Custodes sinnvoll einsetzen???

Anti-Chimäre

Codexleser
05. Dezember 2010
263
0
6.636
Hi, ich hab mir heut endlich mal ne Termi-box der grey Knights gekauft, weil ich der festen Überzeugung bin dass man diese Herrschaften hervorragend zu Custodes umbauen kann.

Leider ist mir bewusst dass das Adeptus Custodes nur auf terra und dem umliegenden raum stationiert ist, ich würde meine Einheit dennoch gerne in verbindung mit den GK´s spielen, darum wäre für mich die frage zu klären:
Wie zur Hölle (oder zum Warp, je nachdem...) stellt man das an?

Laut recherchen sind die herrschaften ja lediglich zum Kreuzug, Bruderkrieg und während der Apostasie außerhalb Terras gesehen wprden...

Interessant wäre meiner Meinung ja diese Kombination (AC + GK´s), da vor allem laut den momentan gängigen regeln die paladine hervorragende Grundlagen für eine solche Einheit bilden...

danke, für hilfreiche Antworten... ich hoffe die Frage ist nicht zu umständlich ^^
 
Das einfachste ist folgendes: Die Warppanne. Geht immer! Nehmen wir das Zeitalter der Apostasie: Eine Einheit AC fliegt ladida durchs All, springt in den Warp und hat Pech, denn sie kommt erst ein paar tausend Jahre später wieder raus und zwar am anderen Ende der Galaxis, wo grade eine Truppe GK operiert, oder diese war mit an Bord... Auf dem Rückweg nach Terra fängt das Schiff immer wieder Hilferufe ab. Da die AC und GK so nette Jungs sind, helfen sie natürlich...
BlaBlaBla...
fertig
😉
 
mhm... klingt einfach... ist aber viel zu abgedroschen weil ja quasi daueraktiv...

ich mein bei den vielen AC-trupps die allein schon hier im forum durch Warp-pannen irgendwo in der Galaxis rumrennen... da schlampt entweder deren ADAC oder das Chaos will das terra ungesichert ist xD


naja, ich hoffte eig das jemand der evtl die Romane gelesen hat ( ich selbst bin schlicht zu faul dazu ich warte bis Filem kommen xD), sich dahingehend äußert dass es belege gibt dass die GK´s selten mal nen AC-trupp mitnehmen weil n ganz viehser Endboss auf die wartet xD
 
Also eine andere Möglichkeit wäre, die Armee zu Zeiten der prä-Imperialen-Zeit zu spielen. Dabei solltest du nur darauf achten, gegen welchen Gegener du spielst. Ich glaub gegen Tyraniden würde das z.B. etwas blöde aussehen. Und bei den normalen Chaosmarines auch. Aber z.B. Orks wären nen möglicher Gegner, sowie Imps und Eldar.

Somit könntest du dir ne Expeditionsflotte als Hintergrund nehmen und die Grey Knight wären allesamt Custodes.
Hab dir mal nen Artikel kopiert:

Aufbau einer Expeditionsflotte

Die Stärke einer Expeditionsflotte konnte in Größe und Zusammensetzung je nach Aufgabe stark variieren. Zumeist wurden diese Flotten von Kontingenten der Astartes begleitet, häufig sogar geleitet. Kleine Flotten konnten durchaus aus weniger als zehn Schiffen bestehen, während große Flotten aus einer Vielzahl von Kampf-, Transport- und Versorgungsschiffen zusammengesetzt waren. Teilweise war eine gesamte Legion unter Führung ihres Primarchen mit unterstützenden Kräften der Imperialen Armee und des Adeptus Mechanicus in einer gigantischen Flotte zusammengefasst und vereinte damit eine gewaltige Schlagkraft. In besonderen Fällen wurden sogar mehrere Expeditionsflotten zusammengezogen, um mächtige Gegner zu bekämpfen.
Eine Expeditionsflotte sollte als unabhängige Kampfeinheit fungieren, womit sie in der Regel aus mehreren Großkampf-, Eskort- sowie Versorgungsschiffen und Truppentransportern bestand. Ein Beispiel für eine kleine Flotte war die 4. Expeditionsflotte. Eine der größten Flotten war wohl die 63. Expeditionsflotte, die direkt unter dem Befehl des Kriegsherrn Horus stand.

