der unterschied ist: nehmen wir einen landraider
um es einfacher zu machen nehme ich jetzt mal an 2 standard landraider ballern aufeinander.
wären somit 2 schuss laserkanone synchronisiert
von den 2 schüssen treffen rund 1,85 schüsse. hier nehmen wir einfach mal an es treffen 2 schüsse
von den 2 schüssen mit s9 ds2 machen 0,7 schüsse einen volltreffer
von den 0,7 schüssen machen dann genau 0,12 ein zerstört ergebnis. nehmen wir jetzt noch an dass dieses fahrzeug vermutlich einen 4+ decker hatte, der ja eigentlich fast immer zu generieren ist, kommen wir auf ein ergebnis von 0,06 was quasi bei beschuss eine wahrscheinlichkeit von 6% bedeutet dass er zerstört wird.
selbes beispiel bei 2 shadowswords zb:
da die schablone kaum verfehlen kann wird mit einem einzelnen wurf einer 6 das fahrzeug vermutlich vernichtet
was eine chance von 16,6% darstellt (bei durchschnittlichem würfelergebnis sind es 9,5 rumpfpunkte verlust, wieder so ne glückssache).
jetzt dürfen zusätzlich keinerlei schutzwürfe vorgenommen werden.
6% zu 16,6% (wenn ich richtig gerechnet habe) sind bei kleinen spielen schon ein krasser unterschied, und vor allem ist es eben nicht wirklich unterhaltend da der gegner eben gar nichts dagegen machen kann. zusätzlich sind die auswirkungen eines schablonen ballernden sh in einem 2500 punkte spiel (der alles auf die 2+ zum explodieren bringt nach deckungswurf oder invu) wesentlich verherender als die 2 laserkanonen eines landraiders in einem 1000 punkte spiel.
und du sagst es, klar ist es immer glück.. aber trefferwurf, panzerungsdurchschlag, deckungswurf, schadenstabelle ist in meinem empfinden einfach wesentlich weniger glücksabhängig wie "ich kann nicht verfehlen" schablone, und ein würfel auf der tabelle.
ich wollte eigentlich nur wissen wie ihr damit bei kleinen spielen umgeht. weg lassen? regeln etwas beugen und 1 shot kills bei sh einfach ausschalten (3+w3 anstatt 6+w6 verluste) oder eben panzerungsdurchschlag einführen.