40k Daason‘s kleiner Maltisch

Danke, super das die Jungs gefallen.
Genau das mit dem anstecken befürchtet meine Freundin auch schon ?
Ooch, alles nur eine Frage der Argumentation :
1.du verbringst Zeit mit dem /der kleinen
2. der Nachwuchs lernt was und ist kreativ tätig
3. beschäftigt sich mit was sinnvollem (na ja irgendwie) statt rum zu gammeln
4.wenn man papa so richtig auf den Tisch geschädelt hat, weil ihm die Würfelgötter mal wieder auf den Kopf
ge💩haben, dann haben die kleinen noch tagelang was zu lachen
Wie gesagt, eine Frage der Argumentation. Und die custodes in dem Farbeschema sind ja auch richtig cool. Respekt
 
Mal wieder ein kleines Update meinerseits.
Fertig wurden die 10 Infiltrators aus der Shadowspear-Box (wurde ja auch mal Zeit ?).

Wie üblich gerne Kritik, aber auch Lob ist willkommen 😉 .

20200731_134521.jpg


20200731_134455.jpg



Als nächstes stehen dann "diverse" kürzlich eingetroffene Bikes an 😎

Gruß
Daason
 
Deine Jungs sehen wirklich gut aus, deine Custodes haben ein tolles Schema.

Einzig dein weiß ist etwas flach, da würde ich hier und da noch etwas nachbessern, der Schädel vom Ordenspriester zum Beispiel würde ein Wash gut tun (Gryphon Sepia). Generell ist rein weiß bei Dingen wie Bannern oder Knochen selten.

Es wird schnell dreckig und Dinge wie z.B. Knochen oder Pergament sind eher Beige, nicht wirklich weiß. Darum vielleicht über ein Wash nachdenken.

Truppmarkierungen, da ja Farbe, dürfen gerne so sauber weiß bleiben wie sie sind. das ist super und wirklich sauber aufgetragen.
 
Gefallen mir sehr gut. Das einzige was mir gerade an Kritik einfällt: In Zukunft die Waffenläufe aufbohren!

Wird in Zukunft wieder umgesetzt. ?

Deine Jungs sehen wirklich gut aus, deine Custodes haben ein tolles Schema.

Einzig dein weiß ist etwas flach, da würde ich hier und da noch etwas nachbessern, der Schädel vom Ordenspriester zum Beispiel würde ein Wash gut tun (Gryphon Sepia). Generell ist rein weiß bei Dingen wie Bannern oder Knochen selten.

Es wird schnell dreckig und Dinge wie z.B. Knochen oder Pergament sind eher Beige, nicht wirklich weiß. Darum vielleicht über ein Wash nachdenken.

Truppmarkierungen, da ja Farbe, dürfen gerne so sauber weiß bleiben wie sie sind. das ist super und wirklich sauber aufgetragen.

Die Truppmarkierungen sind leider Decals ?. Ich schau mal ob ich an dem Weiß noch was rausholen kann. Tatsächlich ist da ein Wash drauf. Grundsätzlich mache ich das mit Celestra Grey als Grundfarbe, Nuln Oil und dann mit Ulthuan Grey wieder die Farbe herstellen wobei ich, mit semioptimalen Erfolg, versuche die Vertiefungen bei zu behalten
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sehen gut aus. Ich mag, dass der Trupp trotz goldener Rüstung nicht total nach Bling-Bling aussieht.

Hast du die Grasbüschel gewasht? Daran denken nicht viele.

Bei den Decals fällt mir auf, dass sie stellenweise Falten schlagen. Das könnte man mit decal softener noch ebenmäßiger hinbekommen. Falls dich das Handling von dem Zeug interessiert (bzw. grundsätzlich der Umgang mit Decals), ich habe hier mal etwas dazu geschrieben: https://bemalminis.de/decals-anbringen/ (Ich hoffe, ich dränge mich mit diesem Hinweis jetzt nicht unerwünscht auf.)
 
Die sehen gut aus. Ich mag, dass der Trupp trotz goldener Rüstung nicht total nach Bling-Bling aussieht.

Hast du die Grasbüschel gewasht? Daran denken nicht viele.

Bei den Decals fällt mir auf, dass sie stellenweise Falten schlagen. Das könnte man mit decal softener noch ebenmäßiger hinbekommen. Falls dich das Handling von dem Zeug interessiert (bzw. grundsätzlich der Umgang mit Decals), ich habe hier mal etwas dazu geschrieben: https://bemalminis.de/decals-anbringen/ (Ich hoffe, ich dränge mich mit diesem Hinweis jetzt nicht unerwünscht auf.)

Nein du drängst duch nicht unerwünscht auf. Ganz im Gegenteil. Ich hatte es mit Essigwasser probiert. Hat bei den Blood Angel Dingern auch gut geklappt. Die Tactical Pfeile dagegen ?

Ach und zu deiner Frage nein die Büschel hab ich nicht gewasht. Hab ich bisher auch noch nie drüber nachgedacht wenn ich ehrlich bin
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Bemalmini
Boah schon wieder so lange her.
Na ja, wie jeder Hobbyist habe ich nachdem ich zuvor, für meine Verhältnisse zumindest, viel bemalt habe den Pile of Shame mit zusammengebauten Minis wieder erhöht ?

Da ich am Wochenende ein kleines 1.500 Punkte Match mit meinen nicht so goldigen "Golden Boys" ansteht, musste ich noch einen Shield Captain fertig bekommen. Hoffe er gefällt ☺

20201012_192709.jpg
20201012_192655.jpg

20201012_192814.jpg


Gruß
Daason
 
Mal wieder lange her und so wirklich viel ist leider nicht passiert.
Hab nur die ersten drei Allarus fertig bekommen. Hoffe sie gefallen 🙂

20201129_120706.jpg

20201129_120737.jpg


Als nächstes steht Trajan auf dem Plan. Ich werde ihn aber auch in dem identischen Farbschema wie meine restlichen Custodes bemalen. Ich mag innerhalb meiner Armeen einen einheitlichen Look. 😎

Gruß
Daason
 
Weiter geht's mit dem Astra Relaunch.
Ich habe mein altes Farbschema weitestgehend behalten Hauptsächlich die Infanterie habe ich mit neuen Köpfen ausgestattet.

Kastellan
20231230_132712.jpg


Cadia Command Squad
20231230_132736.jpg


HWT (Cadianer sind so drüber, die brauchen nur einen Soldaten um schwere Waffen zu bedienen ? )

20231230_132813.jpg


1st Squad
20231230_132847.jpg

Ein Soldat hat das Memo bzgl. der Sonnencreme nicht gelesen 😆
20231230_132920.jpg

20231230_132952.jpg


2nd Squad
20231230_133026.jpg

20231230_133043.jpg

20231230_133107.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Arellion
Die alten Sentinals werde ich künftig als Scouts spielen um die von den neuen abzuheben

20231230_133123.jpg


Kein Astra ohne das Zugpferd 😉
20231230_133138.jpg


Mit einem Pferd zieht sich die Kutsche schlecht
20231230_133156.jpg


Etwas Artillerie darf auch nicht fehlen
20231230_133212.jpg

20231230_133223.jpg


Wo ist hier die MI?
20231230_133236.jpg


Und zum Schluss noch die Jungs die mir bisher am meisten Spaß gemacht haben beim Relaunch
20231230_133309.jpg

20231230_133327.jpg

20231230_133346.jpg


So das war es leider erstmal. Wenn wieder was fertig ist, geht es hier weiter