[Dämonen] Strategie-Diskussions-Thema!

Ich würde so wie Solitaire aufstellen, noch dichter an die Marker. Auch die Dicken mit Schaden-Output-Potenzial. Und dann würde ich erstmal sehen, was passiert. Ich hoffe, nächste Woche ein Spiel zu machen, wenn es nicht soooo warm ist.

Gegen die 1000 Punkte Liste mit 120 Orks wüsste ich jetzt nicht, was ich machen soll! 3 Zermalmer sind da sicher nützlich, aber man kann ja auch keine Antiarmee basteln! Odem des Chaos ist definitiv in Zukunft immer dabei!

Ich hoffe, Sonntag auch mal meine Armee inclusive Aufstellung zeichnen zu können.
 
1-2 Grinder sollte man als Dämon aber schon dabei haben auch auf 1000p. Und die gewinnen dann mit Unterstützung das Spiel, da die Orks den Dingern NIX anhaben können (zumindest in dieser Liste)

@ Solitaire: du weißt aber schon, dass Marker auch verteilt werden, bevor man sich die Seite auswählt und so?
Dann wäre es sehr gefährlich für dich die Marker so zu legen, da dein Gegner dir mit einem guten Würfelwurf einfach das Spiel komplett stören kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um diesen Thread mit einem leicht vergeigten Start meinerseits mal wieder hervor zu holen ...

Ich gehe von dieser Liste aus, die fetten Einheiten sind als 2. Welle gedacht gewesen, sind aber in der ersten Runde erschienen.


  • Die Seelenzermalmer sind in Runde 2, 4 und 5 erschienen, das war ziemlich schwach! Aber so grundsätzlich wirft es die Frage auf, ob man lieber 1:2 aufteilen sollte, um einen sicher da zu haben?
  • Seuchenhüter sind wieder einmal klasse gewesen: "Stand and Stand", haben nix gemacht aber mächtig eingesteckt. Hier wäre es ideal, wenn ihnen die Slaanshbestien zu Hilfe kommen ...
  • ... Slaaneshbestien müssen irgendwie mit den Hütern gemeinsam schocken, am besten mit einer großen Einheit im Zentrum des Geschehens. Seuchenhüter decken die Bestien ...
  • ... was eine -- buzzword -- field-control-Einheit wäre. Dazu der Verpester, um feuer zu schlucken.
  • Übrig wären 3 Zermalmer und dann benötigte ich noch eine kleine weitere Einheit.
Egal, welche Welle zuerst erscheint, ich hötte genügend Einheiten auf dem Feld, um Druck aufzubauen, was meint ihr?

Weiter Idee, die ich immer schon mal hatte aber noch gespielt habe: 2x3 Nurglingbasen, um Wege zu versperren und als eine Art Granate. Wenn es diese Einheit schaffen kann, mit dem Gegnern in Deckung in den Nahkampf zu kommen, wenn die Bestien auch wollen, verliert der Gegner seinen Ini-Vorteil.


*************** 1 HQ ***************

Großer Verpester
- Fliegenwolke
- - - > 165 Punkte



*************** 2 Elite ***************

5 Slaaneshbestien
- Unheilige Stärke
- - - > 160 Punkte


5 Slaaneshbestien
- Unheilige Stärke
- - - > 160 Punkte


*************** 4 Standard ***************

14 Seuchenhüter des Nurgle
- Instrument des Chaos
- - - > 215 Punkte

7 Seuchenhüter des Nurgle
- Instrument des Chaos
- - - > 110 Punkte


7 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 105 Punkte


7 Seuchenhüter des Nurgle
- - - > 105 Punkte



*************** 3 Unterstützung ***************

Seelenzermalmer
- Erbrechen
- Auswurf
- - - > 160 Punkte

Seelenzermalmer
- Erbrechen
- Auswurf
- - - > 160 Punkte

Seelenzermalmer
- Erbrechen
- Auswurf
- - - > 160 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1500
 
Im neuen White Dwarf stehen paar Grundlegende Taktiken für Dämonen drin =)

Aber die stimmen mit dem hier geschriebenen auch überein
- Rennen nach dem schocken (sonst gibts Schablonenproblematik)
- Mind. eine Ikone in jeder Welle für präzises schocken
- Nahe an Missionsziele schocken
- Prinzen mit Flügeln und Stärke (vom Autor ist der Fave noch der Einlullende Duft (wegen zurückfallen) + Hüter der Geheimnisse)
- Mit der Maske Einheiten in Position für Schablonen oder Nahkämpfe ziehen
- Mit Dämonetten in bestehende Nahkämpfe (z. B. Seuchenhüter oder Horrors, die auch ein wenig einstecken können) eingreifen
Ob das jetzt die Hammertipps sind (ich hab jetzt nur die aus den Kästchen genommen ^^) sei mal dahingestellt, aber für Anfänger sicherlich die ein oder andere Idee dabei.

Lohnt es sich mit Horrors in der ersten Runde zu schießen oder sollte man die auch erst mal besser verteilen?
 
Lohnt es sich mit Horrors in der ersten Runde zu schießen oder sollte man die auch erst mal besser verteilen?
das kommt ganz auf die situation an. wenn du sie als 5er trupp mit blitz an eine flanke schockst und einen panzer in die seite latzt brauchst du sie nicht zu verteilen, sofern keine schablonen antworten können.
sobald auch nur eine potentielle gefahr seitens schablonen besteht sollte mann sie einmal rennen lassen, wobei es in den meisten fällen und bei einem 5er trupp sowieso hinfällig wird, da sie sowieso als suicidetrupps missbraucht werden.
situationsbedingt wie gesagt.

Edit:
danke für den spielbericht. sowas könnten wir auch für khorne/tzeentch armeen gebrauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
5er Trupp? 😀

Bist mir ja unsympathisch 😉 :hug:

9 müssen scho sein :tzeentch: (18 wären wieder zu viel ^^)

Na gut, wenn ich nen Flamerspam gegenübersteh, wäre Aufteilen wohl die sinnvollere Option, aber bei solchen Wesen sollte man scho irgendwie ans Heck kommen.

Ich bau momentan Tzeentch/Khorne auf, werde die aber nach Möglichkeit später voneinander trennen, aber zuerst sind 3*9 Horrors + 2*8 Fleischer + 1*16 Fleischer mit HdW, 2 Tzeentchherolden, 3*3 Flamer und 3*3 Kreischern sowie nem DP/Gorefeaster (Chaos Spined Beast aka Happy Hippo) geplant ^_^ (boah jetzt hab ich ein Farbschema *g*)
 
Bist mir ja unsympathisch
greets%20%286%29.gif
:hug:

9 müssen scho sein :tzeentch: (18 wären wieder zu viel ^^)
naja, manch einer hat sich halt keine gold scheißende chaosbrut beschworen😛😉 da gibt mann sich mit kleinen trupps zum panzerschrotten zufrieden.

Ich bau momentan Tzeentch/Khorne auf, werde die aber nach Möglichkeit später voneinander trennen, aber zuerst sind 3*9 Horrors + 2*8 Fleischer + 1*16 Fleischer mit HdW, 2 Tzeentchherolden, 3*3 Flamer und 3*3 Kreischern sowie nem DP/Gorefeaster (Chaos Spined Beast aka Happy Hippo) geplant (boah jetzt hab ich ein Farbschema *g*)
quasi selbiges gilt für mich, nur dass ich bei max. 2000p bleibe. (siehe oben😉)

wenn dein spined beast fertisch is, unbedingt mal herumzeigen^_^

edit: kurze frage, lohnt es sich den neuen WD zu kaufen? steht da informatives drin oder nur hohles werbe-blabla? ich würd mich echt über bilder usw. freuen.

ich denke, dass vielen neuen spielern die wichtigkeit der wellenaufteilung nicht unbedingt klar ist. gibt es da ein seperates tutorial neben den posts auf den letzten seiten? würde mir sicherlich auch helfen.
 
Zuletzt bearbeitet: