Ich denke die Problemkinder um die man sich im Listenbau im moment Kümmern muss sind:
Eldar mit auf jedem Fall einem Wraithknight und Optional Scatterbikes, Warp Spiders, Psioniker und Droiden
> Phantomritter lassen sich (erstaunlich gut) kontern, wenn du die richtigen Psikräfte hast und selbige durch bekommst: Ein Spiegel des Geistes kann da schon ordentlich ziehen, wenn du es schaffst, dass deine Mask of Secrets nah genug dran steht, dann heißt es nur noch "würfelst du eine 6 und ich keine 4+, geht der Spaß weiter" .... und das sollte doch zu schaffen sein xD
> Scatterbikes sind nicht... oder nur selten... furchtlos - hier helfen Death Jester
> Warp Spiders sind widerwärtig, aber einmal eingefangen, sind sie tot - man muss nur daran denken, dass man sie nicht beschießt, nachdem man sie eingekesselt hat... denn sonst springen sie dir einfach weg (der Sprung ist super gut und fängt endlich den Aspekt richtig ein)
> Psioniker mit Harlis zu countern ist nicht "unmöglich", hart, aber nicht unmöglich, denn zum Glück sind nicht alle Psioniker auch furchtlose Psioniker!
> Phantomdroiden sind, wie ich finde, einfach mal unser kleinstes Problem. Ja, die Warpsensen sind anstrengend, aber durch die geringe Reichweite und unsere Kraft gegen Autos, kann man sie laufen lassen und mit ShuCas drauf halten, die gerade nichts anderes zu beschießen haben (Heck-Kanonen der Voidweaver freuen sich da regelmäßig)
DA mit dem Ravenwing
> tatsächlich eines der wenigen Armeekonzeptionen, die mir Sorgen machen, allerdings fehlt mir hier einfach ein entsprechend guter Gegner, als dass ich zu ausreichend guten Spielen komme
Tau mit SS und MCs dazu ML und Kolosse
> Nein. Also, Ja, aber, Nein. Man muss nicht damit rechnen, dass man auf Tau trifft, man plant es ein - und gerade WEIL man es einplant, kann man sie einfach raus kontern.
> Stormsurges sind mir bisher nicht ausreichend oft unter gekommen, aber Neurodisruptoren bringen hier sehr überzeugende Ergebnisse; außerdem sind Shadowseer auch hier besonders gut (wenn sie vorher nicht zu Brei getackert werden, was man widerrum mit einem Veil of Tears gut kontrolliert bekommt)
> MCs sind einfach kein Thema für Clowns... vor allem nicht, weil es keine Eternal Warrior bei den Tau gibt. Ein paar Rosen darf man schon mitnehmen und alles andere regelt ein guter Satz Handschuhe.
> Kolosse leiden darunter, dass Harlis über ihre Gesamte Blinddistanz angreifen können: 24 Zoll Totwinkel durch Veil of Tears = 6 Zoll fahren+ 6 Zoll aussteigen + W6 rennen (sprinten) + 2W6 angreifen (sprinten) -> überstehst du das Abwehrfeuer (Sichtlinie brechen und August opfern), kannst du davon ausgehen, dass danach nicht mehr viel von den Kolossen kommt; wenn dein Gegner "dumm" genug ist Drohnen zu kaufen, dann freuen sich Death Jester darauf ihn eines besseren zu belehren!
Tunierlisten die nicht so häufig aufstreten
Necrons Decurion
> Seit der neue Dex erschienen ist, muss ich erstaunlich häufig gegen Decurion-Detachments spielen.. warum auch immer.
Dropppot Dosen
> langweiliger Stumpfsinn, den man kontern kann
Also müssen wir uns was primär gegen die ersten beiden ausdenken.
Sowohl Harli wie auch DE sind Glashammer um unsere Trupps haben spezialisierte Aufgaben, wir leben vom Stellungsspiel.
Gegen Tau und Eldar kann man mit MW arbeiten, und mit Glück auch gegen DA, da sie 3W6 fliehen.
Gegen Pots und Decurion eher nicht, da eh alles Furchlos ist und Pots nicht wegrennen können.
Das sagt uns für Harles, dass der DJ schonmal gesetzt ist, meiner Meinung nach.
Dann brauchen wir noch etwas, was MW senkt, hier bieten sich die Shadowseer an.
Potlisten können wir find ich generell außer vor lassen, da dies nun wirklich der "Hardcounter" ist.
Gegen Tau:
Die ML wegbolzen und sich erstmal ü 30" vom Gegner entfernt und auf jeden Fall ü 24" von den Kolossen aufhalten, wenn die ML weg sind, dann kann man nach vorne und die für Feldkontrolle sorgen.
> "ML wegbolzen" klingt immer schön simpel, aber bei einer Armee, die keine einzige Waffe besitzt, die Deckung ignoriert? Selbstverständlich hast du auch auf dem Schirm, dass keine einzige Waffe der Harlis eine Reichweite von >24 Zoll hat und du dem Tau einen Gefallen tust, wenn du ihm nicht auf die Pelle rückst? Davon abgesehen, dass der Gegner wohl damit rechnet, dass du "eher nicht beschossen" werden willst und er so aufstellt, dass er ein möglichst weites Schussfeld hat, geht es bei Harli vs Tau eher um Sichtlinien (und Veil of Tears gegen Schwärmer).
Natürlich immer schön versuchen irgendetwas von der Platte zu jagen, am besten was, was leichte Waffen spammt, den einzelne Schuss mit sschweren Waffen, wenn sie nicht grade Ignore Cover haben sind egal.
> "Egal" würde ich jetzt nicht unterschreiben, da ein toter Clown auch ein teurer Clown ist, aber ich möchte dich darauf hinweisen, dass MCs sich nicht abwehrfeuerbefreit angreifen lassen, während sich sämtliche Tau-Infanterie kontrollieren ( = niederhalten) lässt - lass das einfach mal auf dich wirken!
Tatsächlich spiele ich in den meisten Fällen einen Autarch mit Banshee-Maske und einen Trupp, der "überzeugend" gegen MCs funktioniert.
Wenn das Gelände etwas mitspielt, denke ich dass eine Harle only Armee durchaus einen Tau bezwingen kann.
> Diese Aussage kann ich nur bestärken, allerdings ist sie allgemein in jedem Match-up gültig :/ Harlis sind einfach nur sehr viel stärker darauf angewiesen es effizient zu nutzen! Desweiteren ist es gar nicht notwendig eine "monoQuin"-Liste zu spielen! Ja, es sieht schöner aus, aber Harlequine sind ELDAR (auch wenn es nicht auf dem Codex steht) und es gibt keine Notwendigkeit auf das Grundprinzip der ELDAR zu verzichten!
"Eldar" bedeutet zwar "Kind der Sterne", aber "Eldar" heißt auch "Ich spiele keinen stumpfen Laserspam, weil Lasertag für Kinder ist und ich mir Gedanken über richtig krank kuhles Synergiespiel gemacht habe"... Ein Phantomritter kostet "nur" 477 Punkte (Autarch mit Maske, 2x3 Bikes (ohne Laser) und 295 für den Ritter) -> Dafür hat dann eine Troupe kein Abwehrfeuer-Problem, die Bikes machen Punkte (oder werden gegen Ranger getauscht, die sich um Flammenwerfer in den Trupps kümmern) und der Ritter spricht für sich selbst. Dass das Thema der Harlis darunter leidet einen Ritter auf's Feld zu stellen, sehe ich ein und es geht auch ohne, aber ich möchte es einfach mal angeführt haben.... An dieser Stelle dann auch: die Crimson-Formatiion kostet nur 440pt und ist auch ohne Autarch (meiner Ansicht nach) die beste Luftabwehr im Spiel!
Zu DA:
Mit dem DJ auf die Bikes bolzen, er muss jinken sonst rennt er eventuell 3W6 weg, das will er nicht mit so nem DA Stern und Snapshotplasma ist schon fast harmlos, im Nahkampf haben Harles echt gute Karten.
> Das Problem an Bikes ist für Harlis nicht, dass sie mit Plasma auf uns schießen, sondern, dass sie auch noch Bolter haben... die richten meist mehr Schaden an, als die Plasmawerfer! Gejinkt "weniger", schon klar, aber Bolter > Plasma, wenn es um Eldar geht.
Wer dem DE als Harle nicht abgeneigt ist, dem lege ich mal die Formation Grotesquerie, zu finden im Covensbuch, ans Herz.
> Das wird sich dann mal in Ruhe angeschaut, wenn ich jemanden finde, der den Dex besitzt und ich ihn nicht kaufen muss!
Ich denke gegen DA als Harle gewinnt man mit etwas Spielerfahrung ziemlich save.
> Abgesehen davon, dass auch das hier eine ziemlich allgemein gültige Aussage ist, muss ich widersprechend umformulieren und bemerken, dass Harlis ein, meiner Ansicht nach, sehr viel höheres SkillCap haben, als die meisten anderen Armeen und man SEHR viel mehr Zeit investieren sollte!
Gegen Eldar ist es ein reiner Luckmatchup, wer anfängt und die besseren Psikräfte hat gewinnt, wobei es hier der Eldar leichter hat.
Mein Kumpel sagt: Eldar kann jeder Dully spieln.
Und er hat Recht, aber Eldar kann nicht jeder Dully meistern, gegen jemanden der wirklich Eldar kann und sich nicht nur auf die stärke seines Codices verlässt. Hier kann ich nur empfehlen: sucht nen Eldar mit viel Langeweile und Tuniererfahrung und ÜBEN!
Meine Einschätzung: Schere Stein Papier
> Sehe ich anders... und zwar GANZ anders. Wann immer mich jemand fragt, was er für eine Armee spielen sollte, dann rate ich ihm sich Spitzohren anzusehen, dabei aber die Pfoten von den "Meta-Listen" zu lassen, weil eben diese stumpf, einseitig und unkreativ sind... Ja, man sollte sich einen guten Eldar-Spieler suchen, aber dringend darauf achten, dass es sich um einen ELDAR- und keinen Bikespam-Spieler handelt (*bringing some hate in here*).
Es gibt nur einen Eldar[als Hauptarmee]-Spieler, den ich in dieser Form "ernst" nehme - wer gegen Lintu gespielt hat, der weiß auch warum.
Dein "Schere, Stein, Papier" kann ich nicht unterstützen... Gegen Bike-Spam ist es spannend, wer den ersten Zug bekommt, aber das bekommt man noch iwie unter die "kann gelöst werden"-Kategorie, als den Kampf gegen die angeschlossenen Psioniker. Harlequine haben einen Großteil ihrer Überlebensfähigkeiten in ihren Shadowseer - kommt da nicht ausreichend viel durch, dann muss es in der Runde der Retter vom Auto regeln und danach muss einfach alles weg sein, was Deckung ignoriert. Keine einfache Sache, aber DJs sind GROSSARTIG gegen Eldar.
Zu Necron:
Generell denke ich hat der Necron die besseren Karten, denn er hält den Harli-Glashammer gut aus, aber es ist keineswegs ein Autowin für den Nec.
> Gegen Necrons hat es sich als sehr effektiv erwiesen die Crimson-Hunter-Formation einzustecken und Glas in den richtigen Getrieben ist widerwärtig!
Als Zusätzliche Unterstützung, um es sich leicher zu machen für Harlis bietet sich folgendes an:
CAD Eldar: Farseer, 5 Scatterbikes, 3nackte Bikes, und ein Knight.
> Farseer: Ja, aber Autarch besser; Scatterbikes: Kannst du behalten; Nachte Bikes: Ranger sind besser; Ritter: Nehmen wir gern.
Die Scatterbikes halten einem etwas den Rücken frei.
Die nackten Bikes sind eine Opfereinheit, die schnell mal das MZ in der Pampa holt.
> Das Wort "Opfer" kommt im Harlequin-Codex nur als Bezeichnung der gegnerischen Armee vor.
Der Knight ist halt nen Knight, ich würde ihn mit Doppel D-Kanone und einem Scatterlaser spieln.
> Wozu? Das Schwert bringt ihn auf Ini5 mit 5 Attacken, die von einem meisterhaften Schwert kommen ^_^ Warum nur zwei Schuss nehmen?
Mit den D Schuss 2 harte Ziele beballern, etwas dazu zu bringen nur Schnellschüsse ab zu geben ist genug, und mit dem Scatterlaser das Ziel zu beschießen, was man im NK angehn möchte.
> Ich sehe keinen Bedarf an +15pt pro Streulaser :/
Grotesquerie:
Einfach sackhart gegen Masse und mit dem Potenzial auch mal Riptides und Ghostkheels aus dem Leben zu reißen, DA fressen sie am liebsten.
Die Einheiten klein halten und immer auf dem Raider das Nachtfeld einpacken.
Aspect Host:
Muss ich nix weiter zu sagen oder?
> Doch, tatsächlich solltest du das ^_^ Schon über einen Host Kriegsfalken nachgedacht, die in der ersten Runde einen Imperial Knight aus dem Spiel streifen? xD
Mein Fazit: Ein guter Harle macht zwar nicht den ersten Platz, auch nicht den zweiten, aber der dritte ist definitiv drin.
Harles sind schwer zu spielen und brauchen vor allem Übung, also nicht gleich die Flinte ins Korn werfen, ich denke das kann Lythea Lyrsil bestätigen.
> Ich hätte gerne Gründe, warum man als Harli nicht auf #1 oder #2 kommen sollte... Wenn man die gängigen Sterne gekontert bekommt, bekommt man die Herzen der meisten Listen ausgehebelt = win.
Viel Spaß mit den Harles und räumt mal die Tunierscene ordentlich auf Jungs, und vllt auch Mädels!