Cybot-Armee bzw. wieviel Cybots bekomm ich maximal in eine Armee?

Eine Frage, wird hier gerade eine reine Cybot Armee irgendwie krampfhaft zusammengeschraubt die dann am Ende eh nicht offiziell spielbar ist bzw. gegen die eh niemand spielen will?
Wenn ja, ich versteh nich den Sinn dahinter... der SM ermöglicht ganz legitim das Spielen mit bis zu 6 Cybots, das wird doch wohl reichen oder? So toll die Dinger ja auch aussehen (kannst dir ja gerne 20 Stück davon inne Vitrine stellen) aber niemand will gegen sowas spielen. Die 6 Cybots sind schon anstrengend und hintergrundvergewaltigend genug!
 
Eine Frage, wird hier gerade eine reine Cybot Armee irgendwie krampfhaft zusammengeschraubt die dann am Ende eh nicht offiziell spielbar ist bzw. gegen die eh niemand spielen will?


ach nicht spielen wollen, solche Warmduscher, Heulsusen und Politessengrüßer

mich kotzt das derzeit schon an, wenn meine Gegner rumheulen, zB wegen einem Monolithen
C'Tan darf ich garnicht spielen weil die "ja so unfair" sind ...
und bei 1750P 1Mono ist nicht zu viel

genauso wenn ich mit den Leuten spreche und sage "Panzerkompanie", da blocken die schon ab und heulen rum

Hauptsache jeder Hanswurst Spacemarine spielt die selbe Scheisse
Landraider (mindestens 2Stück), nen Vindicator, nen duzend 0815SM oder Termis im Rhino und schön bestückt mit Energiefäusten ...

also ich war/bin auf der Suche nach nem Neuen Projekt, hab bei FW die GK-Cybots gesehn, oder auch den hier oder den hier und und und ...

Jetzt war die überlegung, entweder Dämonenjäger oder SM (natürlich einen Inquisitionstreuen Orden, mir gefällt das grau so)anzufangen, und einfach mal zu gucken, wieviele dieser geilen Modelle bringt man in einer Armee unter, diese Planetareinvasionskacke oder auch Apocalypse sind eh noch Kindergarten am Rande

So aber mal ehrlich, entweder man sucht sich ein Projekt, was durch ein Extrem in eine Richtung gedrängt wird, auch wenn das nicht allen gefällt, aber drauf gesch**** was andere denken
oder man spielt ne 0815 Liste wie alle anderen, hebt seine Armee nur durch die Zuordnung seiner Modelle in irgend einen Orden hervor, wobeis halt immer noch der Standart bleibt, nur sich die Farbe der Rüstungen und Panzer ändert ...


so aber nun ist gut, hab mich jetzt auch mal ausgekotzt, sry aber musste einfach mal sein ...

PS: mal noch was anderes aktueller WD Seite 115 das Bild ist einfach nur geil ...
 
Wenn du viel Cybots haben willst dann nimm lieber SM die haben 6 Stück dann, oder SW mit 4 Cybots gefolgt von den GK mit 3 Cybots.

Aber finde es schon mal schön 6 Cybots einzusetzen, die können aber auch schnell hopps gehen. Finde des mit den Gelapper mit Panzerkompanie usw auch übertrieben den die gehen auch ganz schnell hopps. Erst kürzlich gesehen bei meinen Spiel als Orks von hinten und Killerkopters von den Flanken kamen. War schneller vorbei das Spiel als ich geschaut habe.

Imperial Fist würde ich nehmen, da passt es am besten für 6 Cybots in der Armee.

Fluffmässig habe ich gelesen das die Wolves die meistens Cybots besitzen, über 100 Stück. Also ist es realistisch wenn mal 6 Stück auf einmal kommen
 
Ist zwar recht witzig das ganze und du hast ja auch schon eine menge Vorschläge bekommen, allerdings kann ich dir nicht Empfehlen damit gegen Massen wie Orks zu spielen und bleib ja von den Tau weg. Die Kolosse/Krisis der Tau werden dir einiges an Cybots schon direkt in der ersten Runde wegnehmen.
Deine Spielpartner regen sich bei Necrons wegen Monolithen auf? Necrons sind doch die Verlierer in der 5 Edi.😀
 
Ich hatte eigentlich den Eindruck das es hier um den Style geht und das kann ich mehr als verstehen. Ich mein es gibt ja sehr viele Ansätze für Themenarmeen. Persönlich hab ich schon ne Sentienl Themenarmee gesehen und die hat mich nachhaltig beeindruckt. Denke deine Cybot Armee könnte wirklich klasse werden.

Haste mal über den Thron des Richters nachgedacht? Wenn du ihn etwas umbaust kannste ihn vielleicht als Chefe benutzen ;-)
 
zB wegen einem Monolithen
C'Tan darf ich garnicht spielen weil die "ja so unfair" sind ...
und bei 1750P 1Mono ist nicht zu viel
Muhahah... :lol:
Gegen was für Weicheier spielst du denn. Ich würde dir den C'tan immer erlauben und 3 Monos noch oben drauf! 😀
Pfff... als ob das hart wäre... Necrons sind derzeit, egal wie gespielt, das genaue Gegenteil von hart... 😉

Achja und du scheinst meinen Beitrag nich ganz verstanden zu haben. Es ging mir nich darum, dass du ne 0815 Liste spielen sollst sondern darum, dass du dir gerade einfach aus X Codizes Auswahlen raussuchst und damit ne Armee machen willst (zumindest kommt es bei mir so rüber) und das is nunmal ein Nogo.

Wie gesagt, wenn du viele Cybots spielen willst dann nimm den Codex SM. Dort kriegst du 6 Stück rein (regelkonform!) und wenn ihr mit FW Regeln spielt sogar 7 oder 8 (OP-Cybots).
 
dass du dir gerade einfach aus X Codizes Auswahlen raussuchst und damit ne Armee machen willst (zumindest kommt es bei mir so rüber) und das is nunmal ein Nogo.

es ist doch erlaubt Alliierte aufzustellen, zumindest laut Dämonenjäger und Hexenjäger Codizies, also nix vonwegen Nogo

und das zB GK-Cybots und SM-Cybots nicht mehr wie 3Stück in einer Liste spielbar sind, weil das mit den [Elite] oder [Unterstützung] Auswahlen nicht hinkommt hatte ich doch scjon im ersten Post festgestellt

allerdings bin ich nun am überlegen, ob ich mir nicht ein Greyknightarmee aufbaue, bestehend aus Einheiten der Inquisition/Dämonenjägercodex und Spacemarines welche ich auch im Style der GreyKnights gestalten könnte zB mit Siegeln, Verziehrungen und -][-

hab ja die Codizies hier rumliegen und nach welchem ich dann die Liste aufbaue, kann ich ja dann irgendwann in ferner Zukunft vom Bedarf abhängig machen und ich sammel mir dann Vorrangig die Modelle zusammen, welche mir gefallen, unabhängig davon, ob ich diese in jener Stückzahl und Zusammenstellung jemals zusammen in die Schlacht führen werde
 
Ich spiel zur zeit (wie auch schon öfters hier erwähnt) 4 cybots regelmäßig und mit erfolg. Ich hab das ganze allerdings an ne Battletech Lanze mit Unterstützung angelegt(nur 4 Cybots keine Psikräfte fast alles sonst in Panzern).

Für deine Fluff armee könnte ich mir vorstellen das du eigentlich nach dem SM Codex spielst und also mit Meister der Schmiede legal 6 Cybots stellst und unter Freunden nach vorheriger Ankündigung einen Ehrwürdigen Cybot als HQ auwahl (ähnlich oder genau DEN wie bei den SW). Dann wären deine HQ-, Elite- und Unterstützungs-slot voll und der Rest der Armee dürfte dann dadurch nicht zu bösartig werden sodass der Spielpartner "Nein" sagt. Für Landraider oder Termis wäre zum Beispiel kein platz mehr.
Dann wärste bei 6-7 Cybots und ich denke mehr machen im Rahmen des Regelwerks keinen Sinn.

