Csm im halb-nightlordsschema

Da ich mit meinem Gold auch immer ziemlich unzufrieden war, hab ich mich gestern mal hingesetzt und ein wenig gemischt, gepinselt und hinterher war ich sehr zufrieden.

Als Untermalfarbe habe ich einen 50 : 50 Misch aus Shining Gold und Chainmail verwendet. Mit jeder Schicht die ich mehr aufgetragen habe (ca. 5 Schichten sinds insgesamt), mischte ich mehr Gold zu, bis ich schließlich bei einem Mix von ca. 85 : 15 war (Shining Gold : Chainmail).

Das Ergebnis ist ein helles, glänzendes Gold, nicht so schmuddelig wie das pure Shining Gold.


Vielleicht ist das ja zu gebrauchen.

MFG
 
Hm, und was ist da jetzt ein NightLord ?

Versteh mich nicht falsch, aber die Gemeinsamkeiten erstrecken sich auf...Blau.
Und das ist scheinbar recht hell gewählt. ..
"Day"-Lords. ->
"Gay"-lords ->
Ultramar... *duck*

😛h34r:

Spass bei Seite:
Statt direkt Gold draufzusuppen, lieber auf schwarze Grundierung mit Brazen Brass und DAS dann mit Gold akzentuieren.

#EDIT: Im Gegensatz zu meinem Vorredner ziehe ich alt aussehendes Gold (ja ich weiß, Edelmetall verwittert nicht) vor. Da erreicht man mit dem von mir beschriebenen Vorgehen.#

Und die Blau kann man ja noch 1-2 mal washen...
 
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.
Die Farbe beim Malen immer etwas verdünnen, ausserdem bin ich nicht so der Fan vom Trockenbürsten. Ist aber für Spielminis auch ok. Das Gold solltest du an den Kanten noch akzentuieren, am besten mit Mithril, wie Jazzy schon gesagt hat.
Auf jeden Fall bist du auf dem richtigen Weg! 😉

mfg
Asteriks
 
Man sieht Fortschritte 🙂 Wenn du jetzt noch das Gold mit Chestnutink(vorher verdünnen ) bemalst, hast du ein gutes nicht zusehr goldenes Gold...oder so ähnlich...was wollte ich sagen...jedenfalls es sieht es dann imo besser aus 😉

Karez

EDIT:Über die silbernen Stellen mit Black ink oder stark verdünntem Chaos Black drüber
 
Ein toll umgebauter General! Vielleicht solltest du ihn erhaben auf eine 40mm-Base stellen, um seine Stellung zu betonen?

Was das Gold angeht, bevorzuge ich den von Katzenvater genannten Weg über Brazen Brass bzw. Brassy Brass von Vallejo, das ebenso gut deckt. Aber auch durch schwarzes Grundieren und Trockenbürsten mit Metallics lassen sich gute Effekte erzielen. Das sollte man aber tunlichst machen, bevor andere Bereiche der Miniatur bemalt werden.
 
Der General ist ein wirklich gelungener Umbau, jetzt noch das Base gestalten, und man kann ihn gut einsetzen.

Im Allgemeinen würde ich mir mal noch überlegen, ob man das eine oder andere Gold bei den nächsten Modellen ersetzen könnte, da das Risiko besteht, das das Modell zu sehr mit Gold überladen wirkt.

Ansonsten, soll dein General so eine dunkle Hauptfarbe haben?

mfG,

Griffin
 
Ich vergas zu erwähnen, dass ich unter das gold eine schicht tin biz gegeben habe, weil sonst das verdünnte gold nicht wirklich gut aussah. ihr könnts ja mal versuchen: wenn man ein bischen wasser in RMM gold gibt, entschichtet sich das so komisch und wird dunkler...

@ griffin: base kommt noch. aber ich fand die bemalung so gelungen, dass ich sie sofort hier reinstellen musste 😀 .

und das Profil des Generals:

Kg Bf S W LP I A MW Rw
5--5--4--4-3-5-3-10--2+

Ausrüstung:

E-waffe-------------------15P.
boltpistole-----------------1P.
dämonenschwingen------20P.
Rasender Angriff---------15P.
Dämonenrüstung--------20P.

------------------------------------
131P.