Dakka-Tyrant ist doof

Dann hoffen wir mal dass er sich nicht zurückbiegt oder dass dein Tyrant von der Sommerhitze einen Schlappschwanz bekommt 🙂D).
Prinzipiell geht was umbiegen angeht aber auch mit Zinn verdammt viel - die Posen diese Viecher hier sind ausschließlich durch umbiegen entstanden:
scaled.php
 
Diese Viecher sind aber keine Schwarmtyranten, da könnte das Schwanzbiegen 🙂D) in der Tat echt knifflig werden ^^

Aber letztendlich unterscheiden sich meine Hives eh nur Minimal von der Optik (Der Original Prometheus hat die längere Zunge 😛 Säurezunge war so ein cooles Morph in Kombination mit Injektor)
 
Wenn du's aus der Packung rausholst, genauso viel wie der normale Tyrant

Wenn du's auf dem Boden fallen lässt und das Material nicht das beste aus dem Werk war, sicherlich paar mehr 😀

Ich glaub die haben dem sogar extra Stacheln für die Füße beigelegt, zumindest sah's im Netz so aus...
 
Dann hoffen wir mal dass er sich nicht zurückbiegt oder dass dein Tyrant von der Sommerhitze einen Schlappschwanz bekommt 🙂D).

made my day!


Jo, man hat extra Stacheln für die Füße, das ist aber dann auch alles was anders ist. Man hat übrigens doppelt so viele Fußstacheln wie man braucht. Werd die anderen vielleicht für den Tervigon benutzen.
Das Problem beim Zinn ist die Materialermüdung, wenn du das biegst ohne es sehr heiß zu machen, dann wird das Teil nach ein paarmal hin und her biegen brechen. Da man Finecast eh nur biegt wenn es heiß ist, tritt das Problem da nicht auf. Man kann mit Zinn verdammt viel machen, aber eben nur ein bis zwei Mal, sonst läuft man Gefahr, daß das Teil bricht. Mein Zinntoxo sieht auch klasse aus. Aber nochmal biegen würd ich ihn jetzt nicht.
Zum Thema Failcast: Ich hab meinen Tyrant mit Absicht direkt im Laden gekauft und da gleich mit dem GW-Futzi zusammen aufgemacht und genau angeschaut. Wir haben dann nen weiteren Kasten geholt und die Fail-Teile ausgetauscht. Ich nehme an er hat den Rest zurück nach England geschickt. Aber im Moment würd ich Finecast nur so kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dakkarant ist ein Tyrant mit Doppel-Synch-Neuralfresser. Im alten Codex war der ziemlich geil, weil er 12 Schuss mit S5 (oder wars S6?) hatte (Waffenstärke und -schussfrequenz hing vor dem neusten Codex immer mit Stärke/Attackenzahl der Trägerkreatur zusammen) und sowohl Treffer- wie Verwundungswürfe wiederholen durfte.
Im neuen Codex ist er - wie alles - schlechter und teuer, aber bei vielen Spielern immernoch recht beliebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also je mehr ich darüber nachdenke, desto sinnvoller erscheint mir es einfach mit dem alten Codex zu spielen und den neuen zu ignorieren. Tatsächlich dürfte der alte Codex immernoch besser funktionieren (und allen Beteiligten mehr Spaß machen) als der Neue und im privaten Spielerkreis sollte das ja kein Problem sein...
 
Das wurde mir von meinen Gegnern sogar schon freiwillig angeboten -_-!

Die alten Nids sind im Metagame auch besser als die jetzigen.

Allein der alte Mentale Schrei zieht derbe nach heutigen Maßstäben (Psioniker und Gegenangriff) ^_^

Dann halt der einfache Warpblitz ohne Psitest, die günstigen Grundkosten der Monströsen Kreaturen, Erzfeind bei Symbionten und umliegenden Rotten, ein mittelmäßiger Liktor (war er je gut?), und und und...

I miss you! :cry2: (Naja, wer noch Spaß hat, der spielt ja noch nach den Codex der 2. Edition!)
 
Die alten Nids haben v.a. viel mehr Auswahl (Biomorphe usw.) und sind deutlich einzigartiger (allein die Schusswaffenmechanik).
Klar gibt es auch da nur eine echte Powergamingliste (wie das halt bei GW immer so ist), aber dafür ist die Anzahl der Listen die konkurrenzfähig sind doch deutlich höher im aktuellen Codex, bei dem man nur mit 2 Listenformen (die auch zu 80% die gleichen Einheiten benutzen) überhaupt ansatzweise Chancen hat.
 
Dakkarant ist ein Tyrant mit Doppel-Synch-Neuralfresser. Im alten Codex war der ziemlich geil, weil er 12 Schuss mit S5 (oder wars S6?) hatte (Waffenstärke und -schussfrequenz hing vor dem neusten Codex immer mit Stärke/Attackenzahl der Trägerkreatur zusammen) und sowohl Treffer- wie Verwundungswürfe wiederholen durfte.
Im neuen Codex ist er - wie alles - schlechter und teuer, aber bei vielen Spielern immernoch recht beliebt.
Es war Stärke 4 (oder 5 mit toxin kammern). Eigentlich ist der neue nur teurer nicht schlechter =)

Ich habe meinem Gegner auch schon angeboten er soll den alten Codex wieder rausholen. 🙄

Nochmal zum Thema: Mit 12 Schuss hat man ne Chancse den Sergant (oder sein wie auch immer benanntes Equivalent) aus nem Trupp zu töten was zu -2 auf den Moralwert führt, das ist die 15 Punkte wert und mit Alter Wiedersacher braucht man keine Sensenklauen . . .
 
Zuletzt bearbeitet:
und mit Alter Wiedersacher braucht man keine Sensenklauen . . .

Dem widersprech ich! :shock1:

Denn Sensenklauen erlauben dir Trefferwürfe jeder Art zu wiederholen, während das bei Erzfeind nicht auf Fahrzeuge zutrifft! (Aber wozu hat man denn Trygone? ^^)
 
Sie hatte nicht den abartigen Malus auf der Fahrzeugschadentabelle, der Tyrant hatte ne bessere BF und sie kostete nicht ansatzweise soviele Punkte (ach der Tyrant selbst kostete weitaus weniger).

Öhm...

Früher hattest du -2 gegen geschlossene und X Schuß, der Hive konnt auf BF 4 gepimpt werden und man hatte eine Variable Stärke (Hive mit Tox kam auf S8 und Carni sowieso immer auf die 10)
Sie war quasi das kürzere Äquivalent zur Maschinenkanone der Imperialen Armee, was jetzt durch die Schablone leider nicht mehr gegeben ist <_<

Ich find man hätte sich im Codex die ganzen BCMs sparen können, da die ja eh nicht rauskommen oder zum aktuellen Sortiment passen (Einauge) und die Ideen in bestehende Einheiten einfließen lassen (Ymgarl + Liktor = besserer Liktor! Schwarmherrscher + Schwarmtyrant = Besserer Schwarmtyrant! usw.)

Ich warte immer noch darauf, was FW mit ihren Nids fabriziert haben, ob es sich lohnt da noch nachzuschenken (leider fehlen im Update Jagdhierodule und Hierophant) oder es einfach sein zu lassen.