Dämonen- und Hexenjäger-Codex vergriffen?

Inquisition ist definitiv in Vrakhs drin und folgendes Bild sagt wohl alles:

hrjig1.jpg
 
Das sollte doch ein Grey Knight Captain werden, oder? Ich dachte nur, mit Schild und Dämonenhammer. Aber ein Hammer ists dann wohl doch nicht.
Und der GK Redeemer ist ja auch schon im FW-Sortiment.


JJ hat doch gerade letzte Woche was von diesem ominösen "5-Jahres-Plan" erzählt, in dem auch die Inqusition berücksichtigt werden soll. Daher geh ich mal auch von einem neuen Codex aus, was auch in meinen eigenen 5-Jahres-Plan sehr gut reinpasst. ^_^
Dann muss es eigentlich auch eine neue Modellreihe geben. Kann sich also nur noch um ein paar Jahre handeln.
 
Das sollte doch ein Grey Knight Captain werden, oder? Ich dachte nur, mit Schild und Dämonenhammer. Aber ein Hammer ists dann wohl doch nicht.
Und der GK Redeemer ist ja auch schon im FW-Sortiment.


JJ hat doch gerade letzte Woche was von diesem ominösen "5-Jahres-Plan" erzählt, in dem auch die Inqusition berücksichtigt werden soll. Daher geh ich mal auch von einem neuen Codex aus, was auch in meinen eigenen 5-Jahres-Plan sehr gut reinpasst. ^_^
Dann muss es eigentlich auch eine neue Modellreihe geben. Kann sich also nur noch um ein paar Jahre handeln.

Nicht vergessen, dass nach wie vor der Ordo Xenos auf GWs ewigen "To-do"-Liste steht...
 
Um mal ein wenig Leben in diesen Thread zu bringen (wo sonst hier kaum was los ist)

1. Ist ja nicht so, als würde die Reihe eingestellt. Die englischen Codices kriegt man noch. Nur die deutsche Übersetzung wurde eingestellt. Deswegen gibts ja auch nur in Deutschland den online-Codex. Die deutsche Version war ja auch grottig. Wer in den Listen was suchte, musste die englische Übersetzung im Kopf haben, weil sonst die Sortierreihenfolge nicht stimmte (gibt für DJ, HJ ist da korrekt). Und politisch korrekte Meisterleistungen wie "Holocaust" -> "Inferno" braucht man nicht zu erwähnen...

2. Der deutsche Kodex unterscheidet sich vom englischen schon alleine da durch, dass weder Brother-Captain Stern noch Großinquisitor Torquemada Cortez drin sind. Und natürlich, dass der Fluff fehlt. Und hey, das ist doch der Grund, warum wir 40K spielen, also immer noch die Kaufmotivation, oder? Wollte ich ein gutes Spielsystem, wäre ich bei Warmachine...

MfG,
Tierlieb
 
Zuletzt bearbeitet:
2. Der deutsche Kodex unterscheidet sich vom englischen schon alleine da durch, dass weder Brother-Captain Stern noch Großinquisitor Torquemada Cortez drin sind. Und natürlich, dass der Fluff fehlt. Und hey, das ist doch der Grund, warum wir 40K spielen, also immer noch die Kaufmotivation, oder?

Wie jetzt? In meinem Codex der DJ ist Torquemada und auch Captain Stern mit Fluff und Profil drin. Und der ist auf Deutsch. Oder meinst du den Online Codex?

@ Topic: Da weiss ich ja wieder etwas was ich dann bei FW bestellen kann. 🙂
 
Wie jetzt? In meinem Codex der DJ ist Torquemada und auch Captain Stern mit Fluff und Profil drin. Und der ist auf Deutsch. Oder meinst du den Online Codex?
Online. Der OP beklagte sich ja, dass der Online-Codex ärgerlich ist für alle, die ihn in Papierform gekauft haben. Meine Kritikpunkte beziehen sich daher auf den deutschen Online-Codex (in Papierform habe ich nur den englischen).

Da könntest Du als Besitzer des deutschen Papir-Codexes mal aufklären: Sind die Ausrüstungsteile in der Armoury da nach Alphabet geordnet? Wie isses bei den Psi-Kräften?


Ansonsten zum FW-Modell: Geil. Ich mag die Frisur. Und ich bin eh' ein Freund von Miniaturen ohne Helm. Natürlich ist die Ausstattung für WYSIWYG-Spieler eher doof (Sturmschild? Nach altem DH-Codex blöd. Powerweapon für jemanden mit S3 auch nicht so toll), aber warum sollte man nicht auch FW-Kram konvertieren...

Mein Inquisitor ist allerdings eh' nur Schutzschild für die Jungs mit den Multimeltern. Das muss jetzt mal anders werden, bei der Optik.

Und vielleicht finden meine überteuerten Deathwatch-Marines jetzt auch noch eine Unterkunft.

MfG,
Tierlieb
 
Da könntest Du als Besitzer des deutschen Papir-Codexes mal aufklären: Sind die Ausrüstungsteile in der Armoury da nach Alphabet geordnet? Wie isses bei den Psi-Kräften?
Die Rüstkammer ist nach Einhändiger, dann Zweihändigerwaffe geordnet. Beschreibung nach Alphabet.
PSI Kräfte nicht sortiert, wohl einfach nur nach den englischen Begriffen hintereinader weg geschrieben.

Man kann den Knilch doch auch als Großmeister, bzw. Captain für die Grey Knights spielen.
Genau dafür werde ich den auch nehmen. 😛