Dämonenprinz, welches Mal wenn man "Ungeteilt" spielen möchte?

Kelmain

Testspieler
17. August 2008
135
0
5.996
Heyho,

wie der Titel schon vermuten lässt, würde (und habe) ich gerne ungeteiltes Chaos gespielt. Dabei kam auch zwischendurch ein Dämoneprinz zum Einsatz. Nun weiß ich halt nicht welches Mal ich als "count-as"-Ungeteilt nehmen soll. Punktetechnisch würde sich ja meiner Meinung nach Slaanesh anbieten, wobei 5 Punkte kein großer unterschied ist, ich in Listen aber oft am Ende noch 6-9 Punkte über hab. Gerade Nurgle und Tzeentch haben ja auch großen Einfluss auf die Überlebensfähigkeit der Prinzen.
Wie würdet ihr das handhaben? Oder würdet ihr den Prinzen dann gar nicht mehr Einsetzen?

Edit: Psioniker ist er übrigens bei mir nicht
 
Laut Fluff gibt es ja keine ungeteilten Dämonenprinzen, man möge mich verbessern wenn ich komplett daneben liege.
Soviel ich weiß wird aber einfach ein Champion durch einen der 4 großen Götter in den Stand eines DP erhoben.
Ein Schlächter wird wahrscheinlich am ehesten die Gunst von Khorne haben, während ein Hexer eher Tzeentch gefallen könnte.
Da du ungeteilt spielst, hast du also die freie Auswahl.
 
Hallo!

Laut Codex dürfen Dämonenprinzen kein Mal.
Du MUSST Dich entscheiden, welcher Gottheit der DP angehören soll.
Prinzen dürfen auch keine Siegel...

Gruß

Tante Edith hat mir gerade noch geflüstert, dass ja letzte Woche der DP Thema in den Einheitenwochen war. Schau doch da mal rein, was andere so spielen. Vielleicht bekommst Du da Anregungen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Einheitenwoche hab ich mir wohl angeguckt, allerdings meinten da (fast) alle, dass er seine Punkte nicht Wert ist. Da ich jedoch kein Tunier spiele, geht das mit den Leuten die immer nur Kosten/Nutzen abwägen ziemlich an mir vorbei. Dass es ungeteilte Dämonenprinzen gibt hab ich daraus geschlossen, dass zB im Codex Chaosdämonen in der Unterstützung die Prinzen freiwillig einer Gottheit geweiht werden und nicht zwanghaft.
 
@yee
Ja. Habe ich.

@Kelmain
Ich baue mir eine Warband des Ungeteilten Chaos mit Nähe zu Nurgle auf.
Ist halt die Frage, was und wie Du spielen willst. Falls Du es genau nimmst mit den jeweiligen Antipathien, wirst Du dich entscheiden müssen. So zumindest im Codex der CSM, und da du hier fragst und nicht bei den Dämonen, vermute ich mal, dass Du eine CSM-Armee spielst und den DP nur als "Beigabe".

Mir gefällt die Philosophie hinter Nurgle, deshalb habe ich mich dafür entschieden. Das mache ich dann auch unabhängig von eventuellen Punktekosten. Die anderen Götter sagen mir nicht so zu.
Durch die "Entscheidungspflicht" des Codex wirst Du einen "count-as-ungeteilt"-DP nicht machen können. Wenn Du dem Hintergrund entsprechend spielen willst, solltest Du vielleicht schauen, welche anderen Einheiten Du schon hast und gerne spielst und dann Deine Wahl treffen.
 
Nimm einfach, welches Mal dir am sinnvollsten erscheint. Da der Codex einen ja zwingt dem DP ein Mal aufzudrücken (das ihn zum D. des Xyz macht), dass zu teuer ist und wenig bringt. Macht man es halt. In der Theroie würde ich meinem IW-DP am ehsten Shrouded geben und hinter Deckung rumlungern, bis ich ran bin. Einziger Nachteil, man kann nicht überrennen und läuft Gefahr, dass einen die Einheit, die man gerade gebraked hat, unter Beschuss nimmt. Slaaensh hilft beim Chargen, Tzeentch gegen die läßtigen Einsen und Khorne nimmt man am besten nur, wenn man auch Khrone spielt und dann nur, wg. Fluff.

Eine der ätzendes Regelmentierungen im Codex und mMn am Fluff vorbei.


@yee
Ja. Habe ich.

Warum dann dein Beitrag? Ist doch offensichtlich, dass der gute Mann weiss wovon er schreibt :huh:😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine der ätzendes Regelmentierungen im Codex und mMn am Fluff vorbei.

Wer soll den denn sonst in den Dämonenstand erheben, der Imperator, Gork&Mork, Kweethul, Jesus, Spongebob?

Ein Mal der Unteilung ist nicht existent, wo soll das herkommen (ok Abaddon hat seine 4 Male zusammengeschmiedet), die Götter des Chaos verleihen einem (in ihren Augen würdigem) Champion ein Mal, eine Art Brandzeichen, ist der Champ ein erfolgreicher welcher, gibts mehr Belohnungen, am Ende steht die Erhebung zum Dämonen, ab da ist er an die Energien des Warp gebunden und unsterblich...
Was zwar die Frage aufwirft, welcher der Großen Vier die Primarchen der IW und WB beschenkt hat, aber das ist ja nicht das Thema.

Apropos Thema:
Dein DP ist ein Krieger, Krieger verehren und huldigen Khorne!
🙂
 
@Eisenlunge:
Das jetzt so hinzustellen passt nicht ganz. In den vorherigen beiden Codices gab es das Mal des ungeteilten Chaos sehr wohl! Das stellte einfach die Hingabe zum Chaos als "Biest des Chaos" dar, also der Gesamtheit. Und das war so sehr wohl in der Lage Dämonenprinzen zu küren.
Gut, jetzt mit dem neuen Codex gibt es das nicht mehr so bei den CSM. Allerdings ist es doch noch möglich einen ungeteilten Champion des Chaos zu haben und bei einer 65-66 bekommt man seinen DP des ungeteilten Chaos?
Ich möchte damit eigentlich nur sagen, dass es im Canon des GW-Hintergrund nicht wirklich stimmig ist die ungeteilten DPs so auszuschließen und dem mächtigen Spongebob unterzuschieben 😉
Einen weiteren Punkt hast du ja schon selber genannt. Für einen großen Teil der Verräterlegionäre ist das ungeteilte Chaos schon immer relevant gewesen (eben auch bei Beförderungen).
 
Eben genau das nicht, denn nur der 3.5er und sein Nachfolger kennen ein ungeteiltes Mal, womit es codexbezogen 3 : 2 für "ungeteilt ist Quark" steht und wenn wir noch die antiken Schriften des Propheten Ansell mitzählen...

Und nein, wenn ein Champion des Chaos zum DP aufsteigt (nach Boontable), dann darf man davon ausgehen, dass jener Champion mit genau dieser Tat (also das Abschlachten eines Gegners), die Aufmerksamkeit eines der Großen Vier auf sich gezogen hat und von dem beschenkt wird, bevor ein anderer "Gott" ihm diesen fähigen Mitarbeiter vor der Dämonenfratze wegschnappt, quasi wie ein Probeabo (bei Nichtgefallen gibts die Seele zurück).

Da es keine👎 ungeteilten Chaosgött(er) gibt, muss einer der Vorhandenen die Verantwortung für die Mutation übernehmen, denn Dämonenstand gibts nicht in Flaschen zu kaufen, die verbrauchte Warpenergie muss bezahlt werden und das ist das besondere Schmankerl: Hat schon mal einer darüber nachgedacht, welchen Einfluss eine neutrale Chaosfraktion auf das Gefüge bzw. Gleichgewicht des Warp hätte?
Die Anbetung des Chaos als Pantheon steht am Beginn einer Dämonenprinzkarriere, keiner der Großen Vier wurde seine Gunst einem Wendehals und bandwagonjumper gewähren, er wurde ihn teilen, aber niemals mit einem Konkurrenten, sondern in zwei Hälften. (Abaddon mal aussen vor, der ist auch kein Dämonenprinz, sondern sterblich und verfügt über alle 4 Male, wo es doch eigentlich 5 sein müssten, wenn "ungeteilt" existent wäre und nicht nur eine Erfindung von Chambers und Haines, die im übrigen beide diesen Widerspruch seinerzeit ausführlichst erklärt haben!)
Im ewigen Krieg der Großen Vier, wo steht da die ungeteilte Fraktion?

btw: Hört endlich auf 3.5 als DIE Bibel für Chaosmarines zu verklären, dass war er nie, abgesehen von der Länge seiner Ausrüstungslisten war dieser Codex langweilig und fad in bezug auf die Armee-Auswahlen, da waren sogar die Index-Listen spannender.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema ungeteilt: So wie ich das verstanden habe gibt es im Warp auch niedere Mächte und Götter die nur lose oder gar nicht mit den 4 großen Göttern verbunden sind. Also könnte eine Erhebung in de Dämonennstand auch von dort komen.

Zum Tema des Threads: Wenn es nicht um die Effektivität geht, solltest du dich am Aussehen deines Prinzen orientieren. z.B. ein schwer gepazerter Prinz könnte das Mal des Tzeench erhalten, ein mechanscher mit jeder Mege Auspuffe könte das Mal des Nurgel erhalten und so weiter. Damit wir dabei helfen können brauchen wir ein Bild =D
 
Was zwar die Frage aufwirft, welcher der Großen Vier die Primarchen der IW und WB beschenkt hat, aber das ist ja nicht das Thema. 🙂

Eben genau das nicht, denn nur der 3.5er und sein Nachfolger kennen ein ungeteiltes Mal, [...]

