Tach,
ich bin der Papa, der das fette Zinnfigurendiorama gebastelt hat.
Zur Information:
Das ist tatsächlich eine Schlacht der Römer und zwar aus dem 2. punischen Krieg. In diesem Krieg hat Hannibal mit den Elefanten die Alpen überschritten und das römische Reich auf eigenem Boden angegriffen. Ursprünglich wollte ich die Schlacht bei Cannae nachstellen, 2.8.216 v. Chr. Da bei dem Alpenübergang fast alle Elefanten umkamen und die Schlacht bei Cannae ohne Elefanten stattfand, habe ich ein wenig gemogelt und die Elefanten einfach dazugestellt.
Mein Diorama besteht aus derzeit ca. 2500 bis 2600 Figuren. Alle Figuren sind fach, 30 mm Augenhöhe (Normgröße) und leider nur einseitig bemalt.
Ich bemale Zinnfiguren seit ein paar Jahren. Für dieses Zinnfigurendiorama habe ich ca. 3 bis 4 Jahre gebraucht. Hätte ich die Figuren beidseitig bemalt, hätte ich natürlich die doppelte Zeit gebraucht. Dann würde wahrscheinlich meine Frau meckern.
Ich hatte ursprünglich vor. ein Diorama von der Größe 2 x 3 m zu bauen, habe mich aber bei der Zahl der Figuren verschätzt. Wenn ich den ursprünglichen Plan in die Tat umsetze, muß ich noch ca. 6000 Figuren bemalen. Ich hoffe, ich werde hierzu alt genug.
Wenn's fertig ist, sind es ca. 9000 Figuren. In der Schlacht waren es damals ca. 140.000 Menschen. Um das nachzustellten, muß ich ca. 250 Jahre alt werden und brauche eine Fläche von ca. 200 qm.
Hilft mir jemand?