Regelfrage Darf ein Sporocyst in ein Tyrannocyte?

Smashcaptn

Malermeister
06. März 2019
2.097
6
767
7.946
Ich darf ein Sporocyst in ein Tyrannocyte packen. Wenn der Tyrannocyte dann in Runde 1 schockt und der Sporocyst aussteigt, muss er dann weiter als 9" von feindlichen Einheiten aufgestellt werden ? Seine eigenen Regeln sagen mehr als 12" entfernt von der feindlichen Aufstellungszone, und von feindlichen Modellen. Das gilt aber nur während der Aufstellung. Mit dem Tyrannocyte schockt er nach der Aufstellung. Darf der Sporocyst dann in die feindliche Aufstellungszone ?
Nachmund Regeln sagen das er (weil Fortification) weiter weg als 3" von Terrain aufgestellt werden muss, und ich darf ein Terrain Piece entfernen wenn das nicht möglich ist. Aber nur wenn die Fortification keine eigenen Regeln zur Aufstellung hat (Unless otherwise stated....). Der Sporocyst hat eigene Regeln wie er aufgestellt wird, nämlich weiter weg als 12" von der feindlichen Deployment Zone, und von feindlichen Modellen. Diese Regel gilt aber nur während der Aufstellung.

Unless otherwise stated, when setting up a model from a unit with the Fortifications battlefield role on the battlefield, it cannot be set up within 3" of any other terrain feature that is not part of its own datasheet (excluding hills). If it is not possible to set up a Fortification as a result, a player can, in a War Zone Nachmund: Grand Tournament mission, remove one Obstacles or Area Terrain feature that is within their deployment zone from the battlefield in order to make room for their Fortification.

Bombardment Organism: During deployment, when you set up this model, it can be set up anywhere on the battlefield that is more than 12" away from the enemy deployment zone and any enemy models.
 
A player must deploy all of their remaining units with the Fortifications battlefield role before deploying any other unit.

Die Frage ist ob die Cyst in die Cyte rein darf. Fühlt sich für mich falsch an. Aber RAW sehe ich da aktuell kein Hindernis. Ich halte es für einen riskanten Plan, wenn der Mitspieler es schafft, das Gelände gut zu zustellen, kommst Du nie dahin wo Du hin willst.

cya
 
Mal darauf aufbauend: Modelle, die aus Transportern aussteigen müssen gänzlich innerhalb von 3 Zoll um den Transporter aufgestellt werden (GRB, S. 211: "... set it up on the battlefield so that it is wholly within 3" of the Transport model and not within Engagement Range of any enemy models.").

Wie zum Teufel soll man da denn bitte irgendein Tyra Monster abwerfen, die passen alle nicht in die 3 Zoll... gabs da mal was zu?
 
Steht bei der Tyrannocite im Datasheet. Eben weil Monster darin transportiert werden. 😉

Ich frage mich gerade, ob Sachen aus der Reserve auch "deployed" werden, wie zu Beginn den Spiels.
Im Englischen steht dort "... must immediately disembark", und Disembarkation ist im GRB definiert als innerhalb von 3 Zoll, siehe oben.
 
Der Sporocyst hat eigene Regeln wie er aufgestellt wird, nämlich weiter weg als 12" von der feindlichen Deployment Zone, und von feindlichen Modellen. Diese Regel gilt aber nur während der Aufstellung.
Du hast dir die Frage doch schon zum Teil selbst beantwortet.

Der Sporocyst hat eigene AufstellungsRegeln und zwar wird er „during Deployment“ als Fortification aufgestellt.

Transporter und oder Reserven ansagen kommen aber VOR dem deployen. Es gibt eine Vor Deploy, während Deploy und nach deploy Phase, die alle vor Beginn der 1. Schlachtrunde statt finden. Die Phasen sind bei den Rare Rules unter

AT THE START OF, DURING AND AFTER DEPLOYMENT beschrieben.


D.h.:

1. Modelle in Transporter ansagen, Strategische Reserven ansagen, Modelle ansagen die die Schlacht woanders als auf dem Schlachtfeld beginnen.

Wenn das passier ist, erst dann werden Units in Schritt 2 deployed.

Insofern kommen sich diese Regeln gar nicht ins Gehege, weil die Sporocyte im voran gegangenen Schritt bereits in einen Transporter gesetzt wurde und gar nicht mehr im Sinne der Regeln deployed wird, sondern der Transporter.

Unabhängig von der zeitlichen Abfolge beim deployen, sehe ich nicht wie die Sporocyte in den Transporter kommen soll?

Ein Transporter kann Models oder Units transportieren:

TRANSPORT CAPACITY

All TRANSPORT models have a transport capacity listed on their datasheet. This determines how many friendly models, and of what type, can embark within them. A model’s transport capacity can never be exceeded.

Units
can start the battle embarked within a TRANSPORT instead of being set up separately – declare what units are embarked within a TRANSPORT model before you set it up.

Units sind definiert:


  • Unit: A group of models from the same datasheet.
  • Friendly models = all models in the same army.
  • Enemy models = all models in your opponent’s army.
  • Friendly units = all units in the same army.
  • Enemy units = all units in opponent’s army.

Fortifications sind zwar Units aber zusätzlich Terrain Features für die ganz andere Regeln gelten:

Units with the Fortifications Battlefield Role are terrain features that are part of your army. Unless otherwise stated, when setting Fortifications up on the battlefield, they cannot be set up within 3" of any other terrain feature that is not part of its own datasheet (excluding hills). If it is not possible to set up a Fortification as a result, it cannot be deployed and counts as having been destroyed. Fortifications can never be placed into Strategic Reserves.


Hier kommt es dann wieder zum Paradoxon, dass Fortification als Terrain Features einerseits nie in die Strategische Reserve dürfen, du die dann aber in einen Transporter packst, der sehr wohl in die Strategische Reserve darf und damit die o.g. Regel zu Fortifications und Terrain Features brichst.

Allein dieses Beispiel sollte zeigen, dass Fortifications in Transportern an so vielen Stellen zu weiteren Regelkollisionen führen, dass es einfach nicht gewollt ist.

Und wie gesagt, Fortifications sind Terrain Features. Es gibt keine Regel, die es explizit erlaubt Terrain Features in Transporter zu stellen, selbst wenn es so Fortification Exoten wie die Sporocyte oder den Tau Droneport (der selbst Transporter ist) gibt und diese auch als Units gelten aber eben auch als Terrain Features und daher dann ganz anderen Regeln unterliegen.

Lösen lässt sich das Problem hier nur auf 4 Arten:


1. terrain Features nicht in Transporter stellen, da es nur zu weiteren Regelunklarheiten und Kollisionen kommt
2. da ich mal davon ausgehe, dass dich das nicht überzeugt Mail an GW m.d.B. um Klärung im FAQ
3. GW nimmt der Sporocyte das Monster Keyword weg oder ändert die Battlefield Role oder
4. Akzeptieren, dass auch der beste Regelschreiber bei GW im Leben nicht auf jede einzelne Regelauslegungen kommen wird, egal wie problematisch, OP oder falsch sich diese anfühlt und man beim Schreiben der Regeln für dieses Tyrnaocyte Dings mit Sicherheit nicht daran gedacht hat, dass irgendwer auf die Idee kommen könnte eine Fortification in einen Transporter zu stellen 😉
 
Du hast dir die Frage doch schon zum Teil selbst beantwortet.

Der Sporocyst hat eigene AufstellungsRegeln und zwar wird er „during Deployment“ als Fortification aufgestellt.

Transporter und oder Reserven ansagen kommen aber VOR dem deployen. Es gibt eine Vor Deploy, während Deploy und nach deploy Phase, die alle vor Beginn der 1. Schlachtrunde statt finden. Die Phasen sind bei den Rare Rules unter

AT THE START OF, DURING AND AFTER DEPLOYMENT beschrieben.


