Corpsethief Claw

@ Raziel: Du sprichst jetzt von dem Tabletobstacitcs Lawrence vom vorletzten SN No Retreat auf Gibraltar?

Wenn ja dann kann man das relativ einfach beantworten:

1. Es gibt hier spezielle Vorgaben die Kontingente betreffend = Nur eine Fraktion (außer bei Harlequine, Imperials Knights etc...), 1 CAD und 1 Formation max erlaubt
2. Der spielt schon ziemlich viel und hat daher auch sehr gute und viel Turniererfahrung
3. Er würfelt meist nie ganz schlecht, ähnlich wie ich 😉))

Ich finde das mit 1x Blaster pro Venom gar nicht so falsch, auch wenn ich es selbst nie spielen würde. Aber es ist halt wirklich der Punkt die Schwäche, den viele anbringen... Wenn du mit dem Blaster auf ein Fahrzeug schießt machen die restlichen 4x Kabalen gar nichts... und mit einem Blaster auf ein Fahrzeug ist ein ziemlicher "Coinflip" und das dann bei den restlichen Venoms wiederholen, da wirfst du halt Giftschuss ohne Ende weg.

In den Spielen die ich gesehen habe, vor und nach dem Turnier (Showmatches) hat er mit dem Blaster auch eher selten auf Fahrzeuge angelegt und ehe die Lanzen der Razorwings genutzt oder die Lanzen auf den Ravagern etc...

Ich kann leider keine Argumente für Corpsethief Claw auf deutschen Turnieren bringen, da ich "noch" keine Turniere spiele... Kenne mich daher nicht im Meta jeder Rasse aus.

Dennoch finde ich die Formation recht stark, vor allem nach dem Jink Nerf -> du hast jetzt 30 Giftschuss mit Twin-linked und die gehen nicht so schnell kaputt und können Nahkampf... vor allem wenn man Eldar und Flieger noch spielt, finde ich diese Kombination schon recht mächtig 🙂

--> Habe die letzten Spiele mit Eldar als Allies testweise keine einzige Venom mehr gespielt und bin damit sehr gut gefahren (sofern die Änderung des FAQ kommen)

Grüße
Spawny
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, wie tenshi schon öfters gesagt hat sollte man sich mit den de spezialisieren.

de ist at the moement eins der schwächeren völker...sprich wir müssen aus unseren unites das beste raus holen.
da bei x venoms einen mit blaster herumtümpeln zu lassen, erschließt sich mir der grund einfach nicht. 90 pkt das is schon wieder fast ne venom mit 5 kw.
 
Um zur Taloi-Formation zurück zu kommen:
Jede 2. Liste hat nen Servoinquisitor, also können die Taloi schonmal nicht scouten.

Verbleibende Vorteile der der Formation:
Das Bedrohungspotenzial:
Der Gegner muss abstand halten oder die Formation vorher grilln
Die Taffness:
15LP mit W7 3er Armorsave und 5er FnP sind nicht schlecht
Die Eventuellen Bonuspunkte:
Meat im Nahkampf fressen macht Punkte

Die Nachteile:
teuer:
650 Punkte könnten auch 10! Venoms sein
fehlende Mobilität:
6" + 3,5" rennen ist nix.
Der Gegner kann, wenn ers gut anstellt 3-4 Runden drauf schießen, davon ausgehend, dass wir anfangen.
Anfälligkeit gegen momentane Metalisten:
mehr Hierzu gleich.

Also haben wir nach einem kurzen Brainstorming 3Pro und 3Kontra. Nun gilt es das zu analysieren.
Hierbei bediene ich mich mal 3 Listen, die man häufig sieht:
Eldar mit WK und S6 Spam
Mariens mit Dropppots und Bikes
Und Tau mit 3 Riptides plus Stuff


Matchup Eldar:
Der Eldar ballert mit seinen TK die Taloi langsam nieden während seine S6 Knifften kurzen Prozess mit dem Rest machen. Die ersten 2 Runden wird er dich einfach Punkten lassen

Matchup Dosen:
Gravcents kommen runter machen Wusch und 3 Taloi kippen um. In die nächsten Runde machen sie nochmal wusch. Und selbst wenn er in die Taloi schocken sollte: Unsichbarkeit + Hit and Run regelt.

Tau:
Man nehme S7 und werfe es auf die Taloi. Hierbei ist zu bedenken, dies ist das einzige der 3 Matchups wo ich sagen kann: Vllt machen die was, so fern der Tau nix hat was infiltriert. Da die Taloi eine chance haben an zu kommen und sich ein paar Riptides zu snacken Aber selbst dann ist das eher ein Punkte trait. Wenn der Tau schlau ist packt der seine Nahkampfphase Schwebemoves aus und bleibt für die Taloi unererreichbar. Klar punkten wir erstmal. Aber glaubt mir wenn der Tau eines kann, dann ist es schießen und von Nahkämpfen fern bleiben.

Also ich stell lieber 10 Venoms denn 5Taloi. Grund: 10 Venoms sind 120Giftschuss mit einer effektivreichweite von 48"
Macht 80 Treffer, macht 40Wunden, macht 6,67LP Verluste bei einer 2+ Armor.
Die 5 Taloi haben im NK 25Attacken, macht 12,5Treffer, macht ca 10Wunden macht 10LP verluste wenn man davon ausgeht, dass kein Retter da ist. Und sie müssen dafür in den NK, sind nur eine Einheit, anstelle von 10, und sind dazu noch langsam.

Nur meine bescheidene Meinung zu dem Thema
 
Schöner ausführlicher und nachvollziehbarer Post. 🙂

Nur beziehst du dich bei deiner Betrachtung doch stark auf eine reine Dark Eldar Armee, mich interessiert aber eher wie sich das ganze in Kombination mit normalen Eldar schlägt/ sich mit denen ergänzt.
Da könnte man mit der Formation beispieslweise die Ziele im Zentrum halten, während man mit seinen Jetbikes auf den Flanken bleibt, oder man könnte die einfach unsichtbar machen.
 
Wenn man Sie nicht in den Nahkampf bekommt... und das kriegt man bei den meisten erfahrenen Spielern dann nicht hin, sind Sie Ihre Punkte nicht wert befürchte ich. Wie gesagt in meinem Spielerkreis haben Sie sich bisher immer rentiert, aber da spielt auch wirklich nur mein Tyranide auf Turnier Niveau und der hat ja ne noch schlimmere Rasse als Dark Eldar, ich behaupte mal die schlechteste mit Ork und CSM.

24 Bikes wäre schon ne krasse Nummer, wenn man das mal vergleicht 🙂

Aber ich werde Sie auch weiter spielen, einfach weil ich Sie mag und Sie ja trotzdem nicht useless sind... man muss sich halt damit abfinden es gibt besseres auf Turnierniveau sowohl von Kosten als auch Nutzen...

Ich fahre aber imm ganz solide wenn ich die Missionszielmarker nah beisammen habe und dann mit den Taloi wechselnd halten / bzw. bedrohen kann. Wenn dann noch ne Ruine in der Nähe ist interessierte einen DS 2 / 3 dann auch nicht mehr so wirklich...

Also gut spielbar ja / imba nein!
 
Zuletzt bearbeitet: