Hallo meine Herren,
da ich am Wochenende das 40K Turnier in Coburg besucht, und fleissig schlechte Fotos gemacht habe, werde ich direkt mal mit Spielberichten anfangen. Dazu ergibt sich die Hoffnung, dass Ismael am Donnerstag und am kommenden Wochenende was beiträgt, und sich auch die andren Stück für Stück beteiligen.
Ich lese einfach gerne Berichte, und bin dazu der Meinung, dass ma viel draus lernen kann.
Das Coburger Turnier hatte dieses Jahr einen etwas freakigen Turniermodus:
- man bildet 2 Mann Teams mit je 1000P, also 2000P pro Team
- unterschiedliche Codize
- jeder einen eigenen Organisationsplan
- zufällige Gegnerteams, kein schweizer System
- Ein Sieg 5P, unentschieden 3P, Niederlage 1P
- Bonuspunkte jeweils für:
- Töten der feindlichen Generäle
- eigene Generäle am Leben
- Einheit in feindlicher Aufstellungszone
- eigene Aufstellungszone freihalten
- Gegner massakriert
Also musste zunächst ein Partner her. Am besten jemand erfahrenes, der stressfreies Spielen ermöglichen würde. Und mit ner schicken Armee, weil ich einfach viel lieber mit guter Bemalung spiele.
Nach kurzer Überlegung und nem Telefonanruf stand Frank "Raven17" Schumann bereit. Wir waren schon zusammen auf dem Heat 3 gewesen, was sich als gute Partnerschaft rausgestellt hatte. Ich hatte ihn sogar schon vorgewarnt, dass ich mehr auf ein fluffiges Spiel als auf turniertaugliche Listensetzen wollte, doch auch das hat ihn nicht ausreichend abgeschreckt.
Die Listen:
Meine Intention war, endlich mal meinen Imperator im größeren Rahmen einzusetzen. Paar Custodes dazu, entsprechende Fahrzeuge, damit er mit Stil reisen kann.... fertig. Das klang schon sehr nach meiner 1000P Standardliste, und so war die auch schnell geschrieben:
"Geist des Imperators"
Brothercaptain, Psicannon
"Custodestrupps"
2x 6GK, Erlöser, Melterbomben, Frags, Targeter
"Imperators Gnade & Imperators Treue"
2x Landraider, 8P-Sorglospacket
Kommt auf fast 1000 Punkte. Zugegeben spiegelt ein Brothercaptain mit Psicannon nicht gerade gut den Geist des Imperators wider und ich hätte einen Großmeister passender gefunden, aber einerseits sind die Punkte recht knapp, und andererseits ist noch die Frage, ob man auf 1000P jemandem nen Grossmeister antun muss.
Bild der Truppe:
Die Raider sind freilich in der Form unbemalt.
Frank spielte, was dem Gefolge eines Imperators würdig sein sollte:
Epi / Termi / Wut / Zorn
mit Gefolge 4 Termi, 2 Stuka
5 Termi, 2 Stuka
5 Scouts, 4 SG / Rak
5 Scout, Bolter / sBolter
3 x1 Tornado
Früh um 6 ins Auto gekrochen und los. Da wir nicht zum ersten mal da waren, gab es zunächst ein paar Hände zu schütteln, Schultern zu klopfen und Modelle zu beweihräuchern. Aber wir waren im Wesentlich ja eh' zum Kuscheln gekommen. Viele von meinem alten Club da, die Mädels hatten Würstchen und Cappuchino mit - wie zu Hause 🙂... aber ich schweife ab. Der Imperator hasst unreine Würstchen.
da ich am Wochenende das 40K Turnier in Coburg besucht, und fleissig schlechte Fotos gemacht habe, werde ich direkt mal mit Spielberichten anfangen. Dazu ergibt sich die Hoffnung, dass Ismael am Donnerstag und am kommenden Wochenende was beiträgt, und sich auch die andren Stück für Stück beteiligen.
Ich lese einfach gerne Berichte, und bin dazu der Meinung, dass ma viel draus lernen kann.
Das Coburger Turnier hatte dieses Jahr einen etwas freakigen Turniermodus:
- man bildet 2 Mann Teams mit je 1000P, also 2000P pro Team
- unterschiedliche Codize
- jeder einen eigenen Organisationsplan
- zufällige Gegnerteams, kein schweizer System
- Ein Sieg 5P, unentschieden 3P, Niederlage 1P
- Bonuspunkte jeweils für:
- Töten der feindlichen Generäle
- eigene Generäle am Leben
- Einheit in feindlicher Aufstellungszone
- eigene Aufstellungszone freihalten
- Gegner massakriert
Also musste zunächst ein Partner her. Am besten jemand erfahrenes, der stressfreies Spielen ermöglichen würde. Und mit ner schicken Armee, weil ich einfach viel lieber mit guter Bemalung spiele.
Nach kurzer Überlegung und nem Telefonanruf stand Frank "Raven17" Schumann bereit. Wir waren schon zusammen auf dem Heat 3 gewesen, was sich als gute Partnerschaft rausgestellt hatte. Ich hatte ihn sogar schon vorgewarnt, dass ich mehr auf ein fluffiges Spiel als auf turniertaugliche Listensetzen wollte, doch auch das hat ihn nicht ausreichend abgeschreckt.
Die Listen:
Meine Intention war, endlich mal meinen Imperator im größeren Rahmen einzusetzen. Paar Custodes dazu, entsprechende Fahrzeuge, damit er mit Stil reisen kann.... fertig. Das klang schon sehr nach meiner 1000P Standardliste, und so war die auch schnell geschrieben:
"Geist des Imperators"
Brothercaptain, Psicannon
"Custodestrupps"
2x 6GK, Erlöser, Melterbomben, Frags, Targeter
"Imperators Gnade & Imperators Treue"
2x Landraider, 8P-Sorglospacket
Kommt auf fast 1000 Punkte. Zugegeben spiegelt ein Brothercaptain mit Psicannon nicht gerade gut den Geist des Imperators wider und ich hätte einen Großmeister passender gefunden, aber einerseits sind die Punkte recht knapp, und andererseits ist noch die Frage, ob man auf 1000P jemandem nen Grossmeister antun muss.
Bild der Truppe:

Die Raider sind freilich in der Form unbemalt.
Frank spielte, was dem Gefolge eines Imperators würdig sein sollte:
Epi / Termi / Wut / Zorn
mit Gefolge 4 Termi, 2 Stuka
5 Termi, 2 Stuka
5 Scouts, 4 SG / Rak
5 Scout, Bolter / sBolter
3 x1 Tornado
Früh um 6 ins Auto gekrochen und los. Da wir nicht zum ersten mal da waren, gab es zunächst ein paar Hände zu schütteln, Schultern zu klopfen und Modelle zu beweihräuchern. Aber wir waren im Wesentlich ja eh' zum Kuscheln gekommen. Viele von meinem alten Club da, die Mädels hatten Würstchen und Cappuchino mit - wie zu Hause 🙂... aber ich schweife ab. Der Imperator hasst unreine Würstchen.