Crimson Slaughter Helcult 1850pts.

Aranth

Grundboxvertreter
29. November 2009
1.367
12
13.196
Hi,

lustig, dass ich meine CSM eh in Crimson Slaughter Schema bemalt habe.
Daher will ich nun auch nach diesem Buch spielen, zumal mir die Artefakte gut gefallen.
Zudem will ich mal nen Helcult testen.

Bisher habe ich noch keine Besessenen im Einsatz, da ich noch nicht so genau was mit ihnen anzufangen weiß.

Aber zum Anfang schwebt mir diese Liste vor:

*************** 1 HQ ***************
Chaosgeneral, Mal des Nurgle
+ Handwaffe, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Seuchengranaten, Melterbomben, Siegel der Verderbnis, Chaosbike -> 55 Pkt.
+ Blade of the Relentless, The Slaughterer`s Horns, Deamonheart -> 75
- - - > 210 Punkte
*************** 2 Standard ***************
6 Seuchenmarines, 2 x Plasmawerfer
+ Seuchenchampion, Boltpistole, Seuchenmesser, Bolter -> 0 Pkt.
+ Rhino des Chaos, Warpfeuerspeier, Inferno-Raketenwerfer -> 52 Pkt.
- - - > 226 Punkte
5 Chaos Space Marines, 4 x Boltpistole, 3 x Bolter, Melter
+ Aufstrebender Champion, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 10 Pkt.
+ Rhino des Chaos, Warpfeuerspeier, Inferno-Raketenwerfer -> 52 Pkt.
- - - > 137 Punkte
*************** 3 Sturm ***************
Höllendrache, Hexenfeuerwerfer
- - - > 170 Punkte
Höllendrache, Hexenfeuerwerfer
- - - > 170 Punkte
6 Chaosbiker, Mal des Nurgle, 2 x Melter
+ Champion der Chaosbiker, Melterbomben, Boltpistole, Handwaffe -> 15 Pkt.
- - - > 191 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
3 Kyborgs, Mal des Nurgle
- - - > 228 Punkte
5 Havocs, 4 x Maschinenkanone
+ Upgrade zum Champion, Boltpistole, Handwaffe, Bolter -> 10 Pkt.
- - - > 115 Punkte
*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie, Waffenstellung mit Vierlings-Flak
- - - > 100 Punkte

*************** Helcult - Formation ***************
Höllenschlächter, Zwillings-Maschinenkanone, Energiefaust
- - - > 105 Punkte
17 Chaoskultisten, 16 x Sturmgewehr
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 94 Punkte
21 Chaoskultisten, 2 x Flammenwerfer
+ Champion, Maschinenpistole, Handwaffe -> 10 Pkt.
- - - > 104 Punkte

Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1850


Die Rhino-Standards sind recht minimal, da ich glaube, dass die Furchtlosen Kultisten schon einiges wegstecken können.

Etwas überlege ich noch, ob ich einen Drachen durch 5 Nurgle-Bruten ersetze umd was neben den Bikern zu haben, aber ein einzelner Drachen ist wieder nichts und schnell weggeschossen. 2 x 5 Bruten besitze ich leider nicht und ich gehöre zu den Leuten, die den Drachen tatsächlich auch optisch mögen.

Taktik sollte klar sein:
General + Biker rücken vor und suchen sich ein gutes Ziel.
Die Rhinos fahren zügig in Richtung von Missionszielen, bevor sie kaputt gehen.
Die Beschuss-Kultisten sind fürs eigene Ziel, die Nahkämpfer rücken mit der Helbrute vor um ihm den 3+ Decker zu geben.
Die Drachen machen was Drachen immer machen.
Kyborgs + Havocs geben derweil Feuerunterstützung.

Die Krummen Zahlen bei den Kultisten sind den vorhandenen Figuren geschuldet.
 
Nein, das Suplement gibt sogar ein beispiel, wie man einen General passend zum Modell aus der Grundbox mit eben diesen Artefakten ausrüsten kann.
Ich glaube eine Begrenzung gibt es bei den Artefakten, die Waffen ersetzen. Aber das ist hier ja nur eins.

Jop, so ist es.

Wann hast du vor die Liste zu testen? Mich interessiert vor allem wie der Helcult sich schlägt.
 
Die Liste sieht soweit top aus! Die Kyborgs könnten noch den Veteranenstatus vertragen, damit sie nicht so schnell laufen. (ergo würde ich den ein oder anderen Kulti dafür eintauschen)
Ich würde die beiden Drachen drin behalten. 6 Biker um den General sollten eingentlich einigermaßen ausreichen.

Gegen welche Gegner geht es?

Wir würden uns sehr über einen Bericht freuen, wie sich die Formation geschlagen hat 🙂
 
Die Liste sieht soweit top aus! Die Kyborgs könnten noch den Veteranenstatus vertragen, damit sie nicht so schnell laufen. (ergo würde ich den ein oder anderen Kulti dafür eintauschen)

Darf er ja nicht, da er nach CS Supplement spielt. Und das verbietet allen Einheiten ohne Veteranen (Ausnahmen sind: Khorneberserker, Seuchenmarines, Noisemarines) den Kauf des Upgrades.
 
Ich glaube ihr versteht hier etwas falsch: Das Beispiel zeigte Karon wie er ausgerüstet ist und welche Ausrüstung am Modell erkennbar ist, genauso wie beim dunklen Apostel und dem Höllenschlächter. Das sind die Slaughters Horns, das Demonheart und die Blade of the Relentless. Mit tatsächlichen Regeln hat das nichts zu tun. Die Crimson Slaughters wählen entsprechend der Regeln im Codex CSM ihre Relitke und da heißt es eben 1 Waffe gegen 1 Artefakt. Also nix mit 3 Relikten, da die Regeln aus dem Grundcodex ganz normal greifen und kein Relikt eine Sonderreglung anführt, dass diese außer Kraft setzt.
 
Ich glaube ihr versteht hier etwas falsch: Das Beispiel zeigte Karon wie er ausgerüstet ist und welche Ausrüstung am Modell erkennbar ist, genauso wie beim dunklen Apostel und dem Höllenschlächter. Das sind die Slaughters Horns, das Demonheart und die Blade of the Relentless. Mit tatsächlichen Regeln hat das nichts zu tun. Die Crimson Slaughters wählen entsprechend der Regeln im Codex CSM ihre Relitke und da heißt es eben 1 Waffe gegen 1 Artefakt. Also nix mit 3 Relikten, da die Regeln aus dem Grundcodex ganz normal greifen und kein Relikt eine Sonderreglung anführt, dass diese außer Kraft setzt.

Ja, und im CSM Dex steht auch das Artefakte die keine Waffen sind, die Waffen auch nicht ersetzen, z.B. der Schlüssel oder die Schriftrollen des Magnus. Das heißt für mich ich kann nen Lord mit Schwarzem Kolben ODER der Brandfackel (beide ersetzen eine Waffe) und dann noch die Rollen (bei MdT) und Dimensionsschlüssel ausrüsten. Im Codex steht nicht das es nicht geht (S91). Da im CS supp steht das nur das Sword of the Relentless und der Dark Apostel Kolben ne Waffe ersetzen, sollte man davon ausgehen das die anderen Artefakte dies nicht tun.
 
Ja, und im CSM Dex steht auch das Artefakte die keine Waffen sind, die Waffen auch nicht ersetzen, z.B. der Schlüssel oder die Schriftrollen des Magnus. Das heißt für mich ich kann nen Lord mit Schwarzem Kolben ODER der Brandfackel (beide ersetzen eine Waffe) und dann noch die Rollen (bei MdT) und Dimensionsschlüssel ausrüsten. Im Codex steht nicht das es nicht geht (S91). Da im CS supp steht das nur das Sword of the Relentless und der Dark Apostel Kolben ne Waffe ersetzen, sollte man davon ausgehen das die anderen Artefakte dies nicht tun.

Du legst hier den Regeltext leider falsch aus, denn der besagt: Ein Modell darf eine seiner Waffen gegen ein Artefakt des Chaos ersetzen. Die von dir genannte Fußnote impleziert lediglich dass dein General oder was auch immer noch die Möglichkeit hat sich ne Kettenfaust und nen kombibolter zu holen, wenn er die Schriftrollen hat, nichts anderes. Man kann sich bei den CS natürlich bei dem ein oder anderen Gegenstand (Horns zb.) denken das auch der keine Waffen ersetzt, aber die Kernregel 1 Artefakt pro Modell bleibt bestehen.
 
Ich seh es anders....im CSM Codex steht erstmal, dass der General aus den Artefakten wählen kann.
Unter dem Punkt Chaos Artefakte stehen dann zwei Einschränkungen:
1. Ersetze eine Waffe durch ein Artefakt,
2. Jedes Artefakt max. 1x pro Armee

Der Crimson Slaughter Sub. Codex ersetzt jetzt diese Artefakteliste, da ich ja eh nicht mehr aus der alten Liste wähle.
Das Kapitel Chaos Artefakte der Slaughter führt aber nur noch die Einschränkung "1x pro Armee" auf. Was wie und wo ersetzt wird, steht dann bei den Artefakten im Regeltext. Dort sind dann nur die Waffen ausdrücklich beschränkt.
 
Ich würde das auch folgendermaßen verstehen: Ich darf eine Waffe durch ein Artefakt ersetzen. Die Schriftrolle ersetzt keine Waffe, wodurch ich noch keine ersetzt habe und noch ein weiteres wählen kann. Es muss nicht unbedingt absolut wasserdicht sein, aber im OnlineCodex kann man auch die Schriftrolle, den Schlüssel UND eine Waffe auswählen (3 Artefakte).
 
So, Schlacht ist geschlagen...
Gegner waren Imps mit zwei (2) !!! Imperialen Rittern...von jeder Sorte einen und jeder Menge Kleinkram zur Fuß, bzw. als Waffenteams.
Mal gucken ob ich die Liste später noch bekommen kann.

Ein ausführlicheren Bericht schreibe ich später...daher erstmal in Kürze.

Sieg für die Slaughters!

Beide Ritter down und er gibt in Runde 5 auf, nachdem nur noch ein Trupp von ihm steht und ein Drache + die Biker darauf zuhielten.
Ich hatte mir zu beginn nicht viel ausgerechnet, aber die Ritter dann doch gut in den Griff bekommen.
Aber jetzt muss ich erstmal ins Bett...
 
Zuletzt bearbeitet: