[CSM] Chaos Turnier Armee

Sniper

Hüter der Weisheit
18. August 2007
4.634
4
46.056
Hallo, bin dabei mir eine Chaos Armee aufzubauen.
Was haltet Ihr von meinem Grundgerüst der Armee:

Basiert stark auf der 2/9er Liste, aber eben mit diesen 3 Standards:

*************** 2 HQ ***************
Daemon Prince 110 Punkte, Wings 20 Pkt., Slaanesh 5 Pkt., 1 x Lash of Submission 20 Pkt.
- - - > 155 Punkte

Daemon Prince 110 Punkte, Wings 20 Pkt., Slaanesh 5 Pkt., 1 x Lash of Submission 20 Pkt.
- - - > 155 Punkte

*************** 3 Standard ***************
7 Plague Marines 161 Pkt., Personal Icon 5 Pkt., Plague Champion 15 Pkt., Power fist 25 Pkt., 2 x Meltagun 20 Pkt.
+ Chaos Rhino 35 Pkt. -> 35 Pkt.
- - - > 261 Punkte

7 Plague Marines 161 Pkt., Personal Icon 5 Pkt., Plague Champion 15 Pkt., Power fist 25 Pkt., 1 x Meltagun 10 Pkt.
+ Chaos Rhino 35 Pkt. -> 35 Pkt.
- - - > 251 Punkte

7 Plague Marines 161 Pkt., Personal Icon 5 Pkt., Plague Champion 15 Pkt., Power fist 25 Pkt., 1 x Meltagun 10 Pkt.
+ Chaos Rhino 35 Pkt. -> 35 Pkt.
- - - > 251 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
3 Obliberators 225 Pkt.
3 Obliberators 225 Pkt.
3 Obliberators 225 Pkt.

Insgesamte Punkte Chaos Space Marines : 1748
 
Basiert stark auf der 2/9er Liste, aber eben mit diesen 3 Standards

Du meinst, das IST die 2/9er Liste, oder?😉

Kann jetzt nichts neues erkennen. Wenn du Anmerkungen willst, dann schau doch einfach hier im Thread nach....dürfte schon oft genug gepostet worden sein.

Trotzdem viel Erfolg auf dem Turnier.
 
Hi,
die standards sind ganz gut aber nunja, wie warscheinlich die meisten anderen hier im forum find ich 2/9 lame versteh es nicht warum man sowas wirklich spielen will... aber das soll ja jetzt hier auchnich ausarten...

alternative zu den standards gibt es nicht wirklich all zu viele, aber du könntest einen der trupps durch khorne berserker ersetzen, dann hättest du ein größeres nahkampfpotenzial oder vllt doch lieber thousand sons die nach dem austeigen einen tödlichen geschosshagel auf den feind los lassen? möglicher weise sogar was, dass noch vor den gegnerischen SM zuschlagt, wie noise marines? im grunde liegt es an der art und weise wie du spielen möchtest. solange wir die nicht kennen können wir dir auchnicht wirklich helfen.
 
Ich habe in der neuen Edition selbst noch keine Dämonenprinzen gespielt.
Die wären mir gegen Massebeschuss zu anfällig.
Die Standards sind in Ordnung.

Ich würde nur überlegen, zumindest einen einzelen Melter gegen 2 Flammenwerfer auszutauschen.

Alternativ zu einem Nurgletrupp, könntest Du auch Khorne Berzerker einsetzen, denn um den Fluff scherst Du Dich ja genauso wenig, wie ich, bei einer Turnierarmee.

Grüsse
Daniel
 
Ich sehe bei deinem Grundgerüst nur ein Problem. Es gibt immer mehr Turniere die doppelte HQ Auswahlen, 3 fache Eli, Stu und Unt sowie 2 gleiche Psi Kräfte im HQ verbieten. (z.b. Wir in Regensburg verbieten auf unseren Turnieren alles genannte außer 2 gleiche Psi Kräfte) Auch gibt es noch Turniere die Style Punkte vergeben. Meistens sind das die Turniere die ein sehr gutes Profil haben und dementsprechend auch Spieler anziehen. Und das wären dann fast alles Turniere die nicht in dein Armeeprofil passen würden. Deswegen würde ich da eher was anderes aufbauen und als Grundgerüst nehmen.

Zumal man bei der Liste kaum von einem Grundgerüst sprechen kann, schaut mehr nach ner Endversion aus.
 
Gut, das HQ Problem kannst du umgehen wenn du nen Hexer statt nem DP nimmst. Und statt nem 3ten Kyborgtrupp nen Vindicator der bei den RHinos mitfährt und irgend nen 100 Punkte Trupp noch!

Ansonsten passt die liste schon, ist ja nix neues und schon oft gespielt worden so! Würde einem Trupp aber auch den Melter streichen und 2 Flamer dafür mitnehmen.
 
Was haltet Ihr von meinem Grundgerüst der Armee


Gähn, gäääääähn!
Tausendfach gespielt, tausendfach erprobt - zweifellos sehr stark und siegmaximiert. Diese Truppe spielt sich von selbst, besitzt keinerlei Herausforderung und ist sterbenslangweilig für den führenden Spieler und den Gegner. Freunde macht man sich damit nicht und in Erinnerung bleiben wird man dem Gegenspieler damit auch nicht.

