[CSM] 1.850 Black Legion

Attila

Malermeister
22. Juni 2005
1.818
0
16.266
tornlaars-taverne.de
Hi zusammen,

hier meine neuste Überlegung mit dem neuen Codex eine sehr stylische (keine 08/15) und auch einigermaßen schlagkräftige Armee auf die Beine zu stellen:

Black Legion (Stand Apr'08)

HQ:

General (145 Punkte)
Terminatorrüstung, Zwillingsbolter, Dämonenwaffe
--> WIP-Bilder im Umbauforum (Link)

Großer Dämon (100 Punkte)


ELITE:

6 Auserkorene (143 Punkte)
1 Flammenwerfer, 1 Melter, Ungeteilte Ikone,
inkl. Champion


STANDARD:

6 Noisemarines (170 Punkte)

2 Sonic Blaster, Blastmaster,
--> Bilder im Paintmaster (Link)


7 Seuchenmarines (256/241 Punkte)
2 Plasmawerfer,
inkl. Champion*
Rhino mit zusätzlicher Panzerung (50 Punkte)


8 Berserker (278 Punkte)

2 Plasmapistolen,
inkl. Champion
mit Energiewaffe
Rhino mit zusätzlicher Panzerung (50 Punkte)


9 Thousand Sons (254 Punkte)
inkl. Hexer mit Doombolt


STURM:

5 Raptoren (120/135 Punkte)
2 Melter
inkl. Champion*

UNTERSTÜTZUNG:

Chaos Geissel (150 Punkte)
Schwerer Flammenwerfer, 3 Nahkampfarme

Predator (155 Punkte)
syn. Laserkanone, schwere Bolter, Dämonenmaschine

Kyborg (75 Punkte)


GESAMT: 1.846 Punkte


*: Der Champion ist entweder bei den Seuchenmarines oder bei den Raptoren - muss ich noch testen 🙂
Ich freue mich auf eure Kommentare dazu 🙂
Attila
 
Abbi goes Heavy Metal - der Typ ist dir ganz gut gelungen, obwohl mir die Starre Form der ZinnMinis nicht so zusagt, aber egal.

Die Liste gefällt, die Standards fein säuberlich nach gesegneten Zahlen aufgestellt und BL drumherum. Wenn die ganz Armee jetzt auch noch schwarz/gold ist und die Kulte ihre jeweiligen Lieblingsfarbtufer haben, schiess ich die gerne mal mit meinen IW in Grund und Boden ;-)

Kleine Sache noch, Infiltratoren sind meist recht nützlich, gerade wenn du mit der Liste auch mal auf ein Turnierchen willst, dann musst du aber Umbauen oder irgendwo abspecken.

PS: Ich mag gefüllte LR, habe mir auf die Punktzahl auch eine Liste gemacht, nur müssen die neuen Termis dafür noch fertig werden.
 
Du weißt das sicherlich, alles schon ...🙂

aber die E-Faust bei den Death Guard ist im Grunde Pflicht. Ini4 hat die Mehrzahl aller würdigen Gegner für ne Elite-Einheit! Auch die Berserker ...

Ich denke da immer an Gegner wie Schwarmtyranten oder Fexe, evtl auch mal nen Panzer ...

Einen Flammenwerfer bei den Auserkorenen raus, aus der Kettenfaust ne E-Faust machen(?) und lieber mit Fäusten angreifen!
 
ich sehe das ganz anders,
Die Seuchenmarines würde ganz ohne Champion aufstellen, da die imho nur zum schießen in 12" da sind.
Ich würde auch die Noise Marines eher auf Nahkampf bringen, da es nette Sturm Schallwaffen gibt und dem Champ ne E-Waffe geben, der Trupp hat INI5 und kann mit Sturmwaffen auch mal im Nahkampf ganz nett sein.
Der Berserker Champ hat mit E-Faust und rasender Angriff S9 und massig Attacken, daher sollte er auch mit E-Faust rumlaufen.