Für Spiele unter Freunden kannst du ja auch mal die Schwadron Regel bemühen mit allen vor- und nachteilen. Aber das sowas nur ne Hausregel sein kann ist klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
es ist doch erlaubt Alliierte aufzustellen, zumindest laut Dämonenjäger und Hexenjäger Codizies, also nix vonwegen Nogo
[HQ]
- GroßInquisitor Karamasow auf seinem Thron
- GK- Meister Orias im Cybot

[E]
- Ehrwürdiger Cybot
- Cybot
- Ironclad Cybot

[Standart]
kA GKs oder Gardisten

[Sturm]
- Sturm-Sentinel-Schwadron
- Späh-Sentinel-Schwadron


- GK-Cybot

Ok dann gucken wir uns das mal an:
HQ: Karamasow ist Nogo weil 1500 pts Hexenjäger von Nöten
Elite: Alle dort aufgelisteten Cybots haben Grey Knights nicht
Sturm: Auf diese Sentinels haben Grey Knights keinen Zugriff

Insofern hast du dir hier in 3 Sektionen Cybots bzw. Läufer in deine "Wunschliste" reingedrückt, auf die du als Grey Knight keinen Zugriff hast. Insofern ist die Aussage "NoGo" schon berechtigt wie ich finde...
allerdings bin ich nun am überlegen, ob ich mir nicht ein Greyknightarmee aufbaue, bestehend aus Einheiten der Inquisition/Dämonenjägercodex und Spacemarines welche ich auch im Style der GreyKnights gestalten könnte zB mit Siegeln, Verziehrungen und -][-
Wenn du Space Marine Alliierte reinnimmst, kannst du keine Grey Knights mehr aufstellen. Geht also nicht.

Wie bereits Xmal geschrieben... spiel nach Codex SM, dort kannst du bis zu 6 Cybots einsetzen was genau dein Verlangen stillt. Keine Ahnung warum man das hier Xmal schreiben muss... 🙄
 
du solltest dir meine Beiträge komplett durchlesen und dann einen Zusammenhang der einzelnen Sätze suchen, bevor du dich an einzelnen Worten aufhängst, diese aus dem Zusammenhang reist und mir dann versuchst nen Strick draus zu drehen ....

1. ich habe geschrieben "wenn ich da mal meinen Vorstellungen freien Lauf lasse könnte"
Könnte ... bedeutet nicht das ich das mache, es handelt sich lediglich um eine Vorstellung

2. klar können Dämonenjäger auf Sentinelschwadrone zurückgreifen, wenn sie Imperiale als Standart einsetzen, aber mal davon abgesehen, trifft da wieder Punkt 1 zu "könnte"

3. mein Vorstellung welche sich dahinter verborgen hat, dass eine nahezu reihne Läufer-Armee aufgestellt wird
und jetzt komm mir bloß nicht mit "blabla NoGo" und "mit dem Codex nicht vereinbar"
die Imperiale Panzerkompanie ausm WD war auch NIE mit dem alten Codex konform, also drauf geschissen

4. dass man Imp.A SM DJ und HJ nicht alle 4 in eine normale Liste nehmen kann ist mir auch klar, dafür habe ich keinen gebraucht, der mir das nen Duzend mal draufhin weist, obwohl er den eigentlichen Grundgedanken dieses Projektes nicht verstanden hat

5. ich brauche keine regelkonforme Liste, weil ich weder vorhabe mit jener Liste Tuniere zu spielen, nochweniger habe ich Bock auf dieses Wichtel im GW-Laden

6. lern Lesen und das was du ließt auch im Zusammenhang zu verstehen ...
Wenn du Space Marine Alliierte reinnimmst, kannst du keine Grey Knights mehr aufstellen. Geht also nicht.
Wo zur Hölle habe ich behauptet, dass ich sowas machen wöllte?
Ich habe geschrieben:
ich bau mir eine Armee auf bestehend aus Einheiten der Spacemarines und der Dämonenjäger, gestalte die SM im Style der GKs. Dann greife ich auf beide Codiezies zurück, wähle mir den Optimalen aus und bau danach die Liste

Also für dich nochmal ein Bsp:

bei wenigen Punkten zB ein DJ-Liste zB mit GKs, nem Großinqisitor und GK-Cybots
bei mehr Punkten zB eine SM-Liste mit normalen SM und irgend nem SM-Helden/Großmeister als HQ usw.
in der dann zB GK-Termis als Alliierte mitkämpfen oder in der zB die SM-Cybots genau die selben Modelle sind, welche in der DJ-Liste die GK-Cybots darstellen
nun verstanden?

