6. Edition Dämonenprinzen bei Fantasy

  • Ersteller Ersteller Slann von Chaqua
  • Erstellt am Erstellt am
S

Slann von Chaqua

Gast
tach zusammen,
ich wollte mal so rumhören ob es viele leute gibt die DP bei fantasy einsetzen. denn ich kann eigentlich nur abraten da sie unverschämt viel punkte kosten und sich kaum gegen feindlichen schaden schützen können(halt nur die aura). Man kann den nicht in den nahkampf werfem, da der sich dann ja sowieso auflöst und als zauberer kostet der noch mehr punkte. gut er verursacht Entsetzen, kann fliegen und so, aber was nützt einen ein starkes modell,wenn er in der 2ten runde von bogenschützen weggeschossen wird??
schreibt mal was bidde!
 
Ein Kollege von mir, der eogentlich Dämonen spielen will, findet auch das sie zu wenig gschützt sind.
<
 
also ich nehm häufig nen DP, denn ich mag es einfach mit nem miesen teufel über die feinde zu moschen!!!
aber anfällig für beschuß ist er nicht gerade!!!!
hat W5 und nen 5+RETT
das reicht!!!
und mit seinen flügeln kann er sich hinter jeden baum bewegen!!!!
man sollte ihn nur möglichst mit anderen einheiten angreigen lassen!!! denn ohne unterstützung ist der aufgechmissen!
 
@Jaq Draco das ist genau meine meinung denn der Dp belegt ja noc ne Heldenauswahl, anstatt einen Dp kann man 2 verflucht gut ausgerüstete Helden mit reinnehmen

@Trux Culex W5 ist gut man braucht aber nur 4 glückliche verwundungen um einen DP gefährlich zu werden. und der rettungswurf steht ihm ja auch nur gegen nichtmagische attacken zu
 
in meine dämonenarmee kommen keine madigen sterblichen, das wäre unfluffig, deshalb sind meine helden eine dämonenprinz und ein erhabener dämon...
klar, es gibt besseres für weniger punkte, aber das ist mir der hintergrund wert...
man muss natürlich drauf aufpassen, aber das viech kann einiges mit seelenhunger und ätherklinge, vor allem gegen kavallerie, die ja meist nicht den maximalen gliederbonus hat, ist er dann der killer...
oder man setzt für 100 punkte mehr einen grossen dämon ein, lohnt sich bestimmt auch manchmal, bei 2000 punkten find ich den allerdings etwas unpassend...
 
Der Blutdämon ist schon gut aber auch der Wandler ist ganz gut zu gebrauchen, zumindest gegen manche Armeen.
Allgemein benutze ich keine Dämonenprinzen da sie zu teuer sind und doch auch schnell mal sterben/verschwinden.
Sterbliche sind meiner Meinung nach die Besten Chars beim Chaos und da mir Dämonen allgemein nicht so gefallen (Modelle, ausser Dämonetten(die neuen)) weine ich denen auch nicht nach.
 
also skaven ist mein hauptgegner und ich selbst hab auch ne 2500pkt skavenhorde ;D
und so leicht kommt man nicht in deren reichweite, schließlich kann das ding fliegen!!!.....er zählt auch nit als großes modell, also hinter ein regi stellen und so hinstellen, dass max 1-2 auf ihn schießen können, dann kann man selbst recht schnell chargen... ;D
man sollte natürlich ahnung von strategie haben ,wenn man d4en reinnimmt!!!
<
höhö
 
dir ist aber schon bewusst, dass man mit kanonen ne sichtlinie braucht und wenn man mal keinen hügel in der aufstellungzone hat, dann kann man auch modelle hinter inheiten nur schwer anvisieren, denn du mußt eine einheit becshießen nicht in die botanik!!!
und das bedeutet immer in die mitte einer einheit schießen, nicht das 2. modell links von dquer nach durch sondern immer in die mitte der eiheit!!!
und wenn der DP hinter seht ist da nichts mit draufballern!!!
wenn du natürlich immer alle kanonen auf hügeln hast ist dies natürlich kein problem!!!
aber man hat ja nicht immer nen hügel!!
 
Ich kann zielen auf was ich will, nirgendwo steht das ich mitten in die Einheit reinzielen muss. Ich kann gezielt auf den Champion/Charaktermodelle schiessen oder auf irgendein anderes Modell der Einheit. Steht der DP hinter der Einheit, dann kann ich ein Modell anvisieren, das zwischen ihm und der Kanone liegt, auf die gleiche Weise kann ich zB ziemlich effektiv Streitwagen ausschalten. Dafür muss ich auch 2x den Artilleriewürfel werfen, was die Kanone doch sehr ungenau macht.