Thousand Sons und die Unterstützungssektion ist so prima, die Geißel finde ich so auch super, da du bei lahmgelegt mit dem Geschütz schießt, vor dem Nahkampf mit Flamme und auch ne Menge Attacken hast. BF3 macht da nix aus.

Die Auserkorenen sind ganz nett, allerdings verlierst du bei jedem Verlust einen Flamer und im Nahkampf ist der Trupp schnell aufgerieben. Das kann schnell gehen, zb vorne Infilitrieren und ein paar Harlequine laufen sprinten und greifen an. Dann ist auch der Opfer Champ weg und es kostet dich einen teuren wichtigen Champ in den Standards.

Termis finde ich so nicht so toll, ich finde wegen der einen MaschKa brauch man die nicht, ich bin eher für 3 Kombimelter, zum schocken und dann einen Panzer grillen. Was dann passiert ist egal, im Nahkampf teilen die für ihre 115P auch ganz gut aus und stecken mit 2+RW auch recht gut ein.

Ich finde die Idee aber toll mit 4 gesegneten Kulttruppen als Daumen hoch
 
ich sehe das ganz anders,
Die Seuchenmarines würde ganz ohne Champion aufstellen, da die imho nur zum schießen in 12" da sind.

Zu teuer und zu gut im Nahkampf, um sie auf Schießen auf 12" zu reduzieren. Seuchengranaten sind top, und im Nahkampf kommt der Widerstand und FNP ganz gut zum tragen! Hängt natürlich vom Gegener ab (keine Marine-Kommandotruppen oder Symbionten oder so ein Kram!)
 
aber die noise marines werden dazu verdammt? Mir gings ja hauptsächlich darum, dass die Seuchenmarines einen Nahkampfchampion haben, die Noise Marines aber nicht. Gerade der Nurgle Champ mit E-Schwert bringt ja mal gar nix, wenn dann doch mit Faust.

Sicherlich halten die Seuchenmarines viel aus, aber das ist ja kein entscheidender Vorteil um sie zwanghaft in den Nahkampf zu schieben, die Noise Marines haben wenigstens den Vorteil das sie gegen das meiste Gesocks zuerst zuschlagen UND tolle Sturmwaffen haben. Von daher gebe ich im Nahkampf Slaanesh eher den Vorzug als Nurgle.

PS:
Warum habe ich bei jedem Direkt Antworten immer einen Smiley beim Eintrag?
 
Danke fürs Feedback!

Ich könnte mit folgenden Änderungen einen zweiten Kyborg in die Liste packen:
  • 3 Terminatoren mit 3 Kombiwaffen und einer Energiefaust
  • Auserkorene mit 2 Flammenwerfer
  • Nurgle Champion komplett raus
  • Ikonen bei den Kulttruppen raus
Beim letzten Punkt habe ich Bauchschmerzen 😉

Die Auserkorenen sollen ja nur infiltrieren, den Dämonen und Termis nach vorne bringen und das Spiel über eher versteckt bleiben.

Gruß,
Attila
 
Greg du Leichenschänder!!! :lol:

Für diese Liste fehlen mir noch die TS und ein paar Schallwaffen, ergo bin ich noch in der Entwicklungsphase... wobei Dezember... wird mal langsam Zeit, nicht? 🙂

Bisher bin ich noch mit folgenden Punkten noch nicht ganz zufrieden:

a) Keine Sturmauswahl dabei
b) Champion bei den Seuchenmarines
c) Auserkorene


Zu Punkt a)

Ich hätte da noch 6 Raptoren mit 2 Meltern und E-Klauenchampion, die ich gerne dabei hätte. Dafür könnte man die Terminatoren weglassen, die ja mittlerweile in jeder Armeeliste drin und somit für mich uninteressant geworden sind.


Zu Punkt b)

Wie sehen eure Erfahrungen mit solchen Trupps aus? Brauchen Seuchenmarines überhaupt einen Champion? Die Idee des Trupps ist primär mit Schnellfeuerwaffen in kurze Reichweite zu fahren.


Zu Punkt c)

Die Jungs sollen den dicken beschwören. Hier fänd ich zwei Flammenwerfer fast schon besser... eure Meinung dazu?


