Dakka-Tyrant ist doof

Niden

Erwählter
01. Juni 2011
505
0
7.721
Ich spiele zur Zeit eine Liste, die ich mir aus unterschiedlichen Turnierlisten zusammengebaut habe. Dabei bin ich auf einen Punkt gestoßen, den ich nicht verstehe. Es handelt sich um erfahrene und erfolgreiche Listen.

Ursprünglich gabs den Tyrant mit doppelt Neuralfressern mit Hirnwürmern, dazu keinen weiteren Support. Lediglich das Übliche: Alter Widersacher, Lebensentzug und Nervenschock. Also eine sehr fragiele Einheit, die viele Punkte kostet. Da ich grad erst wieder anfange zu spielen, trau ich mir nicht zu die Einheit so zu gebrauchen, daß sie effektiv ist. Also nehm ich mehr Punkte in die Hand und geb ihm Flügel. Gargs als Deckung sind eh dabei. Damit bin ich dann flexibler und kann Stellungsfehler besser ausbügeln.

Soweit zur Situation. Im Spiel stellt sich dann aber herraus, daß ich in sehr wenig Situationen beide Neuralfresser abfeuer, oder besser gesagt nie. Denn wenn ich schonmal in 18" dran bin hau ich lieber Nervenschock raus, das bringt mir viel mehr. Folglich könnt ich mir den zweiten Neuralfresser (15 Punkte) sparen und für den Nahkampf Sensenklauen (vor allem gegen Panzer gut), oder Peitsche und Hornschwert mitnehmen.

Ich muß was übersehen haben, denn normal sollten mir die Listenschreiber von denen ich abgekupfert habe sowohl taktisch als auch vom Listenaufstellen überlegen sein. 15 Punke sind immerhin ein ganzer Symbiont!

Wo liegt mein Fehler?
 
Das du dich zu sehr auf Psikräfte verlässt, die gut und gerne mal geblockt werden können.

Aber ich habe meinen Dakkatyranten schlauerweise Magnetisiert, damit er sich mit dem Carnifex austauschen kann: 4x Sensen, 4x Neuralfresser oder 2x Sensen, 2x Neuralfresser

So bin ich recht flexibel mit meinem zweiten Schwarmtyranten (hätte nie gedacht das ich mir das Modell doch noch mal hole - nach 5-6 Jahren :mellow🙂
 
Der Dakka-Tyrant ist hoffnungslos übeteuert. Der ist ja nochmal teuer als der Dakka-Fex, der ebenfalls schon überteuert ist, auch wenn der BF besser ist, was bei sync-Waffen nicht so zur Geltung kommt.

Man sollte diese Monster also blos nicht mit noch mehr teurer Ausrüstung überladen, die spieltechnisch niemals ihre Punkte wert ist und sich gegenseitig auch noch aushebelt.

Wenn du ihn unbedingt nehmen willst und als Ballerant benutzen willst, dann sind die Flügel überflüssig. Besserwäre eine Schwarmwache dazu, die ihm deutlicher Schutz bietet.
 
Und ganz nebenbei ist es auch reichlich Blauäugig eine beliebige Tunierlistenauswahl zu kopieren und zu denken schon sind alle Probleme weg. Vor allem wenn du nicht die komplette Liste kopierst sondern nur eine Auswahl.

Das wäre genauso als ob einen BA Todesstern kopiert und den Rest der Armee mit taktischen Trupps und Scouts auffüllt. Dann funktioniert das Gesamtkonzept auch nicht mehr!
 
Versteh dich da voll und ganz, hab in der ganzen Edition noch keinen Dakka-Tyranten geschafft so zu spielen, dass er sich rentiert hat. Egal in welcher Konstellation.

Ich bin inzwischen der Meinung, dass er gegen W3 Völker vorallem geschockt nett sein kann, aber das kommt einfach zu selten vor, dass er W3 mit mehreren LP findet. Egal in welchem Setup hält er einfach gemessen an seinen Punkten immer zu wenig aus, vorallem wenn man ihn mit den jämmerlichen 18'' auch noch in Position bringen müsste. Und dabei ist nunmal dann eben Nervenschock einfach noch seine letzte Hoffnung in der Position auch noch zu überleben.
Gerade mit Wachen, die in diesem Fall wirklich ausschließlich ablative LP sind, ist er einfach nur nen Punktefresser.

