Daemonkin

Ordenspriester Raziel

Tabletop-Fanatiker
10. November 2003
4.500
4.252
28.436
40
Hi,
Hier mal ein erster Versuch mit den Daemonkin.
Wir spielen meist mit 1-2 Zusatzkontingenten.
Die Liste geht über den Slaughterclut für zusätzliche Blutpunkte und hat ein Gorepack dabei.
Lord auf Molch mit Axe of Ruine 180 Punkte
8 Zerfleischer 80 Punkte
8 Zerfleischer 80 Punkte
5 Bessessene im Rhino 185 Punkte
3 Bikes 2 Melter 96 Punkte
3 Bikes 2 Melter 96 Punkte
8 Bluthunde 128 Punkte
8 Bluthunde 128 Punkte
7 Bluthunde 112 Punkte
7 Bluthunde 112 Punkte
Klauenmonstrum 130 Punkte
Klauenmonstrum 130 Punkte
Klauenmonstrum 130 Punkte
Klauenmonstrum 130 Punkte
Klauenmonstrum 130 Punkte
Gesamt: 1847 Punkte
Die Liste versucht so schnell wie möglich zum Gegner zu kommen.
Die Zerfleischer kann man Flexibel spielen (Schocken/für eigene Ziele/als Angriffseinheit)
Was meint ihr?
Was würdet ihr ändern?
 
Aber willst du dass er sich in einen DP verwandelt?

Bedenke auch folgendes, auf was ich letztens reingefallen bin. Wenn der Lord in einer Einheit Hunde ist, so ist er das einzige Charaktermodell und kann von S10 im Nahkampf sofort ausgeschaltet werden.

Die Hundetrupps sind etwas klein, aber wenn du versuchst 2-3 Trupps in einen Nahkampf zu bekommen kann es trotzdem versuchen. Sonst werden sie dir verhungern.
5 Klauenbestien ist mal eine Ansage mit der so sicher keiner rechnen wird. Ich denke die werden dem Gegner sicher weh tun. 😀
 
Hm..was ich ändern würde...mehr Klauenmonstren! Nein 5 Stück sind schon eine herbe Zahl, allerdings werden sich sämtliche Panzerabwehrwaffen des Gegners auf die konzentrieren, was nicht unbedingt heißt, dass alle abgefangen werden. Problematisch find ich die Hundchen, bzw. den Charakter, ist ja nur einer, wie Stoni schon schrieb, ergo wird der jede Herausforderung annehmen müssen.

Generell find ich die Liste aber definitiv kuhl so~ Nur mit härteren Nahkämpfern könntest du wirklich Probleme kriegern (aka jenen die deine Hunde nicht verwunden können und die vor deinen Klauenmonstren zuhauen.)
 
Hrm, vielleicht solltest du 2 Klauenmonstren zuhaus lassen und dafür einen Blutdämon einpacken? Der macht auch ordentlich Druck nach vorn. Das mit dem 'mehr Klauenmonstren' war auch eher scherzhaft gemeint. 5 sind schon ne derbe Ansage. Ich würd dir beinah empfehlen das so zu testen und dann zu sehen, wie gut du damit zurecht kommst. Wirkliche Schwächen lassen sich im Spiel meist erst feststellen ^.^
 
Herausforderungen ablehnen kann er aber nicht, wie sieht es denn vor Khorne aus, wenn er keine Schädel erntet? Spaß beiseite, die Sonderregel "Schädel für den Schädelthron" zwingt ihn dazu immer Herausforderungen auszusprechen und anzunehmen, wie du vllt vergessen hast.

Ansonsten sieht die Liste aber gut aus, die Klauenmonstren sind ne Ansage, das Gorepack kann auch gut einschlagen und Zerfleischer/Besessene können davon profitieren, da alles andere zuerst abgehandelt werden muss.
 
Ich würde dir auch empfehlen 2 Schmiedemonstren aus der Liste zu entfernen und sie durch Soul Grinder oder durch die Fernkampfvariante der Schmiedemonstren auszutauschen (sorry für die ungenauen/falschen deutschen Namen, aber ich gehöre nicht zur alteingesessenen Crew, die die alten Begriffe kennt). Die Fernkampfvarianten bieten dir 2x 8 Schuss S8 DS4 Niederhalten...das ist auch ne Ansage! Das 2 Mal....mhhh, da könntest du ihm vorher schon etwas rausballern, gegen das du nicht kämpfen möchtest, da es dich entweder aus den Latschen haut oder dir zu viel von deiner Armee zerstört. Der Soul Grinder ist eine super Einheit, die du dir immer für dein Spiel zurechtbasteln kannst - ob du ihn nun runterschocken lässt und seinen Warpblick loslässt (S10 DS1 24'') oder ihn als Marine Killer benutzt (S8 DS3 36'' 5Zoll)....er macht einfach alles gut + er bietet dir Flugabwehr ohne Aufpreis, die in unserem Codex nicht so einfach zu finden ist. Und als krönenden Abschluss bietet er dir 4 Attacken Stärke 10 im Verbund mit Panzerung 13!!!! Was will man mehr! Er kann Fernkampf, Nahkampf, Panzerabwehr, Infanterieabwehr, Schocken...einfach richtig biestig (wie ein uns allen wohlbekannter deutscher YouTuber sagen würde 😉 )!

Eine andere Variante wäre natürlich noch Schädelkanonen einzusetzen. Sie bieten auch eine schöne Variante, gerade gegen die nervige Panzerabwehr, die sich im Haus versteckt.

Eine 3. Variante, über die man nachdenken könnte, wäre die Möglichkeit eines Hellbrutes Spam....soviele Ziele mit Panzerung 12 können die Panzerabwehr des Gegners vor Probleme stellen...und außerdem wollen wir ja sowieso mit diesem Codex so viele Einheiten wie möglich spielen, um das Blutvergießen (und das Sammeln der Blutzehnt-Punkte) so groß wie möglich zu gestalten.

Ich hoffe die Anregungen zeigen dir noch weitere Möglichkeiten für deine Armee auf.
 
Herausforderungen ablehnen kann er aber nicht, wie sieht es denn vor Khorne aus, wenn er keine Schädel erntet? Spaß beiseite, die Sonderregel "Schädel für den Schädelthron" zwingt ihn dazu immer Herausforderungen auszusprechen und anzunehmen, wie du vllt vergessen hast.
Ja hast natürlich recht, dann muss man selbst versuchen Nahkämpfen dir für den Lord gefährlich sind aus dem Weg zu gehen, sollte er sterben verwandelt er sich immer noch in nen Blutdämonen.
Da ich selbst keine Daemonkin spiele, den 'normalen' aus dem Dämonencodex, allerdings mit aufwertungen 40-50 Punkte. Bei den Daemonkin würd ich fast den mit D-Waffe empfehlen..sowas macht einfach Angst.
Das hindert dich ja nicht daran die auch bei den Dämonen zu spielen.
Naja aber nur Ini 1, wäre schade wenn er von ein paar Energiefäusten verkloppt wird.
Dafür sind 8 Attacken mit ner D-Waffe mal so eine Ansage.
Ich würde dir auch empfehlen 2 Schmiedemonstren aus der Liste zu entfernen und sie durch Soul Grinder oder durch die Fernkampfvariante der Schmiedemonstren auszutauschen (sorry für die ungenauen/falschen deutschen Namen, aber ich gehöre nicht zur alteingesessenen Crew, die die alten Begriffe kennt). Die Fernkampfvarianten bieten dir 2x 8 Schuss S8 DS4 Niederhalten...das ist auch ne Ansage! Das 2 Mal....mhhh, da könntest du ihm vorher schon etwas rausballern, gegen das du nicht kämpfen möchtest, da es dich entweder aus den Latschen haut oder dir zu viel von deiner Armee zerstört.
Mir fällt jetzt nicht viel ein was ich damit erschießen kann, gegen das ich nicht kämpfen will.
Der Soul Grinder ist eine super Einheit, die du dir immer für dein Spiel zurechtbasteln kannst - ob du ihn nun runterschocken lässt und seinen Warpblick loslässt (S10 DS1 24'') oder ihn als Marine Killer benutzt (S8 DS3 36'' 5Zoll)....er macht einfach alles gut + er bietet dir Flugabwehr ohne Aufpreis, die in unserem Codex nicht so einfach zu finden ist. Und als krönenden Abschluss bietet er dir 4 Attacken Stärke 10 im Verbund mit Panzerung 13!!!! Was will man mehr! Er kann Fernkampf, Nahkampf, Panzerabwehr, Infanterieabwehr, Schocken...einfach richtig biestig (wie ein uns allen wohlbekannter deutscher YouTuber sagen würde 😉 )!
Du hast den Flammenwerfer vergessen. 😉
Die Flugabwehr ist eigentlich zu vernachlässigen und insgesamt ist er halt in allem was er tut schlechter als die Nurgel oder Slaanesh Variante.
Ich kann ihn mir vielleicht mit Flammenwerfer in der Liste vorstellen, um meinen Einheiten die Angriffswege freizuschießen, aber sonst seh ich da die Klauenmonstren vorne.
Eine 3. Variante, über die man nachdenken könnte, wäre die Möglichkeit eines Hellbrutes Spam....soviele Ziele mit Panzerung 12 können die Panzerabwehr des Gegners vor Probleme stellen...und außerdem wollen wir ja sowieso mit diesem Codex so viele Einheiten wie möglich spielen, um das Blutvergießen (und das Sammeln der Blutzehnt-Punkte) so groß wie möglich zu gestalten.
Ohne das Mayhempack eigentlich nicht zu gebrauchen.
Dennoch danke für die Tipps.
 
Schmiedemonstren sind auch trotz BF3 gut. Das wird durch die 8 Schuss wieder gut gemacht.
Da die Khorne aber nicht auf Reichweite gehen würde ich über die Schablonenvariante nachdenken. S8 Plasma 3Zoll. Sofort Ausschalten für die meisten Wiederstände. Hier macht auch der schlechtere DS kaum einen Unterschied. Durchschütteln ist bei uns ja auch eher weniger ein Problem.

Mit dem Beschuss ist es in der Armee aber wieder so eine Sache. Wir binden sehr viele Gegner im Nahkampf, auf was wollen wir also schießen? Da bleibt ja nur noch die Reichweitenschützen übrig. Je nach Gegner haben wir dafür nicht viel.

Die Flugabwehr des Soulgrinder ist zu vernachlässigen. Die S7 ist einfach nicht hoch genug.
Aber ihn mithilfe von einem Trupp Bloodlettern punktgenau schocken zu lassen macht ihn wirklich stark. Dem Gegner kann man so sehr leicht eine mächtige Waffe in den Rücken stellen.

Die Helbrutes im Deamonkin Codex sind nicht zu verachten. Bitte lest ihn nochmal durch. Endlich haben wir die Möglichkeit ihn flexibler auszurüsten und wenn es auch nur weitere Bolter sind. Der Helbrute ist ein Infanteriezerstörer schlechthin und wenn sich ihm ein Panzer in den Weg stellt schafft er das auch noch locker. Sein großes Problem in diesem Codex ist, dass er eine Unterstützungsauswahl ist. Sobald man aber in Formationen aufstellt ist das wieder kein Problem 😉
 
Die Helbrutes im Deamonkin Codex sind nicht zu verachten. Bitte lest ihn nochmal durch. Endlich haben wir die Möglichkeit ihn flexibler auszurüsten und wenn es auch nur weitere Bolter sind. Der Helbrute ist ein Infanteriezerstörer schlechthin und wenn sich ihm ein Panzer in den Weg stellt schafft er das auch noch locker. Sein großes Problem in diesem Codex ist, dass er eine Unterstützungsauswahl ist. Sobald man aber in Formationen aufstellt ist das wieder kein Problem 😉

Aber wir brauchen halt keine besondere Massenvernichtungseinheit mit Bluthunden, Marines, Berserkern, Chaosbruten, Zerschmetterern, Terminatoren, Kultisten, Drachen und Seelenzermalmern haben wir ja genug was die aufwischt.