CSM-Tzeenchthemenarmee schlecht?

Ynnead Gott der Toden

Tabletop-Fanatiker
28. November 2006
3.530
0
25.736
Ein Spieler meinte mal im Gespräch meinte ein CSM-spieler das Tzeentchthmenarmeen auf Turnieren momentan Changsenlos währen (es ging im Chaosthemenarmeen - er beschwerte sich, dass die neuen SM soviel besser sein und dass nur noch Slaanesh die einzige gotheit währe bei der es erwägenswert sei, eine Themenarmee aufzustellen - ich wagte anzumerken das sich die Infernomunition der TS doch auch recht effizient anhöre, worauf er halt meinte, dass (zumindest im Turnierumfeld - um welches es ging) Tzeentch nix mehr reißen könnte)...
Ich wollte mal fragen ob, bzw. in wieweit er recht hat (es ging um Themenarmeen nicht um Legionsarmee - also einfach um Monotheistische Armeen und nicht um Thousand Sons o.ä. an sich)...
Mir schwebte da z.B. ne armee vor die z.b. aus Chaosspacemarines mit Ikone des Tzeentch und Thousand Sons im verhältniss 2:1 besteht, dazu Tzeentchraptoren (da waren mit dem neuen Codex doch kein Eigenständiger kult mehr oder?) und Kyborcs (sind zwar nicht Tzeentch, aber auch keinem anderen Gott geweiht und insofern vermutlich ok) - idee war um die teuren Thousand Sons (bzw. deren teure Hexer) und die Kyborgs zu finanzieren auf Fahrzeuge komplett zu verzichten (wenige Fahrzeuge bringts nicht so, da man dann Antifahrzeugwaffen nen ziel liefert und viel geht hier Punktetechnisch nicht)...
Dachte eigentlich nicht dass das so schlecht währe, da man ansich ne recht ordentliche Beschussphase haben dürfte welche durch die Kybors zusätzlich an flexibilität gewinnt, man hat relativ viel punktenden Standart und mit den Sprungrtruppen hat man wenigstens ein bewegliches Element in der armee (die unbeweglichkeit dürfte hier ein/dass hauptproblem sein) - und im nahkampf sind sie jetzt auch nicht so schlecht (halt CSM und dazu noch PSI-Waffen bzw. eventuell Warpzeit)...
 
Hi,
meinst du sowas in der richtung?

*************** 1 HQ ***************
Daemon Prince 110 Punkte, Wings 20 Pkt., Tzeentch 20 Pkt., 1 x Warptime 25 Pkt., 1 x Wind of Chaos 30 Pkt.
- - - > 205 Punkte

*************** 3 Standard ***************
10 Chaos Space Marines 150 Pkt., Aspiring Champion 15 Pkt., Power weapon 15 Pkt., Tzeentch 40 Pkt., Plasma gun 15 Pkt., Plasma gun 15 Pkt.
- - - > 250 Punkte

10 Chaos Space Marines 150 Pkt., Aspiring Champion 15 Pkt., Power weapon 15 Pkt., Meltabombs 5 Pkt., Tzeentch 40 Pkt., Meltagun 10 Pkt., Meltagun 10 Pkt.
+ Chaos Rhino 35 Pkt., Extra armour 15 Pkt. -> 50 Pkt.
- - - > 295 Punkte

9 Thousand Sons 207 Pkt., Doombolt 10 Pkt.
+ Chaos Rhino 35 Pkt., Extra armour 15 Pkt. -> 50 Pkt.
- - - > 304 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
10 Chaos Raptors 200 Pkt., Aspiring Champion 15 Pkt., Power weapon 15 Pkt., Plasma pistol 15 Pkt., Meltabombs 5 Pkt., Tzeentch Icon 40 Pkt., 2 x Plasma pistol 30 Pkt.
- - - > 320 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
2 Obliberators 150 Pkt.

2 Obliberators 150 Pkt.

1 Obliberator 75 Pkt.


Insgesamte Punkte Chaos Space Marines : 1749

sollte doch eigentlich eine recht gute armee sein? versteh die aussage nicht nur slaanesh armeen könnten punkten, ist ja schlieslich ne nobrain armee... ok meine auch irgendwo aber ist zumindest kein lash drin 😉
 
Hi,
meinst du sowas in der richtung?

*************** 1 HQ ***************
Daemon Prince 110 Punkte, Wings 20 Pkt., Tzeentch 20 Pkt., 1 x Warptime 25 Pkt., 1 x Wind of Chaos 30 Pkt.
- - - > 205 Punkte

*************** 3 Standard ***************
10 Chaos Space Marines 150 Pkt., Aspiring Champion 15 Pkt., Power weapon 15 Pkt., Tzeentch 40 Pkt., Plasma gun 15 Pkt., Plasma gun 15 Pkt.
- - - > 250 Punkte

10 Chaos Space Marines 150 Pkt., Aspiring Champion 15 Pkt., Power weapon 15 Pkt., Meltabombs 5 Pkt., Tzeentch 40 Pkt., Meltagun 10 Pkt., Meltagun 10 Pkt.
+ Chaos Rhino 35 Pkt., Extra armour 15 Pkt. -> 50 Pkt.
- - - > 295 Punkte

9 Thousand Sons 207 Pkt., Doombolt 10 Pkt.
+ Chaos Rhino 35 Pkt., Extra armour 15 Pkt. -> 50 Pkt.
- - - > 304 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
10 Chaos Raptors 200 Pkt., Aspiring Champion 15 Pkt., Power weapon 15 Pkt., Plasma pistol 15 Pkt., Meltabombs 5 Pkt., Tzeentch Icon 40 Pkt., 2 x Plasma pistol 30 Pkt.
- - - > 320 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
2 Obliberators 150 Pkt.

2 Obliberators 150 Pkt.

1 Obliberator 75 Pkt.


Insgesamte Punkte Chaos Space Marines : 1749

sollte doch eigentlich eine recht gute armee sein? versteh die aussage nicht nur slaanesh armeen könnten punkten, ist ja schlieslich ne nobrain armee... ok meine auch irgendwo aber ist zumindest kein lash drin 😉

Ja, etwas in der Richtung, auch wenn ich die Chaos Rhinos drausengelassen hätte und mir dafür lieber noch Obligators gekauft bzw. den Raptortrupp zu zwein gemacht hätte (spielst du die Liste (der Hexer bei denen TS ist übrigens nicht aufgeführt)? Welche Erfahrungen hast du damit gegen die neuen SM, Orks und andere turnierstarke Völker gemacht?) - er war halt insgesammt ziemlich angepisst, weil die wefgen den ganzen guten Sonderregeln der loyalen (Kampfgruppen war glaubich das Schlüsselwort - er wollte irgendwie wissen, warum dass nur die loyalen können und die CSM nicht - ich wusste es auch nicht), kann also sein, das er deshalb nen bischen übertrieben hat...
 
mMn sollte man in ner liste mit so vielen schocktruppen schon schnelle truppen in nem rhino haben die mit den ikonen nach vorne gehn.
der hexer bei den ts ist nicht aufgeführt, aber mit ein berechnet.
hab noch nie mit so einer liste gespielt. hab an sich erst einmal mit meinen TS gespielt, gegen tyras... und seit diesem tag spielt bei mir im "club" keiner mehr gegen mich <_< kann den aktuellen CSM codex auchnicht mit dem neuen Sm codex vergleichen, weil ich ihn noch nicht hab. aber es liegt meistens eher am spieler und dessen taktik, als an der armee.
 
im wirklich harten Turnierumfeld wirst du ohne ne langweilige Doppel-Lash Liste ziemlich schnell ziemlich alt aussehen.

Aber in "normalen" Spielen solltest du durchaus eine Tzeench-Liste aufstellen können, die einiges an Spaß macht. Ist halt die Frage, ob Modelle ohne Ikone reindürfen. Ich persönlich fänd das OK.

Und persönlich fänd ich Tzeench am sinnvollsten mit ordentlich Schocktruppen.

Mal 1-2 unausgereifte Ideen:

*************** 1 HQ ***************
Chaos Sorcerer, Tzeentch, 1 x Doombolt, 1 x Warptime, Personal Icon, Terminator armour
- - - > 185 Punkte

*************** 2 Elite ***************
4 Chaos Terminators, Tzeentch, 2 x Power fist, 2 x pair of lightning claws, 1 x Combi-flamer, 1 x Heavy flamer
+ Chaos Land Raider -> 220 Pkt.
- - - > 425 Punkte

3 Chaos Terminators, 2 x Combi-plasma gun, 1 x Heavy flamer
- - - > 105 Punkte

*************** 2 Standard ***************
10 Chaos Space Marines, Tzeentch, Plasma gun, Lascannon
- - - > 225 Punkte

9 Thousand Sons, Doombolt, Personal Icon
+ Chaos Rhino, Extra armour -> 50 Pkt.
- - - > 309 Punkte

9 Summoned Lesser Daemons
- - - > 117 Punkte

9 Summoned Lesser Daemons
- - - > 117 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
3 Obliberators
- - - > 225 Punkte

Chaos Vindicator, Daemonic Possession
- - - > 145 Punkte


Insgesamte Punkte Chaos Space Marines : 1853







*************** 1 HQ ***************
Daemon Prince, Wings, Tzeentch, 1 x Doombolt, 1 x Warptime
- - - > 185 Punkte

*************** 2 Elite ***************
4 Chaos Terminators, 1 x Power fist, 3 x Combi-plasma gun, 1 x Heavy flamer
- - - > 150 Punkte

4 Chaos Terminators, 1 x Power fist, 3 x Combi-plasma gun, 1 x Heavy flamer
- - - > 150 Punkte

*************** 3 Standard ***************
10 Chaos Space Marines, Tzeentch, Plasma gun, Lascannon
- - - > 225 Punkte

9 Thousand Sons, Doombolt, Personal Icon
+ Chaos Rhino, Extra armour -> 50 Pkt.
- - - > 309 Punkte

9 Thousand Sons, Doombolt, Personal Icon
+ Chaos Rhino, Extra armour -> 50 Pkt.
- - - > 309 Punkte

9 Summoned Lesser Daemons
- - - > 117 Punkte

9 Summoned Lesser Daemons
- - - > 117 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
2 Obliberators
- - - > 150 Punkte

2 Obliberators
- - - > 150 Punkte


Insgesamte Punkte Chaos Space Marines : 1862





*************** 1 HQ ***************
Daemon Prince, Wings, Tzeentch, 1 x Doombolt, 1 x Warptime
- - - > 185 Punkte

*************** 2 Elite ***************
4 Chaos Terminators, 1 x Power fist, 3 x Combi-plasma gun, 1 x Heavy flamer
- - - > 150 Punkte

4 Chaos Terminators, 1 x Power fist, 3 x Combi-meltagun, 1 x Heavy flamer
- - - > 150 Punkte

*************** 3 Standard ***************
10 Chaos Space Marines, Tzeentch, Plasma gun, Lascannon
- - - > 225 Punkte

10 Chaos Space Marines, Tzeentch, Plasma gun, Lascannon
- - - > 225 Punkte

9 Thousand Sons, Doombolt, Personal Icon
+ Chaos Rhino, Extra armour -> 50 Pkt.
- - - > 309 Punkte

9 Summoned Lesser Daemons
- - - > 117 Punkte

9 Summoned Lesser Daemons
- - - > 117 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
3 Obliberators
- - - > 225 Punkte

Chaos Vindicator, Daemonic Possession
- - - > 145 Punkte


Insgesamte Punkte Chaos Space Marines : 1848
 
Hm, jetzt wirds schon schwierig, da ich den Codex nicht habe (das Problem kam wie gesagt in einem Gespräch zur Sprache)...

