Basteln Crisis Suits - Wie baut ihr die Crisis künftig?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 47556
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 47556

Gast
Moin!
diese Woche ist ein Artikel erschienen in dem angemerkt wird, das es künftig für die Crisis 3 Datasheets gibt mit mehr oder weniger (kann 100% erst nach erscheinen des Codex gesagt werden) die Ausrüstung fix zu sein scheint.

Wie habt ihr eure Crisis jetzt gebaut? Sollte man jetzt noch eher magnetisieren, oder wie steht ihr zu dem ganzen Thema?

Ich bin kein Fan von Magneten an so kleinen Modellen und werde mich wohl für eine der Varianten (am ehesten Plasma + Raketenmagazin) entscheiden und die dann so bauen. Bin eh nur ein B&B Spieler und sollte ich doch mal andere spielen wollen, ist ja alles auf dem Datasheet angegeben.

Grüße
 
Es ist zwar wirklich etwas fiddelig mit Magneten aber gerade bei Crisis Modellen würde ich versuchen die Bewaffnung magnetisch zu machen. Viel zu oft wirbelt GW das Meta herum oder aber ändert welche Waffen gerade gut sind etc. und auch willst du vielleicht ja mal andere Armeekonzepte spielen mit offensiveren bzw. defensiveren Crisis etc.
 
Ich sehe das ganz easy. Meine 3 Crisis haben Doppelplasma und Rakmag. Das jetzt seit 3 oder gar 4 Editionen ?. Genau so bleibt das auch. Je nachdem wofür diese Konfiguration in meinen Augen am besten geeignet ist wird sie dann auch eingesetzt, alles andere wird halt anders gelöst.

Als damals die neuen Crisis rauskamen hatte ich überlegt mir diese zu holen, dazu ist es aber bisher nicht gekommen. Wenn die aber doch mal ins Haus kommen sollten, dann werde ich evtl. Flamer oder Pulskanonen drantackern, weil Rule cool einfach alles trumpft.

Die neuen Datasheets machen mir da in meinen Augen das Leben einfach, was auf dem Sheet steht wird gespielt, gerade bei Einheiten die gleichartig sind, ist das super easy und eigentlich egal wie das Model aussieht.

cya
 
Ich bin 20 Jahre ohne Magnete an den Krisis ausgekommen. So alle fünf Jahre musste ich halt mal wieder Waffen abrupfen und neue hinbaun. Aber in der neunten Edition hab ich dann doch alle meine Krisis überarbeitet und in diesem Zuge auch alle nachmagnetisiert. Spätestens Ende der achten Edition hat sich doch alles immer wieder so schnell geändert, dass ich irgendwann ohne Magnete nicht mehr nachgekommen wäre.
 
Hm, ich habe meine Krisis in der Regel geklebt, weil ich lange mit dem Magnetisieren gar nicht klargekommen bin. Aber seitdem ich das neue Dystopian Wars intensiv spiele bin ich richtig erfahren darin geworden, auch kleine Ausrüstungsteile zu magnetisieren. Ich denke daher, dass ich neue Crisis suits magnetisieren würde, sofern ich solche denn bauen würde.

Schaue ich mal in meine Tau Sammlung dann verhält es sich so: Ich habe 6 uralte Krisis aus der 3. Edition, die immer schon Plasma und Raketen getragen haben - mit verschiedener Ausrüstung im 3. Slot dazu. Diese kann ich jetzt weiterverwenden. Aus dem aktuellen Krisis Bausatz habe ich auch 2 oder 3 mit Doppel oder dreifach Fusion gebaut. Diese sind auch jetzt noch legal bzw. ich müsste an zweien die dritte Fusionskanone abbrechen bzw. sägen. Das geht noch.