D.h.:

1. Modelle in Transporter ansagen, Strategische Reserven ansagen, Modelle ansagen die die Schlacht woanders als auf dem Schlachtfeld beginnen.

Wenn das passier ist, erst dann werden Units in Schritt 2 deployed.

Insofern kommen sich diese Regeln gar nicht ins Gehege, weil die Sporocyte im voran gegangenen Schritt bereits in einen Transporter gesetzt wurde und gar nicht mehr im Sinne der Regeln deployed wird, sondern der Transporter.

Unabhängig von der zeitlichen Abfolge beim deployen, sehe ich nicht wie die Sporocyte in den Transporter kommen soll?

Ein Transporter kann Models oder Units transportieren:

TRANSPORT CAPACITY

All TRANSPORT models have a transport capacity listed on their datasheet. This determines how many friendly models, and of what type, can embark within them. A model’s transport capacity can never be exceeded.

Units can start the battle embarked within a TRANSPORT instead of being set up separately – declare what units are embarked within a TRANSPORT model before you set it up.

Units sind definiert:



  • Unit: A group of models from the same datasheet.
  • Friendly models = all models in the same army.
  • Enemy models = all models in your opponent’s army.
  • Friendly units = all units in the same army.
  • Enemy units = all units in opponent’s army.

Fortifications sind zwar Units aber zusätzlich Terrain Features für die ganz andere Regeln gelten:

Units with the Fortifications Battlefield Role are terrain features that are part of your army. Unless otherwise stated, when setting Fortifications up on the battlefield, they cannot be set up within 3" of any other terrain feature that is not part of its own datasheet (excluding hills). If it is not possible to set up a Fortification as a result, it cannot be deployed and counts as having been destroyed. Fortifications can never be placed into Strategic Reserves.


Hier kommt es dann wieder zum Paradoxon, dass Fortification als Terrain Features einerseits nie in die Strategische Reserve dürfen, du die dann aber in einen Transporter packst, der sehr wohl in die Strategische Reserve darf und damit die o.g. Regel zu Fortifications und Terrain Features brichst.

Allein dieses Beispiel sollte zeigen, dass Fortifications in Transportern an so vielen Stellen zu weiteren Regelkollisionen führen, dass es einfach nicht gewollt ist.

Und wie gesagt, Fortifications sind Terrain Features. Es gibt keine Regel, die es explizit erlaubt Terrain Features in Transporter zu stellen, selbst wenn es so Fortification Exoten wie die Sporocyte oder den Tau Droneport (der selbst Transporter ist) gibt und diese auch als Units gelten aber eben auch als Terrain Features und daher dann ganz anderen Regeln unterliegen.

Lösen lässt sich das Problem hier nur auf 4 Arten:


1. terrain Features nicht in Transporter stellen, da es nur zu weiteren Regelunklarheiten und Kollisionen kommt
2. da ich mal davon ausgehe, dass dich das nicht überzeugt Mail an GW m.d.B. um Klärung im FAQ
3. GW nimmt der Sporocyte das Monster Keyword weg oder ändert die Battlefield Role oder
4. Akzeptieren, dass auch der beste Regelschreiber bei GW im Leben nicht auf jede einzelne Regelauslegungen kommen wird, egal wie problematisch, OP oder falsch sich diese anfühlt und man beim Schreiben der Regeln für dieses Tyrnaocyte Dings mit Sicherheit nicht daran gedacht hat, dass irgendwer auf die Idee kommen könnte eine Fortification in einen Transporter zu stellen 😉
Ich bewundere Deine Geduld und Hingabe! #indenstaubwerf#

cya
 
Ja Danke, ich habe immer noch die Hoffnung, dass man auch mal einsieht, dass eben nicht alles in den Regeln zwingend definiert sein MUSS 😉

bzw. eine Befestigung in einen Transporter zu packen sich auch ohne meine Regelauslegung irgendwie nicht so richtig anfühlt ?

EDIT: Aber natürlich könnte auch ich von GW's kreativen FAQ Lösungen überrascht werden und mache alle Regeldiskussionen nach Anweisung meines Tabletopanwalts unter Ausschluss jeglicher Haftung und Gewähr ?

Nee ich finde es auch wichtig einfach mal zu akzeptieren, dass auch die 9. ihre Regellücken hat, nur das heißt ja nicht das es auch so seitens GW gewollt ist oder zwingend so gespielt werden muss und ich prohpezeie im Hinblick auf alle kommenden Editionen, dass sich nicht alles nach RAW lösen lassen wird und selbst RAW bei einigen Auslegungssache ist ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Sporocyst hat eigene AufstellungsRegeln und zwar wird er „during Deployment“ als Fortification aufgestellt.
Seine Regel sagt das er beim Deployment irgendwo auf dem Schlachtfeld aufgestellt werden kann, mehr als 12" entfernt von der feindlichen Aufstellungszone, und feindlichen Modellen. Kann ist nicht muss.

Bombardment Organism: During deployment, when you set up this model, it can be set up anywhere on the battlefield that is more than 12" away from the enemy deployment zone and any enemy models.

Unabhängig von der zeitlichen Abfolge beim deployen, sehe ich nicht wie die Sporocyte in den Transporter kommen soll?
Wäre schön wenn du meine Begründungen auch lesen würdest. Ein Tyrannocyte kann ein Monster mit maximal 16 Wunden transportieren. Der Sporocyst ist ein Monster mit 15 Wunden.


Fortifications sind zwar Units aber zusätzlich Terrain Features für die ganz andere Regeln gelten:

Units with the Fortifications Battlefield Role are terrain features that are part of your army. Unless otherwise stated, when setting Fortifications up on the battlefield, they cannot be set up within 3" of any other terrain feature that is not part of its own datasheet (excluding hills). If it is not possible to set up a Fortification as a result, it cannot be deployed and counts as having been destroyed. Fortifications can never be placed into Strategic Reserves.
Und trotzdem werden diese Terrain Features nicht wie Terrain aufgebaut, sondern als Einheit der Armee gespielt. Sie haben viel mehr gemeinsam mit Einheiten als mit Terrain Features. Du ignorierst das unless otherwise stated. Diese Grundregel gilt nur wenn die Fortification keine eigene Regel zur Aufstellung hat.
Hier kommt es dann wieder zum Paradoxon, dass Fortification als Terrain Features einerseits nie in die Strategische Reserve dürfen, du die dann aber in einen Transporter packst, der sehr wohl in die Strategische Reserve darf und damit die o.g. Regel zu Fortifications und Terrain Features brichst.
Von strategischer Reserve ist keine Rede. Ein Einheit die das Spiel an einem anderen Ort als dem Schlachtfeld beginnt ist Reinforcements. Das ist die Definition von Reinforcements. Damit eine Einheit in die strategische Reserve geht muss man entweder CP bezahlen, oder man benutzt ein Stratagem. Beim Tyrannocyte steht nichts von strategischer Reserve. Er darf in Runde 1 aufs Schlachtfeld kommen, strategische Reserven dürfen das nicht. Strategische Reserven haben Einschränkungen wo sie aufgestellt werden dürfen (innerhalb 6" von einer Schlachtfeldkante), der Tyrannocyte hat das nicht. Strategische Reserven dürfen nicht in Runde 1 kommen, der Tyrannocyte darf das.
Allein dieses Beispiel sollte zeigen, dass Fortifications in Transportern an so vielen Stellen zu weiteren Regelkollisionen führen, dass es einfach nicht gewollt ist.
Deine "Regelkollisionen" sind keine.

Und wie gesagt, Fortifications sind Terrain Features. Es gibt keine Regel, die es explizit erlaubt Terrain Features in Transporter zu stellen, selbst wenn es so Fortification Exoten wie die Sporocyte oder den Tau Droneport (der selbst Transporter ist) gibt und diese auch als Units gelten aber eben auch als Terrain Features und daher dann ganz anderen Regeln unterliegen.
Es mag so in den Regeln stehen das sie Terrain Features sind, sie haben aber mit Terrain Features so gut wie nichts gemeinsam. Sie sind zu 90% Einheiten der Armee, und 10% Terrain Feature.
 
Deine "Regelkollisionen" sind keine.


Es mag so in den Regeln stehen das sie Terrain Features sind, sie haben aber mit Terrain Features so gut wie nichts gemeinsam. Sie sind zu 90% Einheiten der Armee, und 10% Terrain Feature.
So so? Keine Regelkollision? Du hast doch in Deinem Post die vermeintliche Problematik selbst angesprochen.

Was heißt denn jetzt auch „mag so in den Regeln stehen„? Das mag da nicht stehen, das steht da so. Du bist doch der erste der nach Regelzitaten verlangt. Das verwundert jetzt schon ein wenig ?

Du hast auch nicht erläutert wie du dazu stehst, wenn ich eine Sporocyze vor deployment in einen Transporter packe, und dann mit CP den Transporter samt Sporocyte in die Strategische Reserve packe.

Btw. 1. per Regeldefinotion sind ALLE Fortifications 100% Part of your army und 100 % Terrain Features. Die Regelstellen hast du selbst zitiert.

Btw 2. Deine Argumente werden nicht besser wenn du jetzt wieder persönlich wirst und hier unterstellst ich würde deine Begründungen nicht lesen. Ich denke ich habe recht sachlich auf deine Frage geantwortet. Solche nicht provozierten Angriffe implizieren oftmals ein wenig fehlende Kinderstube und ein bisschen Hilflosigkeit nach dem Motto Angriff ist die beste Verteidigung und nehmen mir auch die Motivation hier überhaupt noch zu versuchen einen Konsens zu finden oder das „Problem“ gemeinsam zu lösen.

Wie (leider) erwartet verweise ich daher auf Vorschlag Nr. 2 aus meinem Post ?

MEINE E-Mail für DEINE Frage hier ist an GW raus.

Oh danke @KharnForever

Gern geschehen lieber @Smashcaptn ?

In diesem Sinne eine geruhsame Nacht, bis zum nächsten FAQ ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Imothen Aphovoten
So so? Keine Regelkollision? Du hast doch in Deinem Post die vermeintliche Problematik selbst angesprochen.

Was heißt denn jetzt auch „mag so in den Regeln stehen„? Das mag da nicht stehen, das steht da so. Du bist doch der erste der nach Regelzitaten verlangt. Das verwundert jetzt schon ein wenig ?
Ja, es steht da so, und es ist Schwachsinn. Eine Fortification wird nicht vor dem Spiel mit dem anderen Terrain aufgebaut, sie wird während der Aufstellung aufgestellt, also eher Unit als Terrain Feature. Eine Fortification hat Charakteristiken, ein Terrain Feature nicht. Also eher Unit als Terrain Feature. Eine Fortification kann sich bewegen, attackieren, attackiert werden, zerstört werden, ein Terrain Feature nicht. Also eher Unit als Terrain Feature. Eine Fortification hat keine Terrain Traits (da gibts Ausnahmen, wenn die Fortification zerstört wird). Also eher Unit als Terrain Feature. Es spricht sehr viel dafür das eine Fortification mehr Einheit als Terrain Feature ist.
Du hast auch nicht erläutert wie du dazu stehst, wenn ich eine Sporocyze vor deployment in einen Transporter packe, und dann mit CP den Transporter samt Sporocyte in die Strategische Reserve packe.
Das geht nicht. Wenn eine Einheit eigene Regeln zur Aufstellung hat (wie der Tyrannocyte) darf diese nicht in die strategische Reserve versetzt werden.

STRATEGIC RESERVES​

.
.
Note that these rules do not apply to units that are using other rules that enable them to start the battle in a location other than the battlefield. Such units are not placed in Strategic Reserves and they are instead set up as described by their own rules.

Btw. 1. per Regeldefinotion sind ALLE Fortifications 100% Part of your army und 100 % Terrain Features. Die Regelstellen hast du selbst zitiert.
Das ist ein Widerspruch in sich in den Regeln. Wenn eine Fortification ein Terrain Feature wäre, würde sie mit anderen Terrain Features aufgebaut werden, das ist aber nicht der Fall. Ein Terrain Feature gehört laut den Regeln in eine von vier Kategorien, Hills, Obstacles, Area Terrain, Building. Der Sporocyst ist nichts davon, also kann er kein Terrain Feature sein. Er hat auch keine Terrain Traits, also kann er kein Terrain Feature sein.

  • Each terrain feature belongs to one the following categories: Hills, Obstacles, Area Terrain or Buildings.

Btw 2. Deine Argumente werden nicht besser wenn du jetzt wieder persönlich wirst und hier unterstellst ich würde deine Begründungen nicht lesen. Ich denke ich habe recht sachlich auf deine Frage geantwortet. Solche nicht provozierten Angriffe implizieren oftmals ein wenig fehlende Kinderstube und ein bisschen Hilflosigkeit nach dem Motto Angriff ist die beste Verteidigung und nehmen mir auch die Motivation hier überhaupt noch zu versuchen einen Konsens zu finden oder das „Problem“ gemeinsam zu lösen.
Wenn ich begründe warum der Sporocyst in einen Tyrannocyte darf, und du fragst wie die Sporocyte in den Transporter kommen soll, muss ich davon ausgehen das du meine Begründung nicht gelesen hast.
 
Wenn ich begründe warum der Sporocyst in einen Tyrannocyte darf, und du fragst wie die Sporocyte in den Transporter kommen soll, muss ich davon ausgehen das du meine Begründung nicht gelesen hast.
Um das Abzuschliessen weil OT, ich habe nicht nur gefragt sondern auch ausgeführt warum ich es anders sehe. Die Frage diente der Einleitung meiner Begründung warum die Sporocyte das aus meiner Sicht nicht darf.

Tipp: Es besteht in einer Regeldiskussion immer die Möglichkeit, dass Begründungen von mir dir und anderen für dritte nicht stichhaltig sind.

Nur weil man eine Regelauslegung nicht teilt, heisst das nicht das man die vorgebrachten Argumente nicht gelesen hat oder diese einfach ignoriert. Sie sind dann für den einzelnen nur nicht ausreichend genug ?
 
Warum der Sporocyst kein Terrain Feature sein kann habe ich begründet. Als Terrain Feature gehört er in eine von vier Kategorien, auf seinem Datenblatt steht aber nichts davon. Also ist er eine reguläre Einheit der Armee und darf in ein Tyrannocyte, er ist ein Monster mit weniger als 16 Wunden und erfüllt die Voraussetzungen des Tyrannocyte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alter! Du sagst gerade, dass das was in den Regeln steht nicht gültig ist, weil Du willkürlich die Definition erweiterst.

Units with the Fortifications Battlefield Role are terrain features that are part of your army.

Das ist ein Regelbuchzitat. Jetzt kommst Du, der bei jeder Gelegenheit nach Regelzitaten schreit, an und sagst das gilt nicht.

Sorry aber das zeigt doch endgültig, dass Du nur drehst und wendest wie Du willst, damit Du Recht hast. Da wird dann schön genommen was passt und als ungültig erklärt was nicht passt. RAW nur wenn es mir in den Kram passt! Ja ne is klar! ?

Damit disqualifizierst Du Dich endgültig für jede Diskussion.

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Shub Niggurath