So'ne Armee spielen Leute die sich im 2-Sterne-Gourmettempel-der-Hautecuisine 'nen BigMac bestellen, weil der so gut schmeckt.

Sorry, nichts für ungut, aber hast du ernsthaft Begeisterungsstürme erwartet ?
 
So'ne Armee spielen Leute die sich im 2-Sterne-Gourmettempel-der-Hautecuisine 'nen BigMac bestellen, weil der so gut schmeckt.
Muhahaha.... :lol:
Na hab ich Glück, dass ich dann nie zu denen gehören werde da ich mein 1tes und einzigstes Spiel mit ner 2/9er sowas von derbe langweilig fand, dass ich beschloss diese dumme Armee nie zu spielen. 😀
 
Also irgendwie gibt es 2 Sorten Menschen hier im Forum. Postet man eine gemaxte Armee, regt man sich darüber auf wie langweilig so etwas ist.

Ich spiele parallel eine reine Grey Knight Armee, und dort findet man sehr oft Posts mit was für Armeen man antreten soll. Auf keinen Fall mit so "Noob Armee" wie einer reinen GK Armee.

Man soll mit Big Bugs, 2/9er oder Orks antreten die bringens. Nun poste ich die 2/9er mit den Seuchenmarines als Standard, da kommt gäääähn etc. Also bleibe ich wohl oder überl meiner Linie treu, spiele GK, und exoziere alles was mir in den Weg kommt. Auch wenn es eine Liste ist, die nicht unbedingt Turnier tauglich ist. Ich werde wohl oder übel dann eine Fluff Armee spielen und versuchen die gemaxten Listen von der Platte zu fegen. 😛

Mal sehen ob´s funktioniert. 😉
 
@ Damokles:

Oh nein, verstehe uns nicht falsch - deine 2/3/9er-Liste ist sehr, sehr stark. Natürlich wirst du damit eine Menge Turnierspiele gewinnen.

Der Punkt ist:
deine 2/3/9er-Liste ist altbekannt. Wenns nur ums "Gewinnen, egal wie" geht" ist diese Armee super, genauso wie BigBugs etc.. Aber sie ist nicht neu, innovativ, überraschend, verrückt, abgedreht, nochniedagewesen, sie kombiniert keine neuen, bislang unbekannten Kombos, reizt keine Fluffideen aus und stellt keine Einheiten auf, die man sonst nicht sieht.
Mit dieser 2/9er-Armee kann jeder gewinnen, die Schwierigkeit besteht darin mit dieser Armee NICHT zu gewinnen. So gesehen ist sie die ideale Einsteigerarmee, weil sie sich von selbst spielt, wenn man einmal begriffen hat, dass die Lasher den Gegner für die Plasmakanonen-Obis vorbereiten.
Deswegen 1000mal gesehen und 1000mal gespielt - eine anerkannt starke Armee, aber eben auch gefühlte 80% der Chaos-Listen auf Turnieren. Und dadurch wird diese starke Liste eben zum Mainstream, das was jeder spielt, der ein Turnier mit Chaos gewinnen will.
Genauso wie es eben nur eine "Taktik" damit gibt, gibt es eben nur eine "Taktik" dagegen. Daraus folgt, dass du auf einem Turnier eben 5-6 identische Spiele haben wirst, bei denen sich lediglich die gegnerischen Püppchen marginal unterscheiden werden.
Ergo: keine Herausforderung, kein Thrill, keine Spannung = sterbenslangweilig!

Aber gewinnen wirst du mit dieser Armee, keine Frage.
 
@Damokles:
Die Sache is halt, was willst du bitte für Kommentare zu dieser Liste hören/lesen? Ja du wirst damit ne Menge Spiele gewinnen wenne nich aufn Kopf gefallen bist. Fertig!
Mehr kann man dazu nunmal nich sagen da das Armeekonzept nunmal extrem simpel is und funktioniert.
Du hast da nunmal ne Armeeliste mit lauter "100%" Einheiten drin, da kann man nunmal nix zu sagen außer... "joa, 2/9... fertig"
 
Würd' ich nicht sagen, dass aussergewöhnliche Listen hier so abgestraft werden. Kommt halt darauf an, worauf Du raus willst, wenn Du sie einstellst. Wenn Du klar machst, dass das z.B. ne fluffige Liste sein soll die auch was reissen kann, dann wird dir sicher niemand zu 9 Oblits raten (wenn's nicht gerade IW sind, und selbst bei denen könnte man etwas mehr Vielfalt in die Unterstützung bringen). Wenn Du was einstellst und sagst, dass Dir gewinnen scheissegal ist und du nur mal all die netten Männchen aufstellen willst, die normalerweise in der Vitrine staub ansetzen, dann gibts da auch wenig zu kommentieren ausser "coole Idee, mach mal" (höchstens mal ein Hinweis, dass es wirklich gut ist, dass dir Gewinnen scheissegal ist... 😉).