Allerdings bin ich bei den Tau irgendwann zwischendurch arg eskaliert und so habe ich auch 2 3er Trupps mit je 3 mal Plasma und 3 mal Raketen pro Suit. In die müsste ich einiges an Umbau-Arbeit stecken. Gar nichts habe ich in Punkto Bündelkanone oder Flammenwerfer - bis auf einen "Commander Torchstar" Crisis, als ich einmal Farsights Eight bauen wollte. Die Kombo war bisher nicht effektiv und aktuell würde ich auch nicht sagen, dass die Burst / Flamer Krists sehr beliebt werden - es sei denn die bekommen richtig krasse Sonderregeln.

PS:
Und glücklicherweise habe ich nie einen 3er Trupp mit je 3 Ioneblastern ins Auge gefasst, denn die wird es ja jetzt gar nicht mehr geben.

PPS:
Aber ja, eigentlich hieß es bei den Krisis schon immer: magnetisieren. Und wer weiß, gut möglich, dass GW denen in der 11. Edition dann wieder die freie Waffenauswahl zurückgibt. Ich will aber auch erstmal das komplette Datasheet bzw. die drei neuen Datasheets zu denen sehen, denn eigentlich kann man aus der aktuellen Box gar keinen Dreiertrupp mit Doppel-Fusion bauen. Will sagen. Eventuell haben die ja doch noch im kleinen Rahmen Waffenoptionen.
 
Inzwischen sind auch Screenshots der Datenkarten der Crisis aufgetaucht...
Sunforge: es sind 2 Fusionsblaster, keine Unterstützungssysteme, Sonderregel siehe WarCom *
Fireknife: 2 Waffen, Plasma und Rak gemixt oder von jeweils 2 (Edit: also 2 Plasma ODER 2 Rak), weapon support system wie gehabt, Sonderregel: 1 to hit reroll, komplette hit-reroll wenn das Ziel noch voll ist - Plasmawerfer sind runter auf 18 Zoll Reichweite!
Starscythe: Waffenoption wie fireknife, nur halt mit Burst und Flamer, battlesuit support system wie gehabt, Sonderregel: 1 DS Bonus beim Schießen (außer Fahrzeuge und Monster)

Schildgeneratoren sind wohl komplett gestrichen... autsch (vllt gibt es ja noch ein enhancement für nen Commander oder so...). Jetzt sind die Dinger wirklich weich und haben weniger Output. Wenn die Punkte entsprechend fallen vllt noch okay... fühlt sich aber schon nach Verramschen an... ich hoffe derzeit noch, dass das Leak ein Fake ist

Edit: *sunforge kommen mit 4+ retter
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, durch die Leaks von heute wurde ja einiges klarer. So wird man bei den Fireknives immer noch Doppel-Plasma oder Doppel-Raketen im ganzen 3er Trupp spielen können, genauso wie Doppel-Bündel oder Doppel-Flammer bei den Starscythes möglich sind. Einzig die Sunforges sind auf Doppel-Fusion geblockt. Wobei ich mich ectt frage, wie GW das machen wird, dann mit einem Krisis-Kit kann man die nicht bauen. Einzige Möglichkeit wäre, wenn GW die Suits jetzt in einer 6er Box vertickt. Dann hättest du genug für zwei 3er Truppen und genug Waffen für Dopplungen.

Schade auch, dass die Zusatzausrüstung jetzt erstmal nur noch schnieker Bling-Bling an den Anzügen sein wird. Ok, bei den Sunforges könnte man noch den Schildgenerator-Teller dranpacken, aber nötig wäre das nach meinem Verständnis nicht mehr.
 
...

Schade auch, dass die Zusatzausrüstung jetzt erstmal nur noch schnieker Bling-Bling an den Anzügen sein wird. Ok, bei den Sunforges könnte man noch den Schildgenerator-Teller dranpacken, aber nötig wäre das nach meinem Verständnis nicht mehr.
Wars doch schon immer. Hab noch nie einen getroffen, der sich für die korrekte Darstellung der Unterstützungssysteme interessiert hat.