Krieger mit Säurespucker und Alpha sind meiner Meinung nach gefährlicher, und halten mehr aus, solange keine S8 Geschütze unterwegs sind und die spielt ja auch kein Mensch.
 
Und ganz nebenbei ist es auch reichlich Blauäugig eine beliebige Tunierlistenauswahl zu kopieren und zu denken schon sind alle Probleme weg. Vor allem wenn du nicht die komplette Liste kopierst sondern nur eine Auswahl.

Das wäre genauso als ob einen BA Todesstern kopiert und den Rest der Armee mit taktischen Trupps und Scouts auffüllt. Dann funktioniert das Gesamtkonzept auch nicht mehr!

Leute, Leute. Das is schon alles klar. Darum solls hier auch nicht gehen. Ich hab mir ne schöne Liste gebaut, hab mir viele Anregungen geholt. Und bisher bin ich sehr zufrieden wie meine Käfer sich schlagen. Wie gesagt, hab ich die Flügel drin, weil ich mich noch nicht für ausreichend taktisch versiert halte. Aber darum soll es auch nicht gehen.
Alleine die Tatsache, daß ich mir um 15 Punkte Gedanken mache sollte zeigen, daß ich sonst nicht viel Probleme mit meiner Liste habe, sie also durchaus funktioniert. Blauäugig finde ich es den Dakka-Tyranten in seiner Bedeutung für die Liste mit nem Todesstern zu vergleichen....

Also, worum gehts mir?
Den Dakka-Tyrant seh ich in vielen erfolgreichen Listen. Könnt ihr mir nur mal erklären, warum die Leute die 15 Punkte da reinstecken? Also wann sie die zweite Neura-waffe abfeuern?
Gegen Dosen, selbst mit Matrix, find ichs wegen der Rüstung besser dem Trupp eine ganze Runde in Bockwurst zu verwandeln, selbst wenns nur knapp 50%-Chance darauf ist, als 2 Dosen umzuhusten (mit den Flügeln kann man sich auch oft auf der Matrixreichweite halten...). Im Nahkampf treff ich dann eh viel besser und das Kampfergebnis macht den Rest.
Wenn ihr mir nun mit dem kleinen Gewürm kommt, dann muß ich sagen, daß es sich dabei eher um kleine Randkämpfe handelt, die nicht Schlachtentscheidend sind. Sicher halt ich dann mit dem zweiten Neuralfresser rein, wenn ich den Snotschirm des Orks beharke, aber ob nun 4 oder 8 beim Weglaufen aus dem verlorenen Nahkampf zermantscht werden is auch egal. Da ist mir ein Symbie mehr lieber.
Und gegen Panzer, naja, da sind die billigeren Sensenklauen sowieso besser, oder?

Ach, und Threeshades. Begründe das mal bitte. Ich sag ja nicht, daß du da falsch liegst, der Sinn meines Postes war aber was zu lernen und nicht von irgendwelchen Holzköpfen nen Stein an die Rübe geschmissen zu bekommen weil sie der Meinung sind: "Ich Chef, du nix!"
 
Zuletzt bearbeitet:
muss jetz mal meien meinung als orkspieler dazugeben: wenn ich gegen tyraniden spiel,freu ich mich eigentlich immer über so ne Kreatur...
die boyz stehen in deckung,die bosse haben fnp usw,gegen panzer/bots is es auch nicht der bringer...gegen einen der auf nahkampf ausgelegt is,hät ich viel mehr probleme...die boyz haben wenn sie nicht chargen nur s3,die bosse haben kein fnp,bzw die gargbosse keinen 2er rüster,und da ich mit meinnen panzern fast imemr vorfahr wird im nahkampf ihr 10-er arsch ordentlich versohlt...
 
Also um es nochmal ganz klar zu sagen:

Die Leute, die ihre überteuerten Monster nochmals exponentiell überteuern und ihnen haufenweise redundante Ausrüstung geben, nur um sie mehr "allround" zu machen, haben keine Ahnung vom Tyraniden-Codex.

Tyraniden sind eine Spezialisten-Armee, ähnlich wie Eldar. Du zahlst übermäßig viel drauf, wenn du allround-Einheiten haben willst.
Daher machst du entweder einen Dakkarant oder einen Nahkampfrant, der schnell und offensiv oder langsam und defensiv sein kann.
Alles andere ist ineffizient und das kann man sich grade als Tyranide überhaupt nicht leisten.

12 Schuss Neuralfresser mit S6 ist eine solide Feuerbasis, die vor allem auch leichte (Transport)fahrzeuge aufhalten bzw. knacken kann, selbst mit DS -.
 
Hi,

habe ihn in meinen letzten Spielen auch rausgefunden das er nicht so toll ist^^
Habe den Dakka Tyrant mit 2 Wachen gespielt. Der saugt Feuer, aber machen tut er nix. Viel zu langsam und gegen schnelle Beschuss macht deine armee auch nix, wenn er abgeschossen wird. Die DS2 waffen gehen auf ihn, die Massenwaffen aus Symbos 🙁

Besser fand ich ihn mit Flügeln und 2xSensen. Hab ihn so über die kante kommen lassen um Ärger zu machen. Leider macht er höchstens 2x Ärger...xD

Vllt doch mit 2xSensen und Panzerschale. Dafür mit Erzfeind und takt. Instinkt.
Quasi als Unterstützer. dann so 2x übers Schalftfeld rennen und dann in den Nahkampf kommen.
 
Naja, da muß ich aber sagen, daß für die reine Spezialisierung auf die 12 Schuß der Tyrant echt zu teuer ist. Da gibts weit bessere Lösungen. Den Tyranten spielt man nur, wenn man über seinen Support noch mehr rausholt. also über Nervenschock, alter Widersacher oder taktischer Instinkt.
Normalerweise teile ich deine Meinung, daß man die Einheiten stark spezialisieren muß bei den Niden. Aber der Tyrant rechtfertigt seine Punkte erst wenn er mehrere Sachen macht. Für Alter Widersacher muß man z.B. sehr nah an den NK herran. Ich glaub nicht, daß irgendwer dann den Charge gegen den Rhino auslässt, wenn er schon in Reichweite ist. Drauf schießen kann man ja vorher trotzdem noch.
Halte ich mich an deine Richtlinie muß ich zumindest den alten Widersacher rausschmeißen (am besten den ganzen Tyranten raus und lieber Alpha und Krieger nehmen; an dieser Stelle schönen Gruß an Lifegiver, ja das ist auch die Begründung für den Alpha in deiner so geliebtn Standartliste😉). Aber auch dann bleibt die Frage, ob Nervenschock dem zweiten Neuralfresser nicht vorzuziehen ist, da selbe Reichweite. Somit wäre die Hybridvariante günstiger bei selber FK-Effektivität.

Hi,

habe ihn in meinen letzten Spielen auch rausgefunden das er nicht so toll ist^^
Habe den Dakka Tyrant mit 2 Wachen gespielt. Der saugt Feuer, aber machen tut er nix. Viel zu langsam und gegen schnelle Beschuss macht deine armee auch nix, wenn er abgeschossen wird. Die DS2 waffen gehen auf ihn, die Massenwaffen aus Symbos 🙁

Besser fand ich ihn mit Flügeln und 2xSensen. Hab ihn so über die kante kommen lassen um Ärger zu machen. Leider macht er höchstens 2x Ärger...xD

Vllt doch mit 2xSensen und Panzerschale. Dafür mit Erzfeind und takt. Instinkt.
Quasi als Unterstützer. dann so 2x übers Schalftfeld rennen und dann in den Nahkampf kommen.

Bitte beim Thema bleiben, es soll hier darum gehen, ob beim Dakka-Tyrant der zweite Neuralfresser überflüssig ist. Verrennt euch nicht in eine allgemeine Tyrantendiskusion, da gibts schon genug von, danke.

und sry für Doppelpost, habs erst gelesen, als ich den eben schon raus hatte und ich weiß nicht wie ich dann da reinzitieren kann. (Lösung dazu bitte nur mit PN, nicht hier rein.)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du kannst ja aber nie vorhersehen, in welche Situation du damit kommst.
Letztendlich hat jede Armee eine Option auf kleinere Trupps, denen gut mit 12 Neuralschuss beizukommen ist.
Ob das jetzt Sniper-Scouts, Krisis, Landspeeder, Buggys, Sentinels oder ähnliches is.
Lohnen kann der sich immer, vorallem weil Nervenschock eben auch so leicht geblockt werden kann. Ich denke du musst den deswegen einfach dabei haben. Sonst verschenkst du zuschnell zuviel Potential. Wenn du ihn nicht gebraucht hast, dann wars eben Pech. Wenn du ihn gegen Eldar net dabei hast wärs aber richtig doof =)

Aber bei dem Affenspeed zu Fuß kannst du eh kaum beeinflußen gegen was er steht, wenn er denn dann mal in Reichweite steht.
Daher schweifen die meisten ja auch immer ab, weil sonen Dakkatyrant eben auch nen Reinfall sein kann, mit oder ohne dem zweiten Neural.
 
Ach wenns blos um den Doppelneureldingsbums geht, dann würd ich immer 2 nehmen.
Bei so einem 30er Mob lohnt es sich dann schon den auszudünnen oder nicht furchtlose Einheiten (GK!) mit -1 auf den MW zum Laufen zu bringen.
Klar kann man nur mit 6 Schuss eine Wunde schaffen, aber Masse ist immer zu bevorzugen, keine halbe Sachen.

Mit einem Hornschwert kann er mehrere LP rausnehmen. Gefährlich für große Trupps mit mehreren LP pro Modell. Leider nur Ork-Bosse oder Bestien. Paladin spielt keiner und wenn machen die den zu Matsch. Die Peitschen find ich bei den Wachen besser.

Also allem in allem würd ich 2xNeuros spielen.
 
Jetzt kommt schon was, worunter ich mir was vorstellen kann. Zugegeben gegen Eldar spiel ich im Moment nicht. Da spielt die Psiabwehr schon ne Rolle.
Ihr scheint mir schon zuzustimmen, daß man gegen die wirklich starken Einheiten besser den Nervenschock nimmt. Der zweite Neuralfresser ist vor allem gegen schwächere Einheiten gut.
Ziel sollte es aber meiner Meinung nach sein den Tyranten, am besten mit Symbies zusammen, gegen die stärkeren Gegner zu schicken. Da man aber mit dem Tyranten zu Fuß die Ziele schlecht auswählen kann wird der zweite Fresser nützlicher, weil man öfter in die Verlegenheit kommt ihn zu benutzen.
Wenn ich also meinen Tyranten dann die Flügel mal wegnehme werd ich den zweiten Fresser wieder reinnehmen, solange er sie noch hat fliegt er raus.

Danke für die Tipps...😎
 
Naja, was heisst gegen Eldar. Gegen sämtliche Dosen ist Psi jetzt auch nicht gerade eine sichere Alternative.
Wobei denke ich an Magneten echt kein Weg vorbei führt.
Falls mit der 6. Edition die Treffertabelle hoffentlich endlich breiter wird, kanns durchaus passieren, dass der Tyrant mit KG8 ein Nahkampf-Monster wird. Ich weiss nicht wieviel bei Fantasy da geändert wurde, aber die klassischen KG4 Dosenfäuste und Hämmer könnten mit bisschen Glück nur auf die 6 treffen.
Damit würde für den Tyranten der Nahkampf zum absolut sichersten Platz auf dem Feld werden.
Falls das passiert wäre der Tyrant mit Peitsche,1x Sensen und Flügel fast schon eine Pflichtauswahl. Trifft fast alles auf 2+, reroll auf 1en, schlägt immer gleichzeitig/zuerst zu mit Hornschwert und ist nahezu untreffbar. Das wäre durchaus 200+ Punkte wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich oben schon geschrieben, daß ich selbst knapp 50% drauf eine krasse Doseneinheit in eine Flasche Pommes zu verwandeln immer noch für besser halte, als sie um 1-2 Modelle mehr zu verkleinern. Der andere Neuralfresser ist ja noch da...

Ich hab übrigens grade meinen neuen Finecasttyranten voll magnetisiert, sogar die Flügel. Das Zeug läßt sich schon gut verarbeiten. Aber auch wenn man die stärksten Neodyns nimmt die reinpassen ist es schwer die Teile relativ sicher anzubauen. Wenn ichs nochmal machen würde, würd ich die Magnete tiefer rein setzten um so Stiften und Magnetisieren zu kombinieren. Allerdings kommt man sich da schon schnell mit den Armmagneten ins Gehege. Außerdem kann man den Tyrant dann kaum noch irgendwo anfassen ohne ein magnetisiertes Teil in der Hand zu haben. Das spielen damit ist dann nicht wirklich einfach. Aber das Transpotproblem ist gelößt, hehe.

Jaja, ich schweife ab. Aber ich betrachte das Thema als erledigt, vondaher.....
 
Ich hab übrigens grade meinen neuen Finecasttyranten voll magnetisiert, sogar die Flügel. Das Zeug läßt sich schon gut verarbeiten. Aber auch wenn man die stärksten Neodyns nimmt die reinpassen ist es schwer die Teile relativ sicher anzubauen. Wenn ichs nochmal machen würde, würd ich die Magnete tiefer rein setzten um so Stiften und Magnetisieren zu kombinieren. Allerdings kommt man sich da schon schnell mit den Armmagneten ins Gehege. Außerdem kann man den Tyrant dann kaum noch irgendwo anfassen ohne ein magnetisiertes Teil in der Hand zu haben. Das spielen damit ist dann nicht wirklich einfach. Aber das Transpotproblem ist gelößt, hehe.

Jaja, ich schweife ab. Aber ich betrachte das Thema als erledigt, vondaher.....

Magnetisieren ist wohl die einzige Möglichkeit, die bleibt, um Tyraniden gegenüber Veränderungen anzupassen. Ein Bolter wird noch 10 Jahre lang taugen, aber ob Sensenklauen, Bohrkäferschleuder, Tentakelpeitsche, usw. noch Bestand haben, wer weiß? :fear:


Wenn du lieber Nervenschock + Neural spielst, ist es wohl besser das du dir die 15 Pkt sparst.
Meinen Metalltyranten habe ich jetzt auch komplett magnetisiert, damit er mit meinem Kreischerkiller austauschbar bleibt. (Sieht aber auch eher bedarfsmäßig aus von der Pose her 😀)
 
Neurotyrant mit 2 Neuralfressern, Wachen und ggf. anderen Zubehör + Aufpeitschen und vorwärts. Ich finde die 15 Extrapunkte durchaus für die Flexibilität lohnend. Es gibt so vieles was sich zu beschießen lohnt. Besonders wichtig finde ich den 2. für verschiedene Wundgruppen, damit jeder was abbekommt, wie oft saven 9 von 9 Marines, aber der Seagent oder die Spezialwaffe fällt um. Häufig braucht man als Käfer einen Öffner für Transport oder irgendjemanden der leichte Flieger vom Himmel holt, und Monströse Kreatur besonders Lashen Prinzen fallen so schön den Neuralfresser zu opfer, da würd ich die Effektivität nicht bescheiden wollen. Häufig gibt es die Situation, das der Tyrant das ganze Spiel über nur schießt ohne mal Nerven zu schocken, je nach dem wie man spielt, gegen Imps zum Beispiel. auch braucht der Tyrgon meistens keine Unterstützung durch Nervenschock. Meine Lieblingsaktion war es 3 Sensenfexe mit Nervenschock zu versehen und 2 von ihnen in der ersten Runde mit Toxohormas zu fressen.
 
Magnetisieren ist wohl die einzige Möglichkeit, die bleibt, um Tyraniden gegenüber Veränderungen anzupassen. Ein Bolter wird noch 10 Jahre lang taugen, aber ob Sensenklauen, Bohrkäferschleuder, Tentakelpeitsche, usw. noch Bestand haben, wer weiß? :fear:

Meinen Metalltyranten habe ich jetzt auch komplett magnetisiert, damit er mit meinem Kreischerkiller austauschbar bleibt. (Sieht aber auch eher bedarfsmäßig aus von der Pose her 😀)

Also 10 Jahre wohl nicht. Ich hab noch den alten kleinen Tyranten. Der taugt wenigstens noch als Alphakrieger. Wer weiß schon wie groß das Teil in 10 Jahren sein wird. Forgeworld läßt grüßen.😱

Von der Pose find ichs eigentlich ok. Ich mußte ihn über das Gelände auf der Base etwas nach vorne neigen, damit die Flügel sicherer sitzen. Aber Finecast is super. Tasse heisses Wasser und der Typ wird wie gummi. Dann hälst du ihn so wie du ihn willst, und wenn er kalt ist bleibt er so. Ich hab den Schwanz schon 4 mal umpositioniert. Das wär mit Zinn nicht möglich gewesen.