Und hier die Juli Infinity Neuheiten:
Hintergrund Texte stammen wie immer von o-12.de
Asawira
O-Yoroi Kidobutai
O-Yoroi Kidobutai
„Erst Siegen, dann Kämpfen” Harakure, Notiz über Kriegsregeln.
Das zeitgenössische Analog der alten O-Yoroi, die die schweren Truppen der historischen Samurai bildeten, sind die T.A.G., deren Design aus Gründen der Beweglichkeit auf den Servorüstungen beruht und deren Widerstands- und Feuerkraft der eines leichten Fahrzeugs entspricht. Um sich von der chinesischen Konkurrenz abzuheben, konzentriert sich die japanische Rüstungsindustrie bei der Konzeption ihrer gepanzerten Einheiten auf Beweglichkeit und Präzision. Die Entwicklungsphilosophie des O-Yoroi wurde von militärischen Analysten, denen zufolge zukünftige Konflikte in erster Linie in städtischen Umgebungen ausgetragen werden würden, stark beeinflusst. Die japanischen Ingenieure haben einen speziell auf den Stadtkampf angepassten T.A.G. geschaffen, der neben Nahkampfroutinen über spezielle Verteidigungsmechanismen verfügt.
Aufbauend auf den Fähigkeiten ihrer Maschinen legen die Piloten der O-Yoroi Kidobutai (お鎧 機動部隊 mobiles mechanisiertes Regiment) großen Wert auf Nahkampftechniken und trainieren die Schwertkunst, um zu wahren mechanischen Samurai zu werden. Aber es ist ihre Leidenschaft, Verwegenheit und Ehrenhaftigkeit, die sie so bewundernswert macht. Die O-Yoroi, die als Elitetruppen betrachtet werden, haben im Kampf bewiesen, dass ihre Entschlossenheit nicht gebrochen werden und nicht einmal die Kami (Göttern) oder Buddha selbst sie von ihrem Ziel ablenken kann. Sie führen die Angriffe und Einsätze, in denen der Einsatz direkter Gewalt notwendig ist.
Um den Schwung ihres Angriffs besser ausnutzen zu können, setzen die O-Yoroi die „Vorrücken der Heuschrecken“ Technik ein. Wenn sie einen Schwerpunkt der feindlichen Verteidigung identifiziert haben, beginnen einige Yoroi Kidobutai Einheiten mit dem direkten Sturmangriff auf die Stellung, während der Rest der Truppen die feindliche Position passiert und tiefer ins gegnerische Gebiet vorstößt. Diese Technik wurde während des Angriffs auf den Stalpaert Industriekomplex in den Außenbezirken von Valkenswijk, Paradiso während der Neokolonialen Kriege mit großem Erfolg eingesetzt. Während die ersten drei O-Yoroi Trupps in einen brutalen Häuserkampf verwickelt waren, umrundeten die anderen den Komplex und öffneten, indem sie die Hildebrandt Brücke einnahmen, einen Weg ins Innere der Stadt.
Dakini
Taktische Drohnen Dakini
Die taktischen Drohnen der Special Situations Section sind darauf ausgerichtet, eine Vielzahl an Funktionen im Kampf zu übernehmen und machen den Kern der Interventionskräfte von ALEPH aus. Obwohl die Entscheidung für semiautonome Einheiten als Basiselement einer Kampftruppe auf den ersten Blick überraschend erscheint, wird sie von ALEPH Zugang zu den fortschrittlichsten Spitzentechnologien unterstützt. Seine technologischen Kapazitäten sorgen dafür, dass die Kampfprogrammierung der taktischen Drohnen den Fähigkeiten eines menschlichen Soldaten der Sphäre entspricht. Ihre Geschwindigkeit, ihre Tarnsysteme und ihre taktische Software qualifiziert sie sowohl für die höchsten Angriffsstufen als auch für spezialisierte Antiterroreinsätze. Zusätzlich können sie bei defensiven Kampfhandlungen und für zivile und militärische Sicherheitsaufgaben eingesetzt werden. Ihre Anpassungsfähigkeit ist für die S.S.S. von großem Wert, aber es ist vor allem ihre furchtlose Roboternatur, die sie zu einer effizienten und unaufhaltsamen Angriffseinheit macht. Deshalb wurden die Drohnensoldaten von ALEPH nach den Dakinis, den kraftvollen und wilden Dienern der Göttin Kali, benannt.
Kurgat
S.A.S.