Nachtrag: Ich habe eine zweite Liste im ersten Beitrag hinzugefügt. Die wesentlichen Veränderungen sind die Auserkorenen und der Tausch Terminatoren gegen Raptoren, sowie der Wegfall aller Ikonen (die nicht mehr benötigt werden).

Grad fällt mir noch ein Punkt d) ein 😉

Der Lord könnte noch das Mal des Tzeentch bekommen, damit er ein bisschen ballern kann. Im Grunde genommen soll er ja defensiv eingesetzt werden, aber dann würde der Grundgedanke eines ungeteilten Lords verloren gehen...
 
Greg du Leichenschänder!!! :lol:

Für diese Liste fehlen mir noch die TS und ein paar Schallwaffen, ergo bin ich noch in der Entwicklungsphase... wobei Dezember... wird mal langsam Zeit, nicht? 🙂
>LOL<
Aber noch keine Testspiele mit Proxys oder leicht abgewandelt hinter Dir?

Zu Deinen Fragen, ich hab nun leider echt wenig Erfahrung mit dem neuen Chaos-Codex. Dennoch ein paar Anmerkungen von meiner Seite aus:

Zu Punkt a)

Ich hätte da noch 6 Raptoren mit 2 Meltern und E-Klauenchampion, die ich gerne dabei hätte. Dafür könnte man die Terminatoren weglassen, die ja mittlerweile in jeder Armeeliste drin und somit für mich uninteressant geworden sind.
Ich finde Raptoren klasse! Wie schon mehrmals im Forum erwähnt nenne ich seit dem neuen Codex ca. 30 Stück mein Eigentum *g
Spieltechnisch sind die auch super, da billig und schnell. Und sollten die Punkte nicht mehr reichen, einfach den Champ streichen - als Panzerjäger oder leichter Infanteriekiller sind die Jungs dann immer noch ne super Einheit.
6 Raptoren mit 2 Meltern und Ikone des glorreichen Chaos kosten 150 Punkte - würd ich machen!

Zu Punkt b)

Wie sehen eure Erfahrungen mit solchen Trupps aus? Brauchen Seuchenmarines überhaupt einen Champion? Die Idee des Trupps ist primär mit Schnellfeuerwaffen in kurze Reichweite zu fahren.
Reine Geschmacksache. Ich selbst habe schon immer mit 7er Trupps mit 2 Spezialwaffen und Champ gespielt (in der 3ten Edi, in der 4ten und in der 5ten wird das wohl auch bleiben). Allerdings sind mittlerweile die Champs sehr teuer geworden und wenn die Puntkte nicht über sind, dann kann man den Champ sicherlich streichen. Allerdings musst Du dem Trupp dann je nach Einsatzgebiet ein "Garde" an die Seite stellen, damit er dann doch nicht zu schnell von anderen Nahkämpfern vernichtet wird. Dafür eignen sich bei Dir ja die Berzerker ganz gut sowie auch der GD oder der General (ne Ikone wäre dann wichtig).

Zu Punkt c)

Die Jungs sollen den dicken beschwören. Hier fänd ich zwei Flammenwerfer fast schon besser... eure Meinung dazu?
Ich hab mir demletzt exakt dieselben Gedanken gemacht: nen netten Auserkorenentrupp mit 4 Flamern für meine WEs. Ich denke, das ist echt ne gute Lösung für die Jungs. Das Bedrohungspotential wird von den Gegnern nicht als all zu hoch angesehen und somit steigen die Chancen für Deinen grossen Dämon anzukommen, wo er hingehört! 😀

Greg
 
Reine Geschmacksache. Ich selbst habe schon immer mit 7er Trupps mit 2 Spezialwaffen und Champ gespielt (in der 3ten Edi, in der 4ten und in der 5ten wird das wohl auch bleiben). Allerdings sind mittlerweile die Champs sehr teuer geworden und wenn die Puntkte nicht über sind, dann kann man den Champ sicherlich streichen. Allerdings musst Du dem Trupp dann je nach Einsatzgebiet ein "Garde" an die Seite stellen, damit er dann doch nicht zu schnell von anderen Nahkämpfern vernichtet wird. Dafür eignen sich bei Dir ja die Berzerker ganz gut sowie auch der GD oder der General (ne Ikone wäre dann wichtig).

Früher konnte man solch einen Champion mit Stacheln und Mutation zu einem kleinen Leutnant upgraden. 40 Punkte für eine Energiefaust mit 3 bis 4 Attacken sind happig... Da lasse ich lieber den Dicken dort rausplatzen - als Überraschung oder Nahkampfunterstützung.

Ich hab mir demletzt exakt dieselben Gedanken gemacht: nen netten Auserkorenentrupp mit 4 Flamern für meine WEs. Ich denke, das ist echt ne gute Lösung für die Jungs. Das Bedrohungspotential wird von den Gegnern nicht als all zu hoch angesehen und somit steigen die Chancen für Deinen grossen Dämon anzukommen, wo er hingehört! 😀

hihi...zwei Dumme...ist halt die Frage, ob die 6 Auserkorenen ein sicheres Plätzchen zum Infiltrieren finden. Dieser Trupp kostet im Gegensatz zu den anderen Truppen fast nichts und kann daher etwas riskanter aufgestellt werden. Zur Not habe ich noch 3 andere Champions.

Ich finde Raptoren klasse! Wie schon mehrmals im Forum erwähnt nenne ich seit dem neuen Codex ca. 30 Stück mein Eigentum *g
Spieltechnisch sind die auch super, da billig und schnell. Und sollten die Punkte nicht mehr reichen, einfach den Champ streichen - als Panzerjäger oder leichter Infanteriekiller sind die Jungs dann immer noch ne super Einheit.
6 Raptoren mit 2 Meltern und Ikone des glorreichen Chaos kosten 150 Punkte - würd ich machen!

Bei Panzerjägern machen 6 Mann imo überhaupt keinen Sinn. Sobald der Panzer gegrillt wurde sind die auch weg. Wenn dann 5 Mann mit 2 Meltern, und ohne Ikone.

Naja... mir fallen grad zwei Spiele ein... Einmal gegen eine Panzerkompanie, da hätte ich mir aber den Champion, den sechsten Mann und die Slaanesh Ikone schenken können. Da waren nur die lausigen Sprenggranaten und die beiden Melter zu gebrauchen.
Im zweiten Spiel (nach dem alten Codex) hat der Raptortrupp erstmal ein paar Grey Knight Termis verprügelt, 2 Cybots und Kleinkram vernichtet und das gegnerische Viertel gehalten. Also waren der Champion und die beiden Melter genau richtig.

Dennoch habe ich mich für 5 Raptoren mit zwei Melter entschieden, mehr Punkte hatte ich am Ende leider nicht über.

Gefällt denn die zweite Liste (besser als die erste / überhaupt)? 50% der Punkte in den Standardauswahlen sind ja eher... ungewöhnlich
 
So, das erste Spiel mit dieser Liste wurde geschlagen. Das Vergnügen hatte ich mit den ECs von Inquisitor Jaeger auf einer Stadtplatte mit ca 40% Gelände. Es wurde Schlagabtausch gespielt, erste Runde wurde Nachtkampf ausgewürfelt.

Er hatte folgendes dabei:
- DP mit Warptime und Flügeln (Ikone des Slaanesh)
- Hexer mit Lash und Flügeln (Ikone des Slaanesh)
- 6 Auserkorene mit 2x E-Waffe, E-Faust, 1 oder 2 Melter (Ikone des Slaanesh)
- 3x 6 Noise Marines mit Rhino
- 6 Raptoren mit Champ, 2x Melter (Ikone des Slaanesh)
- 6 Raptoren mit Champ, 2x Flamer (Ikone des Slaanesh)
- Geissel
- 2x 1 Kyborg

Also eine sehr fluffige Liste. Im weiteren Textverlauf werde ich zur besseren Übersicht die Truppen von Inquisitor Jaeger mit lila hervorheben, meine mit schwarz 😉


Ich durfte als erstes meine Geissel schön in die Mitte der Platte aufstellen, Khorne Berserker und Seuchenmarines dahinter.

