CSM Death Guard?

Asat

Aushilfspinsler
02. August 2020
10
1
1.026
Guten tag zusammen,

ich wäre kurz davor wieder neu einzusteigen in das Hobby, hatte vor 5 Jahren schonmal CSM besessen und gespielt.
Ich bin am überlegen mir eine Death Guard Armee zu errichten. Besitze aber aktuell weder Codex noch Regelwerk.

Was ist ein absolutes Must have bei ca 1000-1500 Punkten?

Mortarion werde ich mir auf jeden fall holen, das Modell ist einfach nur Mega. Aber nur weil es mir gefällt.

Den Rest überlasse ich fast tatsächlich euch, die Drohnen gefallen mir sehr gut.

Ach ja was vielleicht noch interessant zu wissen wäre ist, wenn ich zum Spielen komme, dann wohl meist gegen Necron oder Grey Nights.

Ich möchte mir zwar erst mal Modelle holen die mir optisch gefallen, zum basteln, malen und sammeln.

Aber ein kleiner Leitfaden was man auf jeden fall haben sollte wäre mir echt eine große hilfe.

Vielen dank schonmal im vorraus
 
Hallo und herzlichst Willkommen bei den echten Marines

Ich kann dir nur das Folgende ans Herz legen:


Wenn du das alles durchhast - dann bist du mehr als gerüstet
 
Hallo und herzlichst Willkommen bei den echten Marines

Ich kann dir nur das Folgende ans Herz legen:


Wenn du das alles durchhast - dann bist du mehr als gerüstet

Der Artikel ist aber noch nicht aktualisiert worden nach Psychic Awakening, daher ist der nur bedingt passend.
 
Wenn du jetzt mit der DG starten möchtest schaue dir unbedingt die conquest Magazin Reihe Mal an, so günstig wirst du fast nirgends an neue Modelle kommen zumal die startbox der 8.edi bald nicht mehr verfügbar ist und damit auch einige Modell nicht mehr bei gw kaufbar sind. Einen ordentlichen Grundstock für deine Armee bekommst du auch damit.
 
Ich bin am überlegen mir eine Death Guard Armee zu errichten. Besitze aber aktuell weder Codex noch Regelwerk.

Also, ich persönlich habe zu Beginn der 8.ten Edition mit der DG angefangen, und habe erst vor ca. 4 Wochen Mortarion zum Abschluss bemalt!
🙄 ?
Optisch lohnt sich diese Armee mE auf jeden Fall!
Da sie aber vom Fokus von GW her "durch" sein dürfte (in der 9.ten sind das halt die Necrons als Komplementär zu den üblichen SM), solltest Du da nix wirklich Neues erwarten.

Wenn Du also keinen Wert auf höchste Aktualität und/oder ständig neue Einheiten in der Zukunft legst, wären diese Burschen unter dem von Dir erwähnten Aspekt: "Basteln, Malen, Sammeln" genau passend!
 
Also ich habe momentan auch neben meinen Marines die DG als Armee im Aufbau....und ja Morti steht hier auch und wartet das ich ihn endlich beende, der musste sein, ist eines der tollsten Modelle mMn...aber ich verrenne mich andauernd und habe 20 Baustellen gleichzeitig, und keine Zeit...

Die DG sind halt einfach klasse Minis die Spass machen zu basteln und bemalen, recht haste mit deiner Wahl !
 
DG wird in der Neunten vermutlich ziemlich nach oben kommen, was die Rangliste der stärksten Armeen angeht. Durch ihre widerwärdtige Zähigkeit und die kommenden 2 LP haben sie genau das was in den Missionen wichtig ist, nämlich Standhaftigkeit und ObSec. Wenn man die Jungs dann noch ein wenig beschleunigt wird es für den Mitspieler schon schwierig werden.

cya
 
Klar 100% Final ist nix, wie sich die Codexbücher entwickeln wissen wir nicht und wie weit das Meta beim nächsten großen Erratas gedreht wird ist auch nie klar.
Bei den Marines bleibe ich trotzdem skeptisch, weil es GW bisher immer wieder hinbekommen hat die Marines, egal in welcher Zusammensetzung, recht schnell bedeutungslos zu machen. Keine ahnung ob man das auf der Insel inzwischen als Tradition ansieht.
 
Ich höre immer wieder, das Death Guard in Kombi mit CSM besser funktioniert, konnte mir aber noch keinen Reim draus machen, wie man das am besten anstellt (besonders in der 9th).

Jemand mal eine fixe Idee was man mit 2x Death Guard Dark Imperium, 1x Blight Termis und weiteren 14 Seuchis so anstellen kann? Mortarion habe und möchte ich auch nicht, an CSM habe ich fast von allem etwas.
 
Kurz drüber nachgedacht:
Im kern dgwelche durch csm unterstützt werden...
Dg bietet mit plague marines die besseren standart truppen sowie crawlern die besseren panzer mit indirektem feuer...
Csm sollten das mit vor allem schnellen einheiten unterstützen...
Grob der plan...
Sprich mit der dg holst du dein batalion oder so (je nach spielgröße) und besetzt damit nähere missionsziele csm unterstützen das dann mit demonen maschinen possedbombe bikes oder ähnlichem...
Die dg termirs können als schock missionsziehle beim gegner bedrohen den schnellen teil der csm unterstützen oder etwas abseits weitere missionsziehle besetzen...
 
Kurz drüber nachgedacht:
Im kern dgwelche durch csm unterstützt werden...
Dg bietet mit plague marines die besseren standart truppen sowie crawlern die besseren panzer mit indirektem feuer...
Csm sollten das mit vor allem schnellen einheiten unterstützen...
Grob der plan...
Sprich mit der dg holst du dein batalion oder so (je nach spielgröße) und besetzt damit nähere missionsziele csm unterstützen das dann mit demonen maschinen possedbombe bikes oder ähnlichem...
Die dg termirs können als schock missionsziehle beim gegner bedrohen den schnellen teil der csm unterstützen oder etwas abseits weitere missionsziehle besetzen...

Danke, bin mit der 9th noch nicht so vertraut, kann ich also problemlos ein Detachment Death Guard mit einem Detachment CSM kombinieren (also natürlich die -3 CP fürs CSM Detachment)?