Grey Knights Dämonenjäger Armee

Ynnead Gott der Toden

Tabletop-Fanatiker
28. November 2006
3.530
0
25.736
Eins vorweg Ich habe nur wenig Erfahrungen mit 40K und die auch nur mid den Eldar...

ich trage mich mit dem gedanken eine kleine DJ-Armee aufzubauen (bei welcher ich es langsamm angehen lassen wollte - also nicht schnell viele Einheiten kaufen um auf 1500 Punkte zu kommen, sondern langsammer aufbau, dafür mit Bemahlten Einheiten)...

ich habe zur Zeit noch nicht den Kodex, konnte aber bereits reinschauen.

Zur Armee:
Radikale sollens sein und mit 2-3 Bessesenen (die finde ich Genial)...
Ich würde gern auf Fahrzeuge verzichten wenn das halbwegs effektiv machbar ist...
Als Elite dachte ich an 2-3 Bessesene, Inquisitor, Callidus Assassine und effentuell noch nen Inquisitor.
Als HQ dachte ich an nen GI mit Psibolter Waffenservitoren (mit schwerer Boltern und einer Plasmakanone) sowie Mystikern und 2 Weisen .
als Standart habe ich an Inquisitionsgardisten mit Plasmawerfern gedacht.
Jetzt frage ich mich was halt noch sinnvoll ist (fände Arco-Flagelanten recht nice, aber die gehen ja nicht bei den DJ)...

Hat von euch vieleicht jemand erfahrung wie man Radikale Dämonenjäger effektiv ohne Fahrzeuge spielen kann (Requirieren ist ok, Verbündete nicht).
 
Als Radikaler hast Du ja im Kerncodex relativ eine beschränkte Auswahl, vor allem fehlen Dir Waffen gegen Fahrzeuge. Von daher solltest Du Deinen Gardisten zum Teil auch Melter geben. Ansonsten kann ich noch zu requirierten Imperialen raten, die hätten dann die Option auf Laserkanonen.

Ich melde mich auch zum Ordo Orthograficus. Lasst uns ein Logo machen, das I mit einer Feder drin. 😎
 
Ok, ich bin mir bewusst, dass meine Rechtschreibung als Häresie bezeichnet werden könnte (habe meine Deutschnote auch früher immer über die Inhalts/Ausdrucksnote retten müssen, weshalb ich trots inhaltlich guter bis sehr guter Aufsätze immer auf Deutsch 2-3 stand - habe da halt scheinbar ein Defizit)...

Das ich wohl requirieren müßen werde, war mir bedauerlicherweise schon bewusst - das Problem ist halt, dass ich vermeiden will, dass das Armeethema (Hochgemotzter radikaler Inquisitor und coole Bessesene, sowie die - leider auf 1 beschränkte - Assasine) in der Masse der Modelle untergeht...

Mit keine Fahrzeuge meinte ich ansich gar keine Fahrzeuge, also nichts mit Panzerungswert - keine Panzer, keine Transporter und keinen Pizzaservis - Panzer lenken irgendwie von den einzelnen Infanterieeinheiten ab - man schaut halt immer zuerst auf die Panzer und denkt sich unterbewust etwas wie: ne Panzerarmee welche von Infanterie unterstützt wird, oder auch: ne Infanteriearmee welche von Panzern unterstützt wird, aber nicht: nen Großinquisitor der von Infanterie/Panzern unterstütz wird, womit sich der Blickwinkel und damit auch das Zentrum der Armee verschiebt (will hier wie gesagt ne zwar effektive, aber auch stylische Armee aufstellen und nicht nochmal so einen Murks wie mit den Eldar machen, wo ich zwar ne recht kampfstarke Liste hatte, welche aber vom Fluff nicht Fisch und nicht Fleisch war)...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Eversor @ 26.05.2007 - 23:19 ) [snapback]1019982[/snapback]</div>
Dann rate ich zu Rhinos oder Chimären als Transporter, die werden oftmals nicht als Panzer wahrgenommen, vielmehr als Schlachtfeldtaxi.[/b]

Ich spielte ansich mit dem Gedanken völlig auf Fahrzeuge zu verzichten (nicht nur aus stilistischen- sondern auch aus praktischen überlegungen heraus - habe schon mehrmals gesehen, dass voll besetzte Transporter von einem halben Dutzend Lanzenwaffen ausgelöscht wurden, bevor sie ihre teuren Truppen absetzen konnten)...

