktewert für den man Miniaturen aufstellen kann. Werte und Kosten der Miniatur befinden sich auf der oben erwähnten Karte. Im ganz normalen Freundschaftsconfrontationspiel kann man pro Karte 3 Miniaturen des gleichen Typs ins Feld führen, für Turniere gibt es erweiterte Einschränkungen.

Im Unterschied zu 40K bzw. Fantasy ziehen die Spieler nicht abwechselnd alle Einheiten, sondern immer abwechselnd eine Einheit. Zu Beginn jeder Spielrunde werden alle im Spiel verwendeten Einheitenkarten nach eigenem Gutdünken in eine Reihenfolge gelegt, anschließend wird ein "Wer-beginnt-die-Runde"-Wurf gemacht und dann abwechselnd die Karten umgedreht und die dazugehörigen Einheiten abgehandelt (bewegen, handeln, schießen). Wenn alle Einheiten bewegt wurden, findet am Ende der Runde der Nahkampf (so er zu Stande gekommen ist) statt und die Runde endet.

Gespielt wird im Normalfall über 6 Runden, bis das Missionsziel erreicht wurde oder bis eine Armee ausgelöscht wurde.

Soweit mein kleiner Einblick in die Welt der Konfrontation.

Ich habe im ersten Beitrag noch ein paar Links gesetzt, die man als Confrontationspieler und Interessierter kennen sollte.
 
Um unstimmigkeiten vorweg zu nehmen:

"Als Priester mit einer Glaubenswertsumme von 2 kann ich 4 Wunder mitnehmen. Da Wunder weiter nicht in die Armeepunkte einfließen (seit CO 3.5), lege ich mich hier nicht weiter fest, sondern wähle meine Wunder, wenn ich den Gegner kenne. Ein Vorteil, den ich auf einem Turnier nicht genießen würde.
In jedem Fall, gebe ich meinem Runenwächter jedoch "Beschwörung eines Waldgeistes" mit. Sollte ich so einen Waldgeist erfolgreich beschwören können, kann ich ihn zu einem späteren Zeitpunkt mit meinem Blutspredator verschmelzen lassen. Dadurch steht diesem ein Regenerationswurf zu und er wird zu einem Predator des Bundes, was seine Werte noch einmal ein wenig ansteigen lässt und ihm außerdem die Eigenschaft Kriegsrausch verleiht, wodurch er im Angriff einen weiteren Würfel bekommt. Zum Kampfmechanismus auch gleich mehr.
"

Da er ein Kriegspriester ist darf er nur 1X die Summe seiner Aspekte verwenden und unter anderem auch nur ein Wunder mitnehmen.

Ansonsten gefällt mir dein Armeeaufbau. Da ich selber selten zum Wolfen bemalen komm ^^
Aber ein BP bei 200 AP 😵
 
<div class='quotetop'>ZITAT(abo @ 05.01.2007 - 08:56 ) [snapback]948590[/snapback]</div>
Um unstimmigkeiten vorweg zu nehmen:

[...]

Da er ein Kriegspriester ist darf er nur 1X die Summe seiner Aspekte verwenden und unter anderem auch nur ein Wunder mitnehmen.
[/b]

Vielen Dank für den Hinweis. Allerdings vermute ich, dass der Passus nur ein Wunder entfällt, oder?

Originally posted by CO 3.5 Revolution
WUNDER
Wunder haben keine A.P.-Kosten mehr. Um sie zu erwerben, muss die Summe ihrer Glaubenswerte berechnet werden. Ein Priester kann insgesamt Wunder in Höhe seines doppelten Glaubens erwerben, ein Kriegspriester in Höhe des einfachen Glaubens. Wunder mit dem Glaubenswert «spezial» werden für den Erwerb so behandelt, als hätten sie den Glaubenswert 2.

Andernfalls wäre der Absatz über die Kriegspriester überflüssig, oder?

<div class='quotetop'>ZITAT(abo @ 05.01.2007 - 08:56 ) [snapback]948590[/snapback]</div>
Ansonsten gefällt mir dein Armeeaufbau. Da ich selber selten zum Wolfen bemalen komm ^^
Aber ein BP bei 200 AP 😵
[/b]

Hm, der Blutspredator erschien mir eine gute Auswahl, um gegen gepanzerte Einheiten (Greifen, Zwerge, dicke Klone) einen wirksamen Durchschlag zu haben, der zudem auch noch einstecken kann.
 
Nun der Passus existiert zu diesem Passus und es ist leider nicht überschreiben. Kriegsprister dürfen also wieterhin nur ein Wunder erhalten. Der Runenpriester darf aber nur 1 Wunder mit einem max Glauben von 2 erhalten (seine Aspektsumme mal 1).

Ist etwas durcheinander aber es hebelt sich nichts dabei aus.

Der Blutspräd ist eben einfach da monster der Wolfen und wird so schnel von nichts geschlagen. Bei 200 Punkte wird dein Gegner mühe haben das ding weg zu bekommen bessonders wenn du ihn noch zum Ultimativen machst.
 
also ich finde den thread schon mal sauber, aber eine frage bleibt:
ich hab auch eine ganze armee (seit weihnachten) mit 400 pkt. es sind löwen von alahan, und stell dir vor, ich hab da auch eine menge blister gehabt ^^ aber bei mir war kein einziges schnellstartheftchen mit drin, nur magiekarten und verletzungstabellenmarker dings also das versteh ich nicht....kann sein das die nicht in deutschen blistern sind ?? achja, bemalte troopers möchte ich mal bestaunen 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT(abo @ 05.01.2007 - 10:38 ) [snapback]948633[/snapback]</div>
Nun der Passus existiert zu diesem Passus und es ist leider nicht überschreiben. Kriegsprister dürfen also wieterhin nur ein Wunder erhalten. Der Runenpriester darf aber nur 1 Wunder mit einem max Glauben von 2 erhalten (seine Aspektsumme mal 1).

Ist etwas durcheinander aber es hebelt sich nichts dabei aus.
[/b]

AH ! Wenn man etwas zwischen den Zeilen liest, verstehe ich was Du meinst und dann wird der Satz auch klar. Ich habe im Lesen nicht zwischen Anzahl und Macht der Wunder unterschieden. Aber so macht es dann auch wieder Sinn. Danke noch einmal.

<div class='quotetop'>ZITAT(abo @ 05.01.2007 - 10:38 ) [snapback]948633[/snapback]</div>
Der Blutspräd ist eben einfach da monster der Wolfen und wird so schnel von nichts geschlagen. Bei 200 Punkte wird dein Gegner mühe haben das ding weg zu bekommen bessonders wenn du ihn noch zum Ultimativen machst.
[/b]

Wir haben letztens ein paar 200 Punkte Spiele gemacht und da habe ich auf Masse gesetzt und ziemlich gekotzt, weil da ein Dasyatis Klon auf der Gegenseite stand oder ein Elementar. Da braucht man einfach etwas und diesen Fehler möchte ich vermeiden 🙂

<div class='quotetop'>ZITAT(Gotrek Gurnison @ 05.01.2007 - 10:39 ) [snapback]948638[/snapback]</div>
also ich finde den thread schon mal sauber, aber eine frage bleibt:
ich hab auch eine ganze armee (seit weihnachten) mit 400 pkt. es sind löwen von alahan, und stell dir vor, ich hab da auch eine menge blister gehabt ^^ aber bei mir war kein einziges schnellstartheftchen mit drin, nur magiekarten und verletzungstabellenmarker dings also das versteh ich nicht....kann sein das die nicht in deutschen blistern sind ?? achja, bemalte troopers möchte ich mal bestaunen 😉
[/b]

Ich habe bisher nur deutsch Heftchen, sowohl für die Regeln, als auch für Magie und Wunder und ne Menge Marker. Ich glaube Du hast irgendwie einfach Pech gehabt 🙁 Soll ich Dir eines schicken?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(abo @ 05.01.2007 - 10:47 ) [snapback]948641[/snapback]</div>
Wenn ein Dasy auf der Gegenseite steht dann braucht man einen BP ^^

Obwohl es auch lustig ist ihn mit Roteiche und Langzähne mit S13 azugreifen 😉
[/b]

:lol: schade dass BP schon Rote Eichen haben 😉

@Topic: Ich meinen Absatz über die Armeewahl dahingehend korrigiert, dass jetzt alles stimmt :huh: 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT(abo @ 05.01.2007 - 12:03 ) [snapback]948694[/snapback]</div>
Wieso Schade den Boni bekommt man nur in einem Rot Eiche Rudel. Und das kostet hier nichts (zumindest bei dem BP).

Ich bin auf Bilder gespannt.
[/b]

so habe ich das noch nicht gesehen. Den Rudel Krams muss man ja bezahlen, wenn die Miniatur nicht sowieso schon Rote Eichen auf der Karte stehen hat, soweit komme ich mit. Aber sie bekommt trotzdem noch den Bonus? Das ist (f/n)ett. Ich werde Rote Eichen mal im Hinterkopf behalten.

<div class='quotetop'>ZITAT(Klatschi @ 05.01.2007 - 12:08 ) [snapback]948695[/snapback]</div>
Das Projekt gefällt mir bis jetzt ausgesprochen gut, die Hintergrundinformationen sind nicht zu kompliziert (außer eure Diskussion, da hab ich gar nichts kapiert ^^) und ich finde alles ist sehr schön geordnet.

Hoffe jetzt noch baldigst auf ein paar schöne Miniaturen!
[/b]

🙂 man möge den Diskurs entschuldigen, ich werde später mit Sicherheit noch erklären, was Fraktionen sind, aber das würde jetzt zu weit führen und ist ja auch noch nicht relevant.

Minis kommen auf jeden Fall diesen Monat, nur müssen sie eben erst bemalt werden.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(abo @ 05.01.2007 - 12:58 ) [snapback]948735[/snapback]</div>
Hoppla, nein so war das nicht gemeint du bekommst den bonus nur wenn die anderen Zahlen und dem Rudel angehören der BP muss allerdings nicht zahlen und er kann trotzdem betroffen werden.
[/b]

Ja, genau so hatte ich es auch gemeint 🙂 Wenn man Fraktionen spielt. müssen ja alle der Fraktion angehören.