An der langen Spielfeldseite standen mein Predator und die Thousand Sons. Auf der gleichen Kante im Nachbarviertel infiltrierten meine Auserkorenen.

Mein Kyborg (2. Runde), der General (2. Runde) und die Raptoren (3. Runde) kamen als Reserve. Der "Dicke" ist in der zweiten Runde aus dem Seuchenrhino "ausgestiegen". Also waren meine Truppen sehr flott da.


Diese Liste hat enormen Spass gemacht und ich gehe nur mal kurz auf die einzelnen Trupps ein:

Der General hat eigentlich nicht viel gemacht außer zusammen mit Raptoren und Auserkorenen ein paar Noise Marines zu verprügeln. Am Ende wurde mein General schließlich vom Dämonenprinzen gefressen. Fazit: Weiterhin gilt, dass langsame HQs nicht so herausragend wie schnelle HQs sind. Für Turniere werde ich mir ein alternatives Modell auf Bike basteln, ist dann leider auch gleich 15 Punkte teurer.

Der "Dicke" hat mir sehr gut gefallen, obwohl er auch nicht so viel gerissen hat. Im Duell mit dem Dämonenprinz mit Warptime hat er nach 3 Nahkämpfen schließlich den letzten Lebenspunkt verloren. Dazu muss man sagen, dass Inquisitorjaeger fast alle Rettungswürfe seiner HQs geschafft hat... und es waren sehr viele^^

Khorne Berserker sollten unbedingt mit Plasmapistolen ausgerüstet werden. Sie treffen und verwunden im Nahkampf auf 3+, prima. Schade, dass Inquisitor Jaeger nur 6er Trupps dabei hatte 😉 Solide Einheit.

Meine Seuchenmarines wurden leider nur von S8-Waffen abgeschossen, also sind sie wie normale CSM als Verlust entfernt worden. Verletzungen ignorieren hat mir bei den Plasmawaffen sehr geholfen. Da kann man ohne Bedenken auf kurze Reichweite ballern.

Die Noise Marines bekommen stationär ne ordentliche Feuerkraft zusammen. Leider gegen Servorüstungen eher unbrauchbar, war mir aber schon vorm Spiel klar. Inquisitor Jager hatte mit seinen Standardtrupps das gleiche Problem.

Die Matchwinner waren eindeutig die Thousand Sons. Die Jungs standen am Ende ganz alleine in einem Viertel rum und waren noch komplett. DS3 Bolter und der Rettungswurf sind sehr nervig für (C)SM-Gegenspieler. Insgesamt haben sie die Auserkorenen verprügelt, Raptoren erschossen und am Ende das spielentscheidene Viertel besetzt. Super Einheit, kostet zwar viel, aber absorbiert mehr Feuerkraft als Seuchenmarines.

Die Geissel wurde leider im ersten Spielzug lahmgelegt. Der Predator und der einzelne Kyborg (der übringens den Lash Hexer im Nahkampf umgehauen hat) haben wie immer solide Arbeit geleistet.

In diesem Spiel hätte ich mir auch die zusätzliche Panzerung bei den Rhinos und die Dämonenmaschine beim Pred sparen können, aber das liegt meiner Meinung nach am vielen Gelände.


Von der Armee von Inquisitor Jaeger fand ich den Lash-Hexer und den Warptime-Prinzen überragend. Die beiden haben die eher schlechteren Noise Marines mehr als Wett gemacht. Auf das Konto des Hexers gingen meine Noise Marines und fast mein Kyborg. Der Dämonenprinz hat meinen "Dicken", den General, die Khorne Berserker und Raptoren gefressen.

Insgesamt ein schönes Gekloppe mit ca. 500 Punkten Überlebenden auf beiden Seiten. Ein neutrales Viertel war umkämpft, das andere konnte ich sichern, also knapper Sieg fürs Chaos 😉


Was in an der Liste ändern werde:

Nichts, bin zufrieden 🙂


Attila
 
Hallo Attila, ich dachte, meine bunten BL Truppen seien einzigartig, aber diese Liste ist nahezu identisch, sogar nur einen Kyborg.
Meine Unterschiede: Die Raptoren haben 2 Flammenwerfer, der General ein Jumppack. Aber egal.
Meine bisherigen Spielerfahrungen (zugegebenermassen gering) mit dieser Truppe:
1. Gegen eine Big Bug Liste: 8 dicke, dabei ein geflügelter Tyrant, Sack voll Venatoren, 2 Absorberschwärme als Standard
Ich bin ehrlich: Voll auf den Sack gekriegt. Ziemlich viel Deckung, die Venatoren bekam ich erst zu Gesicht, als es zu spät war, der Tyrant hat meinen Dicken und den General einfach weg geatmet (ich hasse Injektoren), der Pred wurde zwar erst in der letzten Runde zerstört, durfte aber nur einmal schießen (in der 1. Runde), der Kyborg versaute früh seinen 2+ Rüstungswurf und wurde dank S8 autokillt. Die Seuchenmarines starben im Nahkampf mit zwei Dicken (ich dachte, einen kriege ich im Beschuß schon klein, aber zwei Überhitzer sind nicht gerade dazu geeignet, Fexe zu grillen). Die Thousand Sons gingen davon aus, den einen oder anderen Fex schon weich ballern zu können, wenn auf der anderen Seite aber ein RW 2+ Monster steht, dann ist klar, wer auf Dauer das Shoot Out gewinnt (was bringt schon ein 4+ Retter, wenn man ständig seine 3+ Rüstungswürfe versaut?) Resümee: Ich hasse Big Bugs... (vor allem bei viel Gelände)
2. Spiel gegen Lysander Termiliste
folgt (meine Frau will einkaufen gehen)
 
So, dann will ich mich hier auch mal melden, wenn ich schon als Verlierer erwähnt werde... 😉

Wie gesagt ein schönes Spiel in dem ich leider feststellen musste, dass ich nicht nur einige entscheidende Fehler gemacht habe, sondern auch mir auch das Problem der aktuellen EC vor Augen geführt hat:

Um Effektiv zu spielen solltest Du Standards minimieren!

Was Attila fairerweise nicht erwähnt hat: Ich habe echt viele dumme Fehler gemacht bei dem Spiel und einen Haufen Glück gehabt.

1. Dumme Idee einen 6er Trupp Auserkorene für 193 Punkte gegen einen 9er Trupp TS zu jagen. Hier hätte ich einfach Katz und Maus mit den Jungs spielen sollen. Das entsprechende Gelände war da. So hätte ich entweder andere Truppen dazu gebracht ihren Fokus zu ändern, oder aber ich hätte die TS abgehalten in das andere Viertel zu gehen.

2. Fehler: Schockbooster vergessen. Attilas Auserkorenen Trupp wäre nicht mehr punktend gewesen, wenn ich die Bewaffnung des Champs geachtet hätte.

3. Fehler: Raptoren sollten als Kontereinheit genutzt werden. Die Melterraptoren auch noch in den sicheren Tod gegen die TS zu schicken war extrem dumm. Die Flammereinheit in der Hinterhand hätte den TS das Viertel strittig gemacht, da ich den letzten Zug hatte.

4. Lerne die Armeeliste! Ich habe im NK mit dem Hexer einmal mit E-Klauen gekämpft. Ansonsten hätte er die NM nicht gefrühstückt und wäre evt. verhauen worden. Im gegenzug hat Attila 3 Runden mit seinem Pred mit BF4 geschossen. 😉

5. Meine beiden NM Trupps sollten immer ausserhalb der Reichweite von platzenden Champs gehalten werden. So ist ein Trupp gestorben ohne nur einmal geschossen zu haben. Auch hier wäre der Schockbooster gegen die seeeeehr eng stehenden Berserker fein gewesen. 😉

Aber wie gesagt: Nice Game. Ich hoffe auf Revange

Viele Grüße,
Jaeger