Daggoth!!!

Sehr schicke Armee! Besonders der Doom von Malantai weiß sehr zu gefallen.

Allerdings bestätigt Deine Armee ein lang gehegtes "Vorurteil", nämlich dass die meisten ambitionierten Modellbauer ihre Stärke entweder beim Umbauen oder beim Malen haben.

Meißt ragt irgendeines der Talente heraus, meiner Erfahrung nach bauen viele lieber um anstelle zu malen, meißt sieht man sogar wahnsinnig aufwändig umgebaute marines ständig im schornsteinfeger-look kämpfen.

Aber zurück zur Armee... wenn Du sie verbessern bzw. Deine nächste Armee noch beeindruckender darstellen möchtest (ich gehe mal davon aus dass Dein Forum post nicht nur dazu diente, glückwünsche zu lesen 😉 ), würde ich noch ein wenig mehr Arbeit/Zeit in die Bemalung investieren. Einige Teile der Modelle, z.b. Teile der Rückenpanzer, sehen noch fast wie grundiert aus. Das mag Absicht sein, wirkt jedoch an diesen Stellen irgendwie so wie bei der Armee im aktuellen white dwarf (bei der WD-Armee ists extremer, von weitem muss die aussehen als hätte einer ohne grundieren angefangem, aufs plastik zu malen, und kurz darauf aufgehört).

Dass du weißt wie es geht zeigen die schönen Wassereffekt-Zungen und die Bases. 🙄
 
Okay nachdem ich mir etwas mehr zeit genommen habe, ist mir doch etwas aufgefallen, womit ich mich garnicht anfreunden kann: Die Schwarmwachen sind viel zu schmächtig für W6 2LP monster. Da hast du glaubich einfach mit der falschen Basis gearbeitet. Sieht aus wie Hormagantenkörper. Ich hätte erst bei Tyranidenkriegern angefangen, und die dann auch noch entsprechend vergrößert.
 
Harpie is sehr nice, beim Parasite nerkenne ich eher wenig, was sidn megalofexe??

LG. falcon^^

Welcher Parasit?? Der von Mortrex ist doch noch gar nicht abgelichtet XD Megalofexe sind momentan meine zwei Tervigons ansonsten könnte man sie auch als tyrannofexe spielen.....aber wer will das schon 🙄

Wo issen der Zerebrat? ^^

In the making 😛


Finde das Muschelthema auf den bases schön.
Erinnert mich an FF7 an die verlorene Stadt in der Aeris beerdigt wird.

Die idee mit den fresstentakeln bei den tyraniden kriegern is auch cool!

leider nie gezockt hab erst bei FF8 angefangen

Mit die schönsten Niden-Umbauten, die ich bisher gesehen habe 🙂 Vor allem das Farbschema schön düster und der ganze glibber XD Echt gute Arbeiten 🙂

Danke 😉 genau das sollen sie auch sein -sehr düster. Bei Gelegenheit stell ich die Bilder zu der passenden Platte online. Nach meiner sehr hellen weiß-roten Tyranidenarmee wollte ich was fieses dunkles haben. Den Hintergrund poste ich auch mal ist aber in englisch da ich die meisten Beiträge für ein internationales Forum verfasse.

Eine Wahnsinnsarmee! Absolut beeindruckend. Unglaublich gut gefallen mir der Doom und die Antennen. Klasse.

Krass das jedem in allen Foren der Doom am besten gefällt. ich find ihn am schrottigsten von allen XD so sind die Meinungen verschieden 😀
Allerdings bestätigt Deine Armee ein lang gehegtes "Vorurteil", nämlich dass die meisten ambitionierten Modellbauer ihre Stärke entweder beim Umbauen oder beim Malen haben.

Meißt ragt irgendeines der Talente heraus, meiner Erfahrung nach bauen viele lieber um anstelle zu malen, meißt sieht man sogar wahnsinnig aufwändig umgebaute marines ständig im schornsteinfeger-look kämpfen.

Aber zurück zur Armee... wenn Du sie verbessern bzw. Deine nächste Armee noch beeindruckender darstellen möchtest (ich gehe mal davon aus dass Dein Forum post nicht nur dazu diente, glückwünsche zu lesen 😉 ), würde ich noch ein wenig mehr Arbeit/Zeit in die Bemalung investieren. Einige Teile der Modelle, z.b. Teile der Rückenpanzer, sehen noch fast wie grundiert aus. Das mag Absicht sein, wirkt jedoch an diesen Stellen irgendwie so wie bei der Armee im aktuellen white dwarf (bei der WD-Armee ists extremer, von weitem muss die aussehen als hätte einer ohne grundieren angefangem, aufs plastik zu malen, und kurz darauf aufgehört).

Dass du weißt wie es geht zeigen die schönen Wassereffekt-Zungen und die Bases. 🙄

Ich mach eigentlich beides echt gerne aber mittlerweile unterscheide ich krass ob ich für den Golden Deamon bemale oder für den Spieltisch. Das hier ist nur eine tabletop Armee die ich schnell fertig bekomme möchte- aber die Sache mit den Rückenplatten stimmt, da stört mich auch minimal.

Hab mich momentan aufs Fast - paint eingeschossen. Die Armee wurde in großen Etappen bemalt ( zb die Megalofexe und die 2 anderen Fexe alle an einem tag) da leidet die Quali natürlich. 😉


Okay nachdem ich mir etwas mehr zeit genommen habe, ist mir doch etwas aufgefallen, womit ich mich garnicht anfreunden kann: Die Schwarmwachen sind viel zu schmächtig für W6 2LP monster. Da hast du glaubich einfach mit der falschen Basis gearbeitet. Sieht aus wie Hormagantenkörper. Ich hätte erst bei Tyranidenkriegern angefangen, und die dann auch noch entsprechend vergrößert.

yep das sagt jeder, ich möchte hier auch nix schönreden - die Kollegen sind pure Money saver. hab keine Lust 9 x 17,50 für ein Zinnmodel auszugeben da ich ZInn nicht in der Armee haben will. D.H. ich muss alles aus Plastik bauen und ich hatte halt noch so viele Ganten und Stealer übrig 😛eace:
 
hab das problem jetzt schon von mehreren gehört und darum hab ich sie nochmal in my WS Album gepostet.

guckst du hier:

http://album.warpshadow.com/v/HiveFleetGarachnia/Daggoth/

und damit es direkt weitergeht hier mal ein paar WIP shots.

Landungsporen:
http://i127.photobucket.com/albums/p144/terrorfex/IMG_2208.jpg
http://i127.photobucket.com/albums/p144/terrorfex/IMG_2212.jpg
http://i127.photobucket.com/albums/p144/terrorfex/IMG_2213.jpg
http://i127.photobucket.com/albums/p144/terrorfex/IMG_2214.jpg

Tunnelmarker Trygon ( jaja es ist kein tunnel aber das ist DIE gelegenheit die FW Brutnester im normalen 40 K zu Nutzen):
http://i127.photobucket.com/albums/p144/terrorfex/IMG_2217.jpg

Nochn Morgon on the way:
http://i127.photobucket.com/albums/p144/terrorfex/IMG_2216.jpg

Und meine TODO Area:
http://i127.photobucket.com/albums/p144/terrorfex/IMG_2218.jpg

so far Simon