Corvus Belli

Corvus Belli

Link:
http://www.corvusbelli.com/


Inhalt:
Figuren (SF/Fanatsy/Historisch)
Tabletop (Infinity) http://www.infinitythegame.com/

Regelwerke und Figuren zu Infinity sind über den Webshop von Planet Fantasy dem Betreiber/Sponsor dieses Forums erhältlich.


Maßstab:
15mm/28mm

Land:
Spanien

Beispielbilder:

15mm

attachment.php


attachment.php


attachment.php



Warcrow 28mm

attachment.php



attachment.php


attachment.php



Infinity 28mm


attachment.php



attachment.php


attachment.php


attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und hier die Juli Infinity Neuheiten:
Hintergrund Texte stammen wie immer von o-12.de

Asawira
attachment.php



O-Yoroi Kidobutai
attachment.php


O-Yoroi Kidobutai
„Erst Siegen, dann Kämpfen” Harakure, Notiz über Kriegsregeln.
Das zeitgenössische Analog der alten O-Yoroi, die die schweren Truppen der historischen Samurai bildeten, sind die T.A.G., deren Design aus Gründen der Beweglichkeit auf den Servorüstungen beruht und deren Widerstands- und Feuerkraft der eines leichten Fahrzeugs entspricht. Um sich von der chinesischen Konkurrenz abzuheben, konzentriert sich die japanische Rüstungsindustrie bei der Konzeption ihrer gepanzerten Einheiten auf Beweglichkeit und Präzision. Die Entwicklungsphilosophie des O-Yoroi wurde von militärischen Analysten, denen zufolge zukünftige Konflikte in erster Linie in städtischen Umgebungen ausgetragen werden würden, stark beeinflusst. Die japanischen Ingenieure haben einen speziell auf den Stadtkampf angepassten T.A.G. geschaffen, der neben Nahkampfroutinen über spezielle Verteidigungsmechanismen verfügt.
Aufbauend auf den Fähigkeiten ihrer Maschinen legen die Piloten der O-Yoroi Kidobutai (お鎧 機動部隊 mobiles mechanisiertes Regiment) großen Wert auf Nahkampftechniken und trainieren die Schwertkunst, um zu wahren mechanischen Samurai zu werden. Aber es ist ihre Leidenschaft, Verwegenheit und Ehrenhaftigkeit, die sie so bewundernswert macht. Die O-Yoroi, die als Elitetruppen betrachtet werden, haben im Kampf bewiesen, dass ihre Entschlossenheit nicht gebrochen werden und nicht einmal die Kami (Göttern) oder Buddha selbst sie von ihrem Ziel ablenken kann. Sie führen die Angriffe und Einsätze, in denen der Einsatz direkter Gewalt notwendig ist.
Um den Schwung ihres Angriffs besser ausnutzen zu können, setzen die O-Yoroi die „Vorrücken der Heuschrecken“ Technik ein. Wenn sie einen Schwerpunkt der feindlichen Verteidigung identifiziert haben, beginnen einige Yoroi Kidobutai Einheiten mit dem direkten Sturmangriff auf die Stellung, während der Rest der Truppen die feindliche Position passiert und tiefer ins gegnerische Gebiet vorstößt. Diese Technik wurde während des Angriffs auf den Stalpaert Industriekomplex in den Außenbezirken von Valkenswijk, Paradiso während der Neokolonialen Kriege mit großem Erfolg eingesetzt. Während die ersten drei O-Yoroi Trupps in einen brutalen Häuserkampf verwickelt waren, umrundeten die anderen den Komplex und öffneten, indem sie die Hildebrandt Brücke einnahmen, einen Weg ins Innere der Stadt.





Dakini
attachment.php

Taktische Drohnen Dakini
Die taktischen Drohnen der Special Situations Section sind darauf ausgerichtet, eine Vielzahl an Funktionen im Kampf zu übernehmen und machen den Kern der Interventionskräfte von ALEPH aus. Obwohl die Entscheidung für semiautonome Einheiten als Basiselement einer Kampftruppe auf den ersten Blick überraschend erscheint, wird sie von ALEPH Zugang zu den fortschrittlichsten Spitzentechnologien unterstützt. Seine technologischen Kapazitäten sorgen dafür, dass die Kampfprogrammierung der taktischen Drohnen den Fähigkeiten eines menschlichen Soldaten der Sphäre entspricht. Ihre Geschwindigkeit, ihre Tarnsysteme und ihre taktische Software qualifiziert sie sowohl für die höchsten Angriffsstufen als auch für spezialisierte Antiterroreinsätze. Zusätzlich können sie bei defensiven Kampfhandlungen und für zivile und militärische Sicherheitsaufgaben eingesetzt werden. Ihre Anpassungsfähigkeit ist für die S.S.S. von großem Wert, aber es ist vor allem ihre furchtlose Roboternatur, die sie zu einer effizienten und unaufhaltsamen Angriffseinheit macht. Deshalb wurden die Drohnensoldaten von ALEPH nach den Dakinis, den kraftvollen und wilden Dienern der Göttin Kali, benannt.

Kurgat
attachment.php



S.A.S.
attachment.php



 
Exclusive Miniature, Yuan Yuan

Sculpted by Juan Navarro
Painted by Angel Giraldez

Die Figur bekommen wohl nur die ersten 700 Personen die einen der "big Infinity army bags- Infinity Alpha Bag" erwerben der bei Battlefoam erscheinen wird.

attachment.php


attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein paar Infofetzen zum nächsten Infinity Buch, aus dem internationalen Forum:

What we really know about the campaigns and missions book is that

1 It will be half the size of the other books
2 It will have missions
3 It will have some campaigns system, that does not alter units (not sure how it will work)
4 It will have a few new units for the already existing sectorials
5 It will include only one new sectorial and thta will be Alephs Greek sectorial.
Es wird also relativ wenig neue Minis geben, wobei Aleph scheinbar ein ordentliches Update bekommt, was nur gut ist, da Aleph in puncto Einheitenauswahl den anderen Völkern doch deutlich hinterher hinkt.

EDIT: Und noch ein paar Stichpunkte von anderen zuverlässigen Quellen:
Whale: To the best info I know of:
1) ALEPH will get more new units than others and the Greek sectoral but probably won't be "up to speed" per say
2) In addition to scenarios there will be campaign info (whether this is for running your own or a prescribed campaign I don't think anyone has heard anything official on)
3) not heard that al all
4) Yes - only a few new units per faction
5) The new mechanic from my knowledge will be held up for the next glut of sectorals (and the O-12)
It will add a few units to each Sectorial to shore up their weaknesses and then those Sectorials are finished. They would be a stand-alone army. Perhaps if a profile gets updated, they'll get updated but otherwise you can actually stop 'Collecting Them All' like I know some players are doing - I'm looking at you JSA players.

After that, there will be new Sectorials as well as another type of a Sectorial that will give bonuses to units instead of unleashing Link Teams. That will be this upcoming book or the next one.
1 -It's going to bring ALEPH up to speed, with two Sectorial armies and lots of new units for them.
2 -The primary focus of the book is going to be on scenarios.
3 -I also heard there's going to be a system to make your own characters.
4 -It's not going to add new Sectorials for factions other than ALEPH, and it will only add maybe 2-3 units per faction other than ALEPH.
5 -There might be a new mechanic, like Link Teams, which was added in the Human Sphere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit einem guten Stück Verspätung, hier die April Neuheiten:

ALEPH – Dasyu mit Multischarfschützengewehr
attachment.php



Nomaden – Hellcat mit Sturmschrotflinte
attachment.php



Haqqislam – Odalisquen
attachment.php



YuJing – Unterstützungstrupp
attachment.php



PanOceania – DeFersen Hacker und Spitfire
attachment.php




Update Odalisquen:
attachment.php


Submachine Gun Profil:
0-8/+3 | 8-16/+3 | 16-24/-6 | – | Damage 13 | Burst 3 | Shock | Template no | E/M no | CC no​

Und zuletzt noch die Regeln für die neue Sonderregel Haris
Fireteam: Haris Stufe 1. Diese Spezialfertigkeiterlaubt die Bildung eines Unterstützungsteams mit einem Maximum von 3 Figuren. Dieses Unterstützungsteam besteht immer aus der Figur, welche diese Spezialfertigkeit besitzt und einem Maximum von 2 weiteren Einheiten. Diese müssen demselben Truppentyp angehören wie der Besitzer der Spezialfertigkeit (z.B. eine Odalisque mit der Spezialfertigkeit Fireteam: Haris St. 1 und 2 weitere Odalisquen). Die Gruppierung, die Aktivitäten während einer bestehenden Gruppierung und die erneute Gruppierung eines Fireteams folgen den Regeln für Infinity Fireteams:Verlinkte Gruppen (siehe Regelwerk Die Menschliche Sphäre).
Dabei gelten die folgenden Ausnahmen:

  • Das Unterstützungsteam darf zusätzlich zu der Verlinkten Gruppe einer Sektor-Armee aufgestellt werden.

  • Pro Armeeliste darf nur eine Figur mit der jeweiligen Stufe der Haris Spezialfertigkeit aufgestellt werden. Das heißt, dass von einer Einheit mit dieser Spezialfertigkeit, auch nur 1 Unterstützungsteam pro Armee erstellt werden kann.

  • Ein Unterstützungsteam wird durch den Anführer Marker gekennzeichnet und entspricht dem Marker mit dem der Gruppenführer einer Verlinkten Gruppe gekennzeichnet wird. Die Figur mit der Haris Spezialfertigkeit muss nicht Anführer eines Unterstützungsteams sein.

  • Ein Unterstützungsteam darf nicht aus Truppen unterschiedlicher Einheiten gebildet werden (z.B. ist es nicht möglich ein Unterstützungsteam aus einer Odalisque mit der Spezialfertigkeit Haris: St. 1, einer zweiten Odalisque und einem Hafza zu bilden).
Die haqqislamische Armee gehörte zu den ersten, die zur Unterstützung ihrer Fireteams kleine Unterstützungseinheiten aufstellte und einsetzte. Diese Unterstützungsteams verbessern die Manövrierfähigkeit des Hauptteams, indem sie diesem Feuerschutz geben und den Gegner ablenken. Das haqqislamische Kommando für Militärdoktrin, dessen taktische Philosophie auf dem Einsatz leichter Truppen basiert, förderte den Einsatz solcher Kampfeinheiten, die in Verbindung mit den traditionellen Fireteams überragende Erfolge erringen konnten. In den Sektor-Armeen, die sich vollständig aus den Einheiten des Schwertes Allahs zusammensetzten, werden die Unteroffiziere, die ein Unterstützungsteam kommandieren, als Haris (Beschützer, Protektor) bezeichnet. Aufgrund der offensichtlichen Erfolge der Unterstützungsteams begannen auch die Streitkräfte anderer Nationen der Sphäre das haqqislamische Militär zu kopieren. Sie begannen dieselben taktischen Muster zu verwenden und übernahmen für ihre entsprechend eingesetzten Unteroffiziere die Bezeichnung Haris.

Und noch ein kleines Update von Corvus Bellei, bei 2 Modellen wurden die Punktkosten angepasst:

As we had to make a re-print of the Infinity Book 2nd Edition, a pair of changes have been made in the Army Lists. Those changes are referred to the Cost of two troops:
Morat Vanguard Infantry
-Morat Missile Launcher: Cost 32
1st Highlanders S.A.S.
-S.A.S. (Forward Observer): Cost 28
Those changes have been included in the recent versions of the O.R.A. and the Army, too. As the re-print of the Infinity Book 2nd Edition is now available, they have been included in the downloable Army Lists PDFs you can find in the Infinity Official Website.
 
Zuletzt bearbeitet: