Dämonen- und Hexenjäger-Codex vergriffen?

Timotheus

Miniaturenrücker
28. September 2008
907
2
12.249
Vllt. ist es ja längst ein alter Hut und ich habe es nur nicht mitbekommen, aber als ich gerade auf der GW-Homepage musste ich verwundert feststellen, dass sowohl der Codex der Dämonenjäger als auch der der Hexenjäger kostenlos als Download zur Verfügung steht (zumindest der Regel-Teil) da die gedruckte Version angeblich vergriffen ist.
Nun meine Frage: Was haltet ihr davon?
Vllt. bin ich ja nur sauer weil ich mir beide selbst im Laden gekauft habe (😉), aber ich finde das ist ein ziemlicher Affront gegenüber allen Inquisitions-Liebhabern...
 
Jaaa...ich möchte nur mal auf einen gewissen Thread (und eine Aktion von B&C) hinweisen...

Es ging um eine Art Brief, der, vorgefertigt wie er war, von allen, denen es an der =][= liegt, an GW geschickt werden sollte (oder so ähnlich; ich habe ihn aus Solidarität zu unseren Inquisitoren hier mal übersetzt und meinen Unmut zum Ausdruck gebracht).

Insgesamt ist die Inquisition ebenso veraltet (regeltechnisch) wie die Imperiale Armee, nur sind bei der Inquisition noch mehr Änderungen von Nöten (AFAIK sind einige Gegenstände nutzlos geworden) und ihr Sortiment besteht aus Zinn. Mieses Preis/Leistung-Verhältnis, selbst für GW-Maßstäbe...
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist shcon ewig so und mal ehrlich gesagt ziemlich wayne... besser es gibt das buch online ls dass es ganz eingestellt wird imho

Dir scheint nicht klar zu sein, dass die Online-Stellung des Codex der Anfang von dem von dir genannten "Einstellen" ist. Keine neuen Regeln, keine neuen Miniaturen (ein echter Verlust mMn)...

Genau das finde ich auch. Und dass die Inquisitionsmodelle aus Zinn sind finde ich nicht sonderlich traurig. Teuer sind sie, aber sie sind mMn die schönsten Modelle GWs und Zinn macht sich in der Hand mMn auch immer besser als Plastik, besonder bei den Knights bei denen die Modelle auch Punktetechnisch viel kosten 😀.

Du erwähnst die schönen Modelle, die werden jetzt wohl auf Dauer einfach nur veralten und vergammeln...
Mal abgesehen davon dass mMn Zinn-Modelle teuer, schwierig umzubauen und undetailliert sind.

+++ Edit: Back 2 Topic plz! +++
 
@ timotheus: ich glaube nicht dass du das durchdacht hast... was wäre besser
A)codex online steellen damit es wenigstens noch weiterbenutzt werden kann
b) eindstellen weil sichs nicht rentiert und die minis auslaufen lassen...

denn das sich zinn für gw nur bedingt lohnt im vergelich zu plaste wissen wir alle und dass die dexe der inqui auch nur ne randsparte bedienen und dann auch noch mit 2 heften... ist auch unlukrativ... vorallem weil sie total überaltet und nur vergleichswiese gering genutzt durch spieler sind... man kann demzufolge diesen schritt durchaus auch als lebenserhaltende massnahme sehen... zwar nicht unbedingt eine grandiose aber immerhin...
 
@ timotheus: ich glaube nicht dass du das durchdacht hast... was wäre besser
A)codex online steellen damit es wenigstens noch weiterbenutzt werden kann
b) eindstellen weil sichs nicht rentiert und die minis auslaufen lassen...

Das denke ich schon. Du fragst was mir lieber ist: Pest oder Cholera?
Nun, ich würde mir wünschen, dass GW die horrenden Gewinne durch überteuerte Ware nutzt, um weniger genutzte Systeme oder eben Armeen/Völker trotzdem zu pushen. Einfach um das Warhammer-Universum am Leben zu erhalten.

denn das sich zinn für gw nur bedingt lohnt im vergelich zu plaste wissen wir alle und dass die dexe der inqui auch nur ne randsparte bedienen und dann auch noch mit 2 heften... ist auch unlukrativ... vorallem weil sie total überaltet und nur vergleichswiese gering genutzt durch spieler sind... man kann demzufolge diesen schritt durchaus auch als lebenserhaltende massnahme sehen... zwar nicht unbedingt eine grandiose aber immerhin...

Ohne dich beleidigen zu wollen, aber arbeitest du bei GW?
Das ist genau die Logik die GW immer weiter profiliert und die ich ehrlich gesagt zum Kotzen finde (obwohl ich ein unverbesserlicher Fan von Warhammer und damit auch GW bin).
Würde es nach GWs und deinen Überlegungen gehen, ohne dass die Community rebelliert, würden bald nur noch Space Marines gegen Space Marines spielen...schön lukrativ... :huh:
 
Zuletzt bearbeitet:
nochmal lesen bevor du schnellschiesst cowboy: ich schreibe dies lediglich im hinblick auf gws effiziensmaxime... und diese ist rein vom wirtschaftlichen nachvollziehbar... ob uns das gefällt oder eben nicht.
klar ich hätte gerne auch mehr tolle nebenlinien mit codex und modellen und und und... um genau zu sein spiele ich eigentlich fast nur randspartenarmeen im moment.
also nochmal lesen , denken und posten.
 
So ich gebe auch mal meinen Senf dazu:
Schade finde ich es schon das GW (im Moment) keine neuen Modelle plant.
Aber hey, dafür gibt es dann den exklusiven Club der Inquisition (HJ,DJ), da soll halt nicht jeder rein.
Blöd finde ich halt, dass die Imps einen Inquisitor regiieren können und das so ein blöder SM auch ein Orbitals Bombardement ausführen kann. :angry: Sowas dürfen doch nur die ][.

Ich habe irgendwo gelesen, das FW für ihr "Siege of Vraks 3" etwas mit der Inquisition plant. Dazu würde ja auch schon der ][ in Termirüstung passen.

http://www.brueckenkopf-online.com/?p=2126

Vielleicht wird es ja so kommen, dass sich FW der Inquisition annimmt und da ein bischen Schwung und Dampf reinbringt.