Confrontation 3.5

SilverDrake

Regelkenner
03. November 2003
2.259
0
20.676
hier runterladen

Hier die deutsche Variante der 3.5 er Regeln,Ichweiss ehrlich gesagt nicht was Ich davon halten soll, Einerseits mussten Schuetzen und Magier und Priester gepusht werden, aber das ist doch etwas zu heftig, drum herumkommen werden wir wohl nicht, aber immerhin kann Ich jetzt auch mal als Wolfen n Magier und n anderen Priester als Syriak einpacken udn er bringt vlt tatsaechlich was.


Gruesse SilverDrake
 
soll ich ehrlich sein?

dieses update macht das spiel kaputt. da sind eifnach dinge enthalten die so echt keinen sinn machen bzw. manche sachen sind eifnach übertrieben, vorallem das mit dem magiern. vorallem billig magier oder teure magier werden extrem aufgebessert. wenn mein gegner ne gorgone gespelt hat, war ich immer froh das er ansonsten eher kleine billige minis dabei hatte, nun wo die zaubersprüche nix mehr kosten, kann er trotzdem noch ein paar dicke einehtien mitnehmen, masse und richtig fette zaubersprüche. bitte wo bleibt da die balance? man stelle sich nur die kleinen billigen macht 4 magier vor, die es ja bei einigen völkern gibt, die wurden mal mit ein oder 2 sprüchen gespielt und fertig, nun können die kleinen sprüche mitnehmen die eigentlich doppelt so viel wie sie kosten ohne das es ihnen zum nachteil gereicht wird. finde ich sehr extrem. einzig was mir gefällt, ist das die angrifswucht entschärft ist, das macht löwenkavallerie jetzt angenehmer und nicht mehr so extrem stark.

ich muß sagen das mir das update bisher wirklich ganz und garnicht gefällt (ausnahme 1-2 wichtige sachen wie angriffswucht, die endlich geändert wurden).
 
Das Update zu den Magiern/Priestern ist doch genau der falsche Weg,
jetzt muss man doch schon Magier mitnehmen,
da man sonst Punkte verschenkt,
wenn R die Magier/Priester hätte puschen wollen,
hätten sie vernünftige Wunder/Zauber entwickeln sollen. (was für ein Satz)
GW hat das in der neuen WHFB-Edition mit der Magie meiner Meinung nach bei weitem besser hingekriegt.
Vielleicht hat R ja all sein Geld für Skulpter und Maler ausgegeben,
dass sie sich niemanden mehr leisten können, der mal vernünftige Regeln entwickelt (oder mal Korrektur lesen kann).
In einem Teil meines Spielerumfeldes werden wir wohl nach den 3.0 Regeln weiter spielen und auf 4.0 warten.
Gruß, Cerbora
 
Da die Regeln jede Armee betreffen wird keine Armee übermächtig aber einige Armeen werden definitiv besser. Cynwäll und Greifen vor allem die mal bringen wobie es mir vor Zielsicheren Thalions Graust die durfte ich in DoW schon erleben.
Aber Imo etwas heftig was die Zauber betrifft jedoch bleibt abzuwarten was sich ergibt. Zauberer werden nun aber mal Flexibel und das gehört sich so. Was ist ein Zauberer mit einem Zauberspruch so kann er sich endlich auf die Situation zuschneiden. Und sind wir mal ehrlich man kann eh nicht mehr Zauber als vorher sprechen. Man hat eben immer nur das eingekauft was man auch von der Gemenzahl durchbekam und das waren nicht so viele Zauber. Jene die mehr gekauft haben sind mit ihren Zaubern untergegangen.
 
Ich bin wie gesagt zweigeteilt, mMn haette man die dvourer und Wolfen Wachtposten bzw. Jaeger von Vile Tis den normalen Schuetzen zugeordente muessen.

Bei den magiern und Priestern finde Ich es ein wenig heftig das man die doppelte Anzahl macht bzw Glaubenspunkte ausgeben kann. dieselbe Zahl haette gereicht, vlt waeren dann einige Wunder oder Zauber aus dem Spiel geflogen, aber mMn waere das immer noch besser gewesen.

Sonst habe Ich keien Kritikpunkte.


naja mal sehen, leider werde Ich meine gerade fast fertige Taktika ueberarbeiten muessen ^^.

Gruesse SilverDrake
 
Gerade diese Schützen hätten darunter nicht fallen dürfen. Sie haben so schon eine enorm hohe S und was kümmert mich Zielsicher bei dem Wolfenwachtposten der benutzt eh Störmanöver.
Und ein Viel Tis Jäger mit Zielsicher 😵
Oder mit Angriffsschuss 😵

Nö das muss nicht sein da beide auch noch für extrem gute NK Fähigkeiten bezahlen.

Das ist imo gut das man die nicht zu den Schützen zählt (ich spiele mitunter auch Wolfen) weil die eh schon gut genug sind.

Was Magie betrifft bin ich da auch etwas unschlüccig aber wie gesagt wird keum ein Magier alle seine Sprüche sprechen da ihm das Mana fehlt sie werden nur flexibler.
 
das trifft aber nich auf alle zu, es gibt billigmagier, mit hoher macht, z.B. bei den gobbos, der kann einens pruch mtinehmen, sagen wir seinen elemantar, also haben wir da nen mangen für unter 30 puntke, der einfach nur ein 75 punkte modell beschwört ich möchte mal sagen das ist ein echter punktebunker. oder die gorgone, die kann mit manaquelle ner menge zauber sprechen und das bekommt sie nun alles kostenlos. die war auch so stark nur das der gegner früher halt weniger punkte für andere sachen ausgeben konnte. das fällt nun flach, der gegner kann seinen guten magier mitnehmen, mti ner menge zaubersprüche und dazu noch hübsche zombireiter und masse.
oder meli, den wird man auch wieder viel öfter sehen, der hat nen super ptential und nun wird es erst richtig hart. sicher können ncith alle magier alle sprüche spielen, die sie haben, nur shcafft das auch bei warhammer kaum ein magier. magier haben nun ein extrem breites spektrum was sie einfach zu flexibel macht. wo liegt der spass wenn man modelle einpacken kann die wirklich gegen alles und jeden vorbereitet sind?
ansonsten sage ich nur soim, hat sich bisher nicht gelohnt aber nun, einfach zu stark.
 
@Duncan_Idaho: du soltlest es eigentlich wissen, wenn man lange genug im TT hobby ist, fällt es einem leichter neue regeln ein zus chätzen, oder neue armeenw enn sie raus kommen. und warum soll man nicht seine meinung zu einer änderung diskutieren dürfen?

sicherlich werden die neuen änderungen einige probleme beheben, auch magier in ebstimtmen armeen werden endlcih spielbar. nur werden starke magier eben noch besser und gerade sehr billige magier profitieren ernorm, doer willst du mir sagen sowas brignt überhaupt kein ungleichgewicht? es wird eine menge erratas brauchen damit die neuen regeln halbwegs eine balance bekommen.

ich sehe das problem darin, das die wunder und zauber so ausgelegt wurden, das sie durch den angegebenen macht wert und die puntkkosten in eine art balance gebracht wurden, läßt man nun eines der beiden grundpfeile weg, stürzt du das system und genau das wird neue probleme bringen.

ich finde die idee, die zauber nach dem machtwert kostenlos zu verteilen nicht schlecht. aber dazu hätte man auch die zauber an sich überarbeiten sollen, den diese sind nun mal nicht für dieses system konzipiert.
 
co3 ist gut, aber mit warmachine kann es ncith mtihalten, schau dir die warmachine sachen an und die CO, sachen, bei CO kannst du wohl knapp 1/3 der modelle vergessen und über die hälfte der zauber, eifnach weil diese müll sind, bei warmachine hast du nur ganz wenig sachen die sinnlos sind, bzw. mit ner anderen einheit/spell kombiniert nichts bringen.

also in achen reglen is warmachine bisher absolut top, nur mti den minis hauen sie ab und an einige richt häßliche gruken raus 😀
 
Leute bei all dem Magier gepusch vergesst ihr aber schonmal die pösen Schützen die da auch so rum stehen.
Gerade die Grossen Schützen wie Ophis zerlegen euch den Magier im nu. Ein Schuss mit Zielsicher und ein weiterer Gifttreffer hinterher das macht den Magier schnell zu einer Prabelden suppe 😉

Ganz so ungeschoren kommen Magier nicht mehr durch und bei aller Zauberpracht spricht er doch nur die gleichen die man immer sieht 😉
Was soll man den anders Sprechen.
 
naja trotzdem nachdem man einige erfahrungen hat kann man sich da durchaus ein urteile rlauben und auch rackham macht nicht alles richtig 😉

@ WM/Hordes: da stoert mich leider die miserable Gussqualitaet und bei Confro hat mich vor allemd as Konzept die Spielzugsache aufzubrechen ueberzeugt mir machte s deutlich mehr spass, aber das ist immer subjektiv, soll ja auch Leute geben die 40k als anspruchsvoll bezeichnen ^^