Warhammer Quest Cursed City Treff

olsch

Tabletop-Fanatiker
22. September 2009
3.563
1
4.103
13.650
50
Hamburg
www.gw-fanworld.net
Ich mache mal einen allgemeinen Thread für Warhammer Quest Cursed City auf in dem wir alles alles mögliche zum Spiel besprechen können (und den Übersichts-Thread nicht zumüllen).

Wer hat denn schon ein paar Runden gespielt?
Wie gefällt euch das Spiel gerad ein Hinblick auf die vorherigen Teile (gerade Silver Tower und BSF)?
 
Hallo in die Runde,
ich habe nun doch ein Spiel bei Kutami für 155 Euro ergattern können und bin mir im Nachgang unsicher, ob das nicht doch aus der Emotion heraus falsch bestellt war. Vorab: ich liebe Dungeon Crawler als Hero Quest, Dungeon Saga, Descent, Silver Tower oder Shadows over Hammerhal.
Nun meine Frage: hat es schon jemand angespielt? Lohnt sich das Spiel? Ist es besser als Silver Tower und Shadows over Hammerhal? Ich habe irgendwie ein blödes Bauchgefühl, dass ich mir die 155 Euro hätte sparen können...

Danke vorab. Ich bin gespannt auf Eure Spielerlebnisse.
 
Hallo in die Runde,
ich habe nun doch ein Spiel bei Kutami für 155 Euro ergattern können und bin mir im Nachgang unsicher, ob das nicht doch aus der Emotion heraus falsch bestellt war. Vorab: ich liebe Dungeon Crawler als Hero Quest, Dungeon Saga, Descent, Silver Tower oder Shadows over Hammerhal.
Nun meine Frage: hat es schon jemand angespielt? Lohnt sich das Spiel? Ist es besser als Silver Tower und Shadows over Hammerhal? Ich habe irgendwie ein blödes Bauchgefühl, dass ich mir die 155 Euro hätte sparen können...

Danke vorab. Ich bin gespannt auf Eure Spielerlebnisse.

Gespielt habe ich es nicht, nur die Regeln gelesen. Ich denke, dass Spiel wird Spaß machen. Es ist ähnlich wie BSF, und das Spiel finde ich mega gut!

Ja, 155 Euro sind eine Ansage, dafür bekommt man aber auch richtig hochwertige Spielmaterialien. Und sollte es noch Erweiterungen geben, die untereinander frei kombinierbar sind, kann einen das Spiel viele Stunden Spaß bescheren.
 
Vorweg: Ich habe Cursed City noch nicht gespielt, habe aber die Regeln durchgelesen und Blackstone Fortress bis zum Umfallen gespielt.

Wenn du Dungeon Crawler magst und dir Silver Tower gefallen hat, dann ist CC auch was für dich. Es ist ein solides Coop-Spiel bei dem man viele Optionen hat und dich sicherlich für einige Tage beschäftigen wird. Die Regeln wurden im Vergleich zu ST und SoH deutlich verbessert und interessanter gemacht.

Die für mich einzigen negativen Punkte sind, dass zumindest BSF zu leicht ist und das auf CC wohl auch zutrifft und dass es teilweise viel gegrinde ist. Hier hoffe ich aber auf Erweiterungen, so dass zumindest bei den Gegnern mehr Abwechslung da ist.

Im Zweifelsfall wirst du aber selbst ein gebrauchtes Spiel ohne Probleme zu einen guten Preis wieder verkaufen können.
 
Wir fanden unserer Spielergruppe BSF auch zu leicht. Wir haben dann einen Feindspieler eingesetzt, der die Aktionen deutlich gezielter und koordinierter ausgeführt hat, haben Verstärkungen bei höheren Würfen kommen lassen und Nemesiswürfel eingeführt. Hört sich nach wenig an, aber hat gereicht, um uns Erforscher richtig platt zu machen...

Ähnliche Regeländerungen sehe ich in CC ebenfalls leicht umsetzbar. Wobei in der FB Gruppe schon einige bestätigt haben, dass spätere Spiele auch schwieriger werden.
 
Im Zweifelsfall wirst du aber selbst ein gebrauchtes Spiel ohne Probleme zu einen guten Preis wieder verkaufen können.
Darum geht's mir ja nicht. Ich will da keinen Profit rausschlagen, wie so viele andere auf Ebay.
Ich möchte Spielspaß. Im Silver Tower fand ich das Koop - gegen das Spiel spielen - sehr toll. Wenngleich es mitunter Recht einfach war. Bei SoH war ich der Oberlord und es hat keinen Spaß gemacht. Die Spieler waren zu mächtig. Ich hoffe, dass es anspruchsvoll ist. Mein Wunsch wäre der Schwierigkeitsgrad von Descent (2) oder Legenden von Andor. Na mal sehen. Wird schon. Zumal die Modelle sehr schön sind. Das würde entschädigen.
 
Es geht ja nur darum, dass du es auch wieder verkaufen kannst wenn es dir gar nicht zusagt und nicht darum Profit zu machen. Bei einer Investition von 155€ ist das doch ein guter Aspekt.
Spielspaß ist in meinen Augen ganz klar da, mehr als bei Silver Tower. Aber BSF war sehr einfach und mein erster Eindruck ist, dass CC ebenso einfach ist.
 
Frage in die Runde an diejenigen die eine Box haben.
Wie viel Hintergrund ist in der Box eigentlich enthalten also zu Ulfenkarn selbst, zu den Charakteren und beteiligten Fraktionen.

