Cybot

Leute, Ihr dürft die Größenverhältnisse der Modelle ZUeinander nicht als Maß der Dinge betrachten (wir erinnern uns da mal lachend an die "10 SMs in einem Rhino"-Versuchsreihen... 😉 ), denn die SMs sind als Modelle ja auch z.B. keinen Fatz größer als ein imperialer Soldat, und die Proportionen sind meist auch alles Andere als stimmig.
5 Meter ist definitiv zu groß für einen Cybot (da müsste das Ding ja auch gut 5m BREIT sein). Ich schätze mal, der Sarkophagus wird ne Länge von knapp 2m haben und ne Breite von etwas über einem Meter (so ein FUBAR-Marine verliert ja schon ziemlich an Masse, bevor er in nen Cybot gebettet wird 😉 ).
Dann nimmt man die Beine hinzu und kommt wohl auf eine ungefähre Größe von 3,5-4m.
Mehr wäre einfach unlogisch, ich meine, WIE groß soll so ein Sarkophagus schon sein? Da liegt letzten Endes nur ein Marine drin, von dem nicht mehr viel übrig ist, plus die Kabelage, der Rest vom System steckt ja wieder im Rumpf.
 
Ich denke mir dass ein Sarkophagus wesentlich kürzer als 2 Meter sein könnte. Ich glaube nicht dass ein integrierter Marine noch seine Beine oder Arme braucht, selbst wenn er sie noch hatte als er eingebaut wurde 😉
Wenns hochkommt steckt da vll noch ein Torso und der Kopf drin. Wobei er alles unter dem Brustkorb wohl nicht mehr braucht. Ich gehe einfach mal davon aus dass man einen Cybot nicht füttern 🙂P) muss und er daher keine Verdauungsorgane mehr braucht. Sein/e Herz/Herzen stattdessen halte ich für wichtig. Sei es biologisch oder nicht. Die Hirnzellen müsse ja am Leben erhalten werden und mit Flüssigkeit versorgt werden. Ich weis nicht ob ich noch von Blut reden kann oder nicht, bezüglich Flüssigkeit. Atmet ein Cybot? Braucht er Lungen? Noch mehr Fragen die GW wohl nicht beantworten wird. Das Hirn braucht Sauerstoff... oder nicht?
Ich will mehr Fluff. Ein Codex sollte 200S dick sein. *treum*
 
Hm... Gehirn, Rückgrat, Teile des Nervenkostüms (Um die Signale zu übertragen - um zu fühlen und um sich zu bewegen, meine ich), und die Teile, die es braucht, um die Neurosubstanzen herzustellen. Meines Wissens macht das am Besten ein Körper.
Also, was braucht so ein halbtoter Marine?
Gehirn, Nervenkostüm, Torso-Organe ohne Verdauungstrakt.
Oder:
Gehirn, Nervenkostüm, technische Organe. (Läuft wohl auf dasselbe hinaus)
Was braucht er nicht?
Torso-Hülle, Arme, Beine, Haut, Knochen, Verdauungstrakt.

(Ih, so ein Glibber... Na gut, vielleicht lässt man ihm ein paar schützende Knochen und die Torsohülle 😀)


Die Größe... Cybots von 5 Metern höhe sind einen Tick kleiner wie ein zweistöckiger Flachdachbau. Cybots werden aber im inneren eingesetzt.
Also reden wir wohl eher von Cybots in der Größenordnung 3 Metern bis maximal und unter großen Schmerzen 4 Metern.
 
mmh.. ok.... also 4 Meter... immerhin ist ein Sarkophagus eine arkane Lebenserhaltungsmaschine, nicht ein Schuhkarton. Drumrum ist eine gewaltige Maschine inkl. Reaktor, Hydraulikanlagen, Panzerplatten.
Ich denke vier Meter ist nicht zu wenig.

Mal abgesehen davon, dass der "alte" Dreadnought schon immer etwas unbeholfen und plump aussah, hab ich mich oft gefragt wie dieser "Riese" überhaupt zu schnellen Bewegungen fähig ist, oder überhaupt im Nahkampf eingesetzt werden kann. Und was macht ein Cybot wenn er umfällt ?
Bei der größe und dem Gewicht dürfte er nicht wieder aufzurichten sein.. oder ? :blink:

Ach ja... und bei Forgeworld ist jetzt ein "neues" Modell. Mk IV, sieht wesentlich schlanker und durchdachter aus, erinnert aber an die Grey Knights.