Insgesammt vertrete ich die Meinung, dass man entweder viele oder garkeine Fahrzeuge mitnehmen sollte und dass SM/CSM gut in beiden Varianten spielbar sind - da sind, da sie a) nicht so darauf angewiesen sind schnell zum gegner zu kommen wie z.B. GK, sich aber auch nicht wie tau schnell Zurückziehen müssen...

von den Lesser Demons halte ich auch nicht soviel, die sind zwar billig, bieten aber effektiv nur gute Ziele für Taschenlampen und machen selbst nicht so viel (für den Rhino und die beiden Einheiten Lesser Demons, kann man auch schon fast nen Trupp zusätzliche CSM einsetzen)

Den normalen Marines würde ich wohl ne E-faust spendieren (damit sie auch im NK gefährlich werden) und effentuell normale Raketenwerfer (die sind meist billiger als Laser und Laser bekomme ich ja auch über die Kyborgs rein) - hier nervt es zugegebenermaßen wirklich dass sie keine Kampfgruppen bilden können, so ist "Schwer" nen wirklicher Nachteil (ich glaube ich beginne zu ahnen, warum Lashs so toll sind)...

Bei den Termis würde ich wahscheinlich Stukas vorziehen (können die solche bekommen)?
 
Stukas haben sie keine. Nur Zwill. Maschka und HeavyFlamer. und zweiteren würd ich vorziehen, der kostet nämlich nur 5 Punkte und nicht 25 wie die Maschka. Außerdem kann der beim Schocken ordentlich was reißen. Mit den Niederen hab ich eigentlich durchweg gute Erfahrungen gemacht. Günstige Blocker und Missionsziel-Einheiten. Und hey, letztens haben 6 davon im Alleingang nen U-Fex zerlegt xD

Gruß, Jonas
 
Alos mal so ne dumme Frage von mir ist es wirklich so wichtig immer Kyborgs dabei zu haben.
Also ich meine sie sind viel zu teuer.75 Punkte für nen Marine in Termirüssi und laserkanonene und so ein gedusel(wovon sobieso nur eine Waffe pro Spielzug abgefeuert wird)
Was meistens auch noch die Laserkanone ist.
Ausserdem kommt noch hinzu das sie troztdem nur W4 haben was heisst das ein Rakwerfer oder ne Laserkanone reicht um die Dinger putt zu machen.
Was sagt ihr dazu?
 
Alos mal so ne dumme Frage von mir ist es wirklich so wichtig immer Kyborgs dabei zu haben.
Also ich meine sie sind viel zu teuer.75 Punkte für nen Marine in Termirüssi und laserkanonene und so ein gedusel(wovon sobieso nur eine Waffe pro Spielzug abgefeuert wird)
Was meistens auch noch die Laserkanone ist.
Ausserdem kommt noch hinzu das sie troztdem nur W4 haben was heisst das ein Rakwerfer oder ne Laserkanone reicht um die Dinger putt zu machen.
Was sagt ihr dazu?

Zu teuer sind sie ansich nicht (wiviel würde denn ein normaler termi mit Laserkanone kosten) - ihr schwachpunkt ist halt, dass sie keine HP Puffer haben, was zu der von dier angeführten problematik führt 8effentuell währen Havoks tatsächlich ne gute/bessere alternative) - dass da sowieso meist nur die Laserkanone abgefeuert wird, halte ich wiederum für ein gerücht, da ich die Stuka gegen vieles deutlich besser finde (nur gegen Fahrzeuge ist die Laserkanone wirklich besser und dort braucht man sie ansich auch nur gegen die ganz schweren) - d.h. allein für die Laserkanonenoption würde ich sie nicht einpacken da da Havoks zwar teurer aber auch stabieler sind 8halt wegen HP-Puffer und option auf Ikone des Tzeentch, was sie gegen die DS<4 Waffen stabieler macht - nur sind die halt extrem sinnlos wenn der gegner mit Orks kommt, während die kyborgs hier halt ihre Stuka einsetzen können)...
 
Mein lieber Ynnead, Chaos hat im Allgemeinen keine Stukas. Und im "neuen" Codex haben Kyborgs nur noch Waffen auf Energiebasis.

Wirklich zum Einsatz kommen bei meinen Kyborgs sowohl LasKas, als auch PlasKas. Vor allem mit Lash sind zweitere sehr effektiv. Von Terminatoren bis Orks, damit kriegt man alles klein. Im Notfall haben mir aber auch die Sync. PW und vor allem der Sync. Flamer sehr gute Dienste geleistet, wenn Infiltratoren es mal wieder auf meine kleinen Lieblinge abgesehen haben.

Gruß, Jonas
 
Zuletzt bearbeitet:
Alos mal so ne dumme Frage von mir ist es wirklich so wichtig immer Kyborgs dabei zu haben.
Also ich meine sie sind viel zu teuer.75 Punkte für nen Marine in Termirüssi und laserkanonene und so ein gedusel(wovon sobieso nur eine Waffe pro Spielzug abgefeuert wird)
Was meistens auch noch die Laserkanone ist.
Ausserdem kommt noch hinzu das sie troztdem nur W4 haben was heisst das ein Rakwerfer oder ne Laserkanone reicht um die Dinger putt zu machen.
Was sagt ihr dazu?
1. Bei Standardtrupps kostet eine LK inkl. Träger mind. 170 Punkte. Du hast zwar 8 Punkte mehr Ablativpanzerung, dafür kein Rw2+ und vor allem kannst Du nur statioär feuern. Ausserdem sind die Kyborgs flexibel in der Waffenauswahl und beschränken sich nicht auf ne LK

2. Bei Havocs kommst Du bei 6 Mann auf 4 LKs für 230 Punkte, also ca. 58 Punkte pro LK. Nachteile wie oben und zus. hebt sich der Vorteil der Ablativpanzerung wieder auf (6 LPs jeweils). Und hier spielt mittlerweile die Moral eine nicht zu unterschätzende Rolle. Ausserdem sind die Kyborgs flexibel in der Waffenauswahl und beschränken sich nicht auf ne LK

3. Ein Voll-LK-Pred mit Dämonenmaschine liegt bei 185 Pkt, eine LK kostet Dich also ca. 62 Punkte. Aber auch hier gilt, dass Deine LKs stationär sein müssen. Ob Panzerung jetzt ein Nachteil oder ein Vorteil ggü. der Infanterieversion der Kyborgs ist, sei dahingestellt. Ausserdem sind die Kyborgs flexibel in der Waffenauswahl und beschränken sich nicht auf ne LK

4. Beim LR werden die relativen kosten je Waffe noch teurer, aber der ist eh schwer vergleichbar


Im grossen und ganzen schneiden die Kyborgs also insgesamt sehr gut ab im Vergleich zu den Alternativeinheiten. Rein punktetechnisch gibt es keinen echten Sieger, aber was die Flexibilität angeht, stehen unbezweifelt die Kyborgs auf Platz 1.

Btw. braucht man mit BF4 ca. 11 Schuss mit einem RW, um nen Kyborg zu töten - soll der Gegner gerne machen 😉 Zumal man bis zu 9 davon haben kann und 6 keine Seltenheit sind. Deine Rhinos/Cybots/Vondicators/Panzer freuen sich auf jedem Fall 😉

Greg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich kann nur Sagen meine 3 Cybs sind immer wieder ein Nagel im Sargdeckel für viele Gegner (sogar gegen meinen Volkstechnisch gehasten Eldarfreund).

Ihre Waffen flexibilität ist schon mehr als Ärgerlich für ihn da sie den P-lord in einer Runde destrukten und in der nächsten nen 10 Trupp Banschees fast komplett wegfeudeln können. Gegen den anderen Ork hier (neben mir) siehts auch arg für ihn aus. Da werden aus 3 Killabotz schnell 0 und die Gargbots fallen fast Rundenweise.
Auf kurze Distanz sind die 6 Gargbosse weggeschmolzen. Und diese Flexibilität ist das Hauptargument sie mit zu nehmen

Die 2 LP und der 5+RRW lassen auch schwerere Waffen schnell schlecht aussehen.
Da man schon gerne nen Plasmatrupp mit mindestens 6 Schüßen, nen Meltertrupp oder nen Laskatrupp braucht
um ihn möglichst chancenlos wegzuwischen.

Meine Tzeentch buddys haben sich gegen meinen absoluten Hassgegener CD-Nurgle hervoragend geschlagen (sonst haben diese Viecher mehr als nur 5 schwere Waffen gebraucht um zu fallen und sind immer weiter vor gegangen und haben mich aus meinen Servos geschält). Mit Tzeentch hab ich sie endlich mal in den Schleim verwandelt der die eig. sind. man darf aber grade in kleinen Spielen nciht das Tzeentchthema (alles Tzeentch oder gar TS) ganz durchziehen da du sonst echt zu wenig Puffer hast.

