Crusade mit neuem Codex anfangen

Naja, ich würde zuerst überlegen welchen SC du willst. Normal Termi Bike. Dann halt nen Guard Trupp. Dazu dann ein Bike Trupp und dann musst mal schauen. Passt glaube noch ein einzelner allarus rein. Viel mehr Phantasie habe ich da auch nicht.

Edit: hab nochmal nachgeschaut. Ich würde nen Allarus SC, einen Guard Trupp, einen Bike Trupp und einen einzelnen Allarus als Start nehmen. Dann bist du bei 24 PL. Vorteil. Du kannst was schocken (der einzelne Allarus) , hast nen wirklich guten Anker mit dem SC und dem Guard Trupp und mit den Bikes bist du sehr mobil.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Wolfsblut
Ja, das Update hängt wie ein Damokles Schwert über jeder Liste. Genauso, welche Einbauschußwaffenspeere (Adrasite, Phyritite, Venatari Lance, der Achilles Speer) auch Auric bekommen. Das alle Einheiten die Kat'ah bekommen, setze ich mal voraus.

Was mir bei Crusade aber wichtig wäre, ist irgendwie was mobiles dabei zu haben. Und es sollte nicht unbedingt der Charakter sein, der alles alleine machen muss (ala SC auf Bike), deshalb würde ich da versuchen irgendwie was mobiles zu finden (riesen Auswahl haben wir ja nicht). Hatte auch schon mit Vexilla und Allarus überlegt, da man dann theoretisch die Flanke wechseln könnte mit dem Stratagem. Aber bei 25 PL ist das schwierig irgendwie unterzubringen.

Da war meine Idee: Blade Champ 6PL, Guard Trupp 7PL, Vexilla 6 PL, 2 Allarus 6PL waren auch 25 und ist ein anderer Ansatz. Gefällt mir aber nicht so sehr, weil man halt nen CP braucht um den Sprung zu machen und ich die CP lieber woanders nutzen würde. Hab da noch paar andere Ideen gehabt, aber im Grunde habe ich immer Gedanklich nen SC mit nem 3er Guard Trupp als Anker. (Keine Sagittarum, weil die im Nahkampf auch mit Misericordia einfach nicht so stark sind).
 
@-FJ- 😳 oh oh... Ich würde mal sagen ich bin still. Da war wohl ein Zahlendreher drin. Dann die Bikes raus und eine Einheit Venatari rein. Dann müsste es passen.
Ja, da habe ich beim like gestern auch ordentlich gepennt.. klang einfach zu gut ?

Schildheer-Bonus ist permanent aktiv und zwar alles.
Die Kriegska'ta werden in ihrer Priorisierung festgelegt und darin dann die Haltungen nach Bedarf.
 
notiert sorgfältig: Telemon, Trajann...

?

Wir denken gerade ebenfalls über einen zweiten Versuch zu Crusade nach. Der erste ist mit drei Spielern (damals Deathguard/Necrons/Sororitas) recht einseitig verlaufen. Ich bin aufgrund anfänglicher Siege sowas von hart mit Necrons durchgestartet, das die anderen beiden einfach nicht hinterherkamen.

Jetzt haben wir unsere illustre dreier Runde um zwei Neulinge erweitern können, die wir gerade langsam ins System einführen und wollen diesmal die Last auf fünf Spieler verteilen. Dieses Mal will ich definitiv mit Custodes in den Ring steigen. Der Codex selbst ist richtig gut. Schön durchdacht, viele Kanten abgeschliffen, unsinniges oder überdrehtes rausgefallen und angenehme Kombos implementiert. Ich finde ihn einfach durch und durch schön, ohne die üblich krassen Spitzen. So sollten alle Codieces sein, dann gäbe es auch kaum Neid. Meine Ersten Erfahrungen konnte ich gestern bei 1500 gegen die neuen GSC auch schon sammeln... natürlich wurde die Brut zerschlagen ?

Lange rede kurzer bis gar kein Sinn...

Ich schwanke auch noch arg was ich reinnehme, wobei es wahrscheinlich sinniger ist, eine Gesamtliste zu bauen, die ich Stück für Stück runterbreche... wir planen bei 25 zu starten und dann nach jeder Runde um 5-10 Macht zu erhöhen, möglicherweise dann auch proportional im Anstieg... bis 50 vielleicht in 5er Schritten und dann bis max 100 in 10er Schritten.

Derzeit denke ich an zwei 25er, die ich wechseln kann. Bei Necrons war es einfacher, da ich auch einzelne Elemente tauschen konnte.

Klingenchampion (6); Custodeswächter (7); Vertus Pretoren (12)
Allarus-Schildkommandant (7); Custodeswächter (7); Venatari (8); Allarus Custodes (3)

Als Schildheer böten sich die "Auserwählte des Imperators" an, einfach weil die Eigenschaften doch schon arg hervorstechen und sie irre Flexibel sind.

Mein Spiel gestern gegen GSC war unter dem Schattenwächter Schildheer, was auch sehr gut funktioniert hat. Das -1A zB hat enorm frustriert.

Wahrscheinlich teste ich erst noch alle anderen Schildheere bevor ich mich dahingehend festlege.
 
Meiner Meinung nach braucht es um mit den Kreuzugsystem langfristig sodass zu haben gute Planung, da es sonst extrem wahrscheinlich ist, das genau das von dir geschilderte Szenario Eintritt und es keinen wirklichen Spaß mehr macht.

Das System ist halt eigentlich für fluffbunnys geschrieben, wenn das in ner 5er Gruppe plötzlich 2 mit nem kompetetiven Ansatz ran gehen eskaliert dass sofort.
 
Wenn man sich die "nur Custodes" einschränkung gibt wird es wirklich schwer. Mit den Sisters geht es wesentlich leichter da was auf die Beine zu stellen und ich tendiere aktuell zu Captain in Allarus Rüstung, 3 Guard, 1 Allarus, 5 Witchseeker und ein Rhino. Die Frage ist halt wie weit will man sich einschränken.

Hi
Ich wollte dieses jahr auch crusade mit den custodes starten.
Hab jetzt den codex, 1x bikes, 1x guard aus denen würde ich einen blade hq und einen Banner char bauen und 1x die termis geholt.
Gibt es bei kreuzzug die gleichen Detachment Beschränkungen? Mindest Einheiten Größen, oder battailon etc.?
Grundsätzlich ja, einziger Unterschied ist, dass man für zusätzliche Sachen MAP (Materialanforderungspunkte) zahlen muss und für die Berechnung der Truppen Machtpunkte nutzte. Mit den MAP kauft man WL Trait, Relikte, vergrößert seine Truppe, ändert die Waffenkonfig, oder ugradet die Truppe. Wenn man jetzt auf einen "Gegner" trifft einigt man sich auf eine Punktgröße und wählt dann entsprechende Einheiten aus seinem Pool. Am Anfang ist der Pool meist so groß wie die ersten Spiele, mit den MAP kann man den Pool vergrößern, so dass man später auch größere Schlachten schlagen kann. Es leveln aber natürlich immer nur die Einheiten welche auch an einer Schlacht teilgenommen haben.

Übrigens ist zum Start die Agenda Streben nach Perfektion wirklich super.
 
Wie du den Captain Commander aufwertest in Kreuzzug steht direkt dabei, oberhalb der Punkte Tabelle. Funktioniert über das MAP Oberkommandant. Und Eternal Penitent für den Cybot verstehe ich als Verstärkungsstratagem, dafür musst du auch einen MAP ausgeben. Das steht im Regelbuch bei den MAP, da steht ja auch was du für Relikte und WLT ausgeben musst.
 
  • Like
Reaktionen: Lexandro Arquebus
Also startet man ohne und kann auch keine mehrere wlt oder Relikte haben.
Gibt es zufällig in battlescribe listenbau für crusade
Doch du kannst wie erwähnt für MAP WL traits und Relikte kaufen. Siehe im Regelbuch unter den Crusade Regeln.

Bei Battlescribe, kannst du statt nach Punktkosten auch nach Machtkosten Listen erstellen. Viel epischer ist es aber, sich das in einen crusade Rooster einzutragen und sich Namen dabei auszudenken für seine Custodes. Den Rooster kann man auch online von der Warcom Seite runterladen, oder sich aus dem Regelbuch kopieren.