Zumindest bezogen auf die regulären Läden (bin kein Onlineshopper) schwimmen mir gerade ein wenig die Felle weg. Einer meiner Stamm GWs weiß nicht ob er überhaupt Boxen bekommt, beim zweiten weiß ich nicht ob er aktuell überhaupt offen ist (und da dort gerade Vertretung ist ist mein Draht dorthin nicht mehr so gut) und bei einem der unabhängigen waren wohl schonmal Boxen da die aber schon verkauft sind.

Im Rahmen des Wikis habe ich für einen Großteil der Helden schonmal Artikel, genauso wie für die meisten der Bossgegener + Inhalt zur Stadt, was halt über AgeOfSigmar.com und Warhammer Community so gefunden werden konnte.
 
Frage in die Runde an diejenigen die eine Box haben.
Wie viel Hintergrund ist in der Box eigentlich enthalten also zu Ulfenkarn selbst, zu den Charakteren und beteiligten Fraktionen.

Zumindest bezogen auf die regulären Läden (bin kein Onlineshopper) schwimmen mir gerade ein wenig die Felle weg. Einer meiner Stamm GWs weiß nicht ob er überhaupt Boxen bekommt, beim zweiten weiß ich nicht ob er aktuell überhaupt offen ist (und da dort gerade Vertretung ist ist mein Draht dorthin nicht mehr so gut) und bei einem der unabhängigen waren wohl schonmal Boxen da die aber schon verkauft sind.

Im Rahmen des Wikis habe ich für einen Großteil der Helden schonmal Artikel, genauso wie für die meisten der Bossgegener + Inhalt zur Stadt, was halt über AgeOfSigmar.com und Warhammer Community so gefunden werden konnte.

Im Questbuch sind mehrere Seite an Hintergrundinformationen zu Ulfenkarn den Gegner und den Helden enthalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade... CC wurde mit keinem Wort erwähnt. ?
Wundert dich das? Wenn GW etwas dazu hätten sagen wollen, hätten sie das schon lange gekonnt.

Ist halt echt dumm gelaufen, wenigstens ein richtiges, Sorry war ein Kommunikationsfehle war doch limitiert auf der Warhammer Community Seite wäre immerhin etwas gewesen.
 
Frage in die Runde an diejenigen die eine Box haben.
Wie viel Hintergrund ist in der Box eigentlich enthalten also zu Ulfenkarn selbst, zu den Charakteren und beteiligten Fraktionen.

Zumindest bezogen auf die regulären Läden (bin kein Onlineshopper) schwimmen mir gerade ein wenig die Felle weg. Einer meiner Stamm GWs weiß nicht ob er überhaupt Boxen bekommt, beim zweiten weiß ich nicht ob er aktuell überhaupt offen ist (und da dort gerade Vertretung ist ist mein Draht dorthin nicht mehr so gut) und bei einem der unabhängigen waren wohl schonmal Boxen da die aber schon verkauft sind.

Im Rahmen des Wikis habe ich für einen Großteil der Helden schonmal Artikel, genauso wie für die meisten der Bossgegener + Inhalt zur Stadt, was halt über AgeOfSigmar.com und Warhammer Community so gefunden werden konnte.

Also die Box enthält schon einiges an Fluff. Wenn dich der Hintergrund noch tiefergehend interessiert, würde ich dir den Roman empfehlen. Dieser bildet die Vorgeschichte zur aktuellen Situation mehr oder weniger aus der Sicht von Emelda Braskov und Morrvahl Olbrecht und hat zumindest mir erst so richtig den Hintergrund des Spiels näher gebracht.

Ich habe die Regeln bereits zum Release gelesen, kam aber erst gestern zu meiner ersten Jagdreise. Es war zwar etwas holprig, hat aber mega Spaß gemacht. Ich bin echt gespannt, wie es mit der Langzeitmotivation aussieht.
 
Also die Box enthält schon einiges an Fluff. Wenn dich der Hintergrund noch tiefergehend interessiert, würde ich dir den Roman empfehlen. Dieser bildet die Vorgeschichte zur aktuellen Situation mehr oder weniger aus der Sicht von Emelda Braskov und Morrvahl Olbrecht und hat zumindest mir erst so richtig den Hintergrund des Spiels näher gebracht.
Nach dem Roman möchte ich auf jeden Fall schauen, wenn ich das nächste mal bei nem Laden vorbeikomme der die Romane anbietet.

Ich hoffe halt nur das der Hintergrund es in zusammengefasster Form irgendwann noch auf Sigmarpedia schafft.
 
Nach dem Roman möchte ich auf jeden Fall schauen, wenn ich das nächste mal bei nem Laden vorbeikomme der die Romane anbietet.

Ich hoffe halt nur das der Hintergrund es in zusammengefasster Form irgendwann noch auf Sigmarpedia schafft.

Naja... das ist ja schnell erklärt. Die Stadt wird von Khorne-Barbaren belagert, Radu kommt mit seiner Flotte und zerschlägt die Khorne-Anhänger. Zum Dank (oder durch Erpressung) gewährt ihm der örtliche Adel die Ansiedelung und die Hauptfestung der Stadt, sowie eine Art Steuer in Form eines Blutzehnts durch seine Bürger, wobei diese ihre Stadt noch selbst verwalten.
Dann kommt Nagashs Nekrobeben und Radu beginnt seine eigentliche Schreckensherrschaft mit Ausgangssperren usw... jetzt muss jeder Bürger regelmäßig Blut abgeben und Radu ist Alleinherrscher.
Die Helden werden zu dieser Zeit inhaftiert und ihnen gelingt die Flucht. Und damit beginnt quasi das Spiel.