6. Edition Dämon als General bei einer sterblichen Armee ?

vonCarstein

Blisterschnorrer
03. November 2001
386
12
6.791
47
Bad Zwischenahn
Hallo

bin momentan mit meiner Khornearmee am rumexperimentieren, wollte daher mal wissen, ob Ihr einen Dämon mit "Herrscher der Sterblichen" eingesetzt habt und wenn ja was für Erfahrung Ihr damit gemacht habt. Muss jetzt aber auch nicht speziell Khorne sein, sondern was Ihr so spielt.

Also lohnt sich das oder lieber nen Sterblichen General und gar keine Dämon als Chara ?
 
Ich benutze den DP mit Mal des Khorne regelmäßig. Einfach weil er stylisch aussieht auf dem Feld..... ok es ist auch die einzige bemalte Figur neben dem Streitwagen 😉

Hab bisher eigentlich recht gute erfahrung mit ihm gehabt. Vorallem wenn es gegen Beschuß armeen ging. Die konnten sich fast nie entscheiden auf was sie schießen sollen. haben dann den beschuß aufgeteilt. Mein vorteil B)
 
Also, ich finde die dinger eigentlich auch recht heftig, und die Khorne DPs werden im Nk auch mit einigem fertig, es tut nur weh, wenn dein DP vom Gegner so benutzt wird, dass er das heftigste Regi angreift, gegen das nicht einmal ein DP bestehen wird.
UMSO LUSTIGER IST ES, WENN DER DP DANN DOCH NOCH DAS GANZE REGI ZUSAMENSCHLÄGT. EIGETNLICH FINDE ICH DIE DINGER SEHR GEIL. HOHL FÜR MEINE KHORNEARMEE AUCH EINEN.
 
Originally posted by Jaq Draco@22. Apr 2004, 20:30
Dämonenprinzen oder große Dämonen sind nur fürn Arsch. Die kosten viel zuviel und im Nahkampf kann man sie nicht alleine lassen, sonst gehen sie drauf. Alles in allem sehr schlechte Helden, man sollte die Finger von ihnen lassen.
wenn man siegen will bestimmt, aber die haben style....
und mit ein wenig fingerspitzengefühl bringen die es auch richtig.... ist zwar sschwer, aber nicht unmöglich.... und man muss sie als support einheitensehen....die auch geopfert werden sollten....zumindest spiel cih die so.... und damit rechnet der gegner nie... und schonm schnappt die falle zu!
 
naja, geteilte Meinungen, so sollte es auch sein. Werd dann mal am Sonntag ein Spielchen mit Dämon als General machen, wird bestimmt interessant gegen Imperium....
Da der Dämon gegen grosse Einheiten alleine wohl nichts bringt, werd ich damit kleine Einheiten jagen, sprich Kriegsmachinen, Pistoliere etc. Mein Gegner spielt hauptsächlich Reiterei, sehr wenig Infantrie. Mal schauen.
 
Originally posted by Warp@22. Apr 2004, 20:52

@ Trux : du opferst die :blink:
natürlich,... ihc sehe meien armee immer als ganzes... und große einheiten sind bei mir imemr nur da, um kleinen einen vorteil zu verschaffen.... egal wie....

undd annwird auch mal ein DP geopfert, wenn es darum geht, in der nächsten runde volle gliederzahl zu haben, um einen entscheidenden NK zu gewinnen....
wenn du genau weißt, wann du welche deiner einheiten opfern musst, haste eh jedes spiel gewonnen, bevor es gespielt wird!!!
 
@Trux

Du scheinst fast genauso wie ich zu spielen. Bei meinen Verzweiflungsaktionen, die ich teilw. im Spiel starte.

Ich werde nie das Tunierspiel vergessen, wo mein TM Gegner 10+ Minuten überlegt hat, was die Aktion sollte (Vampirgraf in 45 Skeletten so hinzustellen, dass 2 Minoeinheiten in die Flanke können und eine 30er Herde mit AST/Großhäuptling von vorne). 😀


Edit:
Der Plan zu dem beispiel oben sah eigentlich vor, dass die 40er Zombieeinheit einer Minoeinheit im nächsten Spielzug in die Flanke fällt (so nach den Motto die Skelette sollten 1 Nahkampfphase überstehen).

Ergebnis war Auslöschung der Skeletteinheit inkl. Vampi und der Zombies, sowie Auslöschung einer Minoeinheit und den Tzeentchgeneral. Schuld daran hatten die Minotauren, die mit jeder Attacke getroffen und verwundet haben.

Aber was soll´s war dann halt ein kleiner Sieg für ihn und ich hatte meinen Spass, da mein Vampir jede Runde 5 Schadenspunkte gemacht hat B) .