Dämonen in der Imperialen Armee

Ja jetzt hast das Problem erkannt, offensichtlich schreiben die Regeln bei GW neuerdings Leute die den Hintergrund nicht wirklich kennen, da kommt so ein Blödsinn dabei raus. Ich spiel ab jetzt eine Sonderregel, Versucht ein Psioniker der nicht der Inquisition angehört einen dämon zu vbeschwören wird er sofort von dem ihm am nächsten stehenden Soldate erschossen. Der soldat wird sofort einen Rang befördert :-D zufrieden :-D
 
Also meine Nurgle-Renegaten sind über die neuen Verbündetenregeln garnicht erfreut.
Ich spiele schon seit 2 Editionen Renegaten nach Codex Imperialer Armee und dazu einige Dämonen. Ich habe ja nichtmal vor, mit meinen Imps Dämonen zu beschwören, dennoch muss ich in Aufstellung und Bewegung genau darauf achten was ich tue, sonst kann es sein, dass meine Einheiten nichts machen dürfen. Wirklich sehr schade, gemeinsame Nahkämpfe werden so fast unmöglich und in großen Spielen bekomme ich bei der Aufstellung Platzprobleme, da ich 12" Abstand halten muss. Das untergräbt mein Spielprinzip. Ich kann ja nichts dafür, dass nun viele Leute Dämonen in ihre Armee integrieren wollen 😉
 
Jedes sterbliche Lebewesen hat Angst vor Dämonen, Space Marines und Orks ausgenommen (bevor einer Tyras schreit: Schwarmbewusstsein und Gefühle vertragen sich nicht so gut!). Daher ist der Dämon Battle Bro auch nur für CSM, der Verrätersoldat weiß meist gar nicht, dass er ein Verrätersoldat ist.
Es kommt eben auf den erzählerischen Ansatz an, ist die Story gut kann man als Spieler über vieles hinwegsehen (die Geschichte vom SM-Scriptor, der einen Greater Daemon einlädt, kam nicht gut an), wenn die Armee auch noch optisch keinerlei Zweifel an der Loyalität ihrer Kommandanten aufkommen lässt... wunderbar!

Andererseits können Verräter oder auch radikale Inquisitoren nicht als Beispiel für eine Aufwertung der Armee mit Hilfe von Dämonologie herhalten. Hier ist das Imperium nun einmal sehr rigide, beim Erzfeind gilt eine Null-Toleranz-Politik, somit ist jeder Dämonenbeschwörer als Verräter zu brandmarken und sofort zu eliminieren.

Zudem ist es fraglich ob die Dämonenholerei wirklich so einträglich ist wie erhofft, als Fluffbuff sicher ganz witzig; ein spielentscheidender Vorteil? Nein!