Dämonenprinz - wie baut man den zusammen?

mf Greg

Tabletop-Fanatiker
01. März 2002
18.206
46
60.671
metal.de
Mein Problem ist, wie baue ich die Arme an das Viech? Ich meine, stiften kann ich die nicht, und wenn ich den so klebe, hält das bestimmt auch nicht so dolle (die Arme werden ja quasi nur in dieses quadratische Loch gesteckt) - gibt's da irgendwelche Tricks oder wie hab' ich da vorzugehen? Die 2 Torsohälften konnte ich gerade noch so stiften, aber bei den Armen bin ich überfragt...

Ach ja, irgend jemand Vorschläge, wie ich meinen DP etwas mehr Khorne-Style geben kann? der kriegt schon in beide Hände jeweils 'ne Riesenaxt und der Schulterpanzer mit dem Chaossymbol wird abgefeilt und bekommt dann die Khorne Bemalung aus der 2nd Ed. - mehr fällt mir auf Anhieb aber leider nicht ein...

Und was meint Ihr zu den Armen bisher? Sind die so in Ordnung? Ich denke mal, dass der rechte (der mit der "doppelten Axt" vom BD) ok ist, ich bei dem linken aber den Unterarm kürzen muss, da die Hand zu weit raussteht - oder was meint Ihr?

Greg

PS: Ach ja, vielleicht erbarmt sich ja jemand, hier zu antworten
<

http://www.gw-fanworld.de/index.php?act=ST...ST&f=62&t=11548

EDIT: Hmmm, wie kriege ich denn das linke an das Rechte bein drangeklebt? Da hab' ich auch Probleme, vor allem von der Haltung her...
 
Moin!
Zum Kleben: Versuch es mal mit jede Menge Holzleim ausm Baumarkt und dem Metall Kleber von GW (oder ner anderen Firma). Mit dem Holzleim kannste den Torso ausfüllen, dann hält das ganze noch besser. Zusammen mit dem Kleber verbindet sich der Leim zu einer schnell härtenden Masse. Aber du solltest den DP trotzdem mit Vorsicht behandeln
<

Ansonsten kannste einen langen Stift nehmen und die Arme damit verbinden, das sollte auch halten. Ein bisschen Kleber muss allerdings schon sein.

Zu den Armen: Der Arm mit der Blutdämonenaxt gefällt mir, aber den anderen finde ich irgendwie nicht so gut. Ich weiß nicht, aber die Axt gefällt mir nicht so wirklich. Mach ihm an diesen Arm doch verlängerte Klauen oder ein gezacktes Schwert oder ähnliches. Sähe bestimmt gut aus.
 
@ Granma
Ja, das mit dem Stift durch den Torso hab' ich mir auch schon überlegt, fand' das bisher nur recht umständlich... aber die Idee mit dem Holzleim klingt gut - hast Du den mit dem Metallkleber zusammengemsicht oder zuerst Holzleim und aussen denn den Metallkleber?

Zu dem linken Arm, ich denke, der sieht etwas merkwürdig aus, weil erstens der Schulterpanzer fehlt (so sieht der Arm jämmerlich dünn aus) und weil der Unterarm vom alten Arm noch dran ist (also das Stück arm an der Axt), das lässt den Arm noch dünner aussehen... aber ich hab' den Arm jetzt mal an den DP gehalten, und der erste Eindruck war igentlich ganz ok... ich schaue mal zu, dass ich den Arm Stifte, und dann gucke ich mal, wie das Ergebnis aussieht...

@ 7oma7enfrosch & kleiner Wolf
Ja, mit Superkleber werden die Teile eh noch angeklebt - aber ich will halt auf keinem Fall, dass mir der Prinz irgendwann auseinanderfällt bei 'ner schlechten Bewegung (wie mein BD *ächz*) - schliesslich lasse ich ihn nach dem Zusammenbauen "professionell" bemalen, und deshalb soll der schon Bombenfest sitzen...

@ Topic
Sonst keiner Idden, wie man den khorniger aussehen lassen könnte?

Greg
 
Also der Kopf von Original-DP gefällt mir saugut, ehrlich, finde das ist einer der schönste Chaos-Köpfe, die GW je hat modellieren lassen - deswegen möchte ich den eigentlich schon behalten, der sieht so schön finster aus
<


Flügel bekommt der natürlich auch, die sind ja Pflicht für 'nen DP
<
Drachenflügel bekommt er.

Eigentlich wollte ich dem noch so was wie 'nen Lendenschutz oder 'nen Banner geben - aber sersteres müsste ich modellieren (und ich hab' keine Ahnung, wie ich sauber ein Khornesymbols aus GS da drauf bekomme und zweiteres passt ja nicht zu 'nem Fliegenden Prinzen...

Zur Bermalung, also ausgemacht sind glaub' ich 30 EURO... aber der Bemaler bemalt meine komplette Armee, da kommt insgesamt schon einiges zusammen... ich hab' hier mit meiner Stahllegion genug zu tun, will aber meine Chaosspacies auch bemalt spielen
<


@ Topic
Ach ja, habt Ihr 'ne Idee, wie ich einen GK-Termi zu einer Leiche "umbauen" kann? Der soll bei meinem DP auf's Base - aber einfach so hinlegen ist Kacke, der sieht einfach nicht tot aus...

Greg
 
Originally posted by kleiner Wolf@22. Sep 2003, 22:47
je nach dem wie du den GK hinlegen willst, solltest du die andere Seite wegfeilen, damit er nicht so hoch auf der Base liegt
Ach ja, stimmt, daran hätte ich gar nicht gedacht...

Also als Idee hab' ich jetzt, dass der GK einfach auf dem Bauch tot auf dem base liegt, oder dass in ihm die fette Axt vom linken Arm Steckt und der DP den Kopf des GK in Händen hält - letzteres ist sicherlich Khorne-Typischer, aber auch schwieriger zu machen - und da das meine erste Umbauarbeit bisher ist...
 
mein DP ist auch meine erste größere Umbauarbeit und das 1. mal das ich mit GS gearbeitet habe. wer nicht wagt gewinnt nicht
<
ich hätte noch ne Idee kennst du den Chaoschamp vom GD 02. lass ihn den GK doch in einer Hand vor sich halten. die Hand entweder um den Hals oder um den Kopf. Er kann ihn aber auch am Bein halten. das wird aber bestimmt nicht leicht in der Umsetzung
 
Hey Greg,
die Idee mit den 2 Äxten ist ziemlich gut, an deiner Stelle würde ich den DP so ausrüsten. Den GAY-Knight kannst du ja mit ner FETTEN klaffenden Wunde unter nem Fuß des DP stellen, während dieser den abgeschlagenen, bluttriefenden Schädel (in Siegerpose) hoch hält. Wär noch mal ne Idee. Khorniger könntest du den gestalten, wenn er mehrere Ketten mit Schädeln bei sich rumträgt, aber viel umbauen würde ich den nicht weiter (ist ohnehin schon ein geniales Modell)...

Meinen DP habe ich mit 2 Energiekrallen umgebaut und ich muss sagen, es sieht auch ganz schön geil aus ( Bonus als Umbauidee für dich, er könnte ja den GAY-Knight ja mit seinen Krallen Zerfetzt haben, so dass er noch ein paar Teile von ihm in den Händen hält ). Außerdem hat er als IW ne neue Visage aus Green Stuff gebastelt bekommen.
 
Originally posted by kleiner Wolf@23. Sep 2003, 12:37
was ich nicht verstehe is, so viele bauen um und wenn ein Thema aufgemacht wird sind es immer die gleichen drei Modelle die gezeigt werden. es gibt doch Möglichkeiten Bilder zu machen, schade eigendlich
<


mf Greg

ich hoffe wenigstens bekomm ich deinen fertig gebaut zu sehen
<
Natürlich kriegst Du den zu sehen - ich baue doch keinen DP um, und behalte das dann für mich!
<


<


Vielleicht krieg' ich den ja heute fertig...
 
Originally posted by Xandros@23. Sep 2003, 23:11
Ein WE-Schulterpanzer würde dem DP auf jeden Fall sehr gut stehen. Ich würd´s einfach mal probieren.
Das "Einfach mal probieren" kostet mich aber schlimmstenfalls den kompletten Schulterpanzer, ich muss den ja feilen
<
Aber wenn ein Khorne-Mitstreiter der meinung ist, das passt, dann mache ich das einfach mal
<
 
Originally posted by Slayer@23. Sep 2003, 23:21
Naja wenn der Schulterpanzer schon glattgefeilt ist, und du dann die Verzierugn mit GS machen willst und die versemmels, kannst du das Dign ja ohne Probleme in Aceton werfen und weg is das GS, aber der schöne Schulterpanzer bleibt erhalten
<
Das Problem ist nur, dass ich halt den Schulterpanzer erst glattfeilen muss, sprich dieses schöne Chaossymbol wegmachen muss - und auch wenn später Aceton drüber kommt, der Panzer ist immer noch glattgefeilt...