copyrightänderungen

Muh

Blisterschnorrer
25. September 2006
448
0
7.836
Ich hoffe mal, dies ist das richtige subform (und es gibt keinen derartigen thread, die suchfunktion ergab nichts...). Da ich diese informationen von rothemden (aber ziemlich zuverlässigen) bekommen habe, erstmal in die gerüchteküche, vielleicht kann das jemand hier ja sogar nochmal mit weitern quelle untermauern.

Es geht um folgendes. Als HdR modelle rauskamen, hatte ich schon bei einigen gedacht "wenn du die jetzt umbauen würdest, mit den und den teilen als dämonenprinz, wär's ziemlich geil..."
allerdings war da das problem, dass derartige umbauten wegen copyright offiziell nicht zulässig waren. Letztens sah ich im GW mal wieder eine neue HdR figur, die sich (mal wieder) hervorragend für einen DP eignen würde und dachte "hmm... der ist in keinem film aufgetaucht und eigentlich bezog sich der copyright in erster linie doch auf die sachen, die aus den filmen übernommen wurden oder?"
einfach einen rothemd gefragt:
GW ist weiterhin an das recht gebunden, allerdings nur sie. Somit steht es uns frei, damit zu machen, was wir wollen und umbauten mit HdR komponenten wären damit auch in allen anderen warhammer universen offiziel zulässig.

Zwar nicht das interessanteste gerücht, aber vielleicht für den ein oder anderen doch nützlich.
Nun plane ich, meine pläne für einen dämonenprinzen endlich mal zu realisieren...
 
Generell kommt da das klassische Mantra zum Tragen, "Red Shirts don´t know shit".

Im Ernst. Wir haben SO OFT schon erlebt, daß sie entweder eine eigene Meinung (die diametral der Firmen/Studiolinie entgegenlief, so nur zu oft bei Regelfragen) zum Besten gaben, dem Kunden nach dem Mund redeten, oder von oben fehlinformiert wurden.

So paranoid und amerikanisch ich die GW-Copyright-Richtlinien, insbesondere in Bezug auf den NewLine-Deal, finde: Es ist höchst unwahrscheinlich, dass GW unterschiedliche Rechtsstatuten für unterschiedlich geartete Figuren durchgekriegt hat oder auch nur daran interessiert war, zumal es ja dennoch auf den Tolkien Properties beruht und damit deren Besitzern Geld bringt, dadurch, dass es als HdR vermarktet wird.

Ohne irgendwelche Duncanidahoismen von mir geben zu wollen:

Ein (besonders nur ein einziges) "Rothemd" ist so ziemlich die unzuverlässigste Quelle, die es dafür geben kann, abgesehen vom Fanboy, der behauptet, seine Informationen aus firmeninternen Quellen zu haben. Bevor ihr da also irgendwelche Risiken, insbesondere durch die öffentliche Zurschaustellung von die aktuellen Richtlinien verletzenden Arbeiten, eingeht, solltet ihr wirklich auf eine "Offizielle" Verlautbarung abwarten, und zwar am besten in schriftlicher Form.

/Skeptizismus

Mann, bin ich froh, daß ich nur noch von Firmen kaufen kann, die Umbauten etc. aktiv unterstützen und kein konstruiertes ©-Richtlinien-Netzwerk benötigen, um sich sicher zu fühlen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
öhm... das war schon immer so, du durftest offiziell nur nicht mit so einem umbau im gw auftauchen, wenn gerade ein scharfer hund anwesend war. [/b]
genau darum geht es ja 😉

ja klar, rothemden sind im allgemeinen nicht als besonders sichere quelle bekannt. Allerdings ist man sich im lokalen GW einig und das reicht mir auch für's erste... naja, warten wir ab, ob hier noch irgendjemand etwas klarheit schaffen kann... mit quellenangaben versteht sich :lol:
 
Mit seinem Eigentum kann jeder machen, was er für richtig hält, d.h. man konnte schon immer HdR Minis mit 40k Minis oder WHF Minis kombinieren.


Und GW hat ja schon immer Umbauten dieser Art akzeptiert (Beim ersten GD nach HdR Veröffentlichung hat ein WHF Dämonenprinz des Nurgles auf Basis des Höhlentrolls von HdR einen Demon gewonnen).


Also ist es lediglich GW verboten in Publikationen mit solchen selbsterstellten Umbauten zu werben.

Alles andere ist Redshirt-Trash. 😉
 
@Muh:
GW will das man in einem GW laden nur mit minis spielt, die aus GW teilen bestehen, bzw. mit GW teilen umgebaut sind oder mit green stuff umgebaut sind. natürlich kann man sicha uch eine komplette minis sleber aus GS bauen, da kann GW auch nix sagen.

das hat aber für alle anderen belange keine belange, da eine mini die du gekauft hast (nach deutschem recht) dir gehört und du ansonsten damit machen kannst was du willst. hast du dich shcon mal hier im forum umgesehen. da hättest du schon längst entdeckt das doch eine menge leute nicht GW einzelteile verwenden um ihre minis um zu bauen. man kann diese halt nur nicht in GW läden oder offiziellen GW turnieren (GT) verwenden. da gibt es ansonsten nichts weiter kalr zu stellen.

wenn du es noch klarer haben willst, frag einen rechtsanwalt, oder einen jurastudenten/professor was auch immer, die können dir die genauen paragraphen raus suchen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
man kann diese halt nur nicht in GW läden oder offiziellen GW turnieren (GT) verwenden. da gibt es ansonsten nichts weiter kalr zu stellen.[/b]
genau darum geht es und das soll nun möglich sein. Dies war nicht immer der fall, zumindest bei umbauten mit HdR-teilen, da diese keine eigenmarke von GW war/ist. Das ich mit meinen sachen machen kann was ich will ist wohl selbstverständlich 😉
leute, leute, der thread hat irgendwo schon seinen sinn... :lol:
 
in einem GW durfte man IMMER nur mit GW minis spielen, das ist nichts neues. und um HdR minis um zu bauen kannst du auch alle möglichen GW teile nutzen. in ihren eigenen richtlinien steht ja dirn, das du nur GW teile nehmen sollst, aber nicht für fanatsy nur fantasy bitz für 40k nur 40k bitz und für HdR nur HdR bitz.

was du hier geschrieben hast
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Es geht um folgendes. Als HdR modelle rauskamen, hatte ich schon bei einigen gedacht "wenn du die jetzt umbauen würdest, mit den und den teilen als dämonenprinz, wär's ziemlich geil..."
allerdings war da das problem, dass derartige umbauten wegen copyright offiziell nicht zulässig waren. [/b]
wiederspricht allerdings folgendem auzug, aus den GW richtlinien


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Umbauten

Umbauten sind ein bedeutender Bestandteil des Hobbys, obwohl sie im Bezug auf geistiges Eigentum auch eine heikle Grenzüberschreitung darstellen. Allerdings wollen wir sicherlich niemanden davon abhalten, coole Umbauten unserer Produkte anzufertigen, auch wenn es bestimmte Dinge gibt, an die du denken musst:

* bitte kombiniere unser geistiges Eigentum nicht mit dem geistigen Eigentum Dritter.
* deine Umbauten sollten einmalige Meisterwerke aus Liebe zum Hobby sein. Stelle keine Produktionsreihe von Umbauten zum Verkauf her. Dies verletzt nicht nur unser geistiges Eigentum, es ist auch einfach kein Hobby.
[/b]

und wie man sieht ist es in GW läden nur verboten GW minis mit nicht GW material zu "vermischen" bzw. um zu bauen. da steht kein wort davon das HdR in irgendeiner weise besonders davon betroffen ist. und diese richtlinien sind nun auchs chon ein paar jahre alt.

worauf genau beziehst du dich, das die früher ncith ging und nun auf einmal gehen soll? in den GW richtlinien gab es in der hinsicht keine änderung, kannst du ja auf der GW page nachlesen.

EDIT: aha habe was gefunden, nun verstehe ich worauf die dich beziehst, wenn du davon sprichst das man hauseigene ideen nicht mit HdR kombinieren soll/darf wie auch immer. du meinst folgenden eintrag:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
3. DER HERR DER RINGE

Bitte beachte, dass wir Lizenzen mit dritten Parteien geschlossen haben um Hobby-Strategiespiele zu machen (New Line Cinema und Tolkien Enterprises). Das GE in diesen Werken ist entweder nicht unseres oder nicht direkt unter unserer Kontrolle. Aus diesem Grund sind wir nicht in der Lage, irgendjemandem zu erlauben, dieses GE in irgendeiner Weise zu nutzen – es liegt schlicht und einfach nicht in unserer Macht. Wir schlagen deshalb vor, dass du dich deshalb direkt an die Besitzer des GE wendest, wenn du vorhast, es zu benutzen.[/b]
 
naja es wird darauf hingewiesen das GW das ganze wohl nicht absegnen kann, da New Line Cinema und Tolkin Enterprises letztendlich die rechte haben. also kann kann/müßte man diese fragen ob man HdR minis mit GW minis verbauen kann. wenn die nix dagegen habe geht es. trotzdem komische reglung. und irgendwie kann ich mir auch kaum vorstellen das New Line Cinema oder Tolkin Enterprises wirklich etwas dagegen haben.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Eversor @ 20.01.2007 - 21:58 ) [snapback]957267[/snapback]</div>
Gab es nicht mal eine Regelung für den Golden Demon, dass HdR-Teile nicht für WFB/40k/=I=/... verwendet werden durften und umgekehrt?
[/b]
Genau (von der GW HP):
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Bitte beachte, dass du keine Umbauten einreichen darfst, bei denen du „Der Herr der Ringe“-Miniaturen oder Teile davon mit Miniaturen oder einzelnen Teilen aus anderen Spielsystemen kombiniert hast. Auch komplett selbst gestaltete Beiträge zu „Der Herr der Ringe“ dürfen nicht eingereicht werden. Solche Beiträge können wir aus lizenztechnischen Gründen nicht annehmen.[/b]
 
Ich bau um was ich will.
Wer noch im GW spielt ist halt selber schuld - da wollen die ja nichtmal die Charaktermodelle aus den Armeelisten haben die sie da selber verkaufen - mehr gibts da nicht zu zu sagen.

Die Spiele, die Minis und sonst alles echt super und ungeschlagen - aber die Firmenbosse und die Firmenpolitik sollte man mal austauschen wird Zeit!
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Was?! GW will mir verbieten, meine minis umzubauen? Das ist so ziemlich das seltsamste was ich gehört habe.[/b]

ein maler darf dir ja auch verbieten sein werk zu verändern/übermalen, denn man erwirbt beim kauf nur nutzungsrechte. diese müsste man eigentlich durchgucken, um zu sehen, ob GW einen Umbau als nutzung eigentlich zulässt... 😛h34r:
 
<div class='quotetop'>ZITAT(masterkie @ 21.01.2007 - 10:59 ) [snapback]957421[/snapback]</div>
ein maler darf dir ja auch verbieten sein werk zu verändern/übermalen, denn man erwirbt beim kauf nur nutzungsrechte. diese müsste man eigentlich durchgucken, um zu sehen, ob GW einen Umbau als nutzung eigentlich zulässt... 😛h34r:
[/b]

Das steht aber im Kaufvertrag dann drin, was bei GW Produkten nicht der Fall ist.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
also in unsrem gw wurde schon vor monaten bekannt gegeben, das man ab da hdr und wh offiziell mischen und damit auch an turnieren von gw teilnehmen kann. [/b]
dann ist es wohl schon eine relativ alte information... trotzdem wie's der thread zeigt mehr oder weniger unbekannt. Nya, nun wissen wir's alle besser :lol: