Daconflict: Nebelmaschine Bilder, Seite 6

Morleyz World

Anhang anzeigen 307422Hey, vielen Dank für das ganze positive Feedback wir sind auch ganz happy und haben
darum noch mal ne Fotostrecke mit Nebel gemacht, have fun:
@Fredder: Die haben sogar alle ne Bahncard bekommen.
@Bora: Da werden über die Jahre noch mehr Graffitis dazukommen, das blaue
ist von einem Künstler aus Nepal.
Anhang anzeigen 307423Anhang anzeigen 307424Anhang anzeigen 307425Anhang anzeigen 307426Anhang anzeigen 307427Anhang anzeigen 307428Anhang anzeigen 307429Anhang anzeigen 307430Anhang anzeigen 307425
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm,

hier ist es ja recht ruhig geworden. @Calidus und Borroleht: Vielen Dank fürs Intresse.
Also wie gesagt überarbeiten wir jetzt noch alle (10) alte Platten. Riot der gerade am meisten
Arbeit ins Projekt steckt ist mit seiner Idee von den Straßen-Warn-Makierungen mal vorgeprescht,
ist im Club sehr gut ańgekommen. Ich bin mir nicht so sicher, sieht schon cool futuristisch aus,
aber mir fehlt ein bischen der "trostlos-Look". Was sagt ihr?
P.s. hat jemand eine gute Idee für (viele nicht von GW) Straßenlampen?
Anhang anzeigen 310041
Anhang anzeigen 310042Anhang anzeigen 310043Anhang anzeigen 310044
 
Ich würde mal versuchen mit der Schwämmchen-tupf-Technik wieder etwas Grundfarbe über die Markierungen zu Tupfen. Damit sehen sie dann etwas abgenutzter aus.

Für Bewuchst fehlen leider etwas die Ritzen, wo sowas normalerweise durch kommt, aber vielleicht hat ja jemand eine gute Idee für eine Art Moos oder sowas. Ansonsten kommt Müll immer ganz gut. Irgendwo habe ich auch mal Überfahrene Tiere als Zinnmodelle gesehen. Leider fällt mir gerade ums verrecken nicht das englische Wort dafür ein.

Edit:
http://www.armorcast.com/road-kill-(6-pieces)
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Rohre sehen auf alle Fälle witzig aus, keine Frage, aber ich stelle mir da einfach ein paar spieltechnische Fragen:
Was bringen die hohen Rohrleitungen deckungstechnisch? Wird hier Messen und Bewegen nicht unglaublich behindert? Machen diese Röhren das Spiel nicht wesentlich zäher und zeitaufwendiger?

Bitte nicht falsch verstehen, technisch/optisch schaut die Platte super aus, aber darauf (Turnier)Spiele austragen unter gewissem Zeitdruck???
 
Erst mal müssen wir alle bei Morley um Absolution bitten... so eine schöne platte und wir sind zu faul was dazu zu schreiben!
Morleyz World rockt!

Und die Rohre... Was da fehlt springt einem irgendwie ins Auge... PFÜTZEN. Mach die Dinger undicht, lass etwas Flüssigkeit auslaufen, am besten an den Verbindungsstücken, lass was mitten auf die Straße tropfen, oder wo die Rohre in den Boden gehen mach rund herum alles Nass.
Nimm ein rohrstück das flach am Boden liegt und hau mit dem Hammer drauf, die Bruchstellen Trocken bürsten und ne Lila Flüssigkeit aus den rissen rauslaufen lassen.

Ich denke man kenn erkennen worauf ich hinaus will.
 
Hey Leute,

vielen Dank fürs Feed-Back, das wird dann demnächst mit Bildern inc. Nebel belohnt.

@Borroleht: Ja genau alles ein bischen zu sauber und ordentlich.
@Shub Niggurath: coole Idee, aber Tiere in so einer verseuchten Stadt😉 Habe aber auch schon
über Dreck via Schwamtechnik nachgedacht.
@KalTorak: Guter Einwand, wir haben bei und die Hausregel (wie beim Droppot): die Röhren blokieren
nie Sichtlienen und geben immer einen 5er Deckung. Ansonsten werden wir bei Aufbau darauf achten,
das niemand seine ganze Aufstellungszone voller Röhren in Augenhöhe hat😉
Zusätzlich wird im normal Fall nur eins aus fünf Spielen an der City-Platte stattfinden.
Dank unseres Turnier-Formates ist der Zeitdruck auch nicht so ein Thema.
Aber klar fordern wir damit auch ein bischen unsere Teilnehmer, ich denke aber das ist es wert.
@Proud: Vielen Dank für die :blume::blume:. Das mit den Pfützen haben wir hier auch schon diskutiert
und ist ne super Idee, das Problem dabei ist das alles modular gebaut ist, sprich die Röhren werden
immer an unterschiedlichen Stellen stehen.

@ Alle: Die gelben Warnstreifen gefallen ansonsten? Noch jemand eine Idee für Straßen-Lampen?
 
Man könnte die Rohre auch als Transportröhren für Infantrie benutzen. Müsste man nur noch Stationen zum ein und aussteigen machen. Wäre mal interessant für mehr Bewegung.

Die Warnstreifen gefallen mir. Geben einen schönen Farbkontrast. nur eben noch etwas auf gealtert tupfen.

Für die Lampen könnte ich mir so eine Art kleine Abfackelungstürme vorstellen, mit denen man beim Ölbohren brennbare Gase entsorgt. Irgendwelche wilden Rohre mit Feuerkörben am Ende. Passt zu Rohren und verseuchter Industriewelt und mit Drahtgittern wurde an der Platte ja auch schon gearbeitet. Das könnte man mit LED Kerzen sogar echt Flackern lassen. Da würde ich dann aber mehrarmige Leuchter bauen und aus feiner Stahlwolle oder Watte schwarzen Rauch drüber machen.
 
ERE WE GO

Endlich ist es so weit, die Platten sind fertig und alles läuft, fürs Turnier müssen wir noch ein paar technische Details klären (die Hitze der Maschine macht uns Probleme). Ein riesen Dank geht an Riot, der einen riesen Teil des Projektes im Alleingang erledigt hat.

Noch mal an alle, insbesondere die eventuell noch minderjährigen Leser, das hier ist keine Bauanleitungen würde auch sicher nicht vom TÜV so abgenommen werden, wir sind hier mit 3 Ingenieuren und Feuerlöscher im Keller am Start😉

@FirstGuardian: Die Platten (10 Stück für 5 Spieltische) sind alle dynamisch zusammensetzbar.
@Shub Niggurath: Vielen Dank für die Denkanstöße
@Alle, bitte haut euch den Song rein: https://www.youtube.com/watch?v=L7NrkxHM0dw
und genießt die die Bilder.
Ich würde mich noch über Feedback (je mehr je besser) freuen, ob Bedarf ein einem oder zwei Filmchen
besteht, das sieht live alles noch besser aus als auf Fotos.
Anhang anzeigen 311006
Anhang anzeigen 311007Anhang anzeigen 311008Anhang anzeigen 311009Anhang anzeigen 311010Anhang anzeigen 311011Anhang anzeigen 311012Anhang anzeigen 311013Anhang anzeigen 311014Anhang anzeigen 311015Anhang anzeigen 311016Anhang anzeigen 311017Anhang anzeigen 311018Anhang anzeigen 311019Anhang anzeigen 311020Anhang anzeigen 311021Anhang anzeigen 311022Anhang anzeigen 311023Anhang anzeigen 311024Anhang anzeigen 311025Anhang anzeigen 311026Anhang anzeigen 311027Anhang anzeigen 311028Anhang anzeigen 311029Anhang anzeigen 311030Anhang anzeigen 311031Anhang anzeigen 311032Anhang anzeigen 311033
 
Zuletzt bearbeitet: