6. Edition Dämon als General bei einer sterblichen Armee ?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
He, aber ein Blutdämon reißt schon einiges!
Der kann auch im alleingang ganze Regis vernichten.
Seine Macht im NK ist eigentlich ungeschlagen![/b]

Ich glaube mit einen großen Block Slayer mit nem Dämonenslayer(der heißt ja nicht umsonst so 😉 ), der nett ausgerüstet ist, wird der Blutdämon ordentlich Porbleme haben. Vorallem wenn er steckenbleibt, was immer der Fall ist wird er irgendwann aufgerieben oder verpisst sich wieder in seine däm. Welt :lol:
 
Originally posted by Warp@24. Apr 2004, 11:17
wolln wir uns auch mal zum Spieln treffen Trux? scheint mit dir ja recht lustig zu sein 🙂
😀..... du weißt ja, ich in hambrug...du nicht 😉


und glaube mir, es ist viel schlimmer gegen jemanden zu geweinnen, der nicht auf sieg spielt, als gegen jemanden, der auf sieg spielt, alleien schon, da der dann viel weniger fehler macht....da es in seinen augen keine wirklichen fehler sind....
oder dieser einfach mal 2-3 reunden vorausschauend plant.....

@112
tja....das mit den minos ist wohl in die hose gegangen.... aber ein versuch ist sowas immer wert......
 
@Chekka:
Der Dämonenslayer ist spätestens dann tot, wenn der Blutdämon zuschlägt. Also braucht er die Meisterrune der Flinkheit damit er überhaupt zum zuschlagen kommt. Slayer sind zwar gut gegen solche großen Viecher aber die Helden sind nur teuer und sterben zumeißt bevor sie zum zuschlagen kommen (Ausnahme mit der Rune).
 
Originally posted by Jaq Draco@24. Apr 2004, 16:38
@Chekka:
Der Dämonenslayer ist spätestens dann tot, wenn der Blutdämon zuschlägt. Also braucht er die Meisterrune der Flinkheit damit er überhaupt zum zuschlagen kommt. Slayer sind zwar gut gegen solche großen Viecher aber die Helden sind nur teuer und sterben zumeißt bevor sie zum zuschlagen kommen (Ausnahme mit der Rune).
Ok, da hast du Recht, wenn der Blutdämon zuschlägt sieht es mit dem Slayerchar ziemlich schlecht aus. Man muss halt nur zu erst zuschlagen (die von dir erwähnte Rune 😉 ), oder hoffen dass man angreift(Angreifen mit Zwergen :lol: )

Aber trotzdem kann mit Slayern, vorallem mit der SoC-Liste ziemlich fiese Chars basteln 😱
 
WIe schon oft von mir erwähnt, die Slayerliste der SoC ist total overpowert. Klar, mit der Liste kann man sogar Drachenslayer (die kleinen Helden) basteln die nen Blutdämon aus den Latschen hauen können. 3 Attacken mit Stärke 8, die immer zuerst zuschlagen und dem Blutdämon W6 Lebenspunkte kosten. Das alles für ca. 130 pts oder so.
Soll heißen: Vampirslayer-Fertigkeit /W6 Wunden bei Gegner ab W5) und ne Waffe mit der Meisterrune der Flinkheit (schlägt immer zuerst zu) und der Kraftrune (Sx2 bei Gegner ab W5.

Deshalb, die Slayerliste, besonders deren Chars, sind maßlos überzogen.
 
Jo, ich hab mir vorhin auch mal nen Slayerkommandanten gebastelt:

Zweihandwaffe, Rune die +1 auf Stärke gibt, Rune dir automatisch trifft, Skavenslayer, Todesstoß, wahlweise auch mit Bestienslayer austauschbar.

Der Junge haut allein ein ganzes Regiment kaputt, kriegt oft 10 oder mehr Punkte aufs Kampfergebnis, wenn er Bestienslayer hat 😱

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Vampirslayer-Fertigkeit /W6 Wunden bei Gegner ab W5) und ne Waffe mit der Meisterrune der Flinkheit (schlägt immer zuerst zu) und der Kraftrune (Sx2 bei Gegner ab W5.[/b]

Das ist natürlich auch ziemlich übertrieben

Ziemlich bärtig die Slayerliste.
 
Dafür hat die Slayerliste keine Chance gegen die Kniffelarmee der HE 😉


SdC Armeen sind quasi alle mehr oder weniger schlecht ausbalanciert.

Am ehesten gehen noch die Middenheim und Orkliste.


Meine Lieblingskombination eines Dämonenslayers idt +2S und MR der Flinkheit, Bestienslayer, Skavenslayer.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Meine Lieblingskombination eines Dämonenslayers idt +2S und MR der Flinkheit, Bestienslayer, Skavenslayer. [/b]
@112:
Die habe ich doch im Zwergenforum gepostet. 😛

@Chekka:
Die Meisterrune der Flinkheit ist besser als Skalf Schwarzhammerz Meisterrune (ich denke die war es), womit er automatisch trifft. Am besten ist obrige Kombination.
 
Originally posted by chekka@24. Apr 2004, 21:52
Jo, ich hab mir vorhin auch mal nen Slayerkommandanten gebastelt:

Zweihandwaffe, Rune die +1 auf Stärke gibt, Rune dir automatisch trifft, Skavenslayer, Todesstoß, wahlweise auch mit Bestienslayer austauschbar.

Der Junge haut allein ein ganzes Regiment kaputt, kriegt oft 10 oder mehr Punkte aufs Kampfergebnis, wenn er Bestienslayer hat 😱



Das ist natürlich auch ziemlich übertrieben

Ziemlich bärtig die Slayerliste.
das mit der Zweihandwaffe wird leider nix, da sie ihre Bni verliehrt wenn du eine Rune draufpappst.

@ Trux : schade 🙁
 
so, nun hab ich mal ein Spielchen gewagt mit einem Dämon als General, und bin auch nicht ganz überzeugt. Zum einen neigt man ja bei fliegenden Modellen, die alleine loszuschicken un anzugreifen- bei 20 Zoll kein Wunder- aber dabei verliert man ja doch schnell ( Gliederbonus, zahlenmässig überlegen etc) zum anderen hält man ihn dann zurück, und so war es bei mir heute. Gespielt 2000 Punkte gegen die neue Middenland Liste, mein 430 Punkte Dämon hat irgendwie nur rumgestanden un eine kleine Einheit im Wert von k.a. 80- 100 punkten ausgeschaltet. War nicht wirklich zu frieden mit ihm.....
 
Originally posted by vonCarstein@25. Apr 2004, 18:08
so, nun hab ich mal ein Spielchen gewagt mit einem Dämon als General, und bin auch nicht ganz überzeugt. Zum einen neigt man ja bei fliegenden Modellen, die alleine loszuschicken un anzugreifen- bei 20 Zoll kein Wunder- aber dabei verliert man ja doch schnell ( Gliederbonus, zahlenmässig überlegen etc) zum anderen hält man ihn dann zurück, und so war es bei mir heute. Gespielt 2000 Punkte gegen die neue Middenland Liste, mein 430 Punkte Dämon hat irgendwie nur rumgestanden un eine kleine Einheit im Wert von k.a. 80- 100 punkten ausgeschaltet. War nicht wirklich zu frieden mit ihm.....
ich meine den ersten fall hab ich dir genauso gepostet. 😉
 
Anyhow, ich überlege mir den Blutdämonen zu holen (ForgeWorld, anyone?) um Ihn in Spielen von 3000 bis 4000 pts einzusetzen. In solchen Spielen habe ich genug pts um auch in grössere Fliegereinheiten zu investieren, die den Blutdämonen dann unterstützen.... denke da an 10 Gargoyles und 5 Screamer. Und auch ist so ein BD ein schönes Ziel für den Feind, so kann ich meine Infantrie und Kavallerie fast gefahrenlos in den NK bringen...