Da Ich keine Lust darauf habe, das Duncan in anderen Threads rumtrollt; hier die Diskussion mit ihm an passender Stelle:

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

SilverDrake

Regelkenner
03. November 2003
2.259
0
20.676
Es ging hierum:


<div class='quotetop'>QUOTE(SilverDrake @ 09.04.2007 - 13:16 ) [snapback]998265[/snapback]</div>
Hi kam vlt auch etwas Hart von mir rüber, gegen den begriff Kiddy hab ich absolut nichts solange er nicht auf ein bestimmtes Alter gemünzt ist 😉
Wie gesagt Ich kenne 8 Jährige mit denen es wirklich Spaß macht zu spielen, meistens lass Ich sie gewinnen, dann macht's ihnen mehr Spaß 😉 Aber wie du schon sagst Ich kenne auch über 30 Jährige die ein solches Kiddy Gehabe an den Tag legen.

Und klar es gibt viele Kinder und Jugendliche die heutzutage den Wert der Figuren, also den ideellen nicht zu schätzen wissen, das hängt aber damit zusammen das mit jedem Jahr (Buchstäblich) den Kindern mehr Materielle Dinge zur Verfügung stehen, wenn ich bedenke was Ich für Spielzeug hatte in welchem alter und wie das Heute ist, finde Ich das auch nicht mehr richtig, das ist aber der generelle Werteverfall und die generelle Konsumorientiertheit der heutigen Gesellschaft.
Das GW eben dieses Publikum als Kunden gewinnen will, ist aus Marktwirtschaftlicher Sicht das einzig richtige, da die Firma ihre Aktionäre und Eigner zufriedenstellend will und natürlich auch ihre Angestellten bezahlen will.

Das mit dem Alter ist übrigens nicht Böse gemeint, in dem Alter ist wohl; jeder Froh endlich das Kind-sein hinter sich zulassen und blickt gerne mal ein wenig herab, aber das du deine Fehler einsiehst zeugt von Reife, insofern Thumbs up 🙂

Naja generell ist's natürlich schade wenn Werte nicht mehr geschätzt werden, aber darum empfehle Ich ja jedem einen Umweg um den durchschnittlichen GW zu machen (klar es gibt auch andere mehr als miese Einzelhändler) und gerade das durchschnittliche Publikum da fällt oft unter den Begriff Kiddy, sicher nicht alle und auch nicht jeder, aber eben soviel das es im Gedächtnis bleibt und auffällt
Aber wie gesagt aus Firmen politischer Sicht wäre jede andere Strategie ein Fehler, bei anderen Herstellern sieht's übrigens genauso aus, sonst hätte Wizkids nicht Battletech zu MWDA verhunzt und Rackham At43 nicht in dieser Form herausgebracht und wuerde Confrontation nicht umstellen.

Im Zweifelsfall ist so eine Strategie sogar zu befürworten da sie einer Firma das überleben ermöglicht und wir so weiterhin eine aktive Spielergemeinschaft für das jeweilige System oder Sortiment haben.
Gottseidank haben wir mittlerweile einen Markt und nicht mehr ein solches Oligopol, ja fast Monopol von GW wie noch vor wenigen Jahren. Dadurch kann und ist GW endlich gezwungen die nötigen Schritte zu machen und in die Wege zu leiten, auch wenn Ich nicht glaube das die nötige Komplette Neuaufsetzung bei 40k stattfinden wird, aber wie schon angemerkt ist es nur positiv das sie sich endlich auf eine Spielgroesse festlegen wollen. Noch dazu die am meisten verbreitete
Auch die sonstige Strategie ist nicht schlecht, auch wenn sie natürlich für Symbiontenkult-Anhänger und Squat Fans das blödeste ist was passieren konnte, ist sie dennoch nötig um das Spielsystem endlich mal auszumisten und auf einen Einheitlichen Stand zu bringen.


