Dämonenprimarch Fulgrim (neue Bilder S.4)

:thumbsup:

Er hat immer noch nen Tonnenoberkörper, aber das is bei 4 Armen und Geflügel halt so.😀

Der Übergang OK/UK ist gut gelungen, den Kopf nochmals zu bearbeiten hat sich gelohnt, kein Diadem dafür mit Hörnchen! 😎...jetzt musst ihm nur vernünftige Haare verpassen!

btw: Waffen - er braucht noch eine Peitsche!
 
Also zuerst einmal: Wir klagen hier natürlich alle auf sehr hohem Niveau, denn ein Spitzenumbau ist es schon jetzt! Ein Dämonenprimarch ist ja auch nichts, was man jeden Tag auf dem Tisch hat 😀

Ich finde, die Proportionsprobleme hast Du durch die Änderungen am Kopf und das Hinzufügen der Flügel geschickt gelöst -- und letzten Endes ist es ja auch eine hochhausgroße, mutierte, dämonische Bestie -- das muss man ja, was die Proportionen angeht, nicht päpstlicher sein als der Papst (komische Redenwendung bei einem Slaanesh-DP...). Eventuell würde ich ein Hörnerpaar so anordnen, dass es deutlicher nach oben ragt, aber das ist sicherlich eine reine Geschmacksfrage.

Was die Haare angeht, verstehe ich sowohl die Argumente dafür als auch Deine Befürchtungen wegen der Größe. Daher vielleicht ein Kompromissvorschlag: Wie wäre es denn mit Haaren, die zu einem Pferdeschwanz zusammengebunden sind, der auf dem Rücken des Modells liegt (zwischen den Flügeln, wenn das geht). So hast Du einerseits die Haare als visuelles Element mit an Bord, kannst aber andererseits ziemlich genau bestimmen, wie voluminös dieses Element sein soll -- mal ganz abgesehen davon, dass es so vielleicht auch leichter zu modellieren ist 😀 Und ggf. kannst Du immer noch einzelne Strähnen "lose" aus dem zusammengebundenen Haar herausragen lassen.

Insgesamt aber: tolles Modell, schon jetzt. Und das sage selbst ich als World Eater (= Slaaneshfeind) 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
die Mini sieht echt gut aus und man erkennt absolut wer das sein soll.

Die Bilder kommen deutlich schlechter rüber, als die Mini tatsächlich aussieht, kein Plan was ich beim Bilder schiessen falsch mache...
das ist relativ einfach: der Hintergrund ist durch das Frottie zu unruhig, die Kamera fokusiert teilweise das Tuch und deine Lichtquelle ist kein Tageslicht bzw. sitzt nicht unmittelbar über dem Modell.
ausserdem solltest du dir ein Stativ bzw. die Kamera auf einer festen Unterlage ruhen lassen damit sie beim durchdrücken nicht für ein Nü verziehen kann.

aber das ist denke ich nebensächlich.
 
Also das Modell ist auf jeden Fall stark! Ich Wikinggwarlord zu: Es gibt keine Unklarheit über seine Identität 😉 Auch die verzerrten Gesichter auf dem Schwert sind eine super Ergänzung!

Da Du aber an konstruktiver Kritik interessiert bist, versuche ich's mal:


  • kann am Foto liegen, daher bin ich nicht sicher, aber vielleicht kannst Du mit ein paar zusätzlichen Akzenten noch mehr aus Gesicht und Rüstung herausholen
  • den Blood Angel machst Du noch fertig, oder?
  • ist Geschmackssache, aber für das Schwert hätte ich gezielt eine andere Farbe als lila genommen, um noch etwas Kontrast ins Spiel zu bringen: z.B. Türkis auf der Basis von Millenario Halcon Turquoise (Vallejo) oder Hawk Turquoise (GW). Das sähe dann ungefähr so aus:



[Sorry, dass ich ein Khorne-Modell in Deinem Slaanesh-Thread poste 😉 ]


  • und schließlich braucht der Kollege natürlich noch ein gestaltetes Base -- z.B. sähe m.E. es cool aus, wenn sich der Schwanz durch Schutt und Ruinen einer gefallenen Stadt schlängeln würde. Vielleicht könnte man sogar ein oder zwei Dämonetten auf das Base setzen -- die Größe lässt auf jeden Fall viele nette Ideen zu.
Es wäre super, wenn Du nochmal etwas bessere Fotos schießen könntest -- vielleicht auch noch mal eine Nahaufnahme vom Kopf? Beim Fotografieren mache ich immer ganz gute Erfahrungen damit, eben gerade keinen weißen (oder zu hellen) Hintergrund zu nehmen -- gerade bei Handykameras.


So, hoffe, das hilft Dir weiter! 😀