Wo ist jetzt der Unterscheid zwischen Mk IV und Mk V ?
Und was war der "alte" ? Mk III ? :wacko:
 
ein Marine is ca. 2,5m und da is eine Größe des Bots von 4-5m schon realistisch. wieso soll es keine unterschiedlichen Bots geben? je nach Einsatzort, denn ein normaler Bot passt nie in einen Space Hulk und wer das Spiel kennt weiss auch das da die Bots anders aussehen.

Sister of Battle

der Unterschied ist die Weiterentwicklung 😉 bei der Servorüstung geht es ja auch von MK1 bis MK8

von der entwicklung her sind sie immer aufwendiger und größer geworden. das is wie mit den Panzern

die Schnelligkeit kommt von den Servos die die ganzen Bewegungen steuern, wie bei ner Servorüstung.

wenn so ein Bot umfällt dann steht er wieder auf. wozu kann er seinen Oberkörper um 360° drehen und Arme oder wenigstens einen Nahkampfarm hat er ja um sich hoch zuschieben/ziehen

@all

ein Cybot wird wohl im seltensten Fall in einem Gebäude kämpfen genauso wie ein Panzer, denn da ist er ja verwundbar und in seinen Bewegungen eingeschrenkt
 
Originally posted by HelveticusDerAeltere@11. Jun 2004, 20:07
Leute, Ihr dürft die Größenverhältnisse der Modelle ZUeinander nicht als Maß der Dinge betrachten (wir erinnern uns da mal lachend an die "10 SMs in einem Rhino"-Versuchsreihen... 😉 ), denn die SMs sind als Modelle ja auch z.B. keinen Fatz größer als ein imperialer Soldat, und die Proportionen sind meist auch alles Andere als stimmig.
5 Meter ist definitiv zu groß für einen Cybot (da müsste das Ding ja auch gut 5m BREIT sein). Ich schätze mal, der Sarkophagus wird ne Länge von knapp 2m haben und ne Breite von etwas über einem Meter (so ein FUBAR-Marine verliert ja schon ziemlich an Masse, bevor er in nen Cybot gebettet wird 😉 ).
Dann nimmt man die Beine hinzu und kommt wohl auf eine ungefähre Größe von 3,5-4m.
Mehr wäre einfach unlogisch, ich meine, WIE groß soll so ein Sarkophagus schon sein? Da liegt letzten Endes nur ein Marine drin, von dem nicht mehr viel übrig ist, plus die Kabelage, der Rest vom System steckt ja wieder im Rumpf.
da setz ich meine unterschrift drunter!

berücksichtigen muss man vll auch dass zB in space hulks die decke in großen teilen sicher höher ist als in einem normalen haus. Im Strassenkampf wird der Cybot wohl einfach einen Teil von der Decke mitnehmen wenn er ein haus stürmt oder so...
 
@kleiner Wolf:

Es gibt aber mehr Cybots ohne Arme mit "Händen".
Die meisten sindeinfach nur Waffenplattformen mit kaum oder gar nicht beweglichen Abschussvorroichtungen jeglicher Art.

Mal abgesehen davon das die "Arme" eher verkümmerte Stummel sind, denn wirksame Arbeitswergzeuge. Und so einen 20 Tonnen ( :blink: ) Kolloss wieder aufzurichten dürfte nicht so einfach sein wie einen Terminator aufzurichten, und selbst das bezweifel ich, dass die wieder hochkommen.
 
Codex Ultramarines, 2.Edi, Seite 54, da wird relativ ausführlich beschrieben, was genau ein Cybot ist.
Er ist zwei- bis dreimal so hoch wie ein Mensch und wiegt mehrere Tonnen. Der Veteran im Inneren kann die Maschine steuern wie ein lebendes Wesen. Daher denke ich nicht, dass er zu unbeweglich ist, um sich selbst wieder aufzurichten.