4. Edition Dämonen + Schocktruppen

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Originally posted by Gobbel@22. Mar 2006 - 01:33
Natürlich ist es hohl, so wie es ist, aber sind das infiltrierende Khornies, mit-Ini4-zuschlagende-ThousandSond und nicht Sichtlinie verdeckende Monos oder Antigravkerle nicht alle?

Also nur um klarzustellen, das es vor allem bei Regelfragen halt oft nicht darauf ankommt, was sich die Designer dabei gedacht haben. Ob ich das gut finde ist die eine Sache, aber so wie es da steht ist es nunmal so.

@ Thoraxs:

Auf der GW-Shopseite steht folgendes:

" ACHTUNG: Dieses Buch enthält unter anderem Regelklarstellungen sowie Ergänzungen, die sich noch auf die alten Regeln der 3. Edition beziehen, und sind von daher nicht mehr gültig. "

Viele Grüße
René
Wo werde ich dessen auf der page fündig? Bisher habe ich dergleichen nicht gefunden auf der DE page. Die UK Version sagt schonmal nichts dergleichen aus.
 
Serwuz,

1. Reductors englische Passage hat dass dan eindeutig geklärt

2. Die Gültigkeit der InI's und FaQ die sich auf die dritte Edi beziehen wurde schriftlich anuliert. Auch im Feedbackbereich nachzulesen und ich habe diese Aussage OFFIZIELLE AUSSAGE, schon oft verlinkt, daher werde ich das nun nicht wieder tun.

€dit: O.K. Ich tu's doch noch mal: <div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ok, wenn du es offiziell und 100% sicher willst, dann sind die FAQs zur 3. Edition nicht mehr gültig, da es ja ein neues Regelbuch gibt.[/b]

Hier nachzulesen Seite 2 erster Beitrag

Schade ist dass nicht alle Klarstellungen in den Aktullen FaQ einzug erhalten haben...

3. Wann immer euch solche fehlenden Eintragungen (oder fehlerhaft Übersetzungen) auffallen, dann bemüht euch bitte in den Feedback-Bereich dort gibt es ein Topic dazu (sticky) das Maik regelmäßig liest und in die neuen Errata und FaQ einfließen lässt ! (Ergo was da nicht steht wird mit noch größerer wahrscheinlichkeit nicht umgesetzt oder gedruckt, als wenn es dort stünde, ich bin ja nicht naiv genug zu glauben, dass alles umgesetzt wird, das habe ich beim letzten FaQ selbst gemerkt, aber ich hege die Hoffnung dass der Ansatz der Richtige ist !)

Grüze
-Marc
 
Originally posted by Wolkenmann@22. Mar 2006 - 10:59
Also nur mal so blöd gefragt.. ( da kein Chaos Spieler aber Chaos Gegner 😉 )
Das heißt eine Einheit mit Standarte im Rhino muß erst in einem Spielzug aussteigen und darf erst im FOLGESPIELZUG beschwören, habe ich das jetzt richtig verstanden ?!
Yep genauso habe ich es verstanden. Das ist eine der Möglichkeiten die Ankunft von Dämonen zu verzögern.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Also nur mal so blöd gefragt.. ( da kein Chaos Spieler aber Chaos Gegner  )
Das heißt eine Einheit mit Standarte im Rhino muß erst in einem Spielzug aussteigen und darf erst im FOLGESPIELZUG beschwören, habe ich das jetzt richtig verstanden ?![/b]

ganz genau, jede ikone, egal ob einfach, besonders oder gottspezifisch muß, wenn dein gegner sagt: "du bist dran" bereits als modell auf dem tisch stehen, im transporter, als schocktruppe oder in reserve kann sie in DIESEM spielzug NICHT zum beschwören von dämonen benutzt werden...
 
Das ist aber eindeutig durch den Codex geregelt, das Ikonen in Fahrzeugen nicht zum beschwören genutzt werden können. 😉

Neu ist aber durch die Regeln der 4ten Edition das durch die ungültigkeit der alten FAQ´s nun ein Trupp mit Ikone reinschocken darf und dann sofort Dämonen beschwören kann. Jedenfalls laut den deutschen Grundlagen.
Der englische Codex ist uns da mal wieder voraus und erlaubt es dann wiederrum nicht.

Und damit sind wir gleich bei den Parteien die nur nach deutschen Regeln oder nach englischen Regeln spielen. 😉

Soweit die Zusammenfassung. 😉
 
Originally posted by Chimäre@22. Mar 2006 - 11:12
Das ist aber eindeutig durch den Codex geregelt, das Ikonen in Fahrzeugen nicht zum beschwören genutzt werden können. 😉

Neu ist aber durch die Regeln der 4ten Edition das durch die ungültigkeit der alten FAQ´s nun ein Trupp mit Ikone reinschocken darf und dann sofort Dämonen beschwören kann. Jedenfalls laut den deutschen Grundlagen.
Der englische Codex ist uns da mal wieder voraus und erlaubt es dann wiederrum nicht.

Und damit sind wir gleich bei den Parteien die nur nach deutschen Regeln oder nach englischen Regeln spielen. 😉

Soweit die Zusammenfassung. 😉
dazu gibts schon genügend threads - das müssen wir hier nicht nochmal aufgreifen oder?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.