Grüße SilverDrake[/b]

<div class='quotetop'>QUOTE(Duncan_Idaho @ 09.04.2007 - 16:38 ) [snapback]998409[/snapback]</div>
Bei Wizkids liegst du richtig... bei Rackham aber daneben.... AT43 wird auf den Verpackungen ab 14 aufwärts empfohlen. Und auch die Zielgruppe umfaßt einen nicht unbeträchtlichen Anteil der über 20jährigen.[/b]

<div class='quotetop'>QUOTE(The Taina @ 10.04.2007 - 09:25 ) [snapback]998655[/snapback]</div>
Denk ich auch. Alleine schon, weil viele jüngere Semester nix mit den ganzen Ähnlichkeiten zur Realität und Filmklassikern anfangen können...[/b]

<div class='quotetop'>QUOTE(SilverDrake @ 10.04.2007 - 10:02 ) [snapback]998676[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>QUOTE(Duncan_Idaho @ 09.04.2007 - 16:38 ) [snapback]998409[/snapback]
Bei Wizkids liegst du richtig... bei Rackham aber daneben.... AT43 wird auf den Verpackungen ab 14 aufwärts empfohlen. Und auch die Zielgruppe umfaßt einen nicht unbeträchtlichen Anteil der über 20jährigen.[/b]
Ansichtssache, was auf der Verpackung steht ist da relativ egal, hat meistens mehr rechtliche Gruende. Fakt ist das Rackham in direkte Konkurenz zu GW Tritt und generell anscheinend auch juengere Zielgruppen anvisiert da ja das vorbamlte/gebaute Plastik kommt weil es ja vielen Anfaengern zu schwer war. Die meisten Anfaenger sind halt Juenger nicht alle aber ein grossteil.
Das ein Teil der Zielgruppe Aelter ist tut da nichts zur Sache, geh nicht immer nur von Augsburg aus.

Aber schoen das du mal wieder voellig vom thema ab At43 zur sprache bringst, wirst du da eigentlich bezahlt?
Wenn du darueber diskutieren willst mach n Thread auf, und schick mir ne PM, ueber AT43 diskutier Ich hier in diesem Thread nicht weiter.

Nebenbei beachte bitte das Ich AT43 voellig Wertfrei erwaehnt habe, hab mich zumindest darum bemueht, also bitte kein geflame 😉

Und jetzt bitte zum Topic zurueck ja?

Gruesse SilverDrake
[/b][/quote]

<div class='quotetop'>QUOTE(Duncan_Idaho @ 10.04.2007 - 11:19 ) [snapback]998736[/snapback]</div>
Zum einen hast du AT43 im Thread zuerst erwähnt und zum anderen darf man wohl noch eine Richtigstellung bringen. Altersempfehlungen im Bereich 10-20 sind übrigens meist berechtigt. Rechtlich wäre einzig ein Hinweis auf verschluckbare Teile sinnvoll und der gilt nur für Kinder unter 3 Jahre. Nebenbei bezweifel ich, daß jüngere Kinder wirklich mit einem Großteil der Inhalte was anfangen können. Allein schon die zynischen Kommentare in den Büchern machen eigentlich recht deutlich, daß eine ältere Altersgruppe gemeint ist. Und Plastik ist nicht gleich Kleinkind, also laß bitte solche Vergleiche.[/b]

So damit auch jeder weiss worum es geht.
 
Hier jetzt meine Antwort auf Duncans letzten Post:


<div class='quotetop'>QUOTE(Duncan_Idaho @ 10.04.2007 - 11:19 ) [snapback]998736[/snapback]</div>
Zum einen hast du AT43 im Thread zuerst erwähnt und zum anderen darf man wohl noch eine Richtigstellung bringen.[/b]

Tja aber nur als Beispiel mit anderen herstellern auch. Ich habe die Diskussion nicht explizit auf deieses Teham gelenkt, ausserdem ist deine Meinung deine Private Sache und keine allgemeingueltige Richtigstellung.

<div class='quotetop'>QUOTE(Duncan_Idaho @ 10.04.2007 - 11:19 ) [snapback]998736[/snapback]</div>
Altersempfehlungen im Bereich 10-20 sind übrigens meist berechtigt. Rechtlich wäre einzig ein Hinweis auf verschluckbare Teile sinnvoll und der gilt nur für Kinder unter 3 Jahre.[/b]

Auch Buecher und aehnliches besitezen bspw Alktersfreigaben der USK oder FSk oder von sonstigen Organisationen. Im Angelsaechsischen Raum ist im uebrigen bei zahlreichen Herstellern wegen der Inhaltsstoffe der Figuren mittlerweile eine Auszeichnung ab 15 jahren ueblich.

<div class='quotetop'>QUOTE(Duncan_Idaho @ 10.04.2007 - 11:19 ) [snapback]998736[/snapback]</div>
Nebenbei bezweifel ich, daß jüngere Kinder wirklich mit einem Großteil der Inhalte was anfangen können.[/b]
Schoen das du diene Private Meinung endlich mal als das kennzeichnest was sie ist ^^.
Im ernst frag mal in welchem Alter die meisten hier angefangen haben...

<div class='quotetop'>QUOTE(Duncan_Idaho @ 10.04.2007 - 11:19 ) [snapback]998736[/snapback]</div>
Allein schon die zynischen Kommentare in den Büchern machen eigentlich recht deutlich, daß eine ältere Altersgruppe gemeint ist.[/b]
Viele juengere vertsehn sehr wohl ironie, ab davon kenn Ich nur ein At43 Buch.

<div class='quotetop'>QUOTE(Duncan_Idaho @ 10.04.2007 - 11:19 ) [snapback]998736[/snapback]</div>
Und Plastik ist nicht gleich Kleinkind, also laß bitte solche Vergleiche.[/b]
Lies meine Posts. Plastik als solches ist nicht das schlimme, das ist mir egal und hab ich auch nciht negativ erwaehnt, negativ erwaehnt hab Ich die Vrbemalung und das vorgebaute, das die Figuren aus Plastik sind ist einfahc ein Fakt.

Und jetzt geh mal brav dein Geld fuer de At43 Werbung kassieren ^^

Generell rofl, wie schon erwaehnt mach n extra Thread fuer die Diskussion Ich hab keine Lust ne ernsthafte Diskussion mit idiotischem gehabe mit dir und deiner Herstellerblindheit und deinem bloedisnnigen Fanboygehabe zu verplempern, oder besser Ihc mach dir n thread dazu 😀

SilverDrake
 
Wie im anderen Thread schon gesagt: das unterscheidet sich nicht, die Zielgruppe ist im Endeffekt die selbe.

Ich zitiere die Pistolierbox, die gerade neben mir liegt: Games Workshop recommends this product for ages 12 and older 😀

Ich glaube mich dran erinnern zu können, dass das mal 14 war, aber das müsste schon länger her sein.

Außerdem ist natürlich der Kleinteile-Hinweis mit den 3jährigen drauf, aber der muss glaub ich für das CE-Logo drauf sein.

Vom hintergrund her ist Warhammer nämlich auch nicht gerade kindgerecht...
 
Da muss Ich dir zustimmen, aber darum gehts mir agr nicht, wie gesagt aus geschaeftlicher Sicht macht das ja auch sinn, das es mir persoenlcih nicht passt ist was anderes, aber dinge falsch darzustellen wie Duncan es tut und mit aller mach At43 zum Zentrum der Diskussion zu machen, ist nicht das was der Sinn meines Posts oder des Threads, war 😉

Und wenn Duncan darueber Diskutieren muss, ob At43 Kinder als Zielgruppe hat soll er das gefaelligst im passenden Forum machen ^^

gruesse SilverDrake
 
Aus dem anderen Thread hierher kopiert:

40k ist ja auch unglaublich arm an zynischen, gewalttätigen Illustrationen, Kommentaren 😛h34r:
Und es wäre ja auch nicht so, dass es bei 12-Jährigen, der Hauptzielgruppe für anfängertaugliche Pre-Painted-Simpel-Figürchen, das Prädikat "ab 14" nicht als besonders cool gelten würde.
Was für eine unverbindliche Prädikat würdest Du auf ein Produkt, sagen wir mal Zigaretten, schreiben um bei Kidnern gut anzukommen: "Babyspielzeug, nichts für Erwachsene" oder "nur für Erwachsene, man muss schon echt hart und groß sein, um das zu konsumieren"?
 
Klar das mag sein, aber die eindeutige Zielgruppe ist ein juengeres Publikum, ausserdem aus meiner Taetigkeit als Vereinsvorsitzender eines TT vereins der im Schnitt 35+ ist muss Ich sagen das gerade diese Leute nicht so interessiert dafuer sind.

Meiner Meinung nach ein Seiteneffekt. Aber nciht das Zielpublikum.


Gruesse SilverDrake
 
Hmm, habe mir lange überlegt was und wie ich es schreiben soll. Eigentlich wären hier (und an anderer Stelle) einige Verwarnungen fällig, aber lassen wir das Mal.

Ich stehe auch in mehr oder weniger engem Kontakt mit Rackham, dies um es mal allgemein klarzustellen.

AT-43 richtet sich wirklich eher an ältere Spieler mit weniger Zeit Miniaturen zu bemalen, als an jüngere Spieler. Dies ist zumindest die Meinung einiger Händler sowie die Meinung bei ein paar Leuten im Rackham Studio. Das Durchschnittsalter der AT-43 Spieler hier beträgt ca. 32 Jahre (der jüngste Spieler ist ca. 22 Jahre alt)!

Das Spielsystem ist dank der allgemeinen Befehle sowie der Therian Overseer Routinen, neben den bekannten Sachen der dynamischen Spielzugabfolge usw. sehr taktisch. Es hat viel von dem was ich bei W40k vermisse.
Wenn ich es aus diesem Punkt betrachte ist es eine gelungene erste Version, mal sehen wie sich das Spiel weiter entwickelt in den nächsten 2 Jahren.

Betreffs Duncans "Missionsarbeit", die ist nur allzugut bekannt und nervt viele Leute. Nur deswegen einen extra Thread aufzumachen ist doch etwas derb.... 😛h34r:
 
was soll der scheiß eigentlich?

wenn silverdrake und duncan idaho meinungsverschiedenheiten haben, sollen sie das privat klären
wenn es diskussionsbedarf über die zielgruppe von AT-43 gibt, so hat das an entsprechender stelle zu geschehen
wenn duncan idaho zu viel werbung macht, wo es nicht hingehört, dann ist das off topic dort und gehört verwarnt, besonders im wiederholungsfall
period
 
Also wie an anderer Stelle schon gesagt, diese Werbung nervt wirklich und für objektiv hällt ihn wahrscheinlich sowieso niemand mehr. Nur wäre es doch ein wenig erträglicher, wenn er nicht in jedem Threat und bei fast jedem Kommentar das Wort an AT-43 richten würde, da es hier ja offentsichtlich niemand spielen möchte.

Ich stehe auch in mehr oder weniger engem Kontakt mit Rackham, dies um es mal allgemein klarzustellen.[/b]

Ah, nun kann ich die von Dir selbst so gerühmte Objektivität mit einem gründlichen "NÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄH!" honorieren!
 
Nur weil man Leute kennt ist man nicht mehr Objektiv? Ich kenne relativ viele Leute aus dem GWUK Studio (mehr als bei Rackham), sowie einige Leute anderer Firmen. So kann ich mir ein Bild dieser "Studios" machen und KEINE persönliche Meinung ist objektiv. Für einige der Firmen habe ich schon gearbeitet und kann mir von da her auch ein Bild der internen Abläufe machen. Dies hat aber nichts mit diesem Hochgejubel oder runterbashen zutun, dass leider in den letzten Jahren das Bild der deutschen Szene so sehr "auszeichnet".

Betreffend das AT-43 keiner spielt:
1. Keine eigentliche Werbung seitens deutschen Distributors!
2. Keine eigentliche Promotion durch die Händler!
3. AT hat in etwa das gleiche Problem wie damals RT bei Games Workshop, es wird von den eigenen Leuten am meisten runtergemacht. Jüngstes Beispiel bei GW war (ist) HdR.
4. Das Spiel ist gerade Mal 3-4 Monate alt, abwarten wie es in einem Jahr aussieht.

Ich bin so objektiv wie möglich, aber es ist klar das persönliche Ansichten IMMER mit durchkommen.
 
Ich gebe zu das mein Verhalten auch nicht das beste war, aber mir ist einfach die Hutschnur geplatzt, das hat folgende Gründe:
1. Dauernde überall nervende Werbung von Duncan.
2. Werbung da wo es um andere Dinge geht.
3. Duncan ist nicht bereit zu akzeptieren das man AT43 auch nicht mögen muss\
4. Wenn man At43 Wertfrei erwähnt bzw. irgendwie irgendwo in einem Negativen Zusammenhang gesetzt sehen kann tut Duncan das und gibt seinen Senf dazu.

Ich bin da ganz klar drauf angesprungen, und das war vielleicht auch nicht die richtige Reaktion, aber Ich wollte 2 Dinge mit diesem Thread erreichen:
1. Das der Ursprüngliche Diskussion dort gefuehrt werden kann und die At43 betreffende Diskussion am betreffenden Platz.
2. Duncan mal aufzeigen wie sehr sein verhalten einige Nervt.

Duncan Persoenlcih stehe Ich gar nicht mal negativ gegenüber, nur manchmal seinem Verhalten.
Wer die At43 Historie hier im Forum kennt kann vlt. auch verstehen das Ihc in der Hinsicht angenervt bin von der Art wie Duncan reagiert wenn jemand sein System nicht mag und nun mal andere Fakten kennt als er.

Darum gehst hier aber gar nicht das wird alles zu sehr off Topic, hier geht's wirklich nur darum wen Rackham als Zielgruppe hat. und eine Solche Diskussion wurde nun mal von Duncan vom Zaun gebrochen und hier ist der richtige Platz dafür, wie sie geführt wird ist eine andere Sache.

Das sie nicht gut geführt wurde ist klar, allerdings ist das gelinde gesagt nicht mein Problem Ich kann damit umgehen, und Ich reagiere nun mal so wie man mich anschreibt 😉

So von mir aus könnt ihr gerne de Titel ändern oder hier dicht machen das Duncan darauf reagiert glaube Ich eh nicht mehr.

Zu dem Persoenlichen, das hat hauptsächlich zwar innerhalb dieser Diskussion im anderen Thread stattgefunden und es kann auch sein das Ich mit dem Threadtitel Ueberreagiert habe, allerdings bemühe Ich mich immer um einvernehmliche Loesungen und friedliches Beisammensein hier, sollte eigentlich bekannt sein.
In diesem sinne einfach mal Back Topic 😉

Den Thread benenn Ich erst einmal nicht um, da Ich nicht moechte das gesagt wird, Ich wuerde meine Spuren verwischen 😉

Wenn das gewünscht wird, möge das ein Teammeber machen und per edit in meinem ersten Post drauf hinweisen

An Duncan Ich entschuldige mich für die Art des Gesagten, allerdings nicht dafuer was Ich gesagt habe. Da stehe Ihc immer noch voll hinter.

Ansonsten hoffe Ich das wir alle Friedlich bleiben und uns wieder lieb haben 😀


Gruß SilverDrake
 
Die Diskussion kann ruhig hier geführt werden, und das Thema kann auch den Titel behalten. Die ewig Werbung/ AT-43 ins Gespräch bringen auch dort wo es nicht passt nervt einige, das kann ruhig auch laut gesagt werden. Solang man sachlich bleibt und nicht persönlich wird.


[saracasm]<div class='quotetop'>QUOTE(SilverDrake @ 10.04.2007 - 14:37 ) [snapback]998752[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>QUOTE(Duncan_Idaho @ 10.04.2007 - 11:19 ) [snapback]998736[/snapback]
Und Plastik ist nicht gleich Kleinkind, also laß bitte solche Vergleiche.[/b]
Lies meine Posts. Plastik als solches ist nicht das schlimme, das ist mir egal und hab ich auch nciht negativ erwaehnt, negativ erwaehnt hab Ich die Vrbemalung und das vorgebaute, das die Figuren aus Plastik sind ist einfahc ein Fakt.[/b][/quote]

Sind die Ü-Eier Sachen nicht auch aus Plastik und vorbemalt? 😉

<div class='quotetop'>QUOTE(ElPresidente @ 10.04.2007 - 20:21 ) [snapback]998970[/snapback]</div>
Duncans ewige AT-43 Werbung ist einer der vielen Gründe, warum ich auf dem Weg zum Alkohliker bin, aber dieser Threat ist doch jetzt ein wenig ZU Off-Topic und etwas ZU angreifend oder?![/b]

Ich geh nun erstmal einen trinken... Damn, der Kasten ist ja schon wieder leer... *Hicks*

[/saracasm]
 
Also wenn man in einem Thread ins off toppic abgeleitet, ist es falsch. Und wenn man um den ursprünglichen Thread zu schonen, die themenfremde Diskussion verlagert, ist es auch falsch? ....

Ist übrigens bezeichnend, dass Duncan hier die Diskussion nicht fortsetzt. Scheint nicht genug Werbung zu erzeugen, sich hier zu beteiligen ....

@ Nemesis:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Eigentlich wären hier [...]einige Verwarnungen fällig,[/b]
Häh? Wo denn? Ich hab den Thread nochmal von Anfang bis Ende durchgelesen, hier ist absolut nichts was auch nur im Entferntesten eine Verwarnung rechtfertigt.
 
Häh? Wo denn? [/b]
Vielleicht stellt die Kritik an AT-43 ja schon eine Verwarngrund dar, denn wie wir jetzt wissen steht nemesis
auch in mehr oder weniger engem Kontakt mit Rackham[/b]
🙄 😉
Aber mal zum Thema:
Ihr wollt mir doch nicht ernsthaft erzählen, dass scheiße angemalte Gummifiguren eine Zielgruppe von Menschen über 20 bedienen soll, oder doch?

Edit: Um zu verhindern das Ducan das Kriegsbeil ausgräbt, nach dem Kommentar: Die Mechs sehen ganz nett aus 🙂.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Neopope @ 15.04.2007 - 01:24 ) [snapback]1001125[/snapback]</div>
Aber mal zum Thema:
Ihr wollt mir doch nicht ernsthaft erzählen, dass scheiße angemalte Gummifiguren eine Zielgruppe von Menschen über 20 bedienen soll, oder doch?[/b]
Doch. Ich kenne genug ältere Menschen (40+) die ihre Figuren ausschließlich anmalen LASSEN. DIE Hauptzielgruppe von AT43, mmn. Ich glaube nicht, dass kleine kinder mit den nicht bunten und schrillen Figürchen was anfangen können (à la GW), außerdem macht GW (im Gegensatz zu PP, Rackham und Consorten) ausschließlich Werbung gerichtet auf Kinder-Judgendliche. Naja, ihr wisst schon, diese: "Kauft das und ihr seid so toll weil die alles können und keine Nachteile haben dann werdet ihr gewinnen und sie kosten nur 39€! Wahnsinn!" etc. etc. Siehe WD, der is volgepappt mit solchem Zeug.

Sieht man auch wenn man in verschiedene Läden geht. Der Laden bei mir um die Ecke (verkauft nicht GW) ist fast nur besucht von 20+. Ich könnte mindestens 20 Leute auflisten, die bei uns älter als 20 sind, aber nicht mehr als ca. 8 die jünger als 20 sind. Diese Gruppe der "älteren" spielt dann AT43, Confro und Warmachine.
Doch jedes mal (ich spreche jetzt mal aus meiner persönlichen Erfahrung) als ichs GW1 gegangen bin, waren ausschließlich Kiddies da. Die meisten unter 15, ein Paar unter 18. Die Rothemden und ca. 2 andere waren älter.
 
aaaaaaaaaaaaaaaalso

zu allererst find ich es mehr als naja "kindisch" eine Diskussion von wegen: "Mein TT is erwachsener als deins WEIL ......" diese Aussagen sind nicht grade sinnvoll. Blos weil ich Yu-Gi-Oh spiel mach ich noch kein Magic The Gathering runter -> und das hier YGO primär auf die Kids abzielt dank der "supertollen Animes" ist klar wenngleich das "Durchschnittsturnieralter" 17 ist

AT-43 (me spielts selber mit 22 einer der jüngsten wie mir scheint *lol*) hat meiner Meinung nach auch wirklich eher die "over 20 generation" im Augenmerk. Allein schon weil die Minis nich so abgedreht sind wie bei WH40K (kettensägenschwerter usw) was ich teilweise schad find. Das Setting ist etwas "ernster" würd ich mal sagen. Auch das die Figuren eher wie "normale" Menschen aussehen ohne die "halbmecharüstungen" macht den Hintergrund etwas "realer"
(bevor jetzt geflamed wird: nein ich hab 40K noch nicht gespielt. Ja ich kenn die Figuren. Ja wenn ich mehr Geld hätt würd ich maybe damit mal anfangen (dark eldar find ich witzig)

als 2. Grund würd ich vielleicht auch den Pre Paint Standart nehmen da viele doch echt nicht mehr die Zeit haben / Lust (so wars bei mir) die Mins noch zu bemalen was bei ner 2000P. Armee doch ne Stange Zeit kostet wie ich so im Forum mitbekomme (respekt an diejenigen ich trau mich nich meine zu bemalen)

Abschließend muss ich sagen: egal WELCHE Zielgruppe AT-43 hat ich denk es wird seinen Platz finden. Egal welcher Altersklasse (hoffen wirs ma *g*)
 
Ob man Zeit und Lust zum malen hat, hängt mal so gar nicht vom Alter ab. Es gibt nämlich auch ältere Mensche, die nur malen und überhaupt nicht spielen. Es gibt eben zwei Arten von TT Liebhabern: Erstens die Spieler, die kaum Lust und Zeit zum malen haben und zweitens die Maler, die das Spielen vernachlässigen.
Es ist also Schwachsinn zu sagen, Erwachsene TTler wünschten sich vorangemalte Figuren. Anderseits wäre es natürlich auch falsch zu sagen, dass vorangemalte Figuren etwas für Kinder sind, wenn da nicht dieser oft und laut betonte Aspekt wäre, AT-43 wäre ja deshalb so einsteigerfreundlich. Einsteiger sind aber nun mal meist jünger.
Aber eigentlich ist es doch auch egal. Es ist doch zu begrüßen, wenn jüngere durch AT-43 zum Hobby kommen und es ist doch auch eher von Vorteil, wenn das Durchschnittsalter nicht bei 55+ liegt. Es stört mich nur irgendwie, das hier AT-43 als das Spiel für Erwachsene, das sich ja achsodoll von der ganzen anderen Kinderkacke abhebt, dargestellt wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.