Vielleicht liegt genau da das Problem. Als "Neueinsteiger" kenne ich nur Chaoscodizies bei denen es das "Ungeteilte Mal" gibt und nun muss ich, aus meiner Sicht plötzlich, anderen Tatsachen ins Auge sehen. Allerdings frage ich mich, die Chaosgötter arbeiten ja hin und wieder zusammen um Großes zu vollbringen, wäre es nicht dann auch möglich, dass die in dem Bezug auf einen besonders großen/bösen/gefährlichen/bunten/... Dämonenprinzen gemeinsame Sache machen ?


Jedenfalls ein Danke an alle beteiligten der Diskussion. Das hat mir definitiv weitergeholfen =)
 
@Eisenlunge:
Ich kann deiner Logik beim besten Willen nicht folgen. Auch wenn man dein "3 zu 2" nimmt, unterfüttert das in keinster Weise ein "gibts nicht", sondern zeigt im besten Fall eine Tendenz auf. Im letzten Chaosdämonencodex wird btw auch noch auf das ungeteilte Chaos als Macht hingewiesen (Gargoylen & Prinzen). Selbst wenn die jetzt im kommenden Codex am Samstag gestrichen werden, was heißt das? Es steht dann "1 zu 1" und es gibt sie nicht mehr, hat sie nie gegeben? Was für ein Unfug...

Was "Warpenergie in Flaschen" und co angeht...Guck mal was es alles gibt:
http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Malal#.US8Xclehxhs
Es soll sogar noch viele weitere Götter geben, T-jay bringt es auf den Punkt.

@Aufstiegstabelle:
Da steht lediglich "wenn der Champion ein Mal des Chaos besaß, ist der Dämonenprinz stattdessen ein Dämon des entsprechenden Chaosgottes".
Deine Interpretation ist zwar spannend, hat mit der Regel aber nichts zu tun.
 
jetzt mal ehrlich,
das is doch eine Hintergrundschlacht die ihr da führt.

Gibt es Ungeteilt meiner Meinung nach; JA es gibt Anhänger die alle Aspekte des Chaos verehren
Gibt es Unbgeteilte DPs: undwarscheinlich weil es die höchste EHRUNG eines besonders nützlichen Dieners ist, und EIN Aspekt des Chaos sich ihn ausgesucht hat.
Gibt es Regeltechnisch noch Ungeteilte DPS: nein

zum Topic, wen Du Ungeteilt spielen willst, dann sprich das mit deinen Mitspielern ab und sieh die sachen die du kaufen kannst(musst) für dich eben nicht als Mal sondern als "Ausrüstung" an, oder etwas was diesen DP von anderen unterscheidet oder aus seinem "alten Leben" her kommt so lassen sich dann auch die Buffs von den "Malen" erklären. Da du nicht in nem Tunierumfeld spielst, sollte das dann keine Problem sein 🙂
 
@Eisenlunge:
Ich kann deiner Logik beim besten Willen nicht folgen. Auch wenn man dein "3 zu 2" nimmt, unterfüttert das in keinster Weise ein "gibts nicht", sondern zeigt im besten Fall eine Tendenz auf. Im letzten Chaosdämonencodex wird btw auch noch auf das ungeteilte Chaos als Macht hingewiesen (Gargoylen & Prinzen). Selbst wenn die jetzt im kommenden Codex am Samstag gestrichen werden, was heißt das? Es steht dann "1 zu 1" und es gibt sie nicht mehr, hat sie nie gegeben? Was für ein Unfug...

Bei deiner Logik gehts mir ähnlich wie dir bei meiner, 2 von 5 CSM-Codices enthalten das sog. "Mal des Ungeteilten Chaos", wobei eben der 2. Codex dieses ausschließlich Abaddon zubilligt, der ALLE Male verliehen bekommen hat!
3.5 als Codex, welcher die Verräterlegionen gefeatured hat, warf das Problem auf, wie man die Word Bearers oder Iron Warriors vernünftig von den Kultlegionen trennt und dennoch ihre Zugehörigkeit zum Chaos darstellt. Es wurde regeltechnisch ein Mal geschaffen, welches im Hintergrund nicht existiert, ganz bewusst wurde Spielregel über Hintergrund gestellt, da die vorherigen Regelansätze (Champions mit mehr als einen Mal auszustatten) sich als Zonk erwiesen hatten; Slaanesh/Khorne war bei Chaosspielern sehr beliebt, is aber ein hintergründiges "no go!"

Die Anbetung des Chaospantheon in seiner Gesamtheit dürfte die häufigste Form der Huldigung sein, doch Krieger oder Champions, die von allen Göttern gleichzeitig unterstützt werden sind eher die Ausnahme als der Regelfall.
Im Hintergrund sind nur 2 namentlich benannt: Kriegsmeister Horus und Abaddon der Vernichter;

Malal oder die Gehörnte Ratte sind doch keine "ungeteilten" Götter, unabhängig passt da wohl eher. Ein Champion trägt das Mal des Malal, Kweethul oder eben eines anderen niederen Gottes, aber kein "ungeteiltes" Mal.
Und diese niederen Götter haben, genau wie ihre Kollegen, dämonische und sterbliche Gefolgschaft, vom Grossen Dämon über Dämonenhorden hin zu Chaoschampions und folglich auch Dämonenprinzen.
😀