CSM & Renegaten-geht das gut?

Aronth

Blisterschnorrer
02. Juli 2010
362
0
8.001
Seid gegrüßt Anhänger der dunklen Götter

Was einen loyalen Imp hier her verschlägt? Nunja eine CSM-Renegaten Mini Armee.
Ich will für meine Imps eine gegnerische Renegaten Armee aufbauen und zwar nicht über den Imp Codex sondern den CSM Codex.

Soll nicht groß sein die Liste ich habe mir soetwas in der Art überlegt was rein muss:

-Dämonenprinz
-2x Trupps Chaos Space Marines (dargestellt durch Imp Soldaten)
-1x Auserkorene CSM (dargestellt durch normale Marines)

Was sagt ihr?
Wärt ihr damit einverstanden wenn euer Gegenüber einfach normale Imps auspackt und sagt das sind CSM? Natürlich haben die die selben Waffen, Standarten etc.

Mir gefällt eben die Vorstellung das ein DP und ein paar CSM einen Planeten übernommen haben und die normale Miliz sich ihnen angeschlossen hat.


lg
Shrike
 
Ich finde das passt nicht, weder von den Regeln noch vom Fluff noch vom Styl.

Wenn es dir nur um einen geeigneten Gegenpart geht, würde ich auch die Renegaten und Häretiker von Vraks zurück greifen.
Hier bieten sich viele Möglichkeiten und die Regeln passen wenigstens zu den Modellen, imperiale Infanterie mit W4 3er Rüstung usw. passt einfach hinten und vorne nicht.
 
Naja was jetzt com Fluff her nicht passt versteh ich nicht, z.B. in den Gaunts Ghost Büchern steht auch das CSM und Renegaten zusammen kämpfen.

Ich hab mir Gedanken gemacht weil ich hier noch ein paar Cadianer hab und mir ein paar Alternative Köpfe bestellt die gut für Rengaten passten und der Dämonenprinz ist einfach ein so geiles Modell, das muss man einfach haben.
So dachte ich mir kombinierste das eine mit dem anderen und tadaa kleine Armee geboren ^^

lg
Shrike
 
Sie können ja zusammen kämpfen, wie eben in den Büchern beschrieben, dennoch sterben die Renegaten viel schneller als die "normalen" CSM, sie tragen halt nicht dieselbe Rüstung und haben andere Waffen.

Die Frage die sich dann stellt, wie erklärt man das Profil der Imps die auf einmal CSM darstellen. Umso besser die Erklärung, umso besser kommts beim Gegner an. Einfach zu sagen das es Count as ist, find ich mehr als unpassend.

Die Frage von dir wie du den DP bei den Imps einsetzen sollst, versteh ich nich ganz, du meintest doch du spielst sie nach dem CSM Codex, also spielst ihn als DP ? weil du willst ja auch das Modell haben (was ich nebenbei unfassbar hässlich finde 😛)

MfG Wayne
 
Naja was jetzt com Fluff her nicht passt versteh ich nicht, z.B. in den Gaunts Ghost Büchern steht auch das CSM und Renegaten zusammen kämpfen.

Ich hab mir Gedanken gemacht weil ich hier noch ein paar Cadianer hab und mir ein paar Alternative Köpfe bestellt die gut für Rengaten passten und der Dämonenprinz ist einfach ein so geiles Modell, das muss man einfach haben.
So dachte ich mir kombinierste das eine mit dem anderen und tadaa kleine Armee geboren ^^

lg
Shrike
Ich habe auch nie gesagt das es nicht passen würde das Renegaten zusammen mit CSM kämpfen. Aber normale Menschen sind halt keine Marines, das passt hinten und vorne nicht. Selbst Inquisitoren mit Servorüstung hatten schon immer einen niedrigeren Widerstand als normale Marines, nur um mal ein Beispiel zu nennen was da nicht passt. Von Armaplast Panzerzung die auf einmal so viel aushalten soll wie eine Servorüstung will ich noch gar nicht anfangen.

Modelle von Cadianern, andere Köpfe hin oder her, nach den Regeln für CSM zu spielen passt von Fluff nicht.

Was hast du gegen richtige Renegaten, dafür würden sich die Modelle gut machen.
HiveTyrantPrometheus hat da einiges an Material zusammen getragen und eine schöne Übersicht gebastelt.
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=129854
 
Sie können ja zusammen kämpfen, wie eben in den Büchern beschrieben, dennoch sterben die Renegaten viel schneller als die "normalen" CSM, sie tragen halt nicht dieselbe Rüstung und haben andere Waffen.

Die Frage die sich dann stellt, wie erklärt man das Profil der Imps die auf einmal CSM darstellen. Umso besser die Erklärung, umso besser kommts beim Gegner an. Einfach zu sagen das es Count as ist, find ich mehr als unpassend.

Die Frage von dir wie du den DP bei den Imps einsetzen sollst, versteh ich nich ganz, du meintest doch du spielst sie nach dem CSM Codex, also spielst ihn als DP ?

MfG Wayne

Joa aber vllt kann man es so erklären das sie ne Elite Truppe sind wie der Blutpakt und eben so stark sind weil sie sich Khorne so sehr verschreiben haben und ihm viele Opfer dargebrahct haben das er sie mit Übermenschlicher Macht erfüllte, sodass sie ihre Wunden ignorieren und weiter voranschreiten und mehr Blut für den Blutgott einfordern.

Einige meinten ich solle doch gleich nach Imp Codex spielen sodass meine Imps normale Veteranen sind und meine CSM z.B. Ogryns aber dann stellt sich mir die Frage was der DP ersetzen soll.


lg
Shrike
 
Joa aber vllt kann man es so erklären das sie ne Elite Truppe sind wie der Blutpakt und eben so stark sind weil sie sich Khorne so sehr verschreiben haben und ihm viele Opfer dargebrahct haben das er sie mit Übermenschlicher Macht erfüllte, sodass sie ihre Wunden ignorieren und weiter voranschreiten und mehr Blut für den Blutgott einfordern.
Du hast die Romane ja shcon angeführt, selbst in denen sind die Elitetruppen des Plutpaktes deutlich schwächer als normale CSM.

Einige meinten ich solle doch gleich nach Imp Codex spielen sodass meine Imps normale Veteranen sind und meine CSM z.B. Ogryns aber dann stellt sich mir die Frage was der DP ersetzen soll.
Ich bleibe dabei, warum nimmst du nicht die Armeeliste der Verteidiger von Vraks, die sind doch genau das was du haben willst?
 
Meine Gedanken dazu:
Spiele die Renegaten aus den Imperial Armour Büchern oder die CSM zusätzlich zu deiner Imperialen Armee.

Alternativ kannst du einen menschlichen (!) Dämonenprinzen (wer sagt das die alle aus CSM hervorgehen?) mit den Regeln von Straken spielen - der Typ ist schon ein halbes Monster.
Lediglich auf die CSM musst du verzichten.
 
Außerdem hast du bei der Renegade Armeeliste ( http://www.forgeworld.co.uk/Downloads/Product/PDF/i/IA5_RH.pdf ) auch die Möglichkeit noch richtige CSM einzusetzen. Deine gewollte Mischung aus verräterischen Imperialen Soldaten und den Space Marines könntest du also auf jeden Fall sehr stilvoll umsetzen.

Und wenn du einmal bei einer Forgeworld-Liste bist, kannst du dir auch einen der Dämonenbrinzen aus der IA-Reihe aussuchen. Wenn du gerne Khorne spielen würdest bietet sich zum Beispiel Uraka an (IA 7, Seite 169). Der ist ein mächtiger Dämonenprinz des Khorne, der auf Vraks mit einem Massenopfer an Herätikern von den dort anwesenden CSM beschworen wurde, wenn ich mich recht entsinne. Und cool isser allemal. ;-)
 
Da hast du schon Recht HTP - aber mal ehrlich: Wenn einer meiner Gegner mit so ner coolen Fluff-Armee ankommt werd ich das doch nich verbieten. Die meisten Sachen von FW sind eh eher cool als ultrastark. Sehe ich ja auch bei meinem DKOK....

