Es ging hierum:
<div class='quotetop'>QUOTE(SilverDrake @ 09.04.2007 - 13:16 ) [snapback]998265[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>QUOTE(Duncan_Idaho @ 09.04.2007 - 16:38 ) [snapback]998409[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>QUOTE(The Taina @ 10.04.2007 - 09:25 ) [snapback]998655[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>QUOTE(SilverDrake @ 10.04.2007 - 10:02 ) [snapback]998676[/snapback]</div>
Das ein Teil der Zielgruppe Aelter ist tut da nichts zur Sache, geh nicht immer nur von Augsburg aus.
Aber schoen das du mal wieder voellig vom thema ab At43 zur sprache bringst, wirst du da eigentlich bezahlt?
Wenn du darueber diskutieren willst mach n Thread auf, und schick mir ne PM, ueber AT43 diskutier Ich hier in diesem Thread nicht weiter.
Nebenbei beachte bitte das Ich AT43 voellig Wertfrei erwaehnt habe, hab mich zumindest darum bemueht, also bitte kein geflame 😉
Und jetzt bitte zum Topic zurueck ja?
Gruesse SilverDrake
[/b][/quote]
<div class='quotetop'>QUOTE(Duncan_Idaho @ 10.04.2007 - 11:19 ) [snapback]998736[/snapback]</div>
So damit auch jeder weiss worum es geht.
<div class='quotetop'>QUOTE(SilverDrake @ 09.04.2007 - 13:16 ) [snapback]998265[/snapback]</div>
Hi kam vlt auch etwas Hart von mir rüber, gegen den begriff Kiddy hab ich absolut nichts solange er nicht auf ein bestimmtes Alter gemünzt ist 😉
Wie gesagt Ich kenne 8 Jährige mit denen es wirklich Spaß macht zu spielen, meistens lass Ich sie gewinnen, dann macht's ihnen mehr Spaß 😉 Aber wie du schon sagst Ich kenne auch über 30 Jährige die ein solches Kiddy Gehabe an den Tag legen.
Und klar es gibt viele Kinder und Jugendliche die heutzutage den Wert der Figuren, also den ideellen nicht zu schätzen wissen, das hängt aber damit zusammen das mit jedem Jahr (Buchstäblich) den Kindern mehr Materielle Dinge zur Verfügung stehen, wenn ich bedenke was Ich für Spielzeug hatte in welchem alter und wie das Heute ist, finde Ich das auch nicht mehr richtig, das ist aber der generelle Werteverfall und die generelle Konsumorientiertheit der heutigen Gesellschaft.
Das GW eben dieses Publikum als Kunden gewinnen will, ist aus Marktwirtschaftlicher Sicht das einzig richtige, da die Firma ihre Aktionäre und Eigner zufriedenstellend will und natürlich auch ihre Angestellten bezahlen will.
Das mit dem Alter ist übrigens nicht Böse gemeint, in dem Alter ist wohl; jeder Froh endlich das Kind-sein hinter sich zulassen und blickt gerne mal ein wenig herab, aber das du deine Fehler einsiehst zeugt von Reife, insofern Thumbs up 🙂
Naja generell ist's natürlich schade wenn Werte nicht mehr geschätzt werden, aber darum empfehle Ich ja jedem einen Umweg um den durchschnittlichen GW zu machen (klar es gibt auch andere mehr als miese Einzelhändler) und gerade das durchschnittliche Publikum da fällt oft unter den Begriff Kiddy, sicher nicht alle und auch nicht jeder, aber eben soviel das es im Gedächtnis bleibt und auffällt
Aber wie gesagt aus Firmen politischer Sicht wäre jede andere Strategie ein Fehler, bei anderen Herstellern sieht's übrigens genauso aus, sonst hätte Wizkids nicht Battletech zu MWDA verhunzt und Rackham At43 nicht in dieser Form herausgebracht und wuerde Confrontation nicht umstellen.
Im Zweifelsfall ist so eine Strategie sogar zu befürworten da sie einer Firma das überleben ermöglicht und wir so weiterhin eine aktive Spielergemeinschaft für das jeweilige System oder Sortiment haben.