Ich dachte ansich daran entweder Waffenteam zu requirieren (womit ich zugriff auf schwere Waffen hätte) oder aber einen Inquisitor zu spielen welcher mit einer Einheit der Fallen Angels arbeitet (sind ja teilweise ebenfalls fanatische gegner des Chaos, welche allerdings ebenfalls von der Imperialen Kirche und vor allen ihren sog. einstigen Brüdern wie ketzer gejagt werden - also währe doch ein Bündniss zwischen ihnen und der radikalen Inquisition naheligend - beide sind tragische Helden, welche von jenen verfolgt werden, welche sie schützen wollen usw. usf.)...
Allerdings weis ich nicht in wieweit die DA (auf welche ich alls Fallen angels zurückgreifen würde) ohne Fahrzeuge auskommen (bräuchte starke, weitreichende Waffen zur Bekämpfung von Fahrzeugen, sowie nahkampfstarke Einheiten, welche sich aus eigener Kraft schnell bewegen können, also Teleport u.o. Sprungtruppen, am besten mit der Fähigkeit "Sprinnten")

Leider kenne ich mich mit den Requirierungsregeln nicht so aus und weis nur das man ebenfalls 2 Standard (mit "d" am Ende) Einheiten mitnehmen muss um Zugriff auf Elite-, Sturm- und Unterstützungsauswahlen zu bekommen - was es aber für weitere einschränkungen gibt (und ob ich effentuell sogar meine zweite HQ-Auswahl mit einer HQ-Auswahl der Requirierten Truppen belegen dürfte) weis ich im Moment leider nicht.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(fearless @ 27.05.2007 - 15:33 ) [snapback]1020214[/snapback]</div>
1. Wenn du spacis mit nimmst kanst du keine bessesenen wählen .[/b]

Schade, dann läufts wohl auf Waffenteams hinaus...

<div class='quotetop'>ZITAT(fearless @ 27.05.2007 - 15:33 ) [snapback]1020214[/snapback]</div>
2. wo steht das die gefallenen engel für das imperium kämpfen[/b]

Nirgends, aber auf Lexicanum.de steht, dass " sich nur wenige der Gefallenen wirklich dem Chaos verschrieben" haben und sich lediglich von Luthor hintergangen fühlen, woraus ich Schlußfolgere:

a) Wenn sie nicht wirklich zu den "bösen" übergelaufen sind, stehen sie immer noch auf der seite des Guten (nicht umbedingt auf der seite der Ekklesiarchie, aber immernoch gegen das Chaos)...

b) Wenn sie sich hintergangen fühlen, wollen sie es sich Luthor und seinen Verbündeten (dem Chaos) heimzahlen und betrachten die effentuell sogar als ihren persöhnlichen Weg der Buse.

Somit spreche immo nichts dagegen, dass sie mit einem radikalen Inquisitor zusammenarbeiten, da der den kampf gegen das Chaos ja über die Dokmen der Ekklesiarchie, und mit ihr deshalb auch auf kriegsfuß steht...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Ynnead Gott der Toten @ 27.05.2007 - 14:47 ) [snapback]1020198[/snapback]</div>
Allerdings weis ich nicht in wieweit die DA (auf welche ich alls Fallen angels zurückgreifen würde) ohne Fahrzeuge auskommen (bräuchte starke, weitreichende Waffen zur Bekämpfung von Fahrzeugen, sowie nahkampfstarke Einheiten, welche sich aus eigener Kraft schnell bewegen können, also Teleport u.o. Sprungtruppen, am besten mit der Fähigkeit "Sprinnten")[/b]
Du kannst bei Dämonenjägern nur die Standardmarines aus dem Codex SM nehmen, keine aus den Codices für spezielle Orden. Sollte Dich aber nicht daran hindern zu sagen, dass es gefallene Engel seien. Einheiten, sie sprinten können, gibt es bei den SM übrigens nicht. bei Sturmauswahlen bist Du auch auf jeweils eine von jeder Sorte beschränkt. Und da Du keine Fahrzeuge willst, bleiben Dir nur ein Sturmtrupp und eine Bikeschwadron. Bei Unterstützung ist's ähnlich.

<div class='quotetop'>ZITAT(Ynnead Gott der Toten @ 27.05.2007 - 14:47 ) [snapback]1020198[/snapback]</div>
Leider kenne ich mich mit den Requirierungsregeln nicht so aus und weis nur das man ebenfalls 2 Standard (mit "d" am Ende) Einheiten mitnehmen muss um Zugriff auf Elite-, Sturm- und Unterstützungsauswahlen zu bekommen - was es aber für weitere einschränkungen gibt (und ob ich effentuell sogar meine zweite HQ-Auswahl mit einer HQ-Auswahl der Requirierten Truppen belegen dürfte) weis ich im Moment leider nicht.[/b]
Du hast keinen Zugriff auf HQ- oder Eliteauswahlen der requirierten Truppen. Der Zugriff auf andere Auswahlen ist auch zum Teil beschränkt.


<div class='quotetop'>ZITAT(fearless @ 27.05.2007 - 15:33 ) [snapback]1020214[/snapback]</div>
1. Wenn du spacis mit nimmst kanst du keine bessesenen wählen .[/b]
Das stimmt nicht. Man kann nur keine Grey Knights mitnehmen wenn man Besessene in der Armee hat.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Eversor @ 27.05.2007 - 19:19 ) [snapback]1020311[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT(fearless @ 27.05.2007 - 15:33 ) [snapback]1020214[/snapback]
1. Wenn du spacis mit nimmst kanst du keine bessesenen wählen .[/b]
Das stimmt nicht. Man kann nur keine Grey Knights mitnehmen wenn man Besessene in der Armee hat.
[/b][/quote]

Super, denn damit sind sie stylischer...

<div class='quotetop'>ZITAT(Eversor @ 27.05.2007 - 19:19 ) [snapback]1020311[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT(Ynnead Gott der Toten @ 27.05.2007 - 14:47 ) [snapback]1020198[/snapback]
Allerdings weis ich nicht in wieweit die DA (auf welche ich alls Fallen angels zurückgreifen würde) ohne Fahrzeuge auskommen (bräuchte starke, weitreichende Waffen zur Bekämpfung von Fahrzeugen, sowie nahkampfstarke Einheiten, welche sich aus eigener Kraft schnell bewegen können, also Teleport u.o. Sprungtruppen, am besten mit der Fähigkeit "Sprinnten")[/b]
Du kannst bei Dämonenjägern nur die Standardmarines aus dem Codex SM nehmen, keine aus den Codices für spezielle Orden. Sollte Dich aber nicht daran hindern zu sagen, dass es gefallene Engel seien. Einheiten, sie sprinten können, gibt es bei den SM übrigens nicht. bei Sturmauswahlen bist Du auch auf jeweils eine von jeder Sorte beschränkt. Und da Du keine Fahrzeuge willst, bleiben Dir nur ein Sturmtrupp und eine Bikeschwadron. Bei Unterstützung ist's ähnlich.[/b][/quote]

Ging mir auch Hauptsächlich um die Modelle (finde die Modelle der DA sehen sehr stylisch aus mit ihren Mänteln - nicht so Globig wie die normalen SMs) und wollte halt denen Schwarze anstelle Grüne Rüstungen geben und Blutrote Mäntel - Farbe der Ordensymbole muß ich mir noch überlegen - Weiß währe naheligend, Rot wohl auch noch vertretbar, silber grenzwertig und Gold sehe wohl zwar geil aus (schwarze Rüstung, roter Mantel und goldnes Emblem) währe aber für Fallen Angels wohl etwas unangemessen...

<div class='quotetop'>ZITAT(Eversor @ 27.05.2007 - 19:19 ) [snapback]1020311[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT(Ynnead Gott der Toten @ 27.05.2007 - 14:47 ) [snapback]1020198[/snapback]
Leider kenne ich mich mit den Requirierungsregeln nicht so aus und weis nur das man ebenfalls 2 Standard (mit "d" am Ende) Einheiten mitnehmen muss um Zugriff auf Elite-, Sturm- und Unterstützungsauswahlen zu bekommen - was es aber für weitere einschränkungen gibt (und ob ich effentuell sogar meine zweite HQ-Auswahl mit einer HQ-Auswahl der Requirierten Truppen belegen dürfte) weis ich im Moment leider nicht.[/b]
Du hast keinen Zugriff auf HQ- oder Eliteauswahlen der requirierten Truppen. Der Zugriff auf andere Auswahlen ist auch zum Teil beschränkt.[/b][/quote]

Ok, also keine HQ und Elite (bei HQ habe ich es schon vermutet, und Elite habe ich als DJ selbst genug) jetzt muß ich halt schauen was ich aus 2 Standard- und den Sturm/Seltenen-Auswahlen machen kann um die schwächen der Armee auszugleichen, wenn ich auf Fahrzeuge verzichte...
 
Habe jetzt den Dämonenjägercodex in meinem Besitz und Überlege jetzt wie ich mit der Armee anfange - das zentrum der Armee soll ja wie gesagt der Großinquisitor sein und ich überlege jetzt wie ich ihn am Besten darstelle und ausrüste...
...Ich bin eigentlich etwas versucht das Captain Stern-Modell für seine Darstellung zu benutzen da es halt sehr gut aussieht...

Bei der ausrüstung bin ich wiegesagt noch am grübeln, aber nen Psibolter soll auf jeden fall mit - ansonsten stellt ist der GI als Anführer meiner truppen halt nicht ganz unwichtig, weshalb ich be seiner Ausrüstung etwas mehr glotzen als kleckern würde und über ne Termirüstung nachdenke obwohl er ansich Fernkämpfer ist...
Ne Psimatrix muß natürlich auch mit und als Psikraft dachte ich an Hammerfaust - aber was noch - vieleicht schützende Tinkturen gegen Sachen wie Mentales Duell?

Das Gefolge de GI wollte ich so aufstellen:

2 Waffenservitoren mit mit schweren Bolter
1 Waffenservitor mit Plasmakanone
2 Weise
3 Mystiker
1 Begleiter
3 Akolyten mit sturmschild

Was denkt ihr, was könnte ich besser machen und was ist einfach nur Punkteverschwendung?
 
naja die termirüssi brauchts nicht weil: dank mehrheitsregel kommt die in truppen die beschossen werden eh nie zum tragen... und da du mit den ganzen psiboltern und schebos eindeutig ne shoot unit aufstellen willst brauchts auch keine sturmschilde bei den akos... die können diuese nur im CC verwenden... daher fürn arsch... gib denen lieber strumbolter oder bolter plasmawerfer... das erhöht die shooter fähigkeiten nochmal beträchtlich
 
Bei einem Beschussinqui sind die Akos eh zu teuer. lieber 2 begleiter mehr rein. der trupp braucht nur opferlämmer. Durch die sonderregel des Grossinquis sind diese auch resistent gegen Moralchecks. Eine Psimatrix solltest du auf alle fälle einpacken. Die Psikraft Hammerfaust ist auch immer was feines wie ich ja schon in einem Anderen beitrag sagte.

mfg

Heiko
 
Ok, danke - das Problem was ich habe ist, dass ich im Moment noch ein wenig das Gefühl habe, dass die Einheit schon nen echtes Problem hat, wenn sie von durchschnittlichen Nahkämpfern attakiert wird - zum Beispiel kann es ja passieren, dass ein Black Temprlar Sturmtrupp zu ihnen rüber springt, oder das ein Tyraniden Viecherschwarm zu ihnen in den Nahkampf sprinntet - aus diesem Grund wollte ich halt nen bischen defensives Nahkampfzeug mit reinnehmen, auf dass sie durchhalten bis die Bessenen oder Assasinen eintreffen um ihnen den Arsch zu retten...

Gibt es eigentlich möglichkeiten die Einheit gegen Beschuß etwas stabiler zu machen (außer in nen Haus stellen, oder hinter ne Mauer, was man ja eh machen sollte wenn möglich), auf dass sie nicht durch einfaches Sturmbolterfeuer dahingerafft werden?

Weis eigentlich jemand auf welchem Modell der Inquisitor von Tue Kaae (im Kodex auf seite 48) Basiert - der sieht ja einfach mal Hammer aus...

Achja, weis jamand wie ich einfach an Plasmawerfer komme - will nen Cadiachianischen Stoßtrupp zu Inquisitionsgardisten umbauen (will mehrere kleine Einheiten mit Plasmawerfern einsetzen, welche a) billig genug sind um geopfert zu werden und b) dank Plasmawerfer gefährlich genug sind um vom Gegner Aufmerksammkeit zu bekommen, da sie damit sogar nen Termi - und/oder sich selbst - Grillen können)...
 
Also ich habe mir von bekonnten Plasmapistolen geholt die hat ja fast jeder über und damit dann meine PW gebaut.

Musste mal im impforum schauen da is irgendwo ne bauanleitung.

Gegen beschuss fester zu machen? Also nur wenn du die Akos in servo polsterst dann hast du ab 4 Modellen nen netten kleinen 3+ rüster. vorher kommt mehrheit zum tragen sprich begleiter und mystiker gehen als erstes und danach dann die krieger.
Ganten sollten dir nicht so die sorgen machen. meist laufen die einmal in deine schussbahn. Wenn du den inqui nen bissle im Nahkampf stärken willst dann mit Hammerfaust zum Psibolter dann hält der einiges aus. und kann austeilen.

Alles in allem ist der trupp aber schon teuer genug um ihn nicht noch teurer zu machen würde ich es einfach sein lassen ihn irgendwie auf nahkampf zu trimmen. Mit kg5 ini 4/5 ist der inqui meist schon gut genug um mit den meisten angreifern fertig zu werden. und eines ist klar du musst dafür sorgen. das es lohnendere Trupps für seine nahkämpfer gibt.

Bedrohe mit deinen seine Beschuss unterstützung und dann wird er meist schon von allein umdrehen.

Mfg

Heiko
 
THX

Mein Armeeplan sah eigentlich so aus:

GI mit Gefolge
5 I-Gardisten mit 2 Plasmawerfern
5 I-Gardisten mit 2 Plasmawerfern
Inquisitor mit Gefolge
Callidus Assa
2-3 Todeskult Assas
3 Bessene

5 Requirierte SM mit Laka
5 Requirierte SM mit Laka

5-10 Sprungtruppen mit Melterbomben und Zusatzausrüstung (habe keinen SM-Codex, muß mal schauen was die so nehmen dürfen)

6 Devas mit 4 Lakas

Habe jetzt leider keine Ahnung wieviel Punkte das währen, hoffe aber, dass das für ne Fahrzeuglose Armee recht brauchbar ist - mit den Assas und den Bessesenen, sowie bedingt den Sprungtruppen sollte ich im Infight ganz gut mithalten können, mit 6 Lakas auch mit Fahrzeugen klar kommen, mit 4 schweren Boltern und zwei Psi-Boltern durchschnittliche Infanterie und mit 4 Plasmawerfern und 2 Plasmakanonen Eliteinfanterie knacken können und mit dem Boltern und HE-Lasergewehren die ich noch sonst so rumschleppe, auch mit Horden an kleinviechern umgehen können...
...Allerdings habe ich bei 40K wiegesagt noch kaum Erfahrung und würde gern wissen was hier noch fehlt, bzw. was schwachsinn ist...
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Ynnead Gott der Toten @ 31.05.2007 - 13:41 ) [snapback]1022362[/snapback]</div>
THX

GI mit Gefolge
5 I-Gardisten mit 2 Plasmawerfern
5 I-Gardisten mit 2 Plasmawerfern
Inquisitor mit Gefolge
Callidus Assa
2-3 Todeskult Assas
3 Bessene

5 Requirierte SM mit Laka
5 Requirierte SM mit Laka

5-10 Sprungtruppen mit Melterbomben und Zusatzausrüstung (habe keinen SM-Codex, muß mal schauen was die so nehmen dürfen)

6 Devas mit 4 Lakas

..[/b]
Du hast eine Elite Auswahl zuviel. Inqui, Besessene, Todeskult und normale Assi. Irgendwas davon muss weg. Zu den Punkten ...grob gerechnet ohne große Ausrüstung ... ohne Inqui und Großinqui 1200 Punkte. Das wäre inkl. einem 8 Sturmtrupp E-Faust. Mit Großinqui landest Du also auf ca 1500 Punkte.

Du bist nicht wirklich schnell und Deine Truppen sind recht schnell unter halbe Soll (also nicht mehr punktend/zur Erinnerung Todeskult, Besessene und Callidus sind nie punktend) geschossen. Demnach dürftes Du Probleme haben Missionsziele zu nehmen und zu halten. Schusskraft mit 6 Laserkanonen .. okay. Anzahl der möglichen Ziele auch okay. Der Nervfaktor mit den Todeskultassis und 3 Besessenen ist natürlich recht hoch.

Ich sehe das Problem in den fehlenden Fahrzeugen, oder den zu kleinen Einheiten.