6. Edition Dämonenlegion was ist das genau?

Gegen Imperium noch sehr Nüzlich

- Gargoyls greifen sich die Kriegsmaschinen
- erhabener demon nimmt sich regimenter vor mithilfe des
trupp demonetten .
- Imperium wird nicht alzu gute sachen aufs feld bringen können .


Orks und Goblins

- sehe ich schwarz
- er wird dich dur zahenmäßige überlegenheit plätten

Breotonen

-Wird hart für ihn
- er kann nicht so viel Ritter aufs feld donnern
 
Zunächst mal ist die Liste regelwiedrig (ja sogar jetzt schon bei 500 P :blink: )

Und zwar sind Gargoylen 0-1 Auswahlen pro Charaktermodell mit dem Mal des UNGETEILTEM Chaos (deiner hat das Mal des Slaanesh)



Außerdem halte ich es für ziemlich sinnfrei über 500 punkte Listen zu reden. Gerade bei Dämonenlegionen die einfach so teuer sind das man eh kaum möglichkeiten hat.
Bei Spielen in der Größenordnung lernt man wohl eher die Spielregeln als das es um eine Liste geht. Das geht eigendlich erst vernünftig bei 1000 Punkten los. Zumindest bei Dämonenlegionen.
 
Bei 500 Punkten habe ich noch nie ein spiel gegen Bretonen , Imperium , Hochelfen oder Dunkelelfen verloren .

Zugegeben ich spiele keine demonenlegion 🙄

Was können diese Landsknechte so tolles

Keine Moral
Überhaubt schlecht
Und da musst du dir hal die schnelligkeit von Slanesh zu nuzen machen
weil eine B5 Einheit und 2 Fliegende
du musst halt versuchen in auszumanovrieren
und das wird dir gelingen .





Es sei den er ist taktisch besser als du
 
Jo stimmt die hab ich gladd vergessen :bottom: scheiß fahrende Ritter

Die kann er ja auch holen

Naja wie immer hat HEADSHOT alles aufgeklärt seinen Augen entgeht nichts
:look:

Ich habe auch sehr schlechte efahrungen mit Demonenlegion gemacht <_<
vorallem gegen ZWERGE 🙁


EDIT:

Wo zum teufel ist geschrieben das mann pro ungeteilter Gargoyleinheit
ein Ungeteiltes Characktermodel braucht ich finds net im AB
hilft ma jemand
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Naja wie immer hat HEADSHOT alles aufgeklärt seinen Augen entgeht nichts[/b]

Hehe. Ich bemüh mich. 😛



Generell sollte man bei Dämonenlegionen immer auf die Armeezusammenstellung achten. Diese unterscheidet sich sehr von den Chaoten (und ähnelt eher den Skaven mit den Klanratten-Basiseinheiten). Und auch wenn man mehrere Gottheiten Mischen kann würde ich es lassen. Ist imo Stylischer und auch effektiver. Es sei denn mal spielt mit wirklich großen Armeen (4000 P aufwärts)