7. picks dich nicht an der Nadel, wenn du mit dem Heuhaufen fertig bist 😛
 
Zuletzt bearbeitet:

Ich denke, ich hab´s verstanden, aber ich verstehe Jaq´s Irritation 😉

Fassen wir nochmal zusammen:
  • Dein Vorhaben ist nicht regelkonform
  • Die Liste ist vorraussichtlich nicht effektiv
  • Es handelt sich um ein reines Fun-/Style-Projekt
  • Ob´s nach Codex geht interessiert dich mehr oder weniger nicht
Da stellt sich jetzt natürlich die Frage, warum du eigentlich den Thread eröffnet hast.

Denn es ist doch egal was die Leute hier schreiben, du ziehst es eh so durch wie du es dir vorstellst. Nicht dass dies schlecht wäre, ich wünsche dir viel Spaß mit diesem zweifelsohne stylischen Projekt. Nur scheint es, dass dir hier eigentlich niemand Hilfe oder Rat dabei geben kann. 😉
 
1. ich habe geschrieben "wenn ich da mal meinen Vorstellungen freien Lauf lasse könnte"
Könnte ... bedeutet nicht das ich das mache, es handelt sich lediglich um eine Vorstellung
Jo schick, soll ich dir schreiben was ich mir alles vorstellen könnte wenn ich meinen Gedanken freien Lauf lassen würde.
Achja und ich dachte, ich sollte mich nicht auf einzelnen Worten aufhängen? 😉

2. klar können Dämonenjäger auf Sentinelschwadrone zurückgreifen, wenn sie Imperiale als Standart einsetzen, aber mal davon abgesehen, trifft da wieder Punkt 1 zu "könnte"
Ja genau, Sentinelschwadrone aber nicht Scout / Armoured Sentinels. Aus dem gleichen Grund können GKs auch keine Leman Russ Panzer mehr haben da es diese Auswahl im Imp-Codex auch nicht mehr gibt (sondern nur noch Leman Russ Schwadrone).
Tut mir leid, dass ich dir da erklären wollte wie die derzeitige Regellage ist... <_<
Wo zur Hölle habe ich behauptet, dass ich sowas machen wöllte?
Eigentlich genau hier...
allerdings bin ich nun am überlegen, ob ich mir nicht ein Greyknightarmee aufbaue, bestehend aus Einheiten der Inquisition/Dämonenjägercodex und Spacemarines welche ich auch im Style der GreyKnights gestalten könnte zB mit Siegeln, Verziehrungen und -][-
... Du sprichst vonner Grey Knight Armee mit Einheiten aus dem Dämonenjägercodex... anstatt einfach nur vonner Dämonenjägerarmee zu schreiben... Mag sein, dass ich mich da wieder an einem Wort aufgehangen habe aber du bist hier schließlich innem Forum, wo man nichts weiter hat als das geschriebene Wort und wenn du dich nicht so ausdrücken kannst, dass dich selbst der unterbemittelte Jaq Draco versteht... nunja...

Ja das habe ich nun auch, muss jetz allerdings genau die gleiche Frage in den Raum werfen wie Blackorc:

Da stellt sich jetzt natürlich die Frage, warum du eigentlich den Thread eröffnet hast?

Denn es ist doch egal was die Leute hier schreiben, du ziehst es eh so durch wie du es dir vorstellst. Nicht dass dies schlecht wäre, ich wünsche dir viel Spaß mit diesem zweifelsohne stylischen Projekt. Nur scheint es, dass dir hier eigentlich niemand Hilfe oder Rat dabei geben kann.
Signed. 😉
 
Ich kann nur sagen, dass 6 Ehrwürdige Dropcybots echt rulen 😉

War meine GT.Finalliste letztes Jahr und ich bin 3. geworden und hab trotz 11 Droppods die Killpoint Mission gg Nids gewonnen 😀

Natürlich war das nach altem Codex, aber im neuen sollen 6 Bots ja auch möglich sein hab ich gehört...