DaConflict XXV [40K] - 4./5. Juni 2011

Ich freu mich. Geld ist auch schon überwiesen. Auch cool ist, dass es wieder nur 20 Meter von meiner Wohnung stattfindet 😎

Eine Frage zur Bemalwertung:
Was versteht ihr unter Einheitenmarkierungen. Nehmen wir mal den konkreten Fall einer Eldararmee:
Einheit Banshees, Einheit Skorpionkrieger und Einheit Warpspinnen jeweils mit bemalten Aspektrunen, die auf den Modellen ja schon modelliert sind. Dazu zwei Einheiten Gardisten, die jeweils vom Bemalschema variiert sind (andere Helmfarbe, andere Edelsteinfarbe, invertiertes Bemalschema).

Also ist damit gemeint, dass man wirklich Einheitensymbole aufgemalt hat (was bei Tyras und (Nicht-Blood-Axe-)Orks ja schwierig wird), oder dass die Einheiten auch für einen Blinden klar auseinander zu halten sind.
 
Gegen: Einheitenmarkierungen (habe ich echt noch nie wirklich gebraucht) - gemeint sind nur Markierungen um die Trupps auseinanderzuhalten, z.B. Nec Warriors - ein Kristall auf der Base Trupp I, zwei für Trupp II usw. Meine Truppmarkierungen von den ECs basieren noch auf dem God-Codex und sind daher mehr nett gemeinte Hinweise.

€dit: Und ich les gerade, dass die auch noch mit bis zu 5 Pts. gewertet werden - also ein Punkt unter "bedeutende Umbauten" :-( oh weia

Gibt es auch wieder die allseits beliebten Strategiekarten?
Bitte nicht! Diese Relikte aus grauer 40K Vorzeit können gerne in den Shredder (yay) oder in Da Conflict-Museum.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, das Regel-Trüffelschwein hat sich nochmal durch den Battlepack-Wald gewühlt:

1. Bei "Everything Counts" steht einmal, dass eine Einheit vollständig in einem Viertel sein muss um es zu halten. Danach steht dann, dass zufällig ermittelt wird in welchem sie ist, wenn sie nur partiell drin ist. Was gilt nun?

2. Gelten die Boten als Infanterie?

3. "Jede Wiederholung einer Auswahl aus E/U/St: -5 pts jeweils" - Sturm oder Standard? Und jeweils -5 pro Einheit, oder pro Wiederholung?

4. "Keine Auswahl aus Elite oder Sturm oder Unterstützung vorhanden: -5 pts" - Angenommen ich habe nur Standard- und HQ-Einheiten, sind das dann 5 oder 15 Punkte Malus?

5. Man muss ja eine Schere mitbringen. Reicht eine Klingenlänge von 30 cm um als Nahkampfwaffe zu gelten, oder muss es eine echte Industrieschere sein um den +1 Attackenbonus zu bekommen. Darf man die Schere mit einem Geodreieckschild kombinieren? :cat:
 
Moin,

@Truppmarkierungen: hier geht es nur darum, dass man eindeutig zuordnen kann, welche Modelle zur selben Einheit gehören. Im Idealfall ist dies für den Gegner während des Spiels offensichtlich (volle Punktzahl). Evt. gibt es nur eine Kennzeichnung auf der Rückseite der Base, die nur der Spieler der Armee sehen kann (nur Teilpunkte). Einheitensymbole sind nicht zwingend notwendig. Dies kann durch Bemaldetails, Basegestaltung, Modelldeteils o.ä. realisiert werden.

@Strategiekarten: die wird es dieses mal nicht geben. Die Missionen sind wohl schon so kompliziert genug.

So, das Regel-Trüffelschwein hat sich nochmal durch den Battlepack-Wald gewühlt:

1. Bei "Everything Counts" steht einmal, dass eine Einheit vollständig in einem Viertel sein muss um es zu halten. Danach steht dann, dass zufällig ermittelt wird in welchem sie ist, wenn sie nur partiell drin ist. Was gilt nun?

Beides. Ist eine Einheit vollständig in einem Viertel, dann hält/umkämpft es dieses Viertel sicher. Befinden sich die Modelle einer Einheit in insgesamt 2 (3) Vierteln, dann wird am Schluss per Würfelwurf entschieden, welches dieser Viertel gehalten/umkämpft wird. Chance für jedes Viertel dann 50% (~33 %).

2. Gelten die Boten als Infanterie?
Jo.

3. "Jede Wiederholung einer Auswahl aus E/U/St: -5 pts jeweils" - Sturm oder Standard? Und jeweils -5 pro Einheit, oder pro Wiederholung?

St steht hier für Sturm. Es gibt -5 pts für die Wiederholungen, nicht für die "Grundauswahl". Z.B. 2 gleiche Elite Auswahlen: -5 pts (1 Wiederholung), 3 gleiche Elite Auswahlen: -15 pts (2 Wiederholungen, 1 Sektion voll belegt).

4. "Keine Auswahl aus Elite oder Sturm oder Unterstützung vorhanden: -5 pts" - Angenommen ich habe nur Standard- und HQ-Einheiten, sind das dann 5 oder 15 Punkte Malus?

Einmalig -5 pts. Ob nur die Elite-Sektion leer ist oder Elite und Sturm und Unterstützung leer sind ist dafür gleich. Man könnte eigentlich auch sagen: nicht mindestens eine Auswahl aus jeder Sektion vorhanden: -5 pts

5. Man muss ja eine Schere mitbringen. Reicht eine Klingenlänge von 30 cm um als Nahkampfwaffe zu gelten, oder muss es eine echte Industrieschere sein um den +1 Attackenbonus zu bekommen. Darf man die Schere mit einem Geodreieckschild kombinieren?

Es reicht aus, wenn die Schere nach EU Norm ISO 9001:2000 gefertigt wurde. Dies ist allerdings per Zertifikat nachzuweisen.

Bye,
Stoni
 
Moinsen,

mal ne Frage bezüglich zu dem "Codex des Monats". Hab schon richtig epische Night Lords gesehen, die nach BA spielt worden sind, ne coole 1k Sons Armee nach Grey Knights, allerdings sind die auch nach BA und GK´s geplant worden,sind wysiwyg etc. Fallen die dann auch unter "Codex des Monats" ? Ich finds schön, wenn man sagt, das man die Qualität des Hobbys auf nem Turnier erhalten will, aber die jetzige Formulierung find ich etwas schwammig. Was sind denn Proto- Marines oder die goldenen von Herren Brutscher, sind die quasi *genötigt* als Vanilla-Orden zu spielen wenn sie keine 5 Punkte verlieren wollen oder zählt das dann als inoffizieller Nachfolgeorden ?
Ich selbst habe ne Imperial Fist Armee, die nach Armeelisten von BT/SW konzipiert sind, weil ich ne BA & ne SW -Armee bereits hatte und statt dreien lieber eine Armee im Schrank haben wollte, ich werde die vermutlich sowieso nicht spielen, weil ich ein bisschen Enslaving Madness mit meinen DE verbreiten will, aber deshalb komm ich drauf; ich finde man sollte jedem selbst überlassen, was er spielt, solange es klar erkennbar/wysiwyg und bemalt ist, sonst geht das mMn zu doll in persönliche Vorlieben rein, die anderen diktiert werden.

No pun intended, ich wollts nur mal loswerden, ich freu mich schon auf euer Turnier.

lg
 
Wo ist da das Wortspiel?

Ist aber wohl eine Abwägungssache. Entweder verlieren die 2-3 Count-As Space Marine Armee, die aus Hobbygründen so gestaltet wurden oder die 200-300 Count-As Armeen, die unter dem Vorwand von Hobbygründen so gestaltet wurden um spielstärker zu sein. Insgesamt profitiert das Turnier hoffentlich davon, auch wenns im Einzelfall hart ist.
 
@Vovin
Ich finde, jeder sollte spielen, was ihn glücklich macht, zumal derjenige die Armee auch Geld & Zeit in die Armee investiert. Mir kommt das geflame gegen "Count-as"-Armeen immer vor wie von irgendwelchen " whiney geeks", die irgendwie traurig sind, das ihre alte Armee halt keine epischen Dinge mehr tut, wenn 15 Longfangs ihre Raketen ausrichten. Ich will jetzt nicht sagen, das ichs nicht cool finde, wenn jemand seinem Codex "treu" bleibt, ich finds nur sehr eingeschränkt andere dafür zu verurteilen, wenn sie mal was neues machen wollen bzw. einfach nen anderen Codex für fast das Gleiche Volk wählen....whatever, ich schwafel auch zu viel fernab vom Thema. Übrigens ist dein Calgar episch,hab mir den grad mal angeguckt.

@Stoni sorry fürs off-topic irgendwie hab ich heute nen Laberzwang
 
Ich poste in dem Blog Miniaturen, die ich im Netz finde und cool finde. Ich wünschte, ich könnte so malen. Der Calgar ist aber wirklich eine der besten Figuren, die ich kenne. Ich weiß nicht genau, ob das die Slayer Sword Miniatur ist, oder nur jemand die Technik (perfekt) nachgeahmt hat. Auf jeden Fall ein echter Hingucker.
 
@Starscream: Und ich bin der Ansicht, dass Powergamergeeks wie Du einfach mal lieber Schach spielen sollten, als sich mit solchen Problemen zu befassen... Spiel Deine Armee, wie sie angemalt ist oder kassiere bitte derbe Minuspunkte (Stoni, bitte erhöhe die Strafe dafür!) - aber bei Dir habe ich leider die bestärkte Vermutung gegen eine Adamantiumwand zu reden. MADNESS!
Vovin hat da (meiner Meinung nach) schon ganz recht.