Edit: Der Listen-fremde DP is genau so gut erlaubt wie ein Listen-fremder Straken. 😛
 
Du könntest dir vielleicht auch die Frage stellen, wie nötig es überhaupt ist, das auf ein wasserdichtes Regelgerüst zu stellen. Wenn deine Gegner einverstanden sind, ist es überhaupt kein Problem, Einheiten zu mischen.

Ich bin im Moment Teilnehmer einer 40k-Kampagne, in der eine Art Bürgerkrieg stattfindet, und einer der Spieler hat in den vergangenen drei Spielen Imperiale Armee und Space Marines gleichzeitig gespielt. War kein Problem.

Zu einem Problem wird sowas meistens nur, wenn deine Mitspieler das Gefühl haben, dir sei jedes Mittel recht, sie in die Pfanne zu hauen. Wenn die Spiele Spaß machen, ist alles erlaubt.
 
Ersteinmal Danke für die vielen Antworten (war das Wochenede nicht da) und auch ein besonderen Dank für die PDF, mal sehen was ich da so machen kann.

Also ersteinmal, ich werde Geld für Minis ausgeben, da mir eig noch 20 Cadiander fehlen (welche umgebaut werden) und der DP.

Zu Straken: den kann ich doch nicht einfach so als HQ Auswahl benutzen der muss dich in einen Kommandotrupp und wenn oder was soll ich den da als Rest von dem Trupp nehmen :huh:

Zum in die Pfanne hauen: Ich will aufkeinenfall das das hier so eine Übermächtige Chaos Armee mit allem drum und dran wird die alles wegbasht.
Es soll einfach ein kleines Nebenprojekt werden, da ich die vor kurzem bestellten Helme nutzen möchte und mir der DP so gut gefällt und da dachte ich mir könnte ich doch so eine Renegaten-CSM Armee machen.

Zu der Codex/Regl Frage: Für den CSM Codex spricht nunmal das ich DP und Auserkorene habe. Dagegen, das die Imps dann ein bissl Overpowered sind wegen der CSM Werte.

Für den Imp Codex spricht, das ich als Standard einfach Vets nehmen kann, Elite könnte ich die CSM mit Ogryn Profil spielen aber mir erscheint es einfach falsch den DP mit einem HQ Profil der Imps zu spielen weil die einfach Fähigkeiten und Befehle haben die nicht zum DP passen :|

Ich tendiere halt doch eher zum CSM Codex, auch wenn die Imps dann Overpowered rüberkommen eig ist es doch egal was ich für Minis nehme oder? Ich könnte auch normale CSM nehmen aber da ich meine tollen Renegaten auch mit einbeziehen möchte kann ich die einfach als CSM spielen und kommt schon welcher Anhänger des Chaos wird nicht bestärkt (käpmft heftiger, hält evtl mehr aus) durch die reine Anwesenheit eines Dämonenprinzen?! ^_^

lg
Shrike
 
Zum Straken: Klar, aber wenn du z. B. einen Slaanesh DP benutzt, kannst für den "Kommandostab" sexy Sklavinnen reinnehmen 😀

Andere DPs halt Kultisten jeglicher Art

Ich würd mich nicht dran stören... wenn's gut aussieht 🙄
Nur kannst du bei einer Imp Themenarmee die CSM knicken, da du die mit nix aus der gegebenen Liste darstellen kannst. (Außer durch Straken - und den benutzt man dann als DP)
Wenn du dir seine Profilwerte anschaust ist er ja scho ein Übermensch ^_^