Dark Angels DA und Turnier, geht das?

Maxamato

Tabletop-Fanatiker
21. Januar 2011
3.008
287
18.091
Moin!

Ich Frage mich, wie sich die DA auf Turniere, abseits von einem reinen RW, schlagen würden. Speziell gegen die derzeitigen "Toparmeen", wie Tau, Eldar und Dämonen. Eine weitere Frage, die ich mir stelle: Wie stehen wir da, wenn die Tyras schön langsam aus ihren Brutbeutel rauskrabbeln.

Wäre es vielleicht jetzt die Zeit reif, für zB unsere Flieger oder für "reinen" DW oder für was anderes, gemischtes? Oder brauchen wir in Zukunft einfach ohne 5x Schwarze Ritter gar nicht mehr auf ein Turnier?
Haben wir noch ne Chance, einen anständigen Gegner abzugegeben oder gar zu Gewinnen?

Was meint ihr? Welche Ideen habt ihr dazu?

Würde mich auf ein schönes Brainstorming freuen. 🙂
 
DA schlagen sich super, und zwar erst recht, wenn man sich von fluffigen aber ineffizienten Gedanken eines "reinen Wing" löst. Aber was willste jetzt hören? Ne Liste, die noch nie dagewesen ist und mit der man auf einmal alles andere in die Tasche steckt? Oder einfach nur Meinungen? Ok, dann mal los: DA schlagen sich super! :lol: Aber es würde bei mir stets auf einen RW-Kern hinauslaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kenechki hat da vollkommen Recht. Nimm ein paar starke Einheiten aus dem Codex und kombiniere sie gut. Generell halte ich alle Monobuilds für schwächer als Kombibuilds, nur sind die Monos oft einfacher zu spielen. Was macht die Dark Angels jetzt gut und/oder unterscheidet sie von anderen Armeen? Da sind die Black Knights, das Bolterbanner, 4+ Rettungswurf-Blase, Terminatoren und/oder Bikes im Standard, Leitender-Geist-PSI-Kraft, gemischte Terminator-Bewaffnung. Gepaart mit den Elementen, die nicht DA-exklusiv sind, aber bei Dosen einfach gut sind. Das wären MaschKa-Bots, MaschKa-Bolter-Predator, Scouts... such dir hier nach Geschmack was aus.

Gut kombiniert eine richtig starke Armee, die aber weder eine klassische Ballerburg, noch eine Haudrauf-Alles-in-den-Nahkampf-Armee darstellt. Mit passender Befestigung und überlegtem Spiel entfaltet sich aber gnadenlos die geballte Kraft der Dark Angels. Dafür muss man aber wirklich über den Tellerrand schauen, u.U. sich noch 'ne Salvenkanone oder Centurionen oder GravGun-Biker über Allies einkaufen.

Pauschal kann man nicht sagen, dass Morgonen soo gut gegen Biker sind etc. Da sind schon viele Faktoren dabei, wie stehen die Bikes? Trifft der Morgon?
 
So wie es aussieht, war das wohl eine doofe Frage von mir gewesen.
Wenn ja eh alles super und klar ist, warum sieht man dann so wenig (relativ betrachtet) DA's auf den Turnieren? 🙂

Bzgl. Morgons: ja, schon, mit zB einen Liktor in der Nähe sieht eas auch wieder anders aus. Natürlich ist das ganze Theorie.
 
Wenn ja eh alles super und klar ist, warum sieht man dann so wenig (relativ betrachtet) DA's auf den Turnieren?

Was die reine Spielstärke angeht sind DAs nicht schlecht, aber man muss deutlich mehr Synergien nutzen um ansatzweise auf das Niveau von Tau/Eldar zu kommen.

Ich find´s persönlich einfach anstrengender DAs zu spielen, statt z.B. Eldar.
Man muss auf mehr Zeug achten (bei der Erstellung der Liste, beim Stellungsspiel etc.).
Außerdem gibt´s keine No-Brainer (weder bei den Einheiten, noch bei gängige Taktiken).

In B&B-Spielen machen mir DAs bis jetzt mehr Spaß...genau aus den o.g. Gründen...aber auf´m Turnier stelle ich mir´s angenehmer vor, wenn man nicht bei jedem Gegner umdenken muss.
 
Genau. Warhammer 40k ist auf eine gewisse Weise Schach nicht unähnlich. Man bewegt seine Einheiten und versucht zu erahnen oder sogar den Gegner dahin zu lenken, was er in seiner Bewegungsphase tut. Und da haben wir auch schon das magische Stichwort: BEWEGUNGSPHASE! Hier entscheidet sich das Spiel und umso mehr eine Einheit auf die Bewegungsphase ausgelegt ist, umso schwerer und eben anstrengender ist die Einheit bzw. die Armee zu spielen.

Beispiel: Imperiale Basilisken und RW-Bikes. Die Basilisken stehen und reagieren, während die Bikes agieren müssen. Ähnlich ein Devastor-Trupp gegenüber einem Taktischen-Trupp, stehen und schießen ist einfacher als bewegen. Vor Allem planst du beim Bewegen ja schon in der 1. Runde wo deine Einheit mal hin soll und was sie dort tun soll.

Schließlich gibt es einige Einheiten die besonders stark sind, man könnte sie auch NoBrainer nennen. Diese zeichnen sich durch eine besonders gute Waffe und/oder besonders gute Nehmerqualitäten aus. Serpents z.B. sind einfach zu spielen, weil sie außerordentlich mobil, zäh und schussstark sind. Ein Riptide kann viel einstecken und viel austeilen.
 
Tau, Eldar und Dämonen
Na dann schauen wir uns diese Liste doch mal an:
Tau: Sehr viel S7 Beschuss, gepaart mit 2 oder 3 Riptides. DS meist weniger, eher mehr Raketen, wobei die Riptides halt DS2 haben.
Eldar: S6 Beschuss bis zum geht nicht mehr, 2 Phantomritter als Panzerabwehr dabei. Sobald diese 12 W8 LP weg sind, siehts in der harten Panzerabwehr schon dürftiger aus. Reichtweite der S10 Kanonen auch nur 24".
Dämonen: Schnelle NK Armee, die vieles einfach überrennt mit Kreischern, Hunden und Dämonenetten, Alternativ der Flying Circus. Wobei ich persönlich die Dämonen durch die S6 Eldar wieder auf dem Rückgang sehe.


Was sollte eine Konkurrenzfähige DA Liste also können?
Auf der einen Seite solide und schnell die Riptides und Phantomritter bekämpfen können, auf der anderen Seite den Massebeschuss einigermaßen gut überstehen. Beides wird natürlich schwer möglich sein, versuchen kann man es aber. Ich denke dabei an folgende Liste als Ausgangsbasis:

*************** 1 HQ ***************
Scriptor
+ Psiwaffe, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Kraftfeldgenerator -> 30 Pkt.
- - - > 95 Punkte

*************** 3 Elite ***************
Cybot, Synchronisierte Maschinenkanone, Synchronisierte Maschinenkanone
- - - > 120 Punkte

Cybot, Synchronisierte Maschinenkanone, Synchronisierte Maschinenkanone
- - - > 120 Punkte

Cybot, Multimelter, Schwerer Flammenwerfer, Energiefaust, Ehrwürdiger Cybot
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 170 Punkte

*************** 4 Standard ***************
5 Scouts, Tarnmäntel, 3 x Bolter, Schwerer Bolter
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 78 Punkte

5 Scouts, Tarnmäntel, 3 x Bolter, Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Scharfschützengewehr -> 0 Pkt.
- - - > 85 Punkte

Taktischer Trupp
5 Space Marines, 3 x Bolter, Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 75 Punkte

Taktischer Trupp
5 Space Marines, 3 x Bolter, Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 75 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
Ravenwing-Angriffsschwadron
3 Ravenwing-Biker, 2 x Boltpistole, 2 x Melter, Ravenwing-Trike, Multimelter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 155 Punkte

Ravenwing-Angriffsschwadron
3 Ravenwing-Biker, 2 x Boltpistole, 2 x Melter, Ravenwing-Trike, Multimelter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 155 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Land Raider, Multimelter
- - - > 260 Punkte

Land Raider, Multimelter
- - - > 260 Punkte


Gesamtpunkte Dark Angels : 1648

Oder aber das Spiel komplett in die eigene Hand nehmen mit dem Bolterbanner:

*************** 1 HQ ***************
Scriptor, Terminatorrüstung
+ 1 x Sturmbolter, 1 x Psiwaffe -> 0 Pkt.
+ Kraftfeldgenerator -> 30 Pkt.
- - - > 125 Punkte

Deathwing-Kommandotrupp, 5 x Sturmbolter, 1 x Cyclone-Raketenwerfer, 5 x Energiefaust, Banner der Verwüstung
- - - > 310 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Cybot, Multimelter, Schwerer Flammenwerfer, Energiefaust, Ehrwürdiger Cybot
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 170 Punkte

*************** 4 Standard ***************
Taktischer Trupp
5 Space Marines, 3 x Bolter, Melter
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 80 Punkte

Taktischer Trupp
5 Space Marines, 3 x Bolter, Melter
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 80 Punkte

5 Scouts, Tarnmäntel, 4 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 70 Punkte

5 Scouts, Tarnmäntel, 4 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 70 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
Ravenwing-Unterstützungsschwadron
1 Land Speeder, 1 x Schwerer Bolter, 1 x Typhoon-Raketenwerfer
- - - > 75 Punkte

Ravenwing-Unterstützungsschwadron
1 Land Speeder, 1 x Schwerer Bolter, 1 x Typhoon-Raketenwerfer
- - - > 75 Punkte

Ravenwing-Unterstützungsschwadron
1 Land Speeder, 1 x Schwerer Bolter, 1 x Typhoon-Raketenwerfer
- - - > 75 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Land Raider Crusader, Multimelter
- - - > 260 Punkte

Land Raider Crusader, Multimelter
- - - > 260 Punkte


Gesamtpunkte Dark Angels : 1650
 
Tau: Sehr viel S7 Beschuss, gepaart mit 2 oder 3 Riptides. DS meist weniger, eher mehr Raketen, wobei die Riptides halt DS2 haben. (hierbei sollten die eher schwachen Missionsmarker-Standards erwähnt werden 🙂 )
Eldar: S6 Beschuss bis zum geht nicht mehr, 2 Phantomritter als Panzerabwehr dabei. Sobald diese 12 W8 LP weg sind, siehts in der harten Panzerabwehr schon dürftiger aus. Reichtweite der S10 Kanonen auch nur 24". Die S10 Kanonen der Ritter haben effektiv 48" (12" Sprung + 36" Reichweite 😉 ). Außerdem können die Serpents von Meltern nicht zwangsweise durchschlagen werden, da die Schilde auf 2+ Volltreffer zu Streifern machen (und man auch so genug Feuerkraft hat, als das man nicht eine Runde auf die Schildschüsse verzichten könnte). Gekoppelt mit einer hohen Reichweite wird das sehr schwer!
Dämonen: Schnelle NK Armee, die vieles einfach überrennt mit Kreischern, Hunden und Dämonetten, Alternativ der Flying Circus. Wobei ich persönlich die Dämonen durch die S6 Eldar wieder auf dem Rückgang sehe. Finde Dämonen unverändert stark. Gerade die sind auch der Grund, warum extreme Nahkampflisten, die Tau kontern sollen, nicht gut funktionieren, wenn man keine Antwort auf die Hunde hat.

Was bei beiden Listen nicht beachtet wurde: Du wirst von Space Marines überfahren. LTT hatte ja seine 30 Biker dabei, die eine Menge Schaden an allem machen können, was in den Listen steht. Dann sind auch die Matchups Necrons und Grey Knights kein Selbstläufer (oder überhaupt leicht) und die Tyras finde ich auch gar nicht schlecht dagegen.
 
Phantomritter würde ich nicht als Nahkampfschwäche bezeichnen. Mit S10 können die so einiges beseitigen. Auch Land Raider sind für Eldar gar kein Problem mehr. Die Laserlanzen der Gardisten (meist 2) stehen bereit um alle gefählichen Panzer aus dem Weg zu räumen. Gegen Tau sind Land Raider eine kleine Hürde, wenn kein besonderer Charakter Hammerhaie durch Panzerjäger verbessert.

Für den Nahkampf sind sowohl Eldar als auch Tau nicht "richtig" ausgestattet. Das Problem gegen diese Armeen ist bei den gegnerischen Einheiten unversehrt anzukommen. Scoutende Bikes sind ziemlich gut, ohne Frage. Was macht man, wenn man nicht die erste Runde hat? Ich finde deshalb den Land Raider Ansatz nicht verkehrt. Leider gewinnt man damit keine Turniere, weil man für das Drumherum nicht genügend Punkte übrig hat.

€dit:
Vielleicht ist eine Kombi von Doppel Land Raider, Bikes und 3 Kapseln das Nonplusultra. Hat man nicht die erst Runde, stellt man 2 Inhalte und 2 Raider hin. Bikes und 3 Kapseln sind in Reserve.
Hat man dagegen die erste Runde stehen bereits Raider und bikes und 2 Schockkapseln und eine ist in Reserve. Alternativ eignen sich DW Terminatoren gut, da die schwere Waffe auf ein anderes Ziel gerichtet werden kann und man bestimmt, wann diese eingreifen. Durch eine Mischbewaffnung profitiert dieser Trupp wegen 2 Sturmschilde von einem guten Schutz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heiho, also meine derzeitige Erfahrung ist sehr Ravenwinglastig, mir gefiel schon immer die Idee eine reine Vorrausstreitmacht zu spielen. Die Liste habe ich nur einmal angepasst das ich eine Landungskapsel mit taktischem Trupp, ausgetauscht habe gegen die beiden Scouttrupps - Wobei der 10 er Scouttrup mit infi und scoutbewegung immer im Bolterbanner stehen in Runde 1 - und wenn ich nicht die erste Runde habe immerhin ein derber Nervfaktor ist. Die Schwarzen Ritter, wenn sie richtig Aggressiv gespielt werden.. sind einfach immer ein Fleischerbeil gewesen. wie oben schon gesagt sehr unterschätzt... leider hatte ich noch kein Vergnügen einen Riptide zu vernaschen... aber was nicht ist. Turniertechnisch und mit wenig spielerfahrung (3 spielen auf Turnier) war ich im gesunden Mittelfeld. Ich bin auf das nächste Turnier gespannt... da ich nach mehreren Spielen nun langsam die Armee zu lieben gelernt habe.... der Flieger ok ist so eine Sache... aber er passt einfach zur Liste (fluffig), aber ich glaube alle Dark Angels gerade wegen den Kombinationsmöglichkeiten und den versuchen diese auszuwiegen das alles passt, ist sehr vom Spieler abhängig.


*************** 2 HQ ***************
Sammael, Meister des Ravenwing
- - - > 200 Punkte

Ravenwing-Kommandoschwadron
5 Kompanieveteranen, Banner der Verwüstung, 1 x Ravenwing-Granatwerfer, 1 x Upgrade zum Ravenwing-Apothecarius
- - - > 295 Punkte

Scriptor
+ Psiwaffe, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Auspex, Space-Marine-Bike -> 25 Pkt.
- - - > 90 Punkte

*************** 4 Standard ***************
Ravenwing-Angriffsschwadron
6 Ravenwing-Biker, 5 x Boltpistole, 2 x Melter, Ravenwing-Trike, Multimelter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 236 Punkte

Ravenwing-Angriffsschwadron
6 Ravenwing-Biker, 5 x Boltpistole, 2 x Flammenwerfer, Ravenwing-Trike, Multimelter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 226 Punkte

5 Scouts, Tarnmäntel, 4 x Scharfschützengewehr
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Scharfschützengewehr -> 0 Pkt.
- - - > 70 Punkte

10 Scouts, 9 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 120 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
Landspeeder Darkshroud, Schwerer Bolter
- - - > 80 Punkte

Nephilim-Jäger, Rächer-Megabolter
- - - > 180 Punkte

8 Schwarze Ritter des Ravenwing, 2 x Ravenwing-Granatwerfer, Erster Jäger, Energieschwert, Melterbomben
- - - > 353 Punkte


Gesamtpunkte Dark Angels : 1850
 
Ist eine richtig solide RW Liste. Beim Flieger streiten sich die Gemüter ein wenig. Ich habe selber noch kein Modell, sonst würde ich ihn sicher einsetzen. Aber mehr aus Fluff- und Spaßgründen und weil mir das Modell gefällt. Er könnte ruhig ein paar Punkte weniger kosten oder im Output etwas besser sein. Da fehlt mir aber die Praxis mit dem Flieger. Ich verlasse mich momentan lieber auf meinen Crusader.

Und wie du schon sagst, Kjell, wenn man bedächtig mit dem Ravenwing spielt, dann wird man belohnt. Ravenwing ist aber eben auch eine der Armeen, die nicht für das tablen des Gegners gedacht ist, sondern auf Missionen geht. Sobald ich punktetechnisch vorne liege, fahre ich z.B. direkt ein paar Gänge zurück und halte mich hinter LoS versteckt um zu reagieren.
 
@Donnerfaust:
Auch eine schöne Liste und danke für deinen Beitrag.
Hast du event. auch mal über einen DarkTalon nachgedacht? Würde dir vielleicht 2 Möglichkeiten zur Liste geben:
1. Die Stasisbombe könnte den Ritter im Nahkampf helfen
2. Die HBS würde auch vom Bolterbanner profitieren

Das bin nämlich ich gerade am überlegen, ob man eben nicht den Talon einbauen soll/kann.
 
also der talon.. den finde ich persöhnlich einfach zu schwach.... es ist einfach nur die risskanone... was meinst du mit der HSB? also ich hab mich mit dem Talon einfach nicht auseinandergesetzt da du alles was eine höhere Ini hat so oder so - mit deinen Bolter reinigst 🙂 wobei wenn ich mir überlege... dan wäre er einfach nur gegen Riptides und Eldar-Ritter geeignet..was ihn doch noch etwas mehr reduziert. Ich habe ehrlich mit dem Nephi noch nichts nenneswertes gerissen..... er war nur immer ein netter Kugelfänger und Missionsziel freischießer... allerdings seit der räumng der laka gegen die 2 scouttrups ist das fast nichtmehr notwendig.... der ravenwing ist einfach so toll zu spielen 🙂 wie ein horissenschwarm... da mal stechen hier mal stechen und he 😛 da leck mich kriegste noch heftig plasmaklauen ins gesicht ^^
 
Sodale, habe mir mal was überlegt, es sind zwei Listen.
Liste 1: RW-lastig:
*************** 2 HQ ***************
Sammael, Meister des Ravenwing
- - - > 200 Punkte

Ravenwing-Kommandoschwadron
5 Kompanieveteranen, Banner der Stärke, 1 x Ravenwing-Granatwerfer
- - - > 285 Punkte

Ravenwing-Kommandoschwadron
5 Kompanieveteranen, Banner der Verwüstung, 1 x Ravenwing-Granatwerfer
- - - > 265 Punkte

Scriptor
+ Psiwaffe, Boltpistole
+ Auspex, Space-Marine-Bike
- - - > 90 Punkte
*************** 3 Standard ***************
Ravenwing-Angriffsschwadron
6 Ravenwing-Biker, 5 x Boltpistole, 2 x Plasmawerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Melterbomben, Boltpistole
- - - > 196 Punkte

Ravenwing-Angriffsschwadron
3 Ravenwing-Biker, 2 x Boltpistole, 2 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant, Melterbomben, Boltpistole
- - - > 105 Punkte

Ravenwing-Angriffsschwadron
3 Ravenwing-Biker, 2 x Boltpistole, 2 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant, Melterbomben, Boltpistole
- - - > 105 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
Landspeeder Darkshroud, Schwerer Bolter
- - - > 80 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Land Raider Crusader, Multimelter
- - - > 260 Punkte

Land Raider Crusader, Multimelter
- - - > 260 Punkte

Gesamtpunkte Dark Angels : 1846

Idee hierbei:
Bolterbanner bleibt in der Nähe der LRC und der Bikes. Das FnP - Banner versorgt die Bikes.

Liste 2: Von allem etwas
*************** 1 HQ ***************
Kommandotrupp, 5 x Boltpistole, 5 x Kettenschwert, Banner der Verwüstung
- - - > 165 Punkte

Scriptor
+ Psiwaffe, Boltpistole
+ Auspex, Space-Marine-Bike
- - - > 90 Punkte

Techmarine, Servoarm
+ Bolter, Boltpistole
+ Space-Marine-Bike, Kraftfeldgenerator
- - - > 100 Punkte

Ravenwing-Kommandoschwadron
5 Kompanieveteranen, Ravenwing-Kompaniestandarte, 1 x Ravenwing-Granatwerfer, 1 x Upgrade zum Ravenwing-Apothecarius
- - - > 245 Punkte
*************** 2 Standard ***************
Taktischer Trupp
5 Space Marines, 3 x Bolter, Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole
- - - > 75 Punkte
Taktischer Trupp

5 Space Marines, 3 x Bolter, Plasmawerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, 1 x Kombi-Plasmawerfer
+ Rhino -> 35 Pkt.
- - - > 130 Punkte
*************** 3 Sturm ***************
Ravenwing-Angriffsschwadron
6 Ravenwing-Biker, 5 x Boltpistole, 2 x Plasmawerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 191 Punkte

Nephilim-Jäger, Rächer-Megabolter
- - - > 180 Punkte

Ravenwing-Unterstützungsschwadron
2 Land Speeder, 2 x Schwerer Bolter, 2 x Typhoon-Raketenwerfer
- - - > 150 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Land Raider Crusader, Multimelter
- - - > 260 Punkte

Land Raider Crusader, Multimelter
- - - > 260 Punkte

Gesamtpunkte Dark Angels : 1846

Bannertrupp in einen LRC, der erste TT auch. Der zweite geht in Reserve.
Das RAS bleibt in Banner nähe, der Techmarine schützt mir die LRC.
RW Kommandortrupp ist das NK Element.
RSS gibt etwas Langstreckenreichweitenfeuer und bleibt auch in der Nähe des Techamarines.

Was meint ihr zu den Ideen?

Danke.