MFG der G.N.B.
 
das is keine Themenarmee, unter Themenarmee verstehe ich NUR Thousend Sons u. keine normalen CSM. Das is aufjedenfall keine.
Eine Themenarmee ist eine Armee, die einem Thema folgt. "Armee mit Schwerpunkt Tzeentch und darüberhinaus keine anderen Gottheiten" ist ein selbst auferlegtes Thema (wie stylish oder unstylish das Thema als solches ist, ist eine andere Sache), das ist ein Fakt und keine subjektive Beurteilung.

In meinen Augen ist das von GW definierte Thema "Thousand Sons" stylisher, aber es ist ein anderes Thema, welches lediglich eine Alternative zum ersterwähnten Thema darstellt.

Greg
 
Mit Count-As kann man ganz schnell eine Armee stylisch
genug für Turniere gestalten.

Man könnte z.B. Feuerdämonen auf 40mm Bases stellen,
ein wenig umbauen und dann die Regeln für Kyborgs auf
diese Eigenbauten anwenden. Oder Hexerumbauten in
Termirüsse.

So würde ich eine stylische Tzeentch-Turnierliste spielen:

HDW count-as DP mit Warptime und Flügeln (175)
Hexer mit Warptime und Flügeln (155)

9 TS inkl. Hexer mit Doombolt + Rhino + Ikone (294)
9 TS inkl. Hexer mit Doombolt + Rhino + Ikone (294)
9 Horrors count-as niedere Dämonen (117)
9 Horrors count-as niedere Dämonen (117)

3 Feuerdämonen count-as Kyborgs (225)
3 Feuerdämonen count-as Kyborgs (225)
Vindicator mit Dämonenmaschine (145)

~ 1750 Punkte
 
Man könnte z.B. Feuerdämonen auf 40mm Bases stellen,
ein wenig umbauen und dann die Regeln für Kyborgs auf
diese Eigenbauten anwenden.
Ziemlich coole Idee :thumbsup:

Wobei man da schon einiges Umbauen muss um

a) Für Gegenspieler eindeutig als Kyborgs identifizierbar zu machen (da diese die Armee sehr wahrscheinlich zum ersten Mal so sehen)

b) die regeltechnischen Eigenschaften der Kyborgs gut darzustellen (vor allem 2+ Rüstung, die Waffen sind ja schon gut dargestellt mit dem Feuerdämon-Thema)

Natürlich resultiert a) im Grunde aus b). Aber insbesondere für Turniere sollte man so was schon einhalten. Und wenn das der Fall ist, dann sieht das ganze bestimmt klasse aus 🙂

Greg
 
Naja, als Tzeenchkyborgs würden sich mMn umbauten anbieten welche nen zwischending zwischen CSM-Termi und Dschin darstellen - also ein Termioberkörper der auf einer Flammensäule steht und einen brennenden Schädel o.ä. als Kopf hatdaran halt nen arm mit allen Waffenoptionen, nur dass die nicht aus mutierenden Fleisch sondern aus unheileigen Flammen herausschauen - dürfte noch recht gut erkennbar sein und schaut mit blauem Feuer sicher auch sehr Tzeenchtig aus (und auserdem toll, wenn der Maler die Reflektionen des Feuerers zu setzen versteht)...

Ich beginne aber langsamm die ausage meines bekannten zu verstehen - die TS bieten ansich nur gegen Dosen vorteile gegenüber normalen CSM - da sie halt ausschließlich Infernomunition verwenden dürfen (und nicht mehrere Munitionsarten wie diese loylaen typen haben) was sie zumindest fürs tuernierumfeld zu einseitig macht (bei Massenarmeen, Dämonen und ähnlichen dürften sie einfach zu große nachteile haben)...
 
Ich beginne aber langsamm die ausage meines bekannten zu verstehen - die TS bieten ansich nur gegen Dosen vorteile gegenüber normalen CSM - da sie halt ausschließlich Infernomunition verwenden dürfen (und nicht mehrere Munitionsarten wie diese loylaen typen haben) was sie zumindest fürs tuernierumfeld zu einseitig macht (bei Massenarmeen, Dämonen und ähnlichen dürften sie einfach zu große nachteile haben)...
Tzeentch =/= TS.
TS sind spezialisierte Einheiten, bei denen man einfach die Spezialfähigkeit "DS3" mitbezahlt, alles andere wäre unfair (ausser vllt. in nem reinen TS-Dex, der weitere Einschränkungen birgt).
Man kann eine Tzeentch-Armee auch spielen, ohne nur TS reinzunehmen - CSM/Auserkorene/Havocs/Raptoren/Biker/Termis mit Ikone des Tzeentch wären z.B. eine Idee 😉
Und ein oder zwei Trupps TS machen auch im Turnierumfeld Sinn, da sich dort schliesslich auch nicht gerade wenige RW3+-Armeen rumtreiben.

Dein Kumpel hat schliesslich auch gemeint, dass eine "Slaanesh-Armee" turnierfähig war - setzt Du genau die gleichen Einschränkungen, wie oben, hiesse das, dass er nur Noisemarines als Auswahl nimmt - das wäre auch alles andere als effektiv.

Greg
 
Kyborgs finde ich für Tzeentch (TS) gar nicht mal unpassend, denn sie repräsentieren ja den steten Wandel.😉

Umbau - bzw. "proxen" mit Feuerdämonen tut mMn nicht not (ja Kybs sind natürlich teuerer als FDs). Ein paar Kleinigkeiten, wie den Flammenarm von den Besessenen nen anderen Kopf würde hier reichen um sie stimmig darzustellen.

Kybs en Masse mitzuschleppen finde generell nicht gut, aber wer ohne so gar nicht leben kann...

Vindis würde ich in eine Tzeentch/TS thematisierte Liste gar nicht mit reinnehmen. Da finde ich Preds. mit LK irgendwie passender (3 x "Blitz des Tzeentch).

Generell kann man allerdings mit dem Codex alle Gottheiten und Gott-Legionen darstellen und ist sogar etwas flexibler als vorher, bleibt das leidige Ikonen-Thema.
 
Tzeentch =/= TS.
TS sind spezialisierte Einheiten, bei denen man einfach die Spezialfähigkeit "DS3" mitbezahlt, alles andere wäre unfair (ausser vllt. in nem reinen TS-Dex, der weitere Einschränkungen birgt).
Man kann eine Tzeentch-Armee auch spielen, ohne nur TS reinzunehmen - CSM/Auserkorene/Havocs/Raptoren/Biker/Termis mit Ikone des Tzeentch wären z.B. eine Idee 😉
Und ein oder zwei Trupps TS machen auch im Turnierumfeld Sinn, da sich dort schliesslich auch nicht gerade wenige RW3+-Armeen rumtreiben.

Dein Kumpel hat schliesslich auch gemeint, dass eine "Slaanesh-Armee" turnierfähig war - setzt Du genau die gleichen Einschränkungen, wie oben, hiesse das, dass er nur Noisemarines als Auswahl nimmt - das wäre auch alles andere als effektiv.

Greg

Die Einschränkungen waren doch nur dass keine anderen Male als die des entsprechenden Gottes zugelassen sind - und dfa fände muss ich ihm zustimmen dass Slaanesh da vermutlich effektiver ist und wenn man den Standart nur mit Noisemarines belegt, ist dass mMn auch nicht schlecht (im Gegensatz zu einem nur aus TS bestehenden Standart), da der Blastmaster einfach ne sehr harte Waffe ist und sie mit Ini 5 vor fast allen anderen Dosen zuschlagen (wer jetzt dem Champ nen E-Faust gibt, gehört natürlich ausgepeitscht)...

Und warum es zu hart währe wenn TS noch andere Munitionsarten hätten verstehe ich nicht - im moment sind sie auschließlich gegen dosen gut (somit sind diese indirekt gegen sie benachteiligt) - nen TS für ~25 Punkte der anstelle infernomunition auch giftige Munition, deckungsignoreierende Munition u.ä. verschiesen könnte, hätte keinen zusätzlichen vorteil gegen Dosen, währe aber im gegenzug auch noch gegen andere Gegner zu gebrauchen...