Ich baue mir gerade genau deswegen ein paar SoS zusammen. Entstehen werden drei Squads:
- 2x 5 SoS mit Boltern. Bringen Anti-Psi-Power, ballern ein wenig rum, können mal auf einem MZ hocken, können Boardcontrol bringen, schlucken mal etwas Beschuss vom Gegner, ... und kosten dabei nicht so viele Punkte.
- 1x 5 SoS mit Schwertern. Die sehen einfach cool aus und so schlecht sind die auch gar nicht, wenn die dann im Nahkampf ankommen. Ansonsten gilt das meiste von oben.
- ggf. 1x 5 SoS mit Flamern. Auch hier gelten die gleichen Punkte wie zuvor, aber die Flamer sind etwas situativer würde ich sagen.
Mein Plan ist es eine Jenetia Krole als HQ zu spielen. Die sieht dann zugehörig aus und es gibt bestimmt auch weibliche Primaris Psyker bei dem AM
😉 Ansonsten wäre ich dann vorbereitet für den Fall, dass es einen Tag gibt, dass FW tatsächlich das auf Eis gelegte "Imperial Armor: Talons of the Emperor"-Buch bringt und wir die SoS und Custodes irgendwie in eine Armee zusammenführen können. Irgendwie so ähnlich wie die TotE Liste bei 30k. Meinetwegen aber auch nur ein kleiner Artikel im White Dwarf mit den notwendigen Regeln und einem Datasheet für eine HQ-Sister. Ich befürchte nur, dass mit dem nahenden Release der Sisters of Battle die Sisters of Silence erstmal hinten anstehen. Aber man wird es sehen. Die Hoffnung stirbt ja bekanntermaßen zuletzt - aber sie stirbt auch
😀 Wäre jedenfalls sehr cool, weil der Fluff es ja quasi verlangt, dass die SoS und Custodes zusammen als TotE ins Feld geführt werden.
Randkommentar: Die Primaris Psyker Tante wäre bei mir im Kopf auch eher eine Sister of Silence, die ihre Pariah Fähigkeiten so fokussieren / nutzen kann, damit Gegner davon eingeschränkt / geschädigt werden. Daher würde ich hier die entsprechenden Psikräfte nehmen und das quasi so spielen. Da mag der ein oder andere Lore-Fanatiker zwar aufschreien, aber ich finde die Idee im Kopf ganz cool und in "Watchers of the Throne" kann die junge Dame ihre Fähigkeiten tatsächlich etwas kontrollieren und Leute damit stärker oder schwächer beeinflussen. Also soooo weit hergeholt ist es tatsächlich gar nicht.