Also zuerst einmal: Wir klagen hier natürlich alle auf sehr hohem Niveau, denn ein Spitzenumbau ist es schon jetzt! Ein Dämonenprimarch ist ja auch nichts, was man jeden Tag auf dem Tisch hat 😀
Ich finde, die Proportionsprobleme hast Du durch die Änderungen am Kopf und das Hinzufügen der Flügel geschickt gelöst -- und letzten Endes ist es ja auch eine hochhausgroße, mutierte, dämonische Bestie -- das muss man ja, was die Proportionen angeht, nicht päpstlicher sein als der Papst (komische Redenwendung bei einem Slaanesh-DP...). Eventuell würde ich ein Hörnerpaar so anordnen, dass es deutlicher nach oben ragt, aber das ist sicherlich eine reine Geschmacksfrage.
Was die Haare angeht, verstehe ich sowohl die Argumente dafür als auch Deine Befürchtungen wegen der Größe. Daher vielleicht ein Kompromissvorschlag: Wie wäre es denn mit Haaren, die zu einem Pferdeschwanz zusammengebunden sind, der auf dem Rücken des Modells liegt (zwischen den Flügeln, wenn das geht). So hast Du einerseits die Haare als visuelles Element mit an Bord, kannst aber andererseits ziemlich genau bestimmen, wie voluminös dieses Element sein soll -- mal ganz abgesehen davon, dass es so vielleicht auch leichter zu modellieren ist 😀 Und ggf. kannst Du immer noch einzelne Strähnen "lose" aus dem zusammengebundenen Haar herausragen lassen.
Insgesamt aber: tolles Modell, schon jetzt. Und das sage selbst ich als World Eater (= Slaaneshfeind) 😉