KAnnst es ja auch mit meinem Vorredner kombinieren, sodass die einfach am Arsch der Galaxis wieder heraus gekommen sind.
Aber du musst aufpasen ich meine die GK sind erst lange nach den Custodes erschaffen worden, also nach dem Bruderkrieg meine ich, sodass eine kombo der beiden glaube ich nicht ganz passen würde:huh:.

Und ich möchte nen paar klasse umbauten sehen ne😉mindestens so gut wie diese hier: hhhhhhhhhhhhAlso lass dir beim Armeeaufbauthread nich so viel Zeit😉
 
xD Verschollene Expeditionsflotte der pre-heresie im 41.000 spielen weil gigantische Warppanne... geniale Idee xD


Armeeaufbau werd ich bestimmt wegen einer Einheit keinen Thread verfassen...
aber ich werde die Zwischenschritte sowie ergebnisse gern hier in ner kleinen Ecke präsentieren ^^

die GK´s kamen als komplette Legion aus dem Warp zurück als sich der gute Sigilit für die rettung des Imperators geopfert hatte... jedoch würde meines empfinden nach nichts dagegen sprechen wenn im aktuellen Spieldatum GK´s und AC zusammen marschieren... wenn der Fluff nicht so schwierig zu handhaben wäre ^^
 
Den Vorschlag hatten wir schon, da gabs doch noch keine Greyknights^^...

Hier mal mein Vorschlag:
1) wie du schon erwähntest, zu Kreuzzügen, vieleicht ist das ja ne nachzüglergruppe vom letzten Kreuzzug, die den Rückzug/Wiederaufbau auf befehl des allmächtigen Gottimperators gesichert hat.
2) den Custodes wurde das Kommando über eine Gruppe von Greyknights gegeben, weil die mission so unglaublich wichtig ist, ein xy warpartefakt zu zerstören oder zur untersuchung nach terra zu bringen oder was weis ich, möge der Imperator meiner Seele gnädig sein ich behaupte einfach mal er hat gesagt ein einstmals treuer orden wird korrumpiert, jetzt gibts geschnetzel und er will das es ordentlich erledigt wird.
3) ES GIBT IMMER EIN DRITTENS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Eine richtig gute Begründung, für das herum schwirren einzelner AC-Trupps irgendwo und im Kampf gegen so ziemlich jeden, gibt es nun mal nicht.

Das wirkt immer konstruiert. ;-) 😛

Ich persönlich würde lieber eine ganze AC-Armee aufstellen als einen einzelnen Trupp irgendwo hin zu definieren.

Eine (Teil)Armee kann wirklich mal verschwunden oder beauftragt worden sein.

Das soll schon ganzen Legionen passiert sein. :-D
 
Also danke erstmal für die vielen Ideen...

Eine komplette AC-Armee auf basis des GK-dex wird von mir momentan nicht angestrebt, da ich bei den Custodesumbauten vor allem das True-Scale anstrebe um deren Elite-Status unter den marines zu unterstreichen... bei ner kompletten Armee wäre mir das wohl zu stressig ^^

Ich möchte jedoch gerne die Idee nummer 2 von Zeikrow aufgreifen...
Aber ist das auch wirklich realistisch?
Ok, im großen und ganzen sind die Custodes NUR für terra da, jedoch behaupte ich dass es durchaus möglich wäre, das einzelne Verbände / Einheiten (und das obwohl Custodes als Einzelkämpfer ausgebildet werden -.-) außerhalb des Sol-Systems agieren um irgendwelche Top-Secret-Level-7-Anweisung von irgendwem der in die Richtung Senat angestellt ist zu erledigen...

Gibt es dazu evtl Belege aus Büchern, Hintergründen?
 
ich werde also nach normalen paladin-regeln meinen AC-trupp spielen und bei Fluff-beschwerden kratz ich mich genüßlich am Po xD

Richtig so :thumbsup:

Gespielt wird eh, was cool ist 😀


Bei den Bruderkriegsromanen wurde ein Trupp AC bei den Word Bearers mal als "Aufpasser" abgestellt, allerdings wäre das sehr inkosistent mit dem aktuellen GK Fluff, da man deren Treue gegenüber dem Imperator überhaupt nicht anzweifeln kann :fear: