Hier folgt meine Rechnung nach dem DaConflict-Bemalbewertungskatalog:
1. Bemalung (bis zu 31 Punkten) - EIN zutreffendes Kästchen ankreuzen
- Die Armee ist vollständig bemalt, aber nur mit einem 3-Farben-Standard. (10 Punkte)
- Die Armee ist vollständig bemalt und geht über einen 3-Farben-Standard hinaus. (15 Punkte)
2. ALLE zutreffenden Kästchen ankreuzen
- Einheitliche Bemalung: keine Mischung von Stilen oder Detailstufen. Dies betrifft NICHT unterschiedliche Farbschemata (Eldar Aspektkrieger, unterschiedliche Chaosgötter, etc.) (1 Punkt)
- Saubere Grundfarben: die Grundfarben sind sauber aufgetragen. (1 Punkt)
- Details: Details wie Augen, Edelsteine, etc. sind bemalt. (1 Punkt)
- Saubere Details: die Details sind gut bemalt (sauber, Akzente) (2 Punkte)
- Handgemalte Details: Details (die sauber ausgeführt wurden) wurden zugefügt, z.B. Bannerkunstwerke, Blutflecken, Dreck, etc. (2 Punkte)
- Künstlerisch: Banner, Markierungen und Details sind in höchstem Standard handbemalt. (2 Punkte)
- Erkennbare Akzente/Schattierungen: Trockenbürsten, Tuschen, etc. vorhanden (1 Punkt)
- Saubere Akzente: Linien sind akkurat, Trockenbürsten ist angemessen, Tuschen sind nicht schlampig aufgetragen (2 Punkte)
- Schichten von Akzenten: mehr als eine Schicht von Akzenten vorhanden (kann z.B. Shading, Blending enthalten). (2 Punkte)
- Gesamteindruck: Alles passt zusammen und lässt einen großartigen Gesamteindruck entstehen. (2 Punkte)
3. Bases (bis zu 4 Punkte) – ALLE zutreffenden Kästchen ankreuzen
- Die Bases sind mit Materialien (Sand, Steine, Fliesen, etc.) versehen oder sind mit Details bemalt. (1 Punkt)
- Akzente: die Bases haben Akzente (Schattierungen/Trockenbürsten, etc.). (1 Punkt)
- Spezielle Details: es gibt Extra-Details (Helme, Schädel, Geröll, etc.) auf einem Großteil der Bases (2 Punkte) *
4. Umbauten (bis zu 6 Punkte) – EIN zutreffendes Kästchen ankreuzen
- Minimal: die Armee hat einige kleine Umbauten (Tausch von Köpfen oder Waffen, Winkel von Armen, etc.) (2 Punkte)
- Gering: ganze Einheiten haben Multikit -Umbauten wie Tausch von Köpfen oder Waffen aus verschiedenen Boxen. (4 Punkte)
- Bedeutend: die Armee enthält einige schwierige Umbauten wobei z.B. Greenstuff, Plastikkarton, Bohren oder Sägen verwendet wurde. Alternativ hat die gesamte Armee gut gemachte Multikit-Umbauten. (6 Punkte)
5. Anderes (bis zu 4 Punkte) – ALLE zutreffenden Kästchen ankreuzen
- Display Base: die Armee wird auf einem Display Base präsentiert (1 Punkt)
- Special: da ist etwas ganz besonderes in der Armee, z.B. die Bemalung eines Modells, ein Umbau, die Gestaltung des Bases etc. (1 Punkt) *
- Armeeliste: die Armeeliste ist besonders gestaltet, also mehr als nur ein einfacher Ausdruck (1 Punkt)
- Hintergrund: es gibt einen Hintergrund (z.B. Geschichte, etc.) zur Armee (1 Punkt)
6. Truppmarkierungen (bis zu 5 Punkte) – EIN zutreffendes Kästchen ankreuzen
- Truppmarkierungen sind vorhanden und bei Bedarf erklärbar. (2 Punkte)
- Truppmarkierungen sind vorhanden und für den Gegner (auch im Spiel) leicht erkennbar (evt. nach vorheriger Erläuterung). (5 Punkte)
7. Space Marine Codex des Monats (bis zu 0 Punkten)
- Die Armee wird nach dem Codex Space Wolves, Blood Angels, Black Templars, Dark Angels oder Grey Knights gespielt, wobei das Farbschema nicht dem jeweiligen Orden oder einem der Nachfolgeorden (siehe Codices) entspricht. (-5 Punkte)
Die kursiv unterstrichenen Punkte sind jene, die ich meiner Meinung nach hätte bekommen müssen; die Punkte mit Sternchen sind disktutabel.
Das zusammenaddiert ergibt 42 Punkte bzw. 39 ohne Sternchen. Bei einer Differenz von 5 Punkten würde ich ja nichts sagen, aber bei 11 (!) Punkten kann da doch etwas nicht stimmen, oder? Abweichungen sind (in geringem Maße) möglich, aber nicht bei 11 von 50 möglichen Punkten.
Das Argument, daß ich null Punkte für Truppmarkierungen bekomme, nur weil meine beiden Feuerdrachentrupps beide die gleichen weißen Abzeichen führen, kann ich nicht so akzeptieren. Ich habe eindeutig Truppmarkierungen, daher trifft zumindestens die niedrigere der beiden Wertungen zu, denn nichts anderes sagt sie! Und selbst wenn nicht, fällt meine Wertung noch immer nicht auf 31 Punkte.
Dazu zwei Beispiele: Archons Emperor's Children haben ordentliche 40 Punkte erhalten. Wer meine Armee kennt, weiß, daß mein Bemalstandard nicht derart zurückliegt. Gleichsam Paddys Armee, die meinen Standard wohl nicht erreicht, die aber mit 35 Punkten bewertet wurde.
Zum Abschluß: Ich möchte keinesfalls meine Bemalwertung im Nachhinein korrigieren lassen, sondern deutlich nur darauf hinweisen, daß ein solcher Kritierienkatalog nachvollziehbare, objektive Ergebnisse produzieren sollte. Das muß beim nächsten Mal besser werden. Es hinterließ bei mir doch einen bitteren Nachgeschmack.