Gottseidank haben wir mittlerweile einen Markt und nicht mehr ein solches Oligopol, ja fast Monopol von GW wie noch vor wenigen Jahren. Dadurch kann und ist GW endlich gezwungen die nötigen Schritte zu machen und in die Wege zu leiten, auch wenn Ich nicht glaube das die nötige Komplette Neuaufsetzung bei 40k stattfinden wird, aber wie schon angemerkt ist es nur positiv das sie sich endlich auf eine Spielgroesse festlegen wollen. Noch dazu die am meisten verbreitete
Auch die sonstige Strategie ist nicht schlecht, auch wenn sie natürlich für Symbiontenkult-Anhänger und Squat Fans das blödeste ist was passieren konnte, ist sie dennoch nötig um das Spielsystem endlich mal auszumisten und auf einen Einheitlichen Stand zu bringen.
Grüße SilverDrake[/b]
<div class='quotetop'>QUOTE(Duncan_Idaho @ 09.04.2007 - 16:38 ) [snapback]998409[/snapback]</div>
Bei Wizkids liegst du richtig... bei Rackham aber daneben.... AT43 wird auf den Verpackungen ab 14 aufwärts empfohlen. Und auch die Zielgruppe umfaßt einen nicht unbeträchtlichen Anteil der über 20jährigen.[/b]
<div class='quotetop'>QUOTE(The Taina @ 10.04.2007 - 09:25 ) [snapback]998655[/snapback]</div>
Denk ich auch. Alleine schon, weil viele jüngere Semester nix mit den ganzen Ähnlichkeiten zur Realität und Filmklassikern anfangen können...[/b]
<div class='quotetop'>QUOTE(SilverDrake @ 10.04.2007 - 10:02 ) [snapback]998676[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>QUOTE(Duncan_Idaho @ 09.04.2007 - 16:38 ) [snapback]998409[/snapback]
Ansichtssache, was auf der Verpackung steht ist da relativ egal, hat meistens mehr rechtliche Gruende. Fakt ist das Rackham in direkte Konkurenz zu GW Tritt und generell anscheinend auch juengere Zielgruppen anvisiert da ja das vorbamlte/gebaute Plastik kommt weil es ja vielen Anfaengern zu schwer war. Die meisten Anfaenger sind halt Juenger nicht alle aber ein grossteil.Bei Wizkids liegst du richtig... bei Rackham aber daneben.... AT43 wird auf den Verpackungen ab 14 aufwärts empfohlen. Und auch die Zielgruppe umfaßt einen nicht unbeträchtlichen Anteil der über 20jährigen.[/b]
Das ein Teil der Zielgruppe Aelter ist tut da nichts zur Sache, geh nicht immer nur von Augsburg aus.
Aber schoen das du mal wieder voellig vom thema ab At43 zur sprache bringst, wirst du da eigentlich bezahlt?
Wenn du darueber diskutieren willst mach n Thread auf, und schick mir ne PM, ueber AT43 diskutier Ich hier in diesem Thread nicht weiter.
Nebenbei beachte bitte das Ich AT43 voellig Wertfrei erwaehnt habe, hab mich zumindest darum bemueht, also bitte kein geflame 😉
Und jetzt bitte zum Topic zurueck ja?
Gruesse SilverDrake
[/b][/quote]
<div class='quotetop'>QUOTE(Duncan_Idaho @ 10.04.2007 - 11:19 ) [snapback]998736[/snapback]</div>
Zum einen hast du AT43 im Thread zuerst erwähnt und zum anderen darf man wohl noch eine Richtigstellung bringen. Altersempfehlungen im Bereich 10-20 sind übrigens meist berechtigt. Rechtlich wäre einzig ein Hinweis auf verschluckbare Teile sinnvoll und der gilt nur für Kinder unter 3 Jahre. Nebenbei bezweifel ich, daß jüngere Kinder wirklich mit einem Großteil der Inhalte was anfangen können. Allein schon die zynischen Kommentare in den Büchern machen eigentlich recht deutlich, daß eine ältere Altersgruppe gemeint ist. Und Plastik ist nicht gleich Kleinkind, also laß bitte solche Vergleiche.[/b]
So damit auch jeder weiss worum es geht.