Jedes sterbliche Lebewesen hat Angst vor Dämonen, Space Marines und Orks ausgenommen (bevor einer Tyras schreit: Schwarmbewusstsein und Gefühle vertragen sich nicht so gut!). Daher ist der Dämon Battle Bro auch nur für CSM, der Verrätersoldat weiß meist gar nicht, dass er ein Verrätersoldat ist.
Es kommt eben auf den erzählerischen Ansatz an, ist die Story gut kann man als Spieler über vieles hinwegsehen (die Geschichte vom SM-Scriptor, der einen Greater Daemon einlädt, kam nicht gut an), wenn die Armee auch noch optisch keinerlei Zweifel an der Loyalität ihrer Kommandanten aufkommen lässt... wunderbar!
Andererseits können Verräter oder auch radikale Inquisitoren nicht als Beispiel für eine Aufwertung der Armee mit Hilfe von Dämonologie herhalten. Hier ist das Imperium nun einmal sehr rigide, beim Erzfeind gilt eine Null-Toleranz-Politik, somit ist jeder Dämonenbeschwörer als Verräter zu brandmarken und sofort zu eliminieren.
Zudem ist es fraglich ob die Dämonenholerei wirklich so einträglich ist wie erhofft, als Fluffbuff sicher ganz witzig; ein spielentscheidender Vorteil? Nein!