Cybot-Armee bzw. wieviel Cybots bekomm ich maximal in eine Armee?

Valten83

Testspieler
19. April 2009
159
1
6.281
ich bin derzeit irgendwie total fasziniert von den Cybots von FW und irgendwie stellt sich mir gerade die Frage

es gibt Panzer und es gibt eine Panzerkompanie
es gibt Titanen und des gibt eine Titanenlegion

und es gibt auch Cybots, gibts sowas wie eine Cybot-Legion?

allein die Vorstellung, dass eine Armee nur aus Cybots (oder zum Großteil aus Cybots), mit Nahkampf- und Fernkampf-Cybots in die Schlacht zieht ist irgendwie ... *hrrrrrrr


was mich gerade irgendwie zum verzweifeln bringt:
ich hab hier den SM und den DJ-Codex rumliegen
laut SM Codex 3 Cybots als [E]-Auswahl
laut DJ Codex 3 GK-Cybots als -Auswahl
aber wie ichs auch drehe, DJ mit SM-Alliierten oder SM mit DJ-Alliierten mehr als 3Cybots bekomm ich nicht in die Armee, das ist zum Haare ausreisen

und im Lexicanum habe ich von einem GK-Großmeister Orias gelesen
http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Orias_(Cybot)

gibts für den irgendwo Regeln? zB als [HQ] Auswahl?


wenn ich da mal meinen Vorstellungen freien Lauf lasse könnte das ganze so aussehen:

[HQ]
- GroßInquisitor Karamasow auf seinem Thron
- GK- Meister Orias im Cybot

[E]
- Ehrwürdiger Cybot
- Cybot
- Ironclad Cybot

[Standart]
kA GKs oder Gardisten

[Sturm]
- Sturm-Sentinel-Schwadron
- Späh-Sentinel-Schwadron


- GK-Cybot



wär doch zu geil, oder?
naja ich guck noch bissl die verschiedensten Codizies durch, mal sehn was noch geht
 
Zuletzt bearbeitet:
SM Orden sind zahlenmäßig nicht so gut mit Cybots ausgestattet, als dass sie eine Cybot Kompanie aufstellen könnten. Du könntest Dich behelfsmäßig über APOKALYPSE und das Nichtbeachten AOP an das Thema wagen. Das ist imho immer besser als sich einen eigenen Codex/Orden zu basteln.
Sentinels würde ich ganz weglassen, dafür lieber taktische Cybotrüstungen 😉 mitnehmen.
 
Mit dem normalen SM Codex kannst du sechs Stück spielen. Warst anscheinend nicht sehr aufmerksam beim Möglichkeiten suchen.


man hat 3 Eliteauswahlen und eine Einheitegröße von 1Cybot
macht nach Adam Ries 3Stück
wo hab ich die anderen 3 übersehen?

SM Orden sind zahlenmäßig nicht so gut mit Cybots ausgestattet, als dass sie eine Cybot Kompanie aufstellen könnten. Du könntest Dich behelfsmäßig über APOKALYPSE und das Nichtbeachten AOP an das Thema wagen. Das ist imho immer besser als sich einen eigenen Codex/Orden zu basteln.
Sentinels würde ich ganz weglassen, dafür lieber taktische Cybotrüstungen 😉 mitnehmen.

Taktische Cybotrüstungen? = Terminatoren?
 
Zuletzt bearbeitet:
man hat 3 Eliteauswahlen und eine Einheitegröße von 1Cybot
macht nach Adam Ries 3Stück
wo hab ich die anderen 3 übersehen?



Taktische Cybotrüstungen? = Terminatoren?


Wenn du einen Meister der Schmiede in der HQ hast, kannst du Cybots als Elite und als Unterstüzungsauswahl wählen. Meines Wissens darfst du nach dem DJ Codex nur mit entweder SM oder IA mischen (und belibig mit Hexenjägern), also kannst deine Sentinels da nicht einsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warte doch einfach noch auf das Erscheinen des neuen Erweiterungswerks - "Plantetare Invasion" ab, da sind die Armeeorganisationspläne stellenweise geändert, je nachdem ob du Angreifer oder Verteidiger bist und könntest demnach auch mehr als 6 Cybots mitnehmen.

Wenn du Apokalypse spielst, kannst du sogar unendlich viele Cybots ins Feld führen, da es einfach keinerlei Beschränkungen gibt!

Edit: Damn, Koyuko war etwas schneller...
 
Hmmm, ein Konzept mit 6 oder sogar 9 Cybots ist schon ziemlich cool.
Aber es ist noch extremer als Deathwing-Armeen und ich frage mich gerade, ob das effektiv ist. Selbst wenn die Dinger Shocken hat man ein massives Geschwindigkeitsproblem und besonders viele Waffen bringt man auch nicht auf´s Spielfeld.

Ich denke, für eine beschusslastige Armee mit vielen schweren Waffen (z.B. Tau) ist das ein gefundenes Fressen. Die Tau haben zusätzlich noch die Möglichkeit, die Cybots mit Kampfanzügen und Transportern auszumanövrieren. Das gleiche Problem dürfte die Armee bei mechanisierten Eldar haben.
 
hm ok ich hab jetzt keine 6 oder 9 sondern nur 4 cybots standardmäßig drin, aber da kann ich aus erfahrung sagen funktioniert ganz gut.
eine gesunde Mischung aus Nah und Fernkampfcybots ist dabei besser als das eine oder andere extrem.
Zudem würde ich sie nicht zu teuer machen sonst konzentriert sich der Gegner zu sehr auf sie. meine sind immer so um die 125 pkte.
Als ergänzung zu den cybots empfiehlt sich eine irgendwie Fahrzeugtechnisch mobilisierte SM armee ob jetzt Landraider, Rhino, Razorback oder Speeder storm, ist erstmal nebensache es geht darum die mangelnde geschwindigkeit der cybots ein wenig auszugleichen und den kampf zum gegner zu tragen um von evtl. fernkampf only cybots abzulenken.
 
Hi Väterchen-Nurgle, das wär auch mein Vorschlag gewesen. Nimm dir von den Hexenjägern den Großinquisitor Karamasow auf dem Thron des Richters als HQ. Saugeiles Modell!

Was willste denn sonst noch so in die Armee packen? Denke da könnte man mit ein paar Umbauten denk ich noch einiges bewerkstelligen.

Allgemein finde ich deine Idee klasse! Stell ich mir rein optisch sehr geil vor! Sentinels würde ich auch komplett raus lassen, die passen einfach nicht und sehen zu wenig nach Cybot aus. Obwohl ich sie als Imp sehr mag.
 
Zuletzt bearbeitet: