Allgemein: Wie wird ein Ausgelöscht-Ergebnis punktetechnisch gewertet, wenn ansonsten alle Aufträge unentschieden stehen?
Mission 1: Wenn eine Shogun-Einheit der Space Marines sich per Kampftrupp-Regel aufteilt, gelten dann beide Teiltrupps als Shogun
Mission 1: Dürfen die Shogun-Einheiten in Landungskapseln steigen, die als erstes landen und somit nicht auf Reserve würfeln?
Mission 3: Dürfen die Boten in Landungskapseln steigen, die als erstes landen und somit nicht auf Reserve würfeln?
Mission 4: Hat es einen besonderen Grund, daß das Attentat-Ziel offen gewählt wird und der Gegner es somit kennt? Dadurch, daß in dieser Mission Vernichtung auch ein Auftrag ist, wird das Attentat somit redundant, da in beiden Aufträgen Ziele ausgeschaltet werden müssen. Viel taktischer (und spaßiger) wäre es, wählte man das Attentat-Ziel im Geheimen durch eine entsprechende Notiz auf dem Zettel.
Weitere Fragen folgen, wenn mir welche einfallen... 😉
Warum 18:2 für den Auslöscher? Das ist gleichwertig mit einem erfüllten Auftrag mehr als der Gegner. Würden durch eine so hohe Wertung der Auslöschung die Aufträge nicht zu sehr in den Hintergrund rücken? Sieg ja, aber warum so hoch, wenn die eigentlichen Aufträge nicht erfüllt sind? Die Aufträge sollen ja im Vordergrund stehen, nicht der Sieg durch die Hintertür...
Shogun-Einheiten: Was mache ich dann mit der Shogun-Einheit, wenn diese von Anfang an eine Landungskapsel in der Armeeliste stehen hat? Muß ich die Landungskapsel leer abwerfen und die Shogun-Einheit zu Fuß aufstellen? Oder kann ich dann eine andere Einheit als Shogun-Einheit deklarieren? Gerade ersteres könnte so manches Listenkonzept zerstören...
Boten: OK, Boten dürfen also nicht in Kapseln einsteigen. Dann nur zur Sicherheit: Ich darf sie doch in normale Transportfahrzeuge stellen, die dann zu Beginn des Spiels auf der Platte stehen?
Attentat: Ich stimme dir so weit zu, bin dennoch der Meinung, daß dieser Auftrag gegenüber Vernichtung redundant wird. Aber es ist OK.
Einen habe ich noch. Ist zwar vielleicht eine doofe Frage, weil es eigentlich klar beschrieben ist, aber ich möchte es vor dem Hintergrund wissen, daß z.B. beim Attentat angeschlossene Transportfahrzeuge kein legitimes Ziel darstellen.
Können also in der 1. Mission angeschlossene Transportfahrzeuge als Shogun-Einheit (sofern nicht einem HQ angeschlossen) ausgewählt werden, falls sie absurderweise die teuerste Nicht-HQ-Einheit sind?
Danke! 🙂Ich finde die Frage gar nicht doof
Ganz recht, konkrete Beispiele: Eldar-Serpents (gibt es nur als angeschl. Transporter!) mit Ausrüstung, Land Raiders aller Couleur als angeschlossene Transporter. Es gibt bestimmt noch welche...Bevor ich mich entscheide: gibt es noch andere plausible Beispiele als Landraider? Vielleicht Serpents?
Bevor ich mich entscheide: gibt es noch andere plausible Beispiele als Landraider ? Viellicht Serpents ? Natürlich könnte es auch bei Transportern z.B. <100 pts passieren, aber die schliesse ich erstmal aus.