CoolStuff

für die ersten bilder
gwlogo.gif
 
Hallo,

in dem Diorama sieht man wirklich die Liebe zum Detail, ich kenne viele solcher Schlachtscenen aus den Museen, aber dieses hier hat mich (als Römerfan) absolut beeindruckt, das schlägt viele proffessionelle Dioramen (z. B im Limesmuseum in Aalen) um Längen.

Der Arbeitsaufwand muss enorm sein. Die Bemalung ist, soweit ich es auf den Bilder sehen kann, spitze!!
Vielleicht kannst Du ja mal ein Detailfoto einer Figur posten .....

Sag Deinem Vater, wirklich beeindruckend, eine tolle Arbeit, Deine Figur sieht auch toll aus !

Gruß

Markus
 
Ich kann gar nicht glauben, dass die alle nur von einer Seite bemalt sind, bei der Liebe zum Detail. Oder hab ich das jetzt falsch verstanden? :blink: Der Ork sieht auch sehr solide aus, Kompliment ! Aber bei dem Papa wohl eigentlich nicht anders zu erwarten, oder? Meine älteste Tochter hat ihre Plastik-Ritter für die Buddelkiste auch schon angemalt, Väter sind eben doch Vorbilder 😉
 
Tach,

ich bin der Papa, der das fette Zinnfigurendiorama gebastelt hat.

Zur Information:

Das ist tatsächlich eine Schlacht der Römer und zwar aus dem 2. punischen Krieg. In diesem Krieg hat Hannibal mit den Elefanten die Alpen überschritten und das römische Reich auf eigenem Boden angegriffen. Ursprünglich wollte ich die Schlacht bei Cannae nachstellen, 2.8.216 v. Chr. Da bei dem Alpenübergang fast alle Elefanten umkamen und die Schlacht bei Cannae ohne Elefanten stattfand, habe ich ein wenig gemogelt und die Elefanten einfach dazugestellt.

Mein Diorama besteht aus derzeit ca. 2500 bis 2600 Figuren. Alle Figuren sind fach, 30 mm Augenhöhe (Normgröße) und leider nur einseitig bemalt.
Ich bemale Zinnfiguren seit ein paar Jahren. Für dieses Zinnfigurendiorama habe ich ca. 3 bis 4 Jahre gebraucht. Hätte ich die Figuren beidseitig bemalt, hätte ich natürlich die doppelte Zeit gebraucht. Dann würde wahrscheinlich meine Frau meckern.

Ich hatte ursprünglich vor. ein Diorama von der Größe 2 x 3 m zu bauen, habe mich aber bei der Zahl der Figuren verschätzt. Wenn ich den ursprünglichen Plan in die Tat umsetze, muß ich noch ca. 6000 Figuren bemalen. Ich hoffe, ich werde hierzu alt genug.

Wenn's fertig ist, sind es ca. 9000 Figuren. In der Schlacht waren es damals ca. 140.000 Menschen. Um das nachzustellten, muß ich ca. 250 Jahre alt werden und brauche eine Fläche von ca. 200 qm.

Hilft mir jemand?
 
Nochma Tach,

mein Sohn wird noch ein paar Bilder einstellen, wahrscheinlich heute am Abend. Da sich bisher niemand in meinem Bekannten- u. Kollegenkreis auch nur annähernd für meine Figuren interessiert und ich bisher den Eindruck hatte, ich sei der einzige Mensch auf dieser Welt, der flache Zinnfiguren überhaupt kennt, freut es mich natürlich, wenn's Euch gefällt.

Ich muß allerdings sagen, daß es auf dem Bild/Foto wirklich gut aussieht, viel besser, als in Wirklichkeit